Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 416 von 630 Neuester Beitrag: 21.02.25 11:45 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.741 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 11:45 | von: Bundestraine. | Leser gesamt: | 7.054.150 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.772 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 414 | 415 | | 417 | 418 | ... 630 > |
Kurzfristig steht der Wert tatsächlich im bullischen Umfeld.
Allerdings kann man überhaupt nicht sagen, wie der Trend aufgenommen und fortgeführt wird.
Bitte mal genau hinsehen. Der Kurs Ist im ersten Upmove seit der Bodenbildung; das kann sich zu einer Trendfortsetzung auswachsen, aber genauso immer noch der Anfang einer volatilen Konsophase sein.
Dieselbe Wahrscheinlichkeit besteht auch für die Ausbildung eines Doppeltopps. Der Wert ist so gut aus dem Tal gestartet, da sollte - da muss - man alle drei Szenarien im Auge behalten.
Im laufenden Geschäftsjahr wird BYD operativ nicht in die Bewertung geschweige in den Kursverlauf hinwachsen können, für 2022 sehe ich das auch noch nicht.
D. h. wir sind hier nur mit der Einpreisung der Marktdurchdringung und dem Bespielen vieler Techfelder bewaffnet. Solange die Produktivität, die derzeit sowohl in China als auch in den US immer noch staatlich befeuert und subventioniert wird, den Inflationskiller spielt, geht das auch noch gut. So könnten selbst zukünftige Leitzinserhöhungen noch von der Produktivität aufgefressen werden - aber wenn das mal nicht mehr so weitergeht, und das ist volkswirtschaftlich auch gar nicht möglich, werden die Bewertungsmaßstäbe für die KUV, KGV und KBV neu geordnet und dann wird es fragil. Das verbirgt sich übrigens auch hinter der Aussage Mungers, die hier mal gepostet wurde.
Zwei vielleicht auch drei Quartale wird man sicherlich noch Ruhe haben, aber weiter kann man nicht schätzen. D. h. selbst wenn es länger dauert wird die Sensibilität zunehmen, und wenn dann das Gelddrucken, das Anleihenkaufen zurückgefahren werden könnte, werden einige denken, so jetzt ist es soweit. Und das Blöde an BYD ist, dass wir was die Multiplebewertung angeht in einer echten Sackgasse stecken. Das Justieren der Faktoren bei der Unternehmensanalyse - also auch in jeder Analysesoftware - ist auf dem herkömmlichen Weg nicht so zu managen, dass für BYD noch sinnvolle Zahlen rauskommen.
E-Mobilität kommt weltweit. Es braucht aber zeit, bis die Infrastruktur steht.
Weltbevölkerung und Lebensstandard in den Schwellenländer wächst massiv.
BYD gehört zu den Topkonzernen in diesem riesig wachsenden Bereich.
100 Euro nur eine Frage der Zeit. Ich schätze weniger als 3 Jahre.
wohl viele SL abgeholt, heute der richtungsweisende Trend
BYD
232,10 10,00 % +21,10 Heute 17. Juni, 16:29:05 UTC+8 · SHE
Am Ende hat keiner eine Glaskugel. Deine Frage solltest Du unter Benennung eines Investitionshorizonsts stellen.
1 Tag?
1 Woche?
1 Monat?
1 jahr?
Oder long?
Meiner Meinung nach kann man mit einer Investition in dieses Unternehmen kaum was falsch machen. Auser man denkt nicht langsfristig.
Ich versuche das ganze zahlenmäßig zu stützen und schon irgenwie wird zumindest derzeitiger Einstieg und Kurs fraglich, insbesondere bei einem eigentlich solidem Unternehmen.
Marktkapitalisierung liegt bei bei BYD derzeitig bei 63 Mrd. Euro.
Bei Daimler AG und VW AG, welche bei viel mehr Bereiche der Fahrzeugindustrie abdecken 84 Mrd. Euro und 131 Mrd. Euro. So ein Vergleich lässt mich irgenwie nicht weg. Blase, welche dann sich entsprechen einpreist, sogar wen BYD erfolgreich wird?
Meinungen?
Wenn man die Zukunftsperspektiven mit berücksichtigt, dann erscheint die Bewertung eher niedrig. Man stand auch schon viel höher. Viele Leute - auch ich - schieben hohe Verluste bei BYD vor sich hin.
Denke wenn es stimmt dass Apple seine Autobatterien von BYD oder ggf. noch mehr Komponenten liefern lassen möchte und das Xiaomi Car ebenfalls in der Rede ist, dann kommt floxis Prognose ins Spiel.
Man sollte sich aber bewusst sein dass man hier nicht in die Old Economy investiert. Und die Kooperationen sind reine Spekulationen.
Guck Dir mal an was ausser Autos noch läuft.
Keine Kaufempfehlung und auch keine Verkaufsempfehlung. Ich bin long, aber das heisst nicht dass wir in 6-12 Monaten Bäume ausreissen.
Aber ich führe meine Stop-Order für einen Teil ständig nach,
(derzeit 22 ), während ein anderer Teil langfristig bleibt.
Viele machen leider den Fehler und setzen gerade bei volatilen werten einen SL.
Es hält mich ja nichts davon ab, bei entsprechend gesunkenen Kursen wieder einzusteigen.
Konntest Dich doch vor wenigen Wochen, als hier einstellige Kurse für BYD herbeigebetet wurden, mit Aktien vollsaugen.
Das ist es halt - fallen die jetzt wieder auf 15, dann kauft niemand weil auf niedrigere Kurse gewartet wird. Ich denke nicht dass wir noch mal unter die 20 kommen, bevor ein neues ATH erreicht wurde.