Natur ist schön


Seite 475 von 712
Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21
Eröffnet am:29.03.18 08:30von: AgaphantusAnzahl Beiträge:18.789
Neuester Beitrag:09.12.24 13:21von: AgaphantusLeser gesamt:2.392.955
Forum:Talk Leser heute:137
Bewertet mit:
102


 
Seite: < 1 | ... | 473 | 474 |
| 476 | 477 | ... 712  >  

15046 Postings, 3151 Tage RoteZoraMahlzeit sfoa

 
  
    #11851
5
27.02.22 12:54
Unser Frieden hier ist uns heilig, den würden wir uns eh nicht so einfach nehmen lassen!
Zwischen Agaphantus und mir herrscht durch das gegensätzliche Wetter zischen nord und süd öfter mal ein 'gesunder neid' und wenns nur der Regen ist, der mir hier manchmal an den Senkel geht und er sich wünscht ;-)))
Also mach dir keine Gedanken, Naturbilder in jeder Art und zu jedem Zeitpunkt erweitern unseren thread-horizont und sind immer erwünscht, da spreche ich bestimmt auch in Agaphantus' Namen
Wer viel herum kommt hat viel zu zeigen, das ist schön, wer nicht so weit herumkommt und hat nichts zu zeigen, hat nicht genau hingeschaut
Natur hat so viel zu zeigen nur nicht jeder kann es sehen!

Es ist genau so wie du es beschreibst, der Winterfreund freut sich auf den Schnee, auch da wo es weniger gibt und braucht ihn halt irgendwann dann auch nicht mehr - ob es welchen gab oder nicht

Fotografieren ist schon ein tolles Hobby, sich darüber austauschen auch
Wenn man das zu zweit macht noch mehr, mit mir unterwegs zu sein ist oft eine Geduldsache, weil ich für kurze Strecken oft ewig brauche, als Makro-fan findest überall etwas zum Stehenbleiben
Darum bin ich oft allein unterwegs, gerade mit der Rad

Wir ergänzen uns hier ganz gut, Agaphantus mit dem Meer, Krypto auch mit Landschaft und hat ganz speziellen Ecken bei sich, radelfan haben wir auch überzeugt Bilder mitzubringen und ich beschäftige mich gerne mit Makros und Blumen und sträucher lieben wir alle
Berge und Schnee ergänzen das ganz herrlich
Und viele andere wie Fritzchen ergänzen uns natürlich auch ganz ohne Bilder immer wieder

Da hätte deine Frau ihre Freude bei uns
Seit wir die Igelpflege machen, bieten sich natürlich viele Gelegenheiten Bilder von den Igeln zu machen, da sie bei uns lange Zeit nicht so scheu sind, wenn du sie schon als Säugling groß gepflegt hattest
Ich habe eine Alfa 6000 gerade für die Makros, für kleinere Filmchen mit den Igeln habe ich sie dieses Jahr auch für mich entdeckt, fotografiere oder Filme aber auch viel mit dem Handy

Dir und allen anderen einen schönen Sonntag!

Ich könnte euch diese Jahr erschlagen mit Bildern von Schneeglöckchen in allen Wetterlagen statt mit Bergen ;-)))  
Angehängte Grafik:
mehr_schneegl__ckchen_feb_2022.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
mehr_schneegl__ckchen_feb_2022.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoa@RoteZora,

 
  
    #11852
5
27.02.22 14:46
Danke! Alles okay!
Ja, Geduldsache, die brauche ich oft bei meiner Frau wenn wir unterwegs sind. Ich habe oft ein Motiv ruck-zuck erkannt, die Konturen gecheckt/eingegrenzt und knipps. Meine Frau braucht, und braucht, und braucht. Die wartet dann auch schon mal auf "ihren" Schmetterling, daß er nochmal zurück kommt oder sie rennt ihm/ihr hinterher... Alles gut, sie ist da sehr genau und möchte immer das perfekte Foto. Ehrlich gesagt, staune ich auch oft, weil ich es so nicht erwischt hätte :-) Dasselbe bei Blumen, Pflanzen. Dann versucht sie oft zusätzlich auch, mit dem Hintergrund herum zu zaubern. Alles auch nur mit ihrem Handy (hat auch ein S21 Ultra, was ja tolle Fotos und Vids macht).
Ich Schlamprian bin ja auch so ein Held, der kaum mal Blümchen nachhause mitbringt, weshalb sich meine Frau regelmäßig auch im Winter "ihre Tulpensträuße" kauft (immer im Supermarkt beim Einkauf). Darum gibt es den ganzen Winter immer frische Blumen in den Räumen (auch andere wie Röschen etc. ,nicht nur Tulpen, aber die mag sie gerne). meine Frau macht auch oft paar Sachen mit Makro. ich, wie gesagt, mehr "das Grobe" (Landschaften).
Wenn wir spazieren gehen, versuchen wir auch immer wieder etwas neu Sprießendes zu entdecken. Aber wir sind hier immer recht spät dran. Merken wir besonders, wenn wir mal aus dem Allgäu raus fahren.
Die Igel-Geschichte ist ja auch nett! Habt Ihr jedes Jahr neue Igel-Familien oder einzelne oder bleiben die bei Euch relativ ortstreu und sind stets in der Nähe?
Ich werde hier den Frühling und Sommer auch für Euch/uns nutzen. Wahnsinnig interessant wird es, wenn man im Sommer auffi steigen kann. Da gibt es auch immer viel zu finden in der Natur. Vielleicht auch paar Blümchen und Pflanzen, die es woanders im Unterland weniger oder nicht gibt. Im Moment kann man hier in der Natur relativ wenig vor die Linse nehmen :-(
Ich probier es mal mit bissel Farbe von weit her (Foto ist vom September 2019, kurz bevor uns dann in 2020 und teils bis 2021 Corona ausgebremst hat). Niagara Fälle, ein besonderes Naturschauspiel. Vielleicht oder sicher war jemand auch schon dort. Es ist nicht das "schönste" mit den Blicken auf die Fälle auf USA-Seite und kanad. Seite, aber ich finde es interessant, weil gerade auch der Regenbogen hoch kommt.
Zum Foto: wir stehen hier auf USA-Seite in der Nähe vom Prospect Point/Observation Point. Links ist ein kleiner, wenig umfassender Blick auf die "Misty Falls" (USA) zu sehen. Im Hintergrund ein kleiner Teil der "Horseshoe Falls" auf kanadischer Seite. Man läuft über die Rainbow Bridge von USA-Seite auf die kanad. Seite (im Foto die Gebäude gehören zu Niagara Falls (CA) und direkt am Niagara Riva ca. 2 bis 3 km und kommt dann zum Aussichtspunkt des Horseshoe Falls. Die Fälle auf kanadischer Seite sind sicherlich etwas spektakulärer, was aber immer auf die Sicht des Betrachters ankommt. Mit Boot sind wir nicht gefahren, bringt m.M.n. auch nicht viel, außer daß man etwas näher rankommt und verdammt naß wird... Die Iguazu Fälle und Victoria Fälle, wo wir nicht waren, sollen noch viel spektakulärer sein... Aber die Niagara Fälle sind ebenso ein tolles Schauspiel der Natur, im Sommer und im Winter! Mehr Wissen dazu kann man "nachgoogeln" (wahnsinnige Wassermassen, die da sekundlich runterdonnern etc.). Die Begrenzung von 300 kb für das Einstellen macht mich jedesmal "unglücklich"...
Macht es gut für heute. ich verkrümele mich hier jetzt. Liebe Grüße in alle Himmelsrichtungen zu den Naturfreunden!




 
Angehängte Grafik:
20190922_095506_copy_720x405.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
20190922_095506_copy_720x405.jpg

31428 Postings, 5993 Tage KryptomaneGuten Abend Naturliebhaber

 
  
    #11853
5
27.02.22 20:51
Nur mal kurz reingeschaut...
War heute mal wieder am Teich, dann im Garten...
Angehängte Grafik:
img_20220227_204443.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
img_20220227_204443.jpg

31428 Postings, 5993 Tage Kryptomanees wurde Zeit das Vogelhäuschen

 
  
    #11854
5
27.02.22 20:55
zu reinigen...
Angehängte Grafik:
img_20220227_204552.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
img_20220227_204552.jpg

31428 Postings, 5993 Tage Kryptomaneund Blumen fotografieren

 
  
    #11855
7
27.02.22 20:58
Schönen Abend noch
und
Frieden auf Erden

Melde mich nächste Woche mal wieder, dann ausführlicher...
Angehängte Grafik:
img_20220227_204737.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
img_20220227_204737.jpg

15046 Postings, 3151 Tage RoteZoraNabend zusammen

 
  
    #11856
4
27.02.22 23:02
Na sfoa, da ist mir deine Frau doch auf Anhieb recht sympathisch, ohne dass ich sie kenne
Wenn ich lese was du von ihr erzählst, könnt man meinen du erzählst von mir ;-)
Und meine Blumensträuße kaufe ich auch meist selbst und das oft nur oder auch um Fotos zu machen ;-)

Niagara kenn ich nur aus dem Fernsehen, aber auch nicht aus der Sicht - hat was und der Regenbogen dazu - sehr schön!

Mit meiner Tochter zusammen peppeln wir seit ein paar Jahren für eine Igelauffangstation kleine Igelsäuglinge, Waisenkinder zwischen 20 und 80 Gramm mit der Spritze und Aufzuchtmilch auf - heißt ein paar Wochen alle paar Stunden füttern rund um die Uhr, eine anstrengende aber auch sehr dankbare Sache
Werde dir und deiner Frau mal ein paar Schnappschüsse raussuchen
Wenn die Igel groß genug sind haben sie ein Freigehege im Garten und werden im Herbst oder im nächsten Frühjahr ausgewildert
Viele bleiben hier in den angrenzenden Gärten und kommen regelmäßig im Sommer an unsere Futterstellen manche ziehen auch ihres Weges

Krypto, wie immer hast du den Sonnenschein gepachtet, ein herrlich blauer Himmel

Bei uns schien auch die Sonne, aber bei einer a...kälte - nix mit Kaffee draußen
Und bereits jetzt schon wieder -4 Grad

Schlaft gut!  
Angehängte Grafik:
tulpenblatt_feb_2022.jpg (verkleinert auf 21%) vergrößern
tulpenblatt_feb_2022.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoa@Krypto,

 
  
    #11857
4
27.02.22 23:08
super Krokusse! Ich mag sie sehr, schaut immer gut aus.  

4699 Postings, 3079 Tage sfoa23:02 / @RoteZora,

 
  
    #11858
4
27.02.22 23:17
wirklich sehr interessant! Ja, Ihr 2 Weiber scheint da seelenverwandt zu sein :-)
Und, die Igelgeschichte ist ja so interessant, noch nie so etwas gehört! Einfach soooooo nett!
Unbekannterweise Grüße auch von meiner Chefin (respektvoll, meine Frau...).
Gute Nacht für Dich und natürlich auch alle anderen Naturfreunde, die mit an Bord sind. Ich gehe jetzt auch an der Matratze horchen!  

15551 Postings, 2592 Tage AgaphantusSankt Roman hell und klar bedeutet ein gutes Jahr

 
  
    #11859
10
28.02.22 07:53
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Major, FritzPommes, Buchsenrunter, The_Hope, Goldik, Fillorkill, 0risk0fun, Heluise, Duda666, Weckmann, Honky2, Boobiebird und Naturfreunde!

Der Februar ist rum und der Winter in der Nacht bei uns zurück. Wir nehmen ihn aber gerne, da tagsüber die Sonne uns übermäßig verwöhnt.

Ganz klar Sfoa, die Natur ist nicht nur in Deutschland sondern auch auf den Seychellen, an den Niagaras oder sonst wo uns das Fernweh hin verschlägt schön. Das besondere ist ja, dass unser aller Blickwinkel ganz anders ist, als irgend welche Dokumentationen oder Reiseberichte im Fernsehen. Daher sind deine Blickwinkel hier denke ich auch sehr gut aufgehoben um uns ebenso zu faszinieren und träumen zu lassen. Virtueller Genuss!

Genauso wie roteZoras Igel Vollpension Geschichten. Wo hat man sonst Gelegenheit direkt am Geschehen mitgenommen zu werden. Vielleicht sollten wir im Auge behalten, dass wir im Herbst wenn roteZora möchte, Futterspenden schicken? Nur so ein Gesdanke, den man/ich auch letztes Jahr schon mal hätte haben können.

Werde jetzt wieder dabei sein. Denn ihr habt natürlich recht, nicht den anderen den Platz zu überlassen. Die Zeit ist zu kostbar, dass man sich wegduckt. Aufrecht gehen können wir hier alle auf jeden Fall. In manch anderen Threads würde ich mich schämen, was da geschrieben und verharmlost wird. Gut, dass gestern so ein tolles Wetter war und so wenig Zeit für das lesen war.

Allerdings! In einem Thread habe ich ein tolles Rapsbild von Sfoa gesehen, was mit dem Himmel und Meer toll die urkainischen Farben gegeben hat. Leider weiß  ich im Moment nicht wo das war.

Ich wünsche euch einen ruhigen und schönen Wochenstart, auch wenn uns Wladimir immer mehr auf den S..k geht. Genießen wir einfach im Moment unsere Zeit intensiver als sonst!

Die Kiefer war so freundlich, am Apfelbaum vorbei zu fallen. Natürlich unserZaunlager durcheinander gebracht ;-  
Angehängte Grafik:
p1030224.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
p1030224.jpg

15551 Postings, 2592 Tage AgaphantusEntdeckung

 
  
    #11860
6
28.02.22 07:56
bei unserem Spaziergang am Samstag hatte ich ja schon geschrieben, dass auf einer Kiefer ein riesen Nest gebaut wurde. Bin schon gespannt, ob wir im Frühjahr dort Betrieb entdecken werden. Ist natürlich doof, dass wahrscheinlich in der Zeit auch die Aufräumarbeiten im Wald laufen werden. Vielleichtist es ja auch nur ein Krähennest inzwischen.  
Angehängte Grafik:
p1030215.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
p1030215.jpg

15551 Postings, 2592 Tage AgaphantusPlatz

 
  
    #11861
7
28.02.22 07:58
wäre vielleicht sogar  für den Schwarzstorch, den ich ja schon mal dort im Wald auf der Wildkamera hatte.  
Angehängte Grafik:
p1030216.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
p1030216.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoaAch wie schön, Thread-Vater ist da :-)

 
  
    #11862
5
28.02.22 08:34
Grüße virtuell zurück, Aga! Sehr nett!
Gerade kam im Radio, BR24, dass eine ganze Storchenkolonie im Nördlinger Riess (?) aus dem Süden eingetroffen ist, viel zu zeitig! Sonst erst im März. Nicht nur wegen Wetter. sie hätten auf ihrem Zug aus dem Süden auch zu starken Rückenwind gehabt. Klingt witzig, ist es aber nicht. Hoffen wir mal auf vor allem etwas wärmeres Wetter. Diese Nacht hatten wir hier bei uns -12 Grad... Allen einen guten Wochenstart, Aga im Geschäft langsam angehen lassen... Bleibt alle gesund, oder werdet es!  

15551 Postings, 2592 Tage AgaphantusMoin Sfoa und Naturfreunde

 
  
    #11863
6
28.02.22 09:38
Im Geschäft langsam angehen, gute Idee.
Hat mich nur heute früh schon einiges beschäftigt.
Die ersten Anrufe, Sonnenschein!, sind auch schon durch.  
Aber alles noch im grünen Bereich.

-12 Grad ist aber ne Hausnummer mit den Schneeflächen. Wir hatten nur knapp -2 Grad
Bei uns sind schon eine Menge Kraniche auf den Feldern unterwegs. Sind wahrscheinlich auch mit den stürmischen Winden hergedüst.

Übrigens, Kryptomane hat ja seine Kamera wieder aktiviert und das Home-Sweet-Meisen-Home einzugebereit gemacht. Da werden sich die Meisen bestimmt nicht lange bitten lassen.
https://www.ariva.de/forum/voegelhaeuschen-522531
 
Angehängte Grafik:
p1030220.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
p1030220.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoaServus Naturfreunde und schönen Nachmittag,

 
  
    #11864
6
28.02.22 15:47
wir haben heute kleinen Spaziergang gemacht (ca. 8 km). Haben eine Runde ab Vorderburg zum GERATSER WASSERFALL gemacht.
Wasserfall im Wald, kurz hinter RIEDEN (Gemeinde Rettenberg). Hier fließen die 2 Bäche "Kranzegger Bach" und die "Geratser Ach" zum Geratser Wasserfall zusammen. Der Kranzegger Bach fällt über eine ca. 6 m hohe Mauer in die Tiefe und die Geratser Ach bahnt sich ihren Weg bergab in mehreren kleinen Stufen.
Keine spektakuläre Sache, aber ein netter Ausflug, den Touris in der Näher gerne machen, wo es derzeit sehr ruhig zugeht und man gut den Kopf frei bekommt, wenn man es braucht.
 
Angehängte Grafik:
a.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
a.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoa@Agaphantus,

 
  
    #11865
6
28.02.22 15:52
Info: das Foto, welches Du meinst (#11859) habe ich von einem Kumpel bekommen. Es ist sicher eine Fotomontage mit dem gelben Rapsfeld, welches dann in's blaue Meer abfällt. Soll der Solidarität mit der Ukraine geschuldet sein. Sieht aber toll aus, wie das Rapsfeld in's Meer abfällt, dazu die kleinen Segelboote...
Noch eines zu Geratser Wasserfall.
 
Angehängte Grafik:
b.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
b.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoaund tschüß für heute,

 
  
    #11866
4
28.02.22 15:54
 
Angehängte Grafik:
c.jpg (verkleinert auf 76%) vergrößern
c.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoa@Aga,

 
  
    #11867
3
28.02.22 15:57
sorry, vergessen einzufügen. Das Foto welches Du meinst hatte ich aus Solidarität in den Thread "Nationalismus stoppen" eingestellt. Aber auch den etwas Andersdenkenden im Thread "GG" kommentarlos vor die Nase gehalten!  

2689 Postings, 1784 Tage Fritz PommesAga, ich glaubte gestern auch, Kraniche gehört

 
  
    #11868
6
28.02.22 16:04
zu haben.... Mit ihrem Geschrei sind sie ja eigentlich NICHT zu überhören - insofern hatte ich eher Zweifel  an meinem  an meinen Sinnen....

Irgend wie müssen die einen Kompass haben für die "richtige" Jahreszeit.... Wie machen die Vögel das eigentlich? Weiss das jemand von Euch ??

Aufklärung tut mir not!

lacht
F.P.  

4699 Postings, 3079 Tage sfoa@ F.P. - Aufklärung hier...

 
  
    #11869
4
28.02.22 16:16
hat wohl u.a. etwas mit dem Magnetfeld der Erde zu tun (wir nutzen ja auch den Kompas in ähnlicher Weise).
Habe hier einen Link vom M.P.-Institut. Klick mal an, interessant.

https://www.ds.mpg.de/206840/23
 

2689 Postings, 1784 Tage Fritz PommesDanke für die prompte Aufklärung, sfoa !

 
  
    #11870
5
28.02.22 16:35

Ist ja wirklich irre, was die Natur so ganz freiwillig anzubieten hat !
Radar für Vogelschwärme......

F.P.  

15551 Postings, 2592 Tage Agaphantussonnigen Abend Naturfreunde

 
  
    #11871
6
28.02.22 16:58
schöne Bilder aus den Bergen Sfoa.
Rapsfelder an der See sind immer Klasse.
Wenn man dann den richtigen Standpunkt und die passende Belichtung hat, dann wirkt es einfach genial.

Im Mai versuchen wir so alle zwei Jahre die Inselumrundung mit dem Raps hinzubekommen (s. Bild).
Das Bild von dir / deinem Freund ist denke ich aber auch an der Ostsee, vielleicht sogar Dänemark aufgenommen worden.
Für die, die es noch nicht gesehen haben:
https://www.ariva.de/forum/...s-stoppen-544795?page=1043#jumppos26095

Wünsche euch einen genussvollen Abend, werde jetzt einen Abendsonnenspaziergang machen und hoffentlich auf meine Frau treffen, die mir entgegenkommt......viele Wege führen nach Rom ;-)  
Angehängte Grafik:
p1080182.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
p1080182.jpg

15551 Postings, 2592 Tage AgaphantusNehmt Abschied

 
  
    #11872
6
28.02.22 16:59
vom Winter heute Nacht. Morgen ist meteorologischer Frühlingsbeginn ;-)  
Angehängte Grafik:
p1030227.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
p1030227.jpg

121139 Postings, 3304 Tage skaribuIPCC-Bericht: Der Menschheit läuft die Zeit davon

 
  
    #11873
5
28.02.22 19:26
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-02/...klimawandel-krieg-krisen

Ich wünsche alle Freunden schöner Natur trotzdem noch einen schönen Abend. Es gibt noch viel zu tun…:-)  

15046 Postings, 3151 Tage RoteZoraNabend zusammen

 
  
    #11874
4
28.02.22 20:31
Das Frankenländle konnte heute Nacht -5 grad vermelden

Schön, dass du dich entschlossen hast, den Widrigkeiten zu trotzen

Das diesjährige Winterwetter war scheinbar nicht nur irritierend für die Igel sondern auch für viele andere Tiere

Wenn auf nichts Verlass ist, auf das kalte Faschingswetter ist seit Jahren Verlass, denn unseren Faschingsschnee hatten wir vorm Wochenende und jetzt den Frost

Die Sonne schien heute auch herrlich, aber es war soooo kalt auch in der Sonne!

Das ist schon ein großes Nest, Agaphantus
Vielleicht zieht etwas interessantes ein, du wirst sicher berichten

Jetzt hatten wir erst im Sommer im Bad den Boiler erneuert, jetzt wohl nen Rohrbruch und wieder alle schränke ausräumen ...

Ich wünsche euch nen schönen Abend!

Die Amsel auf der Suche nach Resten vom Igel-Katzen-Futter  
Angehängte Grafik:
amsel_feb_2022.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
amsel_feb_2022.jpg

15046 Postings, 3151 Tage RoteZoraNoch schnell

 
  
    #11875
4
28.02.22 21:54
Ein paar 'alte' Bilder aus der Igelplege für sfoa und seine mir doch so ähnliche Frau ;-)
Eine gewisse Seelenverwandtschaft ist eindeutig zu erkennen ;-)
Grüße zurück!
Die meisten hatten das bestimmt schon gesehen/gelesen, dann bitte überlesen

2020 hatten wir 5 kleine Kastanien, die mit uns kämpften, weil die Mama von 'hilfsbereiten' Menschen im Stadtpark aufgegriffen und im Wald ausgesetzt wurde und dann auch und nach auf der Suche nach der Mama aus dem Nest gekrochen kamen und auch gefunden wurden
Und die igelauffangstation hat sie in unsere Obhut gegeben
Weil sie noch gar so klein und empfindlich waren, haben wir leider nur drei durchgebracht

Hier, vorne grün, alle mit Nagellack markiert, damit man täglich beim Wiegen weiß, wieviel Gramm jeder zugenommen hat
Zum Vergleich das Wattestäbchen  
Angehängte Grafik:
igelbaby_vorne_gr__n_2020.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
igelbaby_vorne_gr__n_2020.jpg

Seite: < 1 | ... | 473 | 474 |
| 476 | 477 | ... 712  >  
   Antwort einfügen - nach oben