Natur ist schön
Seite 518 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.388.989 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 845 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 516 | 517 | | 519 | 520 | ... 712 > |
Oh ja, die Ameisen sind mächtig unterwegs Kryptomane! Was haben wir alles für Sandhaufen in den Pflasterflächen im heimatlichen Garten. Aber sie sind ja ebenso für die Natur notwendig, wenn auch die Masse nicht immer schön ist. Wäre toll, wenn die Ameisen sich um die vielen Nacktschnecken kümmern würden....
Heute ist noch einmal ein Regentag im Norden und dann wird die vorgezogene Schafskälte durch sein. So sagte es jedenfalls gestern Abend der Meteorologe. Die ist normalerweise um den 11. Juni herum.
Gestern war bei mir auch nur stressless angesagt Sfoa. War einfach nicht mehr in der Lage, irgendetwas anstellen zu wollen. Allerdings bist du sportlich noch viel mehr unterwegs als ich es schaffe neben und nach der Arbeit.
Die Infos zu den Wetterregeln hole ich immer hier:
https://www.hundertjaehriger-kalender.com/2022-jupiter/
Gut, dass deine Migräne weg ist roteZora. Zur Gartenarbeit kenne ich auch so einige Geschichten. Hatte im hohen Gras Margeriten freigezupft. Die wurden jedoch mit dem Freischneider auch gnadenlos umgemäht. Dafür anderes Unkraut stehen gelassen. Tja, Natur darf nciht überall stehen bleiben. "Meine" Pflanzinseln an der Straße blühen auch ganz zaghaft. Allerdings geht da auch einer rum, der z.B. die Kornblumen hier und da rausrupft. Hatte ja erst gedacht, dass sei ein Kind, dass die Blüte haben möchte. Ist aber nicht so, die Blüten sind noch dran. Echt schade, dass es so zu keiner Vermehrung kommt. Auf jeden Fall war die Samenmischung nciht die Beste. Viel Raps mit drin und andere dominante Unkräuter.
Übrigens, noch sechs Tage.......dann ist Pfingsten ;-)
Wünsche euch allen einen gesunden Wochenstart!
verwehter Mohn...
Schafskäse, nach deinem und vor meinem Geburtstag, nur bei mir weiß sie oft noch nicht, dass sie eigentlich schon um ist ;-)
Das solltest du dringend mal bei den Ameisen anregen, das mit den Nacktschnecken
Noch immer frisst iwas alles frisch gesääte auf, allerdings nicht nur Schnecken
Irgendwelche Käfer und Asseln, ich arbeite mit allen Tricks, hänge meine Säschalen auf, tüte Töpfe ein und umrande mit Backpulver - das macht keinen Spaß und ist mega Arbeit
Salat kaum gepflanzt ist das Herz schon herausgefressen
Ameisen zumindest sind ja eine Leibspeise der Spechte
Maikäfer, ja zu Kinderzeiten wurden sie immer im Schuhkarton mit Löchern drin von den Kindern durch die Gegend getragen - eigentlich auch nicht so schön!
Ich wollte auch immer welche und hab selten welche gefunden
Mag da jemand Kornblumen nicht oder möchte jemand die kleineren Sachen beim Wachstum unterstützen, da Kornblumen ja sehr dominant sind und bei uns zumindest alles überwachen und verdrängen
Oder jemand mit Kornblumentrauma?
Schön wie viele Marienkäferlarven, Krypto! Ich hatte nur die eine gesehen und ob sie mit diesem sehr ungeschützen 'Parkplatz' mit diese Leuchtfarbe überlebt hat ...
Einen angenehmen Start in die Woche!
Bei mir stehen ein paar größere Arbeiten diese Woche an, meinen Knochen graust es schon
Gibt es an Petronella Regen, wird sich auch das Getreide/der Hafer legen.
Wer erst Hafer sät an Petronell, dem wächst er gerne, gut und schnell.
Ist es klar an Petronell, messt den Flachs ihr mit der Ell’.
Nach schönem Wetter bei Petronell, da messt den Flachs ihr mit der Ell’.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, The_Hope, Skaribu, Weckmann, Major, Fillorkill, FritzPommes, Goldik, Duda666, Honky2, Heluise und Naturfreunde!
Heute mal hell aber kühle 6 Grad. Handschuh habe ich dennoch nicht auf dem Rad angezogen ;-)
Scheint ein Zwischenhoch zu sein, damit der Mai gut in Erinnerung bleibt. Morgen dann Sommeranfang, der meteorologische natürlich.
Viel zu schnell ist das Frühjahr an uns vorbei gerauscht. Bestimmend von dem Konflikt in der Ukraine und den hohen Lebenshaltungskosten. Dazu haben wir uns alle mal mehr oder weniger gut gefühlt.
Jetzt der anstehende Sommer wird sicherlich einige der Sorgen oder Gedanken nicht verfliegen lassen. Dennoch ist nach dem Frühjahr der Sommer zumindest für mich eine Zeit, wo noch intensiver in der Natur die Gedanken schweifen gelassen werden. Erfreuen uns doch noch mehr die Pflanzen mit ihren Sommerblüten. Dazu die Wärme und keine Hitze und dass chillen irgendwo an einem Gewässer. Gerade durch die vielen Touristen in den Sommerferien hier an der Ostsee ist man selbst auch ein wenig im Urlaubsmodus. OK, manchmal wird es auch zu viel mit den Touris ;-)
Was ich euch noch fragen wollte, blühen bei euch die Rhododendron auch noch so intensiv? Kann mich nicht erinnern, dass die bei Pfingsten im Juni noch so in Blüte stehen. Na ja, in denen finden die wenigen Bienen und Hummeln jedenfalls genügend Nektar.
Bei der Jungfer im Grünen auch......
Wünsche euch einen gesunden Maiausklang!
Nach Regen schaut es nicht aus, aber die Sonne kann sich auch nicht richtig durchsetzen!
Momentan scheint sich der Mai recht kühl verabschieden zu wollen, vor allem in der Nacht
Heute hatte es wieder Temperaturen bis 2 Grad
Tagestemperaturen so um die 19 Grad, fühlt sich aber nicht so an!
Jetzt wo du es sagst, Rhododendron habe ich noch gar keinen gesehen dieses Jahr
Muss ich mal speziell ausschau halten
Aber die Pfingstrosen blühen momentan prächtig!
Dir und den Naturfreunden einen schönen Tag!
Ich freue mich auch immer wieder mal eine Biene oder Hummel zu sehen!
Die weiße Amaryllis fand sie gut!
Wichtiger noch, @Aga, zu Rhododendron... Ich hoffe, ich werde paar Fotos in Dresden machen können. Und zwar will meine Frau unbedingt in den "Rhododendron-Park" in Dresden gehen. Kennen wir nicht, waren wir noch nie. Nur so viel, weil ich Dich gerade dazu las :-)
Wetter ist eigentlich nix für Sauna heute (Sonne, paar Wolken, etwas frisch, aber TOP, eher was zum Biken...). So, nun Handy aus und auffi geht's...
Darin herumwälzen und wohl fühlen
Komischerweise kamen sie nur einen Tag lang und seither keine mehr gesehen, obwohl ja immer neue Blüten sich öffneten - überfressen?
Oder sie wollten bei ihrer Blütenstaub-Orgie nicht mehr fotografiert werden ;-)
Was macht deine gefüllte denn? Hat sie dir den Hausgang recht verübelt oder ist sie schon verblüht?
Meine durften jetzt unter der Pergola bleiben während der kalten Tage, obwohl 2 Grad schon grenzwertig sind
Aber das Herumtragen mit den schweren ca 1 m hohen Blütenstängeln war mir zu gefährlich!
Moin sfoa, das setzen wir doch voraus, dass du uns ein paar schöne Bilder aus Dresden mitbringst ;-)
Viel Spaß beim saunieren ...
Cooles "Blütenorgienbild" roteZora. Wenn das mal nicht schon unter Naturerotik fällt ;-)
Unsere weiße Amaryllis hat die erste Blüte (die drei unten) schon abgeworfen und die zweite (fünf Blüten) macht vielleicht noch bis Ende der Woche. Dann werde ich sie abschneiden, damit sie sich erholen kann. Sie steht seit letzter Woche wieder draußen, da das Treppenhaus einfach zu dunkel war.
Rhododendronpark in Dresden, nicht schlecht Sfoa. Kenne nur bisher den Bremer Park von Bildern. Bei unserem Stadtpark sind eher die kleineren Büsche und auch nur ein kleines Fleckchen.
Zwei Stunden Sport, meine Güte so viel Aktivität auf einem Dienstag. Viel Spaß in der Sauna.
Bei uns zieht es zu und trübt sich für den morgigen Regen schon mal ein.
Letzte Nacht hat wohl ein illegales Straßenrennen bei uns in der Stadt ein Todesopfer und mehrere Verletze gefordert. Dummheit findet sich überall.
Sfoa, erinnert mich daran, als ich auch jeden Tag 2 Std gesportelt hab, auch schon wieder über 10 Jahre her
Schön wars, seit dem Umbau unseres Hauses aber undenkbar
Die Sonne kann sich hier auch nicht durchsetzen, folglich ist es mit angehmer Temperatur auch nicht weit her und der Wind pfeift teilweise auch mächtig ums Eck
Ich bereue es nicht die winterlichen Amaryllis zur Sommerpflanze umfunktioniert zu haben, die erste von 8 Blüten an 2 Stängel verblüht jetzt langsam
Und bei den Milchsternen, die genauso trocken und dunkel Keller überwintert haben, hatte ich die Hoffnung schon fast aufgegeben und die fangen jetzt erst zu treiben an, nachdem die Amaryllis schon in voller Blüte stehen
Blühende Büsche in Parks und Anlagen sind auch immer klasse
Hummelerotik ;-))) Gut, dass man die noch zeigen darf ...
Das war echt interessant, die sprang regelrecht in die gelben 'Fluten' und wälzte sich auch
Natürliche Unbeschwertheit!
Und den Rüsselkäfer der Nachbarin habe ich scheinbar auch erfolgreich an meine Wasserlilie umgesiedelt ;-)
War’s an Fortunatus klar, gibt’s ein gutes Erntejahr.
Justin klar, gutes Jahr.
Schönes Wetter auf Fortunat, ein gutes Jahr zu bedeuten hat.
Was sagt der Hunderjährige Kalender zum Sommer im Saturnjahr
"Der Sommer ist anfangs kalt und feucht. In der Mitte dann gut und mit vielen Donnerwettern vermischt. Zu Ende wird der Sommer im Jupiterjahr dann hitzig. Wenn es in einem Jupiterjahr zu einem dürren Sommer kommt, was in 28 Jahren kaum geschieht, so wird darauf das Getreide teuer. Es gibt allerdings einen dürren Sommer, wenn im Februar, März, April oder Mai eine Sonnenfinsternis gewesen ist. "
https://www.hundertjaehriger-kalender.com/2022-jupiter/
Ein dürres Frühjahr hatten wir nun ja schon, das neunte in Folge! Aber Klimaänderung gibt es ja nicht ....
Getreide ist jetzt schon teuer, aber da müssen wir uns bei dem Idioten in Moskau bedanken.
Was sagen die anderen Kalender zum Wetter im Juni:
01.–08. Reif und Frost
09.–21. Schöne warme Tage
21. Wind und Regen wechseln sich ab
24. Ein frostig kalter Tag
25. Es ist kalt
26. – 30. Es regnet
Ehrlich - da glaube ich kein Stück von ;-)
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, The_Hope, Skaribu, Weckmann, Major, Fillorkill, FritzPommes, Goldik, Duda666, Honky2, Heluise und Naturfreunde!
So, das Frühjahr verabschiedet sich in der Nacht mit Regen und der Sommer macht gleich da weiter. Die vorgezogene Schafskälte hält uns immer noch im Griff, wobei man gestern Abend gut auf der Terrasse sitzen konnte. Den Vögeln ist es egal wie das Wetter ist. Hauptsache der Futtergeber ist immer anwesend zum Nachfüllen. In der Nähe unserer Dachterrasse muss ein Rotkehlchenpärchen füttern. So schnell, wie die beiden immer wieder da sind. Überhaupt keine Scheu vor uns, wie bei dir inzwischen wohl auch roteZora.
Juni ist so ein Monat, wo der Sommer noch nicht richtig angefangen hat, die Tage aber am Ende schon wieder kürzer werden. Irgendwie immer für mich ein komisches Gefühl. Vielleicht bin ich auch deswegen immer auf der Suche nach "Erlebnissen" oder Aufgaben abzuarbeiten. Die Zeit rennt im Geist dann schon auf den Herbst zu.......
Jetzt aber Schluß damit, man soll den Tag nicht vor dem Abend niedereden oder so. Freuen wir uns auf einen Sommer, wo vielleicht die Probleme um uns herum und im europäischen Raum kleiner werden. Möge die Vernunft wieder Einkehr halten.
Kommt gut in den ersten Junibergfestmittwoch und passt auf euch auf!
Super Plus bei uns jetzt 1,91 Euro, nachdem das vorm Wochenende gleich noch auf 2,30 gestiegen war
Da die Rotschwänze ja quasi Lebendfutter verfüttern, ist der Abstand zu uns allgemein schon etwas weiter, außer dem Anfliegen unserer Pergola über unseren Köpfen!
Wo man sie auch leise ansprechen oder piepsen kann ;-)
Schön wenn die Vögel so zutraulich sind
Bei uns kommt immer eine Meise quasi durch die Pergola geflogen und holt sich ihre Erdnuss aus dem Nusseimer
Das meiste deines Wetter glaub ich schon eher das zwischendrin nicht, das mit den warmen Tagen
Bei uns hat es heute Nacht plötzlich deutlich hörbar geschüttet, leider vergessen zu schauen wieviel
Tolle Blüten bei dir, sind da keine Rüsselkäferchen dran?
Bei der Nachbarin sind da immer ganz viele, fressen aber nichts an!
Habt einen schönen und stressfreien Tag!
Warm ist es hier ja soweit mit so20 Grad, aber vorwiegend 'sunless'
Rüsselkäfer habe ich nicht nachgeschaut ehrlich gesagt.
Geschaut habe ich gestern nach meinen beiden Stockrosen. Hab sie etwa versteckt eingepflanzt, war wohl zu gut versteckt. Die Sonne kam da wohl gar nicht hin, so dass sie im Moment recht verkümmert sind. Brauchen ja nur den Sommer überstehen, dann kommt die Blüte eben nächstes Jahr. Sowieso komisch mit meinen Kübelpflanzen auf der Terrasse. Einige kommen wesentlich früher durch die Wärme am Topf. Die Alliums hingegen sind fast überall ausgeblüht und meine bekommen jetzt erst ihre Blütenkugel. Hmm, hab ich eben später noch was davon.
Das mit den warmen Tagen glaube ich auch erst, wenn sie da sind.
Der Juni ist ja noch jung ;-)
"Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und wieviel Pracht in den kleinsten Dingen, in einer Blume, einem Stein, einer Baumrinde oder einem Birkenblatt sich offenbart."
Schönen Restmittwoch und Abend wünsche ich euch!
Das Wetter ist eigentlich für die Natur ganz gut im Moment, zumindest hier. Gestern kam im Fernsehen, daß in Sonthofen im Mai 130% Regen des jährlichen Mittel gefallen sind. Gefühlt war es weniger für mich, aber gut so. Ansonsten tun sich die Wetterfrösche mit ihren Vorhersagen hier ziemlich schwer. Der angesagte Regen kam die letzten 2 Wochen entweder nicht oder zur falschen, extrem abweichenden Zeit.
Heute hat es so einigermaßen funktioniert. Bis zum Nachmittag "schön" angesagt, ab 15 Uhr Schauer. Wetter war wirklich TOP und gegen 16 Uhr kam der erste Schauer, Regen ist was anderes. Aber die Himmel hat sich zugezogen, grau in grau und von Sonne nix mehr zu erwarten.
Haben die Zeit heute vormittags für einen ausgiebigen, relaxten Spaziergang im Tannheimer Tal genutzt. Vorher gleich nochmal in Schattwald getankt für 1,81 Eu. Auch die Össis haben paar Cent angezogen (von 1,78 Eu). Ansonsten ist hier bei uns auch die Verarsche wie erwartet. Die letzten Tage nochmals auf ca. 2,05/2,14 Eu hochgezogen und heute "nur" bei ca. 1,92 Eu im Schnitt. Nur in Oberjoch (in D kurz vor Schattwald/A) war es doch tatsächlich 1,819 Eu. Na ja, egal, wir fahren zuhause nicht viel mit Auto (einkaufen, kurze Anreisen hier vor Ort, wo bei uns ohnehin der ÖPNV mehr als rar ist!), außer wir gehen etwas auf Reisen, wie in Kürze nach Dresden.
Hier im Thread blüht es ja an jeder Ecke :-), sehr schön! Auch bei uns ist es die letzten Jahre sehr auffällig, daß viele Bauern ihre Wiesen erst mal "aussamen" lassen, damit jedes Jahr immer mehr Zuwächse entstehen. Viel von der "Blumenwiese" fällt aber der nächsten Mahd zum Opfer. Trotzdem schööööön anzusehen. Im Moment wirklich toll. Bevor wir nach Dresden in Kurzurlaub abhauen, stelle ich heute noch etwas Natur rein, was wir heute genossen haben. War ein ausgedehnter, gemütlicher Spaziergang im Tal, welches zum Bundesland Tirol (Nord-Tirol) gehört. Hier sind wir schon oft mal, zu Fuß oder mit den Bikes. Ist ein vom Tourismus stark geprägtes Tal mit unendlich vielen Freizeitmöglichkeiten. Highlites natürlich die Berge/Wanderungen, Klettern, Radtouren/Biken für jedermann etc., der Vilsalpsee (super gelegen - hatte ich letztens mal paar Fotso hier gebracht).
Ein nettes Plätzchen ist auch der Moorweiher bei Schattwald , hier Foto.
Gerade durch das viele Katzenfutter für die Igel direkt neben an!
So habe ich mal eine Lebedfalle aufgestellt und nachdem ich sie mehrmals selbst ausgelöst hatte, am zweiten Tag doch auch was gefangen
Ich hatte es erst gar nicht gesehen, bis es geraschelt hat
Eine kleine Maus - sowas von süß
Sie hat natürlich gleich unser Frauenherz total erobert und wir haben sie im Garten wieder ausgesetzt
Sie ist dann erst mal in Richtung Nachbars Kompost abgedreht, aber wir überlegen, ob wir sie bei weiterem 'Vielfrass', dann doch noch mal fangen und in den Feldern aussetzen
Wichtig ist mir, dass es keine Ratte ist, was aber immer noch nicht ganz auszuschließen ist
Die Katzen halten die Mäuse eigentlich ganz gut in Schach
Wetter ist wie heute mittag auch mal Sonne, mal nicht, aber trocken
Klasse, die Rose mit dem Holstentor
Bei mir ist das Allium schon verblüht und macht sich gerade auf den Weg zur Trockenpflanzen-Deko ;-)
Schönen Abend noch dir und euch allen!
Schaut sie nicht bestechend