Natur ist schön
Seite 516 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.389.168 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.024 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 514 | 515 | | 517 | 518 | ... 712 > |
Und sattes grün hat's auch, hier kann die hippie sau bestimmt gut die sau rauslassen ;-)))
Ein Nachbild hab ich auch
Igelmädchen beim Nestbau, sie reißt Gras ab und schleppt es in eine ungewöhnliche Behausung!
Die zeig ich euch später!
Ist, glaub ich, noch auf der Kamera, muss ich erst mal schauen!
Die Irispflanzen sind im heimatlichen Garten auch explodiert. Eine helle Iris hat Muttern beim Nachbarn stipizt. Sie sagt, ich habe sie dort mal hingepflanzt. Also kann ich sie mir auch in Teilen wieder zurückholen. Recht hat sie. Bei ihr sind die hellen verschwunden. Meine blauen im Kübel werden wohl heute oder morgen erblühen. Bald auch die Agapanthuspflanzen.
Es ist heute sehr windig und mein Kopfschmerz wird auch nicht besser. Sind wir mal wieder Leidensgenossen. Nach Hause geht urlaubsbedingt nicht und die letzte Tablette ist auch verliehen. Aber im Moment lässt es sich gerade noch aushalten. Wahrscheinlich noch die Gartenverspannung und dazu das Training gestern Abend.
Meine Sumpfiris im Gartenteich hat sich auch wieder in Pose geworfen.
Wünsche dir und den anderen einen ruhigen Nachmittag und baldige Besserung der Kopfschmerzen
Ich hab mir heute morgen schon mal 2 ASS gegönnt - momentan geht's bei mir
Die letzte Tablette verliehen ... solltest du auch mal fragen
Ja, der Nachwuchs ist süß, 5 hungrige Mäuler, und immer wenn sie uns hören schreien sie ebenfalls los wie bei der Eltern
Die Wasserlilie bei mir blüht auch gerade und zwar an drei Stängeln
Das freut mich besonders, weil wir einer Nachbarin vor vielen Jahren einen Ableger gegeben hatten, der bei ihr im Wasserzuber fortan jedes Jahr geblüht hatte und unsere über viele Jahre nicht mehr!
Da schicke ich dir mal schnell ganz viel gute Besserung in Richtung Norden, ne virtuelle schmerztablette wäre wohl gut und dass der Feierabend dann wenigstens schmerzfrei ist
Die eine Wasserlilie am Teich
Melde mich die nächsten Tage wieder mal ausführlicher. Gelesen habe ich auch auf Handy von unterwegs. Bilder leider nicht auf Handy, aber zuhause nachgesehen. Was soll ich sagen - SPITZE @all!
So, bin jetzt weg, Grüße, sfoa
Ja sfoa, Rentner haben keine Zeit, ist immer das gleiche ;-)))
Und wie war der Weltuntergang in Sonthofen - alles gut?
Schönen Abend noch und schlaft gut!
So heute gibt's dann jetzt auch die voll erblühte Amaryllis, in Hintergrund öffnet sich auch die zweite Blüte schon - schön anzuschauen
Eine alte etwas zerbrochene, hohle Schnecke aus Ton, die hat sie vollkommen mit abgerissenen Grasbüscheln ausgestopft und da passt sie nur gerade so noch rein - gemütlich
Ja Agaphantus, direkt bei uns neben der Pergola!
Und wenn man der Schnecke zu nahe kommt, tuckert sie wie ein Rohrspatz
Viele unserer Igel haben ein Plätzchen in unserem 'kleinen' Garten, zum Teil wohnen sie aber auch in den Nachbargärten und kommen nur zum Essen 'heim' ;-)))
Kürzlich hat uns eine weiter entfernte Nachbarin, die uns immer mit alten Zeitungen für die Igelhäuser versorgt, erzählt, dass 'gelb hinten' bei ihr im Garten lebt
Unsere Igel sind alle mit Nagellack gekennzeichnet
Das braucht man bei den Babys um täglich überwachen zu können, wie sie zunehmen und wenn wir sie auswildern wird das nochmal aufgefrischt um zu beobachten, wie es ihnen dann so weiter ergeht
Guts Nächtle
Wieviel hab ich noch nicht geschaut!
Ich hoffe, dem Kopf geht's heute besser, Agaphantus, bei mir ist es heute immer noch etwas!
Auch was, was die Menschheit nicht braucht
Aber was die Menschheit braucht, ist Sonnenblumenöl und wieder in großen Mengen und allen Preisklassen vorhanden
Auch die restlichen plötzlichen Knappheiten sind wieder in den Regalen aufgefüllt!
Als hätten wir keine anderen Probleme
Dir und den Naturfreunden noch einen angenehmen Tag!
Bienen und Hummeln echt Mangelware
Musst echt suchen um mal eine zu sehen, Schmetterlinge auch kaum einer zusehen
Tolle Behausung hat sich die Igeldame ausgesucht. Die Amaryllis und Iris ne Wucht!
Hab gestern Abend zu Hause eine halbe Tablette von irgendetwas genommen. Weiß immer nicht, was ich habe, nur dass es hilft. Meine Nachbarin versorgt mich ab und an wenn Bedarf ist. Hat gut geholfen.
Geregnet hat es auch heute Nacht so um die 3 mm. Im Moment regnet es auch und ich ärgere mich, dass ich ein paar Pflanzen nicht doch heute Morgen zum Abregnen rausgestellt habe. Na ja, ein anderes mal.
Heute Vormittag Aufklärungsgespräch zu einer neuen Baumaßnahme für Juli/August. Glücklicherweise haben drei Firmen ein Angebot abgegeben und der erste blieb auch noch im Rahmen der Schätzung. Also alles im grünen Bereich. Dann kann ich im Sommer für drei, vier Wochen quer durch SH fahren.
Aber wir wollen uns nicht beschweren. Es gibt dann immer den einen oder anderen Naturblick, So wie den Storch heute Morgen. Hab sowieso das Gefühl, dass dieses Jahr mehr Horste besetzt sind. Vielleicht liegt es auch an der vielen Wochenendfahrerei, dass man den Blick schweifen lassen kann. Sonntag waren fünf Störche auf einem Acker nahe einem Gewässer, hatten wohl zum Krötengelage eingeladen. Aber....wieder kein Parkstreifen für mich. ;-(
Wünsche euch allen noch einen ruhigen und gesunden Nachmittag!
Heute ist mein Internetanschluss wieder schneller, glaube ich zumindest.
Eine böse E-Mail an den Anbieter scheint Wirkung zu zeigen.
Heute im Garten...
teste mal...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und bleibt gesund bzw. Gute Besserung:-)
Jetzt ist es kühl, aber windstill
Ach ja, 1 Liter hat es geregnet gestern und über Nacht
Das freut mich, Krypto!
Wenn's immer so einfach wäre!
Tolle Perspektive in deinen Bildern
Ist das erste ein Mohn?
Der schaut klasse aus
Was ist denn mit dem Fritzchen los?
Alles ok bei dir, Fritzchen?
Einen schönen Abend euch allen noch!
Lilienzeit ist auch Rüsselkäfer-Zeit
Kennt ihr die niedlichen kleinen Käferchen mit dem langen Rüssel?
Die sind so tolle Motive! Und nur hier solange die Lilien blühen
Heute den ersten gesichtet, an Nachbarin erster Lilienblüte und zum Shooting mitgenommen :-)))
Hab mal mit dem Handy gespielt, bei Instagram bekommt man gute
Anleitungen.
Einfach Kamera auf den Kopf stellen, kommen lustige Bilder raus...
Hier ist der Mohn letzten Sonntag...
Störche und Rüsselkäfer hab ich dieses Jahr noch nicht bei uns gesehen.
Aber Bienen sind da, wenn auch weniger als vor einigen Jahren...
Hatte früher auch mal Bauüberwachung gemacht. War aber nicht immer schön...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und bleibt gesund:-)
Der Klemens (23. November) uns den Winter bringt, St. Petri Stuhl (22. Februar) dem Frühling winkt; den Sommer bringt uns St. Urban, der Herbst fängt nach dem Barthel (24. August) an.
Wie sich das Wetter an Urban verhält, so ist’s noch 20 Tage bestellt.
Das Wetter um den St. Urban zeigt auch des Herbstes Wetter an.
Scheint die Sonne hell am Urbanitag, wächst guter Wein nach alter Sag’; wenn es aber regnet, ist nichts gesegnet.
Viel Sonne bringen muss St. Orben, sonst die Trauben leicht verdorben.
Wenn der Urban kein gut’ Wetter hält, das Weinfass in die Pfütze fällt.
Urban, lass’ die Sonne scheinen, damit wir nicht beim Weine weinen.
Wie der Urban sein Wetter hat, so findet’s auch in der Lese statt.
Der Urban mit viel Sonnenschein, der segnet unsere Fässer ein.
Sankt Blas’ (3. Februar) und Urban ohne Regen, folgt ein guter Erntesegen.
Sankt Urban hell und rein, gibt viel Korn und guten Wein.
https://www.hundertjaehriger-kalender.com/bauernregeln/mai/
Mir ist der Mohn immer aus dem Bild geweht....
Tolle Perspektiven Kryptomane, da schließe ich mich roteZora an. Besonders, wenn so ein blauer Himmel dekorativ mitspielt. Das erste ist der kalifornische Mohn, der wächst bei uns auch gerne in der Wildblumenwiese. Verliert immer sein Hütchen vor der Blüte ;-)
Gestern gab es noch paar Schauer, die aber auch nur gut 1 mm Niederschlag gebracht haben. Am Nachmittag könnte sich eventuell wieder etwas zusammen brauen. Insofern am heutigen St Urban Tag mit der 20 Tage Regel, alles im grünen Bereich. Allerdings soll Freitag und Samstag ergiebiger Niederschlag durch den Norden ziehen. Morgen zum Himmelfahrtstag ist aber trockene Witterung angesagt und wir werden mal die Räder einfahren und die Ostsee kurz zum Matjesbrötchen aufsuchen.
Bienen sind inzwischen wieder häufiger gesichtet. Auch eine Hornisse war schon unterwegs und hat in der Fassade nach Nistmöglichkeiten gesucht. Gut, dass die Löcher nur minimal tief sind und wir unsere Dachterrasse so nicht einschränken müssen.
Die Vögel sind weiter am Futter verputzen. Der Meisenknödel hat jetzt gerade mal gut zwei Tage gehalten. Spatzen, Meisen, Grünfinken, alle sind da hinterher. Die erste Brut der Meisen und Spatzen sitzt jetzt auch ab und an im Apfelbaum im Bürogarten und lässt sich dort füttern. Zu niedlich, wenn sie mit den Flügeln flattern ;-)
Wünsche euch einen schönen und gesunden Bergfestmittwoch, der letzte im Mai!
Das mit dem verwehten Mohn hatte ich am Radweg auch, musst immer schnell knipsen, wenn er grad vorbeikommt ;-)))
'Überwachung' sagt schon der Name, dass das bestimmt oft nicht angenehm ist
So von unten in den Himmel fotografieren ist besonders schön, gibt's auch wenig störende sachen im weg
Bienen ist ganz wenig momentan!
Auch Schmetterlinge und Falter, kürzlich beim Radeln einen einzigen gesehen, einen Distelfalter und hat sich sehr seltsam verhalten
Er war am Straßenrand gesessen, ist immer hochgeflattert, entlang der Straße geflogen und hat sich wieder auf den staubigen Straßenrand gesetzt und ist nicht ab ins Feld
Ich beobachtete ihn und dann kam er her und setzte sich neben meinen Turnschuh auf die Straße und blieb eine ganzeweile sitzen, als wollte er mir was sagen/zeigen
Wie sagte Maickel immer so schön 'du musst die Tiere einfach zu dir kommen lassen'
Einen Distelsfalter! Sonst erst im August gesehen
Ich glaube, an der gleichen Stelle an der letztes Jahr die Kleewiese mit den vielen Schmetterlingen war, wächst dieses Jahr wieder welcher, wenns mich nicht täuscht - ist noch ganz klein
Das wäre schön, das war ein Paradies für Schmetterlinge und bestimmt auch Käfer
In den Anlagen blüht es vereinzelt noch
Dir und den Naturfreunden einen angenehmen Tag!
War dieses Jahr auch noch selten zu sehen, die Wandrlröschen sind gerade erst im Treiben, vielleicht wenn sie dann blühen!
Ja, genau kalifornischen Mohn!
Hatte ich dich, glaube ich, letztes Jahr schon mal gefragt, Agaphantus
Die Spitzhüte hab ich hier noch nirgens gesehen
Das Rüsselkäferchen auf seiner Lilie - ganz schön klein ist er ja!
Aber irgendwie niedlich!
So jetzt habe ich noch jeder Menge zu tun - bis später!
Stark bewölkt bei nicht ganz 20 Grad!
Dieses Jahr wird es wohl starke Bewegung auf Feldwegen, in Biergärten oder Kneipen geben, auch wenns Wetter nichts schön ist, nach 2 Jahren Coronaverboten
Da wird so manch einer den wilden Witz raus lassen!
Allen Naturfreunden einen schönen Feiertag
Allen Vätern einen entspannten Vatertag!
'Ente im Taubenpelz'? ;-)))
Sie watschelt immer übers Gras als wäre sie eine Ente, ist auch fast so groß ;-)))