Natur ist schön


Seite 476 von 712
Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21
Eröffnet am:29.03.18 08:38von: AgaphantusAnzahl Beiträge:18.789
Neuester Beitrag:09.12.24 13:21von: AgaphantusLeser gesamt:2.392.927
Forum:Talk Leser heute:109
Bewertet mit:
102


 
Seite: < 1 | ... | 474 | 475 |
| 477 | 478 | ... 712  >  

2689 Postings, 1784 Tage Fritz PommesKrypto: Sind das Schlehenhecken in Deinem Bild ??

 
  
    #11876
3
28.02.22 22:47
(ich mein das Bild vom post # 11 824 von heute,  17:20 Uhr .....)


F.P.  

15046 Postings, 3151 Tage RoteZoraSo, aber jetzt

 
  
    #11877
7
28.02.22 22:56
Hab beim Blättern in den Erinnerungen unserer besonderen Sorgenkind ganze Zeit vergessen

Hier erst mal Gruppenkuscheln!  
Angehängte Grafik:
gruppenkuscheln.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
gruppenkuscheln.jpg

15046 Postings, 3151 Tage RoteZoraWas waren ...

 
  
    #11878
7
28.02.22 23:00
sie doch klein und zerbrechlich!

Kleiner Mann!

Schlief mit Vorliebe auf der Hand!  
Angehängte Grafik:
kleiner_dicker_mann_ohne_farbe_2.jpg (verkleinert auf 46%) vergrößern
kleiner_dicker_mann_ohne_farbe_2.jpg

15046 Postings, 3151 Tage RoteZoraUnd dann fehlt noch!

 
  
    #11879
7
28.02.22 23:15
der kleine dicke Bär - hinten rot bei seiner Lieblingsbeschäftigung!

Hatte wohl ein schlimmes Trauma vom Essensentzug - hatte immer Angst das Essen könnte ausgehen, der arme Kerl, wurde nie satt
Daher liebevoll dicker Bär genannt, denn dementsprechend wuchs er ;-)

Wusstet ihr, das Igel zwitschern können wir Vögel, wenn sie ihre Mama vermissen
Wahrscheinlich auch ein Schutzmechanismus der klugen Natur, so vermuten die Raubtiere wohl eher ein Vogelnest und kein Igelnest am Boden

Wenn wir nur zwei von dreien auf einmal füttern konnten, lief bzw robbte der dritte Säugling herzrerreißend zwitschend in der Box herum  
Angehängte Grafik:
dicker_mann_hinten_rot.jpg (verkleinert auf 31%) vergrößern
dicker_mann_hinten_rot.jpg

15046 Postings, 3151 Tage RoteZoraSchlafen ...

 
  
    #11880
7
28.02.22 23:21
... und essen ist wie bei den Menschenkindern, neben Nähe und Wärme natürlich das wichtigste
Denn in der Gewichtsklasse zwischen 19 und 32 Gramm, können Sie, anders wie die Menschenkinder, weder sehen noch hören!

So genug der kleinen Igelkunde, schlaft gut!  
Angehängte Grafik:
vorne_gr__n.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
vorne_gr__n.jpg

31428 Postings, 5993 Tage KryptomaneGuten Morgen Naturliebhaber

 
  
    #11881
6
01.03.22 06:08
schöne Fotos habt Ihr wieder gemacht:-)

Könnte sein, dass es Schlehen oder wilde Pflaumen sind F.P.. Diese Anpflanzungen sind
bei uns sehr verbreitet.

Muss gleich los...
Wünsche Euch noch einen schönen Tag und bleibt gesund:-)
Angehängte Grafik:
img_20220301_060002.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
img_20220301_060002.jpg

15551 Postings, 2592 Tage AgaphantusRegnet´s stark an Albinus,

 
  
    #11882
7
01.03.22 08:22

Regnet’s stark an Albinus, macht’s dem Bauern viel Verdruss.
Sankt Albin im Regen, kein Erntesegen.
Wenn’s an Sankt Albin regnet, gibt es weder Heu noch Stroh
.

Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Major, FritzPommes, Buchsenrunter, The_Hope, Goldik, Fillorkill, 0risk0fun, Heluise, Duda666, Weckmann, Honky2, Boobiebird sowie Igel- und Naturfreunde!

Toll deine Igelkunde und Einblicke roteZora in eure Rettungsarbeit für die kleinen Igel. Schön, wenn dabei auch diese kleinen Geschichten entstehen ;-)

Bei uns setzt sich das sonnige Wetter mit Frost in der Nacht für diese Woche fest. Schön, dass Freunde gerade bei uns an der Ostsee Urlaub machen und somit eine tolle Zeit haben werden. Nix mit faul in der Sauna rumsitzen, hihi. Also vergessen wir auch die heutige Bauernregel vom Albinus und hoffen auf den Erntesegen.....bis irgendeine andere Regel wieder das Gegenteil behauptet.

1. März und somit meteorologischer Frühlingsanfang. Hatte heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit das Gefühl, die Vögel sind jetzt auch alle wach und zwitschern nach einem Partner. Ein tolles Frühlingsgefühl. Die Stimmung hellt auf, wenn auch dunkle Wolken am Horizont drohen.

Dein See bietet auch immer wieder tolle Motive Kryptomane. Diesen Winter haben wir die Graugänse an der von uns gerne aufgesuchten Stelle gar nicht gesehen. Mal schauen, ob die jetzt im März wieder zurückkommen. Wie die Schwäne haben wir Graugänse im Winter nur auf den Äckern gesehen. Alles etwas anders wie mir scheint.

Ich wünsche euch einen tollen Start in den Frühlingsmonat und genießt in allen Facetten!

...am Sonntagmorgen...

 
Angehängte Grafik:
img_20220227_071309.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20220227_071309.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoaMoin liebe Naturfreunde!

 
  
    #11883
6
01.03.22 08:25
Natürlich, wiederviele interessante Infos und Fotos!
@RoteZora, Igel, Igel, Igel.... so haben wir es noch nie gesehen und gewusst.  Unglaublich, unglaublich.... einfach sehr nett und informativ!!!! LG aus dem Allgäu in's Frankenland. Sonnige Grüße auch weiter in den Westen, Osten und Norden Deutschlands, wo sich offensichtlich hier aus dem Naturthread viele Naturliebhaber herumtreiben. Ich mache mich gleich auf in's GYM. Draußen für sportl. Aktivitäten noch zu (arsch-)kalt :-) schönen Tag @all.  

15551 Postings, 2592 Tage AgaphantusMoin Sfoa

 
  
    #11884
8
01.03.22 08:26
Der alte deutsch-germanische Name für den März ist Lenz, Lenzing bzw. Lenzmond. Alles Hinweise darauf, dass in diesem Monat meist der Winter hinter einem bleibt und endlich der Frühling beginnt. So wurde der meteorologische Frühlingsanfang auch auf den 1. März festgelegt.
Der astronomische/kalendarische Frühlingsbeginn (Tagundnachtgleiche) , findet meist hingegen am 20. März statt. An dem Tag steht dabei die Sonne über dem Äquator im Zenit. Die Sonne geht zudem genau im Osten auf und genau im Westen unten.

https://www.hundertjaehriger-kalender.com/bauernregeln/fuer-maerz/  
Angehängte Grafik:
img_20220226_115659.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20220226_115659.jpg

15551 Postings, 2592 Tage Agaphantuswie sieht die Wetterprognose aus

 
  
    #11885
5
01.03.22 08:33
2.–4. viel Wind und Schnee (nöö)
5.–6. Sonnenschein (ja)
7.–9. Regen
11. Schnee
12. raues Wetter
13.-14. schön, aber eisig
15. Schnee
16.–17. Kalt
18.–20. sehr kalte Luft
21. Kalt, windig und Schnee
22.–24. Es fällt Schnee, der sich mit Regenschauern abwechselt
25.–27. Sehr schönes Wetter
27.–31. Regnerische Tage

also, da ist mir eindeutig zu viel Schnee dazwischen.
da lege ich mich quer  ;-)

https://www.100-jaehriger-kalender.com/wetter-2022/  
Angehängte Grafik:
img_20220226_150936.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20220226_150936.jpg

15551 Postings, 2592 Tage AgaphantusErheblich zu mild, sehr niederschlagsreich,

 
  
    #11886
7
01.03.22 08:53
Erheblich zu mild, sehr niederschlagsreich, sonnig und von Winter kaum eine Spur.
Sonne werden wir brauchen, um die Wassermassen im Norden nach und nach umsetzen zu können.

Hamburg 155 mm oder l/m²
Schleswig-Holstein 150 mm
Niedersachsen 125 mm

Das langjährige Mittel sind  42  - 44 l/m²

schon klar daraus, dass wir auch die letzten Plätze bei der Sonnenausbeute haben. Daher mehr Windkraftanlagen als Photovoltaik

RoteZora, Sfoa und Skaribu haben alle Wetter gehabt wie mir scheint
"Im Ländervergleich war der Freistaat mit durchschnittlich 3,5 °C (-0,3 °C) und rund 55 l/m² (58 l/m²) das kühlste und trockenste Bundesland. Ein deutliches Niederschlagsdefizit gab es besonders im Gäuboden in Niederbayern mit teils weniger als 20 l/m². Das Allgäu hingegen zählte mit örtlich mehr als 250 l/m² zu den nassesten Regionen."

Bei Kryptomane war es auch nicht zu trocken. Die doppelte Menge an Regen auch bei dir
"Mit annähernd 60 l/m² (33 l/m²) gehörte die Region zu den trockenen Gebieten. Im Lee des Harzes konnten örtlich weniger als 20 l/m² gemessen werden. Innerhalb einer Sturmserie sorgten Winde bis zur Orkanstärke besonders zur Monatsmitte für örtlich großen Schäden."

https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/...ruar2022_news.html  

4699 Postings, 3079 Tage sfoa@Aga,

 
  
    #11887
4
01.03.22 08:55
ich mag ja die Zeit der Krokusse! Wenn es hier los geht, gibt es teilweise große Wiesenareale an de Bergen mit Wildkrokusse, die natürlich sehr viel kleiner sind. Sieht aber toll immer toll aus.
Die Bäume schauen aber sehr gesund aus, schade dass es dem Wind so geschuldet ist. Sind die Baumbestände im Norden an der See noch recht gesund?  

4699 Postings, 3079 Tage sfoaSchaut mal den Link an,

 
  
    #11888
5
01.03.22 08:57

4699 Postings, 3079 Tage sfoadas hier ist auch sehr nett

 
  
    #11889
6
01.03.22 09:03

15551 Postings, 2592 Tage AgaphantusMoin Sfoa

 
  
    #11890
5
01.03.22 09:27
toll die Krokusse auf dem Berg. Da könnten wir ja dem Frühling hinterherfahren.
Bei uns ist das mehr in Husum und Friedrichsstadt (Bild aus 2007) mit den vielen Krokussen...auf Meeresniveau.
Da geht der Run immer so weit, dass man von den Blüten fast nichts sieht. So zumindest mein Empfinden, wenn ich die Berichte davon sehe.

Also die Bilder der Kiefern sind aus der Heide in Niedersachsen, meine Heimat.

Wälder in SH, hihi. Nee, wir haben hier glaube ich so um die 11 % Waldfläche. Gesund sind sie glaube ich. Im Moment gibt es wohl einen Pilz, der die Eschen heftig angreift.

Am Sonntag sind wir durch unseren "Lieblingswald" gegangen, in dem auch dicke Buchen umgehauen sind. Der Boden ist einfach zu nass, so dass die Bäume keinen Halt hatten gegen die Orkanböen.  
Angehängte Grafik:
p1040553.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
p1040553.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoa9:27 - Traumhafte Wiese mit Krokusse!

 
  
    #11891
5
01.03.22 12:44
Super @Agaphantus! So eine tolle Blumenwiese!!
Sind gerade vom Studio zurück. Ich mache jetzt Tea-Time, für andere ist jetzt Mittag. Wir essen immer abends warm. Hängt mit unserem Tagesablauf zusammen, weil wir i.d.R. tagsüber meistens "auf Achse" sind. Nur im Winter eingeschränkt.  

2689 Postings, 1784 Tage Fritz Pommeswow - diese Krokuswiesen - einfach toll !

 
  
    #11892
6
01.03.22 15:53
ähnlich schön die wiesen mit Schlüsselblumen.....

F.P.  

15046 Postings, 3151 Tage RoteZoraNabend zusammen

 
  
    #11893
5
01.03.22 19:48
So viele schöne Bilder wieder!
Sonne schien auch bei mir wieder, aber es ist trotzdem sooo ar...kalt geblieben
Heute Nacht wieder -4
Da ich wegen der Vorliebe der Zecken für mich selten Waldnah unterwegs bin, kann ich da gar nicht mitreden - obwohl wir mehrere kleine Waldstücke rund um den Ort haben

Überall wunderschön die Krokuswiesen, egal wo sie so sprießen!

Bin mal gespannt was bei uns so blüht, bis bei dir dann der Frühling ausbricht, sfoa!

Die letzten Wochen hatten wir tatsächlich wenig Niederschlag!
Und diese Wetterprognosen schaudern mich schon leicht!

Ich dachte immer, dass mehr Menschen konservativ 3 Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen
Frühstücken wollte ich schon als Schulkind nicht, war jeden Tag ein Drama mit meiner Mutter!
Und ich esse morgens immer noch nichts, frühstücken mittags und abends gibt's meistens auch etwas Warmes

Bin heute mega kaputt
Habt noch einen schönen Abend!

Die Pfirsichblüten stehen auch schon in den Startlöchern, hoffentlich bleibt es nicht so lange so frostig!  
Angehängte Grafik:
pfirsichknospen_feb_2022.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
pfirsichknospen_feb_2022.jpg

15551 Postings, 2592 Tage AgaphantusLässt der März sich trocken an,

 
  
    #11894
9
02.03.22 08:44

Lässt der März sich trocken an, bringt er Brot für jedermann.

Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Major, FritzPommes, The_Hope, Goldik, Fillorkill, 0risk0fun, Heluise, Duda666, Weckmann, Honky2, Buchsenrunter, Boobiebird und Naturfreunde!

Immer noch Sonne und frostig am Morgen. Eine schöne Wetterphase und Stimmungsaufheller. Den können wir sicher alle gebrauchen.

Krokuswiesen stimmt roteZora. Gestern Abend auch mal einen anderen Weg gegangen und siehe da, die unten auf dem Bild hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Schön die vielen Farbtupfer und jeden Tag werden es mehr. Die Schlüsselblumen dauern bei uns noch etwas, aber wenn kein Frost kommt, ist bestimmt in drei Wochen die erste zu finden.

Die Knospen an den Bäumen und Sträuchern werden auch von Tag zu Tag dicker. Ist schon irre die Schönheit der Natur im Übergang vom Winter zum Frühjahr.

Heute liegt viel Schreiberei an. Die erste nette Mail kam schon um 6.47 Uhr und hat mir fast den ganzen Tag vermiest. Aber glücklich ist wer vergisst, was eh nicht zu ändern ist.

Wünsche euch einen schönen Frühlingstag mit oder ohne Schnee ;-)

 
Angehängte Grafik:
img_20220301_173458_1_.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20220301_173458_1_.jpg

15551 Postings, 2592 Tage AgaphantusHoffnung gleichet einem Wilde...

 
  
    #11895
6
02.03.22 08:59

Hoffnung gleichet einem Wilde...

Hoffnung gleichet einem Wilde,
Das ein jeder fangen kann,
Sie ist allen Herzen milde,
Wer sie will, der trifft sie an,
Ähnlich einem Schatten-Bilde,
Folget der Begierden Bahn.
Hoffnung gleichet einem Wilde,
Das ein jeder fangen kann.

Solche Freude quillt vom Hoffen,
Die bei allen kehret ein.
Keiner, der nach ihr gerufen,
Höret ein betrübtes Nein,
Wer ihr Ohr und Herz hält offen,
Kann allzeit vergnüget sein.
Solche Freude quillt vom Hoffen,
Die bei allen kehret ein.

Hans Aßmann von Abschatz (1646-1699)

 
Angehängte Grafik:
img_20220227_071141.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20220227_071141.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoaGrüß Gott, moin, moin und GuMo Naturfreunde,

 
  
    #11896
7
02.03.22 09:13
um 9 in der Früh': Himmel weiß-blau ist okay, Temperatur mit -4 Grad nicht okay... Das ist ein Grund heute mal drinnen bei +95 Grad zu schwitzen :-)
Foto (ein übrig gebliebener Schein von irgendwann mal, aktuell ca. 6,30 Euro umgerechnet): der kleine Inselstaat Seychellen hat seine Natur sogar auf seinen Banknoten verewigt. Das ist aber auch denen Ihr größter Schatz - die Natur! Sonst haben sie nix groß (wenig Fischfang, Kokosprodukte z.B. für Kosmetikindustrie, "echte", TOP Vanille - sonst nur etwas exclusiven Tourismus/KEIN Massentourismus), aber sie haben etwas, was das Leben so lebenswert macht...
Allen einen schönen Tag, egal ob bei der Arbeit oder beim Relaxen oder sonstwo.
 
Angehängte Grafik:
20220210_191818_copy_744x388.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
20220210_191818_copy_744x388.jpg

15551 Postings, 2592 Tage AgaphantusMoin Sfoa und viel Spaß

 
  
    #11897
3
02.03.22 09:33
in der Sauna ;-)  

15046 Postings, 3151 Tage RoteZoraNabend zusammen

 
  
    #11898
6
02.03.22 13:50
Ja, etwas haben was das Leben lebenswert macht, das ist doch das Stichwort

Wie einen Job haben der zumindest halbwegs Spaß macht!
Oder sich an den einfachen Dingen des Lebens erfreuen zu können, wie einen Schmetterling zu sehen
Oder einfach in Frieden ohne Kampf und Leid leben dürfen ...
Je mehr 'Schätze' im Boden oder der Natur vorhanden sind desto mehr wird abgebaut und ausgebeutet, oft lebt es sich glücklicher mit weniger!

Was wir hier hatten, waren erfrischende -6 Grad und trotzdem heute keine Sonne! Schade!

Kennt ihr das, wenn man umgeräumt hat und sich anstößt, weil alles anders steht!
Am Wochenende beim Badausräumen gebückt, wo man vorher nicht konnte und an der Ecke des 80 l Boiler hängengeblieben - fast Sterne gesehen und weiß heute noch nicht, ob ich ne leichte Migräne hab oder 'Nachwehen - bei uns nennt nam das Tölpelfleisch, das man sich anschlägt ;-)

Gut schwitz, sfoa
Und wenig arbeitsstress, Agaphantus

Allen einen angenehmen Tag und schickt mal die Sonne wieder zu mir, die war hier noch nicht fertig ;-)

Toll die Krokusse, bei uns hat die Gemeinde im Ort einige Stellen mit Tulpen, Narzissen und Hyazinthen angelegt, die sind leider nicht so unempfindlich wie Krokusse, da gabs schon letztes Jahr einige Ausfälle
Aber das dauert noch um das zu sehen!
So lange gibt's noch Schneeglöckchen von mir ;-)  
Angehängte Grafik:
schneegl__ckchen_gruppe_feb_2022.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
schneegl__ckchen_gruppe_feb_2022.jpg

15551 Postings, 2592 Tage AgaphantusMoin roteZora, Radelfan, Major und Naturfreunde

 
  
    #11899
7
02.03.22 15:15
Tölpelfleisch roteZora? Hoffe doch, dass kein Fleisch hängen geblieben ist am Boiler. Gute Besserung!

Schneeglöckchen, Krokusse und Winterlinge sind bisher hier auch noch dominat. In geschützten Lagen auch schon mal die eine oder andere Narzisse. Der Frühling soll sich mal Zeit lassen, damit wir länger etwas von ihm haben. Sonst müssen wir doch alle zu Sfoa auf die "Höhe".

Arbeitsstress, was ist das. War nur ne blöde Mail, die zwei Jahre Arbeit ad absurdum geführt hat. Jetzt wird eine Forderung gestellt, die man auch schon zwei Jahre vorher hätte mitteilen können. Verhinderungstaktik nennen wir so etwas. Die Umsetzung der Forderung benötigt einen Gutachter und die sind ja überhaupt nicht ausgelastet...vor zwei Jahrer wäre es kein Thema gewesen.

Egal, die Natur bleibt weiterhin schön ;-)  
Angehängte Grafik:
img_20220226_111842.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20220226_111842.jpg

15046 Postings, 3151 Tage RoteZoraNabend Agaphantus

 
  
    #11900
4
02.03.22 21:17
Nein, nein, mein Dickkopf ist heile geblieben, aber ehrlich gesagt, hatte ich so ein warmes kribbelndes Gefühl, dass ich erst mal vorsichtig unter die Haare gefühlt hatte ...
Alles gut!

Glücklich der, der so nen Spruch leben kann --- Aber glücklich ist wer vergisst, was eh nicht zu ändern ist --- ich tu mir da schwerer mit Menschen die alles ewig rausschieben und dann vielleicht was dazwischen kommt, obwohls schon längst erledigt sein kann
Ich plane und erledige alles, wenn's geht, zeitnah, damit sowas nicht passiert

Heute war es kalt und ein paar Sonnenstrahlen haben auch noch vorbeigeschaut
Und bald ist hoffentlich wieder ein gemütliches Vollbad möglich!

Dir und allen noch einen schönen Abend!  
Angehängte Grafik:
winterling_makro_feb_2022.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
winterling_makro_feb_2022.jpg

Seite: < 1 | ... | 474 | 475 |
| 477 | 478 | ... 712  >  
   Antwort einfügen - nach oben