Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 422 von 630 Neuester Beitrag: 25.02.25 11:35 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.742 |
Neuester Beitrag: | 25.02.25 11:35 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 7.056.068 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.690 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 420 | 421 | | 423 | 424 | ... 630 > |
Laut Vize-Außenminister Xie Feng befinden sich die chinesisch-amerikanischen Beziehungen in „ernsthaften Schwierigkeiten“. Feng vermutet eine US-Kampagne gegen China, um das Land zu Fall zu bringen.
China will eine politische Vormachtstellung weltweit. Der Ton wird immer rauer und die Methoden aggressiver.
https://www.wiwo.de/politik/ausland/...ssionen-begegnen/26707956.html
Der Grundtenor stimmt, allerdings, wie gesagt, knapp 8 Monate alt...
DER Kurs scheint sich wieder leicht zu fangen, wie hier schon erwähnt, befürchte ich, dass es ab 15:30 noch deutlich tiefer geht.
Ich überlege, meine Position gewinnbringend aufzulösen, obwohl es dann letzte Woche der deutlich bessere Zeitpunkt gewesen wäre.
Chinesische Börsen geben nach.
Thema des Tages ist der wachsende Einfluss Pekings gegenüber den dortigen Unternehmen (welche teilweise auch in Frankfurt oder in den USA gelistet sind). Heute liegt der Fokus auf dem chinesischen Immobiliensektor. Laut Huaxi Securities sollen die Immobilien-Unternehmen reguliert werden, um einen zu starken Anstieg der Immobilienpreise zu verhindern. Die Aktien der Branche stehen dementsprechend unter Verkaufsdruck.
Der Index in Shanghai verlor heute 2,3 %, in Hong Kong ging es um 4,1 % abwärts. Das Thema könnte in den kommenden Tagen und Wochen hochkochen und auch die anderen Börsen belasten.
Bereits in den Vorwochen gab es kleine Turbulenzen in Hong Kong, da China den Tech-Unternehmen mehr Vorschriften macht. Am Freitag stand der private Bildungssektor im Rampenlicht: Die Unternehmen, die Schullehrprogramme unterrichten, sollen in der Gewinnerzielungsabsicht beschränkt werden und dürfen nicht an die Börse gehen.
wenn ich so sehe was in den letzten 4 std. für pakete gekauft wurden ,
könnte man denken es geht richtung norden ????
was hier gespielt wird !!!!
Die politische Lage stimmt mich nachdenklich, ich beobachte das weitere Treiben erst einmal von der Seitenlinie, bis ich wieder einsteige. Wird aber vermutlich nicht so lange dauern :)
Euch allen in der Zwischenzeit viel Erfolg.
Der GGF ist kein Profilneurotiker und zu intelligent um gg. die Partei zu stimmen.
Darüber hinaus ist das Unternehmen ein weiter wachsender Mid Cap, der bestimmt nicht privatisieren will.
Aus den mediengetriebenen Chinaängsten diese Aktie zu meiden ist falsch.
Das einzige was BYD auf wirken kann, ist der Umstand, dass der Handelskrieg nächstes Jahr in die nächste Phase geht und dann alle Börsen abkühlen.
Grundsätzlich aus China-Aktien rauszugehen würde ich nur machen, wenn ich zu faul wäre, tiefer zu recherchieren.
Dann ist die Frage, ob ein ETF grundsätzlich nicht ohnehin besser wäre, nicht mehr weit.
Ich sehe das genau so wie Slim-Nesbit. Außerdem: Die beiden Regierungsmitglieder H.H. Niemand und L.F. Keiner sind, was Autofirmen-Regulatorien angeht, in Urlaub.
https://www.bloomberg.com/news/articles/...rybody-s-in-the-crosshairs
Shenzen - 3.96%
Hongkong -6.89%
Der Marketmaker will natürlich keinesfalls zu viel bezahlen, Käufer fehlen, also geht's (zu)massiv runter.
Ev werden auch noch SL ausgelöst.
ständig ist irgendwas anderes das den Markt beeinflusst, was aber nichts mit den Unternehmen selbst zu tun hat... da kann man Recherche machen was man will...
Bei Xinyi, Xiamo und anderen das gleiche Spiel... es nervt.
Tal ist doch erst der Anfang.
Das lassen sich die Amis nicht gefallen.
Jetzt knallts.....