Natur ist schön
Seite 462 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.393.846 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.028 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 460 | 461 | | 463 | 464 | ... 712 > |
Kommt Sankt Vinzenz tief im Schnee, bringt das Jahr viel Heu und Klee.
An dem Tag Vinzenzius jede Rebe treiben muss.
Scheint die Sonne an Vinzenzi blass, mit gutem Wein füllt sie das Fass.
Vinzenzi Schein bringt viel Wein.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Major, the_hope, Goldik, Fillorkill, 0risk0fun, FritzPommes, Duda666, Weckmann, Honky2 und Naturfreunde!
Tja sfoa, da hat deine Frau die "richtigen" Prioritäten gesetzt ;-)
Wenn ich am Montag zum Büro komme sehe ich auch, dass es übers Wochenende gereicht oder nicht gereicht hat im Futterspender. Die Rosinen sind die ersten, die dann wieder benötigt werden. Äpfel am Spieß, auch nicht schlecht. Wenn die Natur immer weniger Nahrung bietet, müssen wir die kleinen ja über den Winter helfen. Schönen Resturöaub auch von mir und schon spannend wartend, auf deine Bilder. Auch bei mir springt Ariva hin und her. Denke, es liegt an den Werbeeinblendungen.
Wildkamera ist immer eine Suche oder Kryptomane? Oft ist nur durch die Bewegung von zwei Bildern durch hin und her klicken das auslösende Detail zu erkennen. Oft ist es ja die Bewegung von Grashalme, Blättern etc.
Ja, mit Obstbaumschnitt hat das nichts zu tun gehabt.
Deine Bilder passen auch bei uns zu dem Wochenendwetter roteZora. Sehen toll aus.
Freitagmorgen war noch der tolle Sonnenaufgang wie unten im Bild. Danach bei meinem Patenkind nur Nieselregen, grau in grau und kühler nasser Wind. Nach jedem Spaziergang waren wir froh, einen warmen Kaffee in der Hand zu haben. Die Kinder haben sich gefreut, so konnten wir jede Menge Spiele spielen. Schöne Zeit.
Heute Morgen sollte es eigentlich aufgelockert sein, aber an der Küste war wieder der Nieseljanuar, was sonst. Also ist jetzt Entspannung für den Rest des Tages angesagt.
Dazu habenwir als Dauergäste im Winter noch ein Dompfaffpärchen und kleines Pärchen Rotkehlchen.
Ich beauftrage meine Frau mal , einen Schnappschuss zu machen... schönen Sonntag @all
Tolles Vogelfernsehen bei der Vielzahl der Vögel bei euch, herrlich.
Stimmt, die Erlenzeisige sind auch ne wilde Bande ;-)
Da passt jetzt dein Bild mit dem Sonnenaufgang gar nicht dazu, Agaphantus!
Die fränkischen Vögel sind einfach gestrickt! Was der fränkische Bauer nid kennt, frißt er nid ;-)))
Hier werden die Trauben gefressen, bevor sie runzelig sind!!! Lach
Äpfel und Rosinen fressen sie gar nicht und Haferflocken, nur wenn nichts anderes da ist
Dafür lieben viele wie schon erwähnt das Igelfutter, sprich Katzenfeucht- und Trockenfutter und Erdnüsse, die mögen alle gern, auch die Igel
So eine Vielfalt an Vögel haben wir nicht, dafür von den viele
Auch mal ein paar Grünfinken oder ein Rotkehlchen, die sich aber noch nicht 'schnappschießen' ließen
Dafür haben wir die vor ein paar Jahren so kranken Meisen durch das Sommerfüttern recht gut aufgepeppelt
Amseln haben wir wenig, 1 -2 Pärchen
Allerdings haben wir sehr gutmütige Raben, die sich von den Tauben vom First schubsen lassen
So eine überschaubare Insel mit wenig Gästen wäre auch mein Ding, da könnte ich mich auch wohlfühlen
Bei mir in Franken gibt's zunehmend mehr, weder richtig Sommer noch richtig Winter
Ich wünsche euch einen ruhigen und gemütlichen Restsonntag!
Gestern hat es fast den ganzen Tag genieselt, wie jetzt auch.
Dafür war es relativ warm mit 5 Grad...
Samstag waren wir nur kurz Spazieren. Hier ein Foto vom "Galgenberg"
Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche und bleibt gesund:-)
Muss los...
Galgenberge gibt es wohl viele in Deutschland. Hab 2014 auf einem Grundstück einen Betriebshof errichtet, der auch die Flurbezeichung Galgenberg hat. Durfte das Projekt aber nicht so nennen ;-)
Bei den Felsen hätte man die Leute auch schubsen können. War wahrscheinlich nicht abeschreckend genug.
Gestern Nachmittag kam noch mal die Sonne raus, war ich wohl zu früh an der Küste. Dennoch war der Erholungstag sehr angenehm.
Von solchen Sonnenaufgangsbildern zerre ich die Tage, wie z.B. heute am Montagmorgen. Nieseljanuar was sonst. Vielleicht wird das mein Unwort des Winters. Da könnte ich jetzt auch ne Runde Auszeit auf einer Insel gebrauchen. Na ja, sind nur noch sieben Wochen bis zum Inselurlaub auf Rügen.
Wünsche euch einen guten Start in die Woche
5C° ,es wird etwas "wärmer",
für mich o.k., aber ich hab' auch Verständnis für alle, die sich "normale" Winterverhältnisse wünschen.
Hab' ich schon berichtet, daß wir seit einer Woche "Besuch" von 2 Eichelhähern bekommen?
Zuerst dachten wir, daß es sich um ein Paar handelt, aber google "verriet " mir, m und w sind kaum zu unterscheiden, außer durch eine Blutuntersuchung...
Das wollen wir "uns" mal ersparen, stattdessen freuen wir uns an den hübschen Tieren.
Allen eine "arbeitsreiche " Woche...
Eichelhäher , die Schmieresteher im Wald. Wie oft sind sie schon zu hören, wenn man in den Wald "eindringt". Ja, schöne Vögel und nur selten findet man eine blaue Feder.
Normale Winterverhältnisse wären toll und gut für die Natur. Wir können aber nicht alles haben und müssen nehmen, was da kommt.
https://www.youtube.com/watch?v=F10TkGFii6Y
Momentan auch bei so 5 Grad
Für heute und morgen Abend sind schon wieder -3 Grad gemeldet
Bissel Schnee wäre schon schön - aber ehrlicherweise so ne Insel mit Sonne und Wärme, vielleicht noch angenehmes Badewasser täte ich jetzt auch bevorzugen ;-)
Ich brauche momentan immens viel Schlaf, bin immer so müde, dadurch fehlt mir irgendwie Zeit
Besuch von einem Eichelhäher hatten wir auch mal, der war mega scheu und ließ sich nicht gern ablichten!
Eine blaue Feder zu finden, wäre schon ein Glücksfall!
Galgenberg gibt's bei mir auch - ist nur noch eine Straße und sie hatten auch kein Problem ein Hotel danach zu benennen
Ich dacht mir auch, wo hängst denn an dem Felsen die Leute auf ...
Leben früher bzw sterben war auch nich ohne
Habt einen angenehmen Montag!
Gestern saß die Taube wartend auf dem kleinen Vogelhäuschen und wir hatten sie beim Igel-gassigehen lange gar nicht gesehen
Der Blick sagt alles ;-)
Aber lieber einen Galgenberg als den Brennbarg. Ganz dunkle Geschichte, aber auch schon in der Nähe ein Projekt gehabt.
Ist doch erstaunlich, wie Vögel einem klar machen "hast du nicht etwas vergessen" oder?
Minusgrade roteZora? Schick mal gen Norden. Kann Donnerstag gut festen, gefrorenen Boden gebrauchen.
Noch weniger als eine Stunde, dann wird Linseneintopf gemacht. Hab ich ein Hunger!
Wünsche euch einen ruhigen und erholsamen Abend.
Probleme mit den Igeln
Schlecht geschlafen und bin schon wieder bettreif
Linseneintopf ist nicht ganz so meins, aber kennst du Pichelsteiner Eintopf - gab's früher zuhause im Winter öfter
Leider mag das mein Mann nicht, aber den könnt ich wieder mal für mich und meine Tochter machen
Übermorgen werde ich gleich die Zutaten einkaufen, denke ich!
Und danach wird beim Auto nach der Heizung geschaut - freu
Schlaft gut und kommt gut in den Dienstag!
Gute Besserung Zora, hoffentlich nur ein kleiner Infekt.
Jetzt hat es einen Kollegen mit Corona erwischt, die Schlinge zieht sich zu...
Leider wird bei uns auf Arbeit die ganze Sache, ich sag mal, etwas schlaksig
genommen:-(
Die meisten sind geimpft, wann auch immer...
Leider kann ich dem nicht entfliehen und hoffe, dass ich ungeschoren durchkomme.
Nun, der Galgenberg dient jetzt als Spielplatz, Park, Freilichtbühne...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und bleibt gesund:-)
Am Tage Pauli Bekehr der halbe Winter hin, der halbe Winter her.
Je kälter unser Pauli und auch heller, desto voller werden Scheune und Keller.
Pauli bekehr dich – halber Winter, scher dich.
Hat er Wind, regnet’s geschwind.
Ist der Nebel stark, füllt Krankheit den Sarg.
St. Paulus kalt mit Sonnenschein, da wird das Jahr wohl fruchtbar sein.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Major, The_Hope, Goldik, Fillorkill, 0risk0fun, FritzPommes, Duda666, Weckmann, Honky2 und Naturfreunde!
Hoffentlich nur ein kleiner Infekt, das wünsche ich dir auch roteZora. Letzte Nacht auch ein Hustenanfall gehabt, kenne ich eigentlich nicht mehr seit zwei Jahren. Aber schon seit mehreren Tagen mal wieder Schnupfen oder laufende Nase. Ist halt kein Winterwetter und klar wird es wahrscheinlich heute auch nicht am Tage Pauli Bekehr. Hab ich doch zu erst Begehr geschrieben ;-)
Der Linseneintopf war gut, hab ihn aber schon mal besser hinbekommen. Pichelsteiner Eintopf kenne ich, hab ihn aber schon ewig nicht mehr gegessen. Wenn ich mich erinnere, ist da auch Lammfleisch drin und im allgemeinen sehr viele Zutaten. Wahrscheinlich liegt es daran und, dass statt Lamm wahrscheinlich mal Schaf genommen wurde und ich ihn daher "verdrängt" habe. Im Winter essen wir sehr viele Suppen und Eintöpfe. Bei eisigem Winter macht es sogar noch mehr Spaß diese zu genießen.
Der Trend sagt allerdings die nächsten zwei Wochen weiterhin nur nieselige Aussichten voraus.
Probleme mit den Igeln? Sind welche krank durch den fehlenden Schlaf?
Wünsche euch einen angenehmen und gesunden Tag.
# 06:14 (heute): Ich drück dir und auch allen „Betroffenen“ mal die Daumen, Krypto…egal ob geimpft oder nicht.
Solche Gedanken (Impfung) sind aktuell wohl sowieso nicht mehr sonderlich dringend weil kurzfristig (!) nicht mehr hilfreich.
Das Thema ist jedoch (leider) wohl noch nicht vom Tisch…einfach ignorieren oder ausblenden hilft da nicht.
Die Thematik wird mMn sicher schneller aktuell, als uns lieb ist…
Allen Naturfreunden wünsche ich einen möglichst angenehmen Dienstag ohne unliebsame Überraschungen…welche auch immer…
Nur Halsschmerzen, hab gleich mal verschiedene Halstabletten aus der Hausapotheke geholt
Seit ich mit meiner Tochter so lange im Auto ohne Heizung unterwegs war greift das an
Oder mein Mann wollte das abgeben, der einen heftigen Schnupfen mit fiesen Niesattacken am Wochenende hatte
Heutzutage ist das ja nicht mehr so einfach, ein Infekt
Drei Tests bei meinem Mann, zwei ungültig, der dritte dann negativ!
Die Situation mit omikron ist schwierig, weil so hoch ansteckend und oft mit wenig oder keinen Symptomen!
Das wird bestimmt gut gehen, Krypto!
Heute Nacht war es mit - 5 Grad dann doch recht kalt geworden und morgens konnte man gar nicht wie sonst bis zu den Feldern schauen - alles in einer weißen Wand verschwunden
Jetzt so um die 0 Grad
Ja, die Igel leiden unter diesem Wetter sehr, da sie alle eh viel zu klein waren, sind sie von vornherein gehandicabt
Der eine immer noch krank und einer gestern gestorben ...
Schlimm!
Wird Zeit das etwas Frühling kommt und wir sie ziehen lassen können!
Ich wünsche euch einen angenehmen und gesunden Dienstag!
Ich kenne das mit Schweine- oder Rindfleisch
Ein ostdeutsches Rezept habe ich gesehen das mischt Schwein, Rind und Kalb
Lamm oder Schaf ist/war bei uns im Süden wohl nicht so gängig
Ansonsten überall der Hauptbestandtteil Möhren, Sellerie, Lauch, Kartoffeln, Petersilie
Bei uns war auch Rosenkohl dabei, soweit ich mich erinnere
Salz, Pfeffer, Paprika
Manche tun auch Kraut rein
Beim nächsten Einkauf werden die Zutaten auf jeden Fall in meinen Einkaufswagen springen ;-)
Sicher auch ein Grund, dass es der eine Igel nichtg geschafft hat. Dieses hin und her mit den Wetterkapriolen ist nicht gut um runterzufahren. Zu viel Energieverbrauch oder?
Bzgl. Omi´s Korn ist es spannend und hoffentlich bald entspannend. Die einen sagen es wird harmloser, die anderen warnen. Es bleibt wie es ist, wir müssen aufpassen. Testen und Kontakte reduzieren. Auch wenn ich inzwischen meinen dreier Cocktail intus habe, bin ich doch froh über die regelmäßige Testung. So haben wir Sicherheit bei unseren Freunden und Müttern.
Glücklicherweise gehen wir im Büro, auf den Baustellen und auch bei den Behörden alle in die gleiche Richtung. Auch da sind nicht geimpfte dabei, aber keiner macht einen "Hermann" drauß. Vor jeder Besprechung hat sich jeder zu testen. Wenn man dann manchmal von den Ungeimpften hört, wenn es um die Spaziergänger geht, dann glaubt man die gehen demnächst auf einen Kreuzzug in die Gegendemo. So heftig sind die Argumente gegen die "Queren". Insbesondere die Vergleiche mit unserer dunklen Geschichte als Opfer bringt immer dass heftigste Kopfschütteln bei allen hervor. Bei mir auch.
Zurück zur Natur. Im Morgengrauen bei Nieselregen kann man auch Winterbewuchs mal in Szene setzen. Das Licht kam von einer Gartenlampe mit Kamera Belichtungszeit 30 Sekunden.
Wünsche dir und euch einen entspannten und erholsamen Abend...
Bei uns sind kaum Wintervögel zu sehen obwohl überall gefüttert wird.
Zumindest sind die ersten Frühblüher am Start...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und Gute Besserung...
Muss ich auch mal machen... In letzter Zeit koche und backe ich gerne...wer hätte das gedacht...
Das ist so schön
Das mit den Igeln ist tricky - einerseits soll man sie nicht in ihren Häusern stören, andererseits, wenn man nicht ständig auch mal schaut, kann so was passieren
Man macht sich immer Gedanken, ob man hätte eher noch helfen können
Ich glaub, dass allgemein momentan weniger die Gefährlichkeit, als die Gefahr das zuviele Menschen krank zu Hause oder in Quarantäne sind, durch omikron im Vordergrund stehen und dadurch zu viele Engpässe entstehen können
Wir haben auch kaum Kontakte und sind im Allgemeinen besonders zurückhaltend - mehr kann man wohl nicht machen
Ich denke aber, es besteht auch eine Gefahr in immer kürzeren Abständen zu impfen
Ich kenne mittlerweile einige, die ziemlich Probleme nach dem Boostern in so kurzen Abstand hatten
Jetzt erst eine Schulfreundin meiner Tochter, die drei Tage nach dem Boostern mit Herzschmerzen und Atemnot reagiert hat schon eine Woche lang
Morgen bin ich ziemlich viel und lange unterwegs, hoffentlich ist's nicht so kalt, die Autoheizung ist leider erst übermorgen dran
Hoffentlich kommen mit den Frühblühern auch etwas Sonne oder gar Frühling!
Noch zu deinem Galgenberg, Krypto! Nach dem anderen Bild zu urteilen, hätte schubsen nicht wohl gereicht!
Schlaft gut!