Natur ist schön
Seite 517 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.388.991 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 847 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 515 | 516 | | 518 | 519 | ... 712 > |
Was für ein stürmicher Himmelfahrtstag und gestern Abend dazu noch ein paar begossene Pudel, die vergessenen haben, ihre WetterApp zu briefen. Ja roteZora, warm war es bei uns auch nicht so richtig und dennoch viele Bollerwagen unterwegs. Dies Spektakel ist irgendwie immer an mir vorbei gegangen.
Wir haben die Altstadtinsel umrundet, uns an der Natur, den Rosen und dem Eis erfreut. Eine brütende Möwe auch entdeckt und sonst den Tag gechillt. Da meine Frau heute arbeitet, sitze ich auch im Büro um einen Fernwartung zu begleiten. Kommen ja doch ab und an Fragen. Dazu kann ich parallel unsere CAD Arbeitsplätze updaten, das gibt Montag dann erst mal Ärger für mich. Ist dann alles immer verstellt. Aber so ist es halt.
Morgen geht es dann in die Heimat, mal nicht schon heute. Dafür dann bis Sonntag.
Kommt alle gut und gesund durch den Tag!
Der Jüngling
Schweigend sahe der Mai die bekränzte
Leichtwehende Lock' im Silberbach;
Rötlich war sein Kranz, wie des Aufgangs,
Er sah sich, und lächelte sanft.
Wütend kam ein Orkan am Gebirg' her!
Die Esche, die Tann', und Eiche brach,
Und mit Felsen stürzte der Ahorn
Vom bebenden Haupt des Gebirgs.
Ruhig schlummert' am Bache der Mai ein,
Ließ rasen den lauten Donnersturm!
Lauscht', und schlief, beweht von der Blüte,
Und wachte mit Hesperus auf.
Jetzo fühlst du noch nichts von dem Elend,
Wie Grazien lacht das Leben dir.
Auf, und waffne dich mit der Weisheit!
Denn, Jüngling, die Blume verblüht!
Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803)
Ist ja wirklich ein Getümmel bei euch:-)
Ja Zora, Holzi ist wieder fleißig unterwegs:-)
Gestern war ich an den Feldern und im Wäldchen unterwegs,
super Wetter, windig aber schön...
Vorhin hat es geregnet...
Heute zum Brückentag mach ich frei... Langes Wochenende:-)
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag:-)
Soviel Gänse, wow!
Da hat die Möwe aber einen interessanten Platz zum brüten - recht ungeschützt gegen Wetter und Feinde!
Mich hat der Kopfschmerz immer noch im Griff, jetzt würde es langsam Zeit sich zu verziehen!
Bei uns wird es von Tag zu Tag schlechter, allerdings immer noch bei 19 Grad
Wind, aber kein Regen! Bis jetzt!
Habt alle einen angenehmen Freitag!
Wenn mal ein Schmetterling vorbeikommt, dann gleich ein besonders schöner!
Gestern hat sich ein Admiral in die Pergola verirrt und eine ganze Weile gechillt!
Versucht es mal mit einer Akupressurmatte + -kissen. Informiert Euch einfach mal dazu. Kein kostenspieliges Unterfangen mit 20 Euronen (über Amazon, wenn es keinen Laden in der Nähe gibt!). Ich habe mir jetzt das Set mit Matte+Kopfkissen (Preis-/Leistungssieger von NAVARIS) gekauft. Fange damit mal an. Ist nicht spez. für Kopfweh/Migräne gedacht, eher als "Allzweckwaffe" - lest einfach mal nach. Hier der Link:
https://www.netzvergleiche.de/akupressurmatte/...fIWNt2xoCYzQQAvD_BwE
Hatte von aufkommendem Weltuntergang geschrieben, der da wohl gleich los gehen sollte. Und dann kam nix!? Alles verfinsterte sich wie in der Nacht, in der Ferne Donnergrollen, und dann kam "etwas Wind" kurz auf, fing an richtig zu regnen, nach einer halben Stunde war es vorbei, also nix gewesen. ABER, vielleicht nur ca. 10 km Luftline bei Wertach im Oberallgäu hat es gehagelt, richtig große Körner wie Tischtennisbälle und Straße weiß (kam auch in den Nachrichten!). Schlimmer wohl noch im Ostallgäu bei Füssen. Also, wir haben hier umsonst alles festgezurrt. Aber Regen hatten wir dann am nächsten Tag auch. Ansonsten gestern wieder TOP-Wetter, heute auch. Morgen soll es wieder schauern... Also, Regen haben wir erst mal gut bekommen, die Natur draußen schaut gut aus!
Wir waren auch wieder viel "unterwegs". Das ist halt im Sommer so, da sind wir freizeittechnisch voll ausgelastet :-) Da jetzt noch die fußballarme Zeit am Sa.+So. dazu kommt, was nur meine Chefin freut, bin ich wohl auch am WE mehr draußen, biken, wandern etc. Dann muß ich auch noch "etwas" an Kurztrips einplanen, Besuche und zum Biken nach Österreich und Südtirol, bevor ich dann meine "kleine" OP Ende Juli über mich ergehen lassen muß. Danach habe ich 8-10 Wochen Bike-Verbot und die Bike-Saison ist dann so gut wie herum, weil wir Mitte September auf Teneriffa fahren/fliegen. Also will ich noch einige Touren hier und außerhalb herunter reißen :-)
Nun aber mal paar Fotos noch, bevor ich Eure der letzten 3 Tage mal nachlese!
2 Fotos von mir: war gestern Tour "in's Wank" bzw. "zur Hinteren Entschenalpe". Nette Tour, mit paar Abstechern, reichlich 1.000 Hm, 48 km, Steigungen sehr erträglich (durchschn. 8%, mit max. 16%). Außerdem sind wir die Tour gestern mit eBike gefahren, was ohnehin dann (fast) locker-flockig ist.
Diese Bergkette im Hintergrund ist ein Teil der Allgäuer Alpen, wo die der "Hindelanger Klettersteig" (bitte googeln!) von Oberstdorf bis nach Hindelang/Hinterstein verläuft. Wir radeln direkt bis Ende des Talschlusses, wo dann ein Übergang (Wandern) in's Obertal (Engeratsgundsee) oder auch zur Käseralpe und in's Oytal folgt. Ist beides aber ziemlich heftig zu laufen. Geht sich zu Fuß aber nicht wirklich an einem Tag aus, so wie wir radeln (von Hindelang kommend durch's Retterschwanger Tal). Fotos von direkt unterhalb der Berggruppe sind Mist, weil man zu nah und direkt drunter steht. Nur ein kleiner Videoschwenk, aber selbst der erschlägt einen im Bild... So sind beide Fotos vom Weg nach hinten.
Bei der habe ich mal kurz auf Handy herum gewildert und was rüber gezogen... Also, nix von mir, sondern mal was von meiner Frau hier beizu steuern. Laßt die Fotos sprechen, muß man nix groß zu schreiben.
Das sind paar von letzter und dieser Woche wohl, wenn ich die Galerie bei Ihr richtig aufgemacht habe (Anfang/letzte Fotos).
Die Bank ist wohl von der Natur besetzt, keine Menschen erwünscht :-)
So, jetzt lese und schaue ich erst einmal von Euch die letzten Tage nach und wünsche Euch allen ein schönes Wochenende. Morgen erst schöne vorletzte Etappe des "Giro d'Italia", weil TOP-Bergetappe (Giro und Tour de France muß auch sein - aber nur die besonders spannenden Bergetappen, Flachetappen interessieren mich nicht...) und abends CL-Finale: Real Madrid vs. FC Liverpool. Erst mache ich morgen vormittags selbst "etwas Sportliches" (im Gym, weil Wetter schlechter sein soll!), ab Mittags und nach Tea-Time sitze ich dann im Wachkoma und bewegungslos im Stresslesssessel vor der Glotze bis der Augenarzt kommt :-)) Tschüß, bis demnächst, sfoa.
Bei mir sind die höchsten Berge in der direkten Umgebung meist nur 'Weinberge'
Als Kind war ich mal in Bühl am Alpsee bei Immenstadt in Urlaub - eine schöne Erinnerung!
Makros sind bei Handybildern für die 300 kb Größe eindeutig besser geeignet, weil sie nicht so viele kleine Bestandteile zeigen müssen, sondern nur etwas kleines sehr groß!
Das sieht man an den Bildern deiner Frau
Die im übrigen auch sehr gelungen sind!
Mit diesen Augen sehe ich die Natur meist auch ;-)
Ha, Akelei bahnt sich doch auf schöne Weise ihren Weg!
Und die vielen tollen Schmetterlinge!
Der Tag hier war recht bescheiden kühl und geregnet hat es zu guter letzt auch noch, also noch nen ticken schlechter als gestern
Ich wünsche euch eine gute Nacht und einen guten Start ins Wochenende
Gute Fahrt, Agaphantus!
Feiner fränkischer Landregen
Es bleibt beim kühlen ungemütlichen Wetter der letzten Tage
Gestern Nacht hatten sich sich Wolken abgesprochen und sich für die Zeit der Nacht verzogen, so dass die Temperaturen wieder bis auf 5 Grad runter sind, heute laut Vorhersage nur noch 3 Grad nachts
Ein nachgezoges 'Eisheiligenwochenende'
War hier letztes Jahr glaub ich auch schon so verspätet nochmal kalt!
Ist's bei euch so schön, dass ihr alle unterwegs seid?
Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag!
Maikäfer! Seit Jahren ein seltener Gast
Regenpause genutzt und schnell Foto gemacht
ps gegen Eure Fotos kann ich nicht anstinken :-)
Mal nicht so viel Platz verschwenden :-)
Tolle Eindrücke und Beschreibung Sfoa. Da wird ne Flachlandtour zur Ostsee echt was für Warmduscher ;-) Auch sehr schöne Eindrücke von deiner Chefin, nur der Sonnenhut oder die Echinacea ist wahrscheinlich vom letzten Jahr. Aber das ist egal, der ist trotzdem schön und die Eindrücke sind so toll und erst die Schmetterlinge. Wie bei dir auch roteZora. Gut, dass deine Migräne erst mal wieder weg ist.
Regen hatte wir hier zu Hause wohl gestern bis heute Mittag auch. Immerhin wieder so um die 11 mm...Freu. ...
In der Heimat nur so zwei bis drei statt der angekündigten 15 mm. Dafür verteilt in fünfzehn Schauern ....
Dennoch wieder einiges geschafft, insbesondere bei Schwiegermutter im Garten.
The_Hope, du verschwendest doch keinen Platz.
Besonderes Erlebnis waren die Vögel in der Heimat. Eine ganze Horde ....20!....Stare mit Nachwuchs plündern die Futterstellen. Die Kohlmeisen sind schon flügge und die kleine Blaumeise mit ihrem Geschwisterchen wird wohl demnächst flügge werden. Hat sich lauthals beschwert, dass ich Unaufmerksam neben dem Vogelhäuschen Holz gespalten habe.
Meisen können auch grimmig schauen ;-)
Wünsche euch noch einen ruhigen Wochenendausklang!
Heute passiert nicht mehr viel. Ich hoffe ich finde heute nochmals in den Schlaf... bei der Unterlastung, Ruhepuls war ja heute fast nur auf Tiefststand, was soll da heute Nacht sein...? Etwas Planung steht noch an für unseren "Dresden-Trip" ab nächstes Wochenende. meine Chefin hat schon einige Wünsche/Ausflüge/Erkundungen formuliert, wo ich was machen muß bzgl. Vorbereitung/Planung. Unsere Freund erwarten auch, daß ich etwas "durch ziehe". Für mich plane ich besonders intensiv: Dresdner Kuchenkultur ALLES was geht, Dresdner Bockwurst (vom Fleischer Schulze am Altmarkt) und viele andere sächs. Wurstspezialitäten! Bin nämlich kein Veganer :-) "Richtige" Wurst machen können für mich nur die Sachsen, die Thüringer und die Franken. Die Bayern am allerwenigsten! Und "richtig guten Blechkuchen" können nur die Sachsen. So, falls ich mich jetzt unbeliebt gemacht habe - damit kann/muß ich leben. Meine Kumpels hier im Allgäu verstehen mich, nachdem ich denen schon mal paar Sachen von unseren Dresden-Reisen mitgebracht habe. Und denen mal ein paar Fotos von der Auslage bei einem "richtigen" Bäcker gemacht habe, was ich unter "Kuchen-Kultur" verstehe. Nicht nur solches cremiges oder blättriges Gebäck wie in Bayern :-) So, nun Schluß, sonst krieg ich wohl noch Ärger. Politisch äußere ich mich zu "manchen Sachsen" nicht, dann habe ich vielleicht wieder Freunde, aber hier auch viele "Feinde" - umgekehrte Sache zu Kuchen und Wurst... :-))
Noch etwas, was mir wichtig ist, mal zu sagen: @Agaphantus, wie Du Deinen Thread hier pflegst, ist schier unglaublich positiv zu vielen anderen Ariva-Schräds!! Du machst Dir eine Mühe, einfach toll! Obwohl hier der Kreis der Interessenten sehr überschaubar ist. Deine täglichen "Kalender-Infos"... wo nimmst Du die denn immer her? Ich war da bis jetzt zu faul und zu bequem, mal nachzugoogeln. Auch RoteZora und Kryptomane als tägliche Teilhaber, sehr erfrischend. Und RoteZora ist mit ihren Infos auch nicht zu toppen, zumindest nicht von mir. Ich lese sehr gern nach und staune manchmal über Euer Wissen. Wie ich schon mal sagte, im Gegensatz zu meiner Frau nutze ich die schöne Natur mehr aus als ich sie Pflege... Darunter verstehe ich nicht, daß ich sie "mißachte". Andere "pflegen" sie regelrecht (Ihr wißt was ich alles damit meinen kann!), während ich mich daran mehr erfreue. Gartenarbeit ist was für meine Frau, nicht für mich... Kleine Episode: als Kind/Jugendlicher hatten wir einen kleinen Garten. meine beiden jüngeren Brüder waren die reinsten Gärtner. Einer hat sogar als Kind angefangen, verschiedene Obstsorten von den Bäumen im Garten zu kreuzen (mit wenig Erfolg!). Sie waren eine echte Hilfe von der Aussaat bis zur Ernte, mit viel Ahnung... Und ich :-) Als ich mal mich um das Unkraut zwischen den Beeten kümmern sollte, wozu ich keine Lust hatte und rasch fertig werden wollte (keine Ahnung, kein Interesse...), weil ich andere "schöne Dinge des Lebens" bevorzugte als Unkraut jäten, hätte mich meine Mutter und meine Brüder fast gelüncht! Ich habe nicht nur das Unkraut entfernt, sonder auch viele junge Pflanzen mit heraus gerissen. Das war ein Theater damals, keine Story, war wirklich wahr, wirklich!! Ergebnis/Fazit: ich war damals ab sofort von jeglicher Gartenarbeit BEFREIT :-)) ABER, mitessen durfte ich alles Geerntete trotzdem... So, nun wißt Ihr Naturfreunde über mich Bescheid, wenn ich von 0_Ahnung aber "Natur nutzen" rede :-)
Ich glaube, mehr sollte ich nun nicht mehr aus meiner "Natur-Kinderstube" ausplaudern, sonst sperrt mich Aga hier noch!
Fotos gibt es heute nicht von mir. Wie ich das WE im Stresslesssessel verbracht habe, interessiert doch keinen :-) Aber ab morgen greife ich wieder an, zumindest im Gym oder in unserem Hobbyraum, weil draußen soll es morgen wettertechnisch nicht sicher sein (Schauer angesagt!?). Am kommenden Freitag steht dann noch ein Besuch beim Zahnarzt an (normale Durchsicht). Dann werde ich mich auf die ungesunde Genußreise nach Dresden begeben. Als erstes ist bei Ankunft am Nachmittag bei unseren Freunden REICHLICH Kuchen (und Kaffee) angesagt. Ich werde mal ganz wenig diese Woche essen, damit ich bei unserer Ankunft richtigen Knast habe :-) Vorab werde ich ihnen schon mal mitteilen, daß ich stark an Unterzuckerung leide :-))
Wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche. Info an alle Pensionäre und Rentner: kontrolliert Euren Kontostand am Dienstag, ob ALLES ordentlich eingegangen ist... Und an alle Arbeitnehmer: ob bei Euch alle Sozialleistungen vollumfänglich abgezogen wurden, damit bei den Pensionären/Rentnern auch die Überweisungen klappen können :-) Gruß, sfoa
Du nennst dich doch nicht faulen Sack! Möchte nicht wisssen, wieviel Radkilometer du im Jahr so runterreißt - da hat sich dein Körper mal ein paar Ruhetage redlich verdient, sfoa!
Na, zu deiner Geschichte kann ich nur sagen, mein Mann in jungen Jahren 'wollte' mir im Garten helfen, kam dazu mit Maurerhandschuh daher und am Ende suchte ich meine 'guten' Pflanzen und das Unkraut war noch da ...
Scheinbar ist mir nicht nur deine Frau ähnlich, sondern auch du meinem Mann
Du sagst es, gerade die Wetter bzw Bauernregeln find ich auch immer toll
Ansonsten trägt jeder bei was er hat und was er weiß und das ist gut so
Und somit freuen wir uns gleichermaßen über alle Beiträge, auch von the_hope ;-
Bin auch froh, dass die Migräne endlich weiter gezogen ist!
Schlaft gut
Marienkäfer - fast fertig
Bei uns in der Gartenanlage brüten auch jedes Jahr Stare in einem alten Walnussbaum.
Nach dem Rasenmähen kommen Sie immer zur Futtersuche:-)
Gestern Abend hat sich ein Meisenpärchen das Vogelhäuschen angeschaut.
Das Männchen war mal kurz drin. Mal sehen vielleicht brüten Sie ja noch:-)
Klasse Portrait Agaphantus:-)
Marienkäferlarven sind nur wenige im Garten und Bienen dieses Jahr auch...
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1