Natur ist schön
Seite 514 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.389.308 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.164 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 512 | 513 | | 515 | 516 | ... 712 > |
Draußen ist das nächste Haus eingerüstet worden. Hab wohl bald Verhältnisse wie bei dir roteZora. Kein offenes Fenster bei den 25 Grad und dennoch genug Baulärm. Da ist die Konzentration auf die Arbeit echt schwierig.
Toll die Akeleifläche! Das interessante daran ist ja, dass die Akeleisamen nicht immer das werden, was sie mal waren. Ist wie bei den Mendelschen Bohnen, da kommen vorherige Varianten durchaus mit wieder durch. Aber ist egal, jede Farbe und Ausführung find ich schön. Im heimatlichen Garten vermehren die sich so prächtig, dass ich regelmäßig die neuen "ernte"und bei Schwiegermutter im Garten verteile.
Die Temperaturen steigen und die Luft wird langsam schwül. Übrigens zeigte mein Messbehälter wahrhaftig 11 mm für den gestrigen Regentag an. Kann ich gar nicht glauben. Der offizielle Wert an der DWD Wetterstation sind etwas mehr als 5 mm gewesen. Jedenfalls werde ich die Amaryllis noch im Treppenhaus lassen, damit sie länger vor Regen geschützt bleibt während der Blüte. Soll ja Donnerstag und Freitag vielleicht paar heftige Schauer geben. Dies wohl aber eher im Westen und an der Nordseeküste.
Oleander und Strelitzie geben alles und erfreuen das Herz.
Schönen Nachmittag zusammen!
Das bringe ich jetzt nicht mehr auf die Reihe. Darum kurz nur Fotos von heute. Biketour von Sonthofen - Königsträßle - Schnitzlertal mit Schnitzlertal Hütte - Buchelalpe - Jungholz (österreich. Enklave/Nord-Tirol auf deutschem Gebiet) - Oberjoch und zurück nach Sonthofen.
Foto: Blick von oberhalb Ortsteil "Winkel" in Richtung Oberstdorfer Berge und Kleines Walsertal. Links Richtung Hindelang.
Die Blumenwiesen werden bald der ersten Mahd, die in vollem Gange ist, weichen müssen. Dazu hatte ich auch umfassend gepostet :-(
unten: Blick über Sonthofen / rechts NAGELFLUHKETTE und links HÖRNERGRUPPE.
Bei den 300 kb kommen die Blumen/Wiese leider nicht raus :-(
Irgendwie muß ich mal paar Fotos von meiner Frau rüberspielen, sie hat sicher wieder "die richtige Natur" eingefangen :-)
Morgen wieder Fitnessstudie am Vormittag (ca. 1 Std. individuell, danach ist stets Kurs von ca. 45 Minuten / vor 2 Wochen gingen die Kurse wieder los - wegen Corona ging da nix). Vom Kurs vorgestern merke ich heute noch, wo ich überall noch paar Muskeln habe :-)) Danach morgen ausgiebig Bike-Pflege und und checken, evtl. Bremsbeläge tauschen (?). Freitag muß ich dann das Auto meiner Frau zur Werkstatt bringen. Motor vom Außenspiegel tauschen, weil defekt - Spiegel läßt sich nicht sauber einklappen). Dann noch Winterreifen runter und "Sommer" drauf. Habe gewartet bis Motor vom Spiegel da ist (Lieferkettenprobleme....). Bei vielen neuen Autos kann man die Räder nicht mehr gescheit selbst wechseln, weil man speziellen Wagenheber benötigt (der Ansatz für den Wagenheber an den Schwellern fehlt da!). Habe die Räder früher immer selbst gewechselt. Alles nur "Geldmacherei". So haben wir unsere Räder für Sommer/Winter immer bei unserer Werkstatt eingelagert. Sch..., daß es meinen ganzen Text mit den Infos zerschossen hat, ist mir aber zu viel, dort nochmals aufzusetzen.
Schönen Abend Euch allen!
Kann keine Bilder Posten...
Klasse Fotos:-)
Schönen Abend noch...
Werde wohl dem Kabelanbieter kündigen müssen...
da konnte man Zwischendurch einen Kaffee trinken ...
Die Wiesen und Felder sind jetzt besonders schön:-)
Die Natur hat schon viel zu bieten:-)
Hier ist mal ein kleiner Strauch bei uns im Garten. Keine Ahnung was das ist,
vielleicht kennt von Euch das Gewächs. Jedenfalls blüht Er schon...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und bleibt gesund:-)
Traurig, dass es auch bei euch passiert mit dem verschwinden der Texte. RoteZora und ich können da auch ein Lied von singen. Ist aber nur bei Ariva so. Da hat man einen Text und schreibt sich die Finger wund, schwupp weg.
Trotzdem Sfoa, tolle Eindrücke auch bei 300 kB Bildgröße. War bestimmt eine Klasse Tour. Wenn jetzt die erste Mahd kommt, gibt das ein super Heu! Meine Mutter hat immer von ihrem Großvater erzählt, der auch bis zur Versamung der Wildkräuter gewartet hat, um dann erst die erste Heuernte einzuläuten. Die Viecher bleiben durch die vielen Kräuter im Heu auch gesünder, als bei dem normalem Wiesenheu. Das hat mir der Opa von meinem Patenkind schon als Jugendlicher erzählt.
Schön der Bläuling Kryptomane. Bei dem Strauch vielleicht mit der App "Google Lens" testen?
So viel Wasser noch in dem kleinen Graben roteZora. Das findest du bei uns nicht mehr. Auch nicht so saftiges Getreide. Da herrscht Trockenschaden ohne Ende, leider. Wird wohl eine schlechte Ernte im Norden. Auch der Raps wird wohl nur toll geblüht haben aber wenig Frucht ansetzen.
Wir erwarten einen sehr warmen Tag mit an die 30 Grad. Hoffentlich hält uns die nahe Ostsee etwas kühleren Wind bereit. Bestimmt sind viele heute spontan im "Homeoffice" am Strand ;-)
Wünsche euch allen einen angenehmen Tag und schon mal für die angekündigten Wetterkapriolen die nächsten Stunden (Sturm, Tornado, Starkregen) Vorbereitunugen treffen!!
Und heute solls dann am Nachmittag auch Gewittern, hoffen wir mal, dass es so glimpflich wie am Montag an uns vorbeiziehen wird - Unwetterwarnung haben wir seit gestern Abend auch
Ich sag ja immer, dass es bei uns einigermaßen Wasser hat, ein paar Orte weiter hatte es erst so viel, dass sie es in den Kellern lagern mussten, ein anderer hatte dagegen kaum Regen
Wie es aber in den tieferen Schichten aussieht weiß man trotzdem nicht
Aber idyllisch ausschauen tut es allemal!
Ja sfoa, Agaphantus und ich haben gelernt größere Texte mal zwischenzuspeichern, wenns dann aber eine Weile gut geht werden wir oft auch wieder leichtsinnig!
Bilder sagen mehr als tausend Worte - deine Bilder sind auch ohne große Erklärungen traumhaft
Ja Krypto, Modemzeiten - Erinnerungen wie Einwahlgeräusche, Abrechnung pro Minute und ein blockiertes Telefon beim Surfen, werden wach - kaum zu glauben, dass das erst gute 20 Jahre her ist!
Herrlich, der Bläulich, bei mir gibt's ganz wenige Falter bis jetzt und wenn meist Kohlweißlinge
Beim Radeln vorgestern einen Schwalbenschwanz 'mit sehr schnellen Flügeln' gesehen
Euch allen einen schönen Tag!
Solch Goldregen hab ich beim Radeln auch getroffen, Agaphantus - der ist einfach toll
Hab da auch was eim Radeln getroffen, das ich nicht deuten kann
Kann das eine Art Flieder sein?
Schöne Umschreibung für ne Überflutung ...!
Der Goldregen .... meine Mutter wollte gerne einen haben, so dasss wir vor drei Jahren einen im heimatlichen Garten gepflanzt haben. Jetzt blüht er wieder, wenn auch nicht so richtig wie gewollt. Aber immerhin und sie erfreut sich daran. Schickte mir also ein Bild per WahtsApp. Da mein Frau und ich gerade in den Grünanlagen spazieren waren, hatte ich ihr dann das obige Bild geschickt. Kommentar dazu, hier wächst er wild und üppig. Ist wohl auch sehr bodenabhängig. Der Untergund bei uns ist sehr sandig, so dass er etwas länger braucht bis zum prächtigen Busch.
Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sind eigentlich ganz gut verteten bei uns. Ihr hattet im Süden ja auch mehr Feuchte als wir. Vielleicht liegt es daran. Skaribu hatte auch schon den Insektenmangel bei sich erwähnt. Du hast ja sogar schon Mohn, der braucht hier noch paar Tage.
Die schauten auch nicht direkt wie Flieder aus
Aber ich war schon wieder so spät dran, weil ich schon viel zu viele Stops gemacht hatte und keine Zeit mich lange aufzuhalten ;-)
Ich hätte och so viele schöne Motive gesehen, bin dann aber vorbei gefahren - nächstes Mal;-)
33 Grad hat das Auto Thermometer gezeigt, aber der Himmel ist leicht bedeckt
Regenwolken noch nicht in Sicht
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1