Natur ist schön
Seite 233 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.389.294 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.150 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 231 | 232 | | 234 | 235 | ... 712 > |
Je mehr im April die Regen strömen, desto mehr wirst du vom Felde holen
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Kryptomane, Weckmann, Fillorkill, the_hope, Maickel, Goldik, Boersalino, Major, Gonzodererste, Nixfärstehn und Naturfeunde!
Da sind ja schon einge mehr Schnappmäuler gut zu erkennen Kryptomane ;-)
Wenn jetzt noch Regen fällt, entwickeln sich vielleicht auch ein paar mehr Insekten für den Futternachschub. Gestern im Wald waren allerdings ausreichend Mücken unterwegs. Das war wohl erst mal der letzte Besuch dort.
Ok, kein Jacaranda oder Blauglockenbaum "nur" ein Flieder ;-)
Ich seh schon, bei uns im Norden ist immer nur das "normale" im Park zu finden. Bei roteZora taucht immer ein für uns Nordlichter Exot auf. Wandelröschen mit Taubenschwänzchen zum Beispiel ;-)
Die letzte Nacht war kurz was den Kopf angeht und kalt heute Morgen. Nur 1 Grad und die Terrasse war mit vielen kleinen Wärmequellen bestückt. Wäre die Nacht nicht so kalt gewesen, hätte m an von romantischen Ambiente sprechen können.
Die Versprechungen eines "längeren" Regentiefs werden langsam auf alle Kanälen verbreitet. Allerdings schwingt dabei auch der Unterton von der unterschiedlichen Intensität mit. Also bleibt abzuwarten, was wir bekommen und wieviel. Der April ist eh nich mehr zu retten und wenn nicht die nächsten Tage regelmäßig Feuchte von oben kommt, bringt so ein "Zwischentief" nicht wirklich etwas für die Natur.
Wünsche euch einen ruhigen Wochenstart und bleibt gesund!
Krypto - immer wieder aufs Neue schön, die Bilder von deinen heranwachsenden Meisen
Bin mal gespannt, wieviele es letztlich sind!
Der Blauglockenbaum, hab erst diese Woche dran gedacht!
Der liegt nicht auf meiner Radelstrecke, da muss ich mal extra hinradeln!
Der ist zwar wunderschön in mitten eines Straßenrings gebettet, aber ich komme dort gewöhnlich nur mit dem Auto vorbei und da hatte ich nicht genau erkannt wie weit er schon ist!
Dank deinem Link, weiß ich jetzt, dass er letztes Jahr erst an 24.5 geblüht hatte, da kann ich das gechillt mal ins Auge fassen - aber dieses Jahr blüht hier ja vieles etwas eher
Holzi war ja schon ein paar mal da, hat sich aber noch nirgends für ein Foto aufhalten können
Und vom Taubenschwänzchen noch keine Spur - das denkt sich wohl, ich komm erst, wenn ihr mir ein blühendes Wandelröschen anbietet!
Dafür sind jetzt mehr und mehr Igel aus ihrem Dornröschenschlaf aufgewacht und fressen uns die Katzenfutterhaare vom Kopf ;-)))
Ein schöner Lohn für die Mühen im Herbst, wenn sie zurück kommen nach dem Winterschlaf und man sieht was aus ihnen geworden ist
Sie erkennen uns am Geruch der Hand und lassen sich dann auf die Hand nehmen ohne die Stacheln zu stellen
Dir und allen Naturfreunden einen guten Wochenstart!
Ein Igelgruß zum Wochenstart!
Da freu ich mich drauf - vor allem, weil die ALLE im Garten stehenbleiben werden.....
Sehr bedauerlich ist es daher, dass Freund Aga aufgrund widriger (?) Umstände bis morgen Mittag in kielerische Karantäne geschickt wurde und morgen sicher mit einem gestreiften Muster auf dem Rücken erscheinen wird....
Ich denke, du hast den Drehfehler bereits vorher bei der Bearbeitung des Fotos gemacht.....
# 5804: Hier ist auch alles i.O....Frühstückszeit:
Frierts am Tag von St. Vidal (28.), friert es wohl noch fünfzehnmal.
Na dann sind ja auch die Eisheiligen fast durch.
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Weckmann, Kryptomane, Fillorkill, the_hope, Maickel, Goldik, Boersalino, Major, Gonzodererste, Frotz Pommes und Naturfeunde!
Die drei kleinen Racker sind ja schon mächtig gewachsen Skaribu. So schnell werden die Meisen wohl nicht hinter herkommen. Die werden ja nicht mal so groß wie die drei Flauschies. Oder Kryptomane muss mal Kraftfutter zur Verfügung stellen ;-)
Hat bei irgend jemanden schon der angekündigte Regen eingesetzt? Bei uns ist alles noch ruhig und vielleich zum Abend hin etwas zu erwarten. Bei einer Brückenbaumaßnahme hier in der Stadt werden gerade die Oberbodenflächen angelegt. Mal sehen, vielleicht werde ich da heute Abend noch mal etwas wildes zwischen das Gras werfen ;-)
Wenn der angekündigte Regen kommt, haben die Samen bessere Bedingungen. Die Ringelblumen werden sich jedenfalls bestimmt durchsetzen.
Der Igel ist total drollig roteZora. Habe ich dir ja gestern schon per BM geschrieben. Wenn du ne Futterspende brauchst, sag Bescheid ;-)
Wünsche dir und euch einen ruhigen Dienstagnachmittag. Kiel ist auch nicht mehr das was es mal war.
Aurora Falter auf Knoblauchsrauke
Regen ??? Erst dachte ich, du meinst Regen mit den paar Tropfen, die heute Mittag runterkamen
Aber dann hatte der Wettergott wieder ein einsehen mit den Reben des Frankenlands und hat auf 2 Liter erhöht - ist nicht allzuviel aber mal ein kurzes Aufatmen in der Natur
Freundlicherweise versuchte nun die Sonne wieder ihr Glück, aber ich glaube sie verliert, denn es tröpfelt erneut!
Kurz bevor die letzten Haare weg sind werde ich einen Futteraufruf starten ;-)
Was sind das für niedliche Flauschknäuel, skari - schön, dass du das immer updatest
Schönen Tag noch dir und allen Naturfreunden!
Mit etwas Glück regnet es bis Freitag immer wieder einmal. Genug schönes Wetter zum Spazieren gehen hatten wir ja nun genug die letzte Zeit. Da stören die paar Tage feuchtes Glück nicht wirklich. Zumindest nicht mich ;-)
Wünsche euch allen einen schönen Abend!
Also, hier hat sich der Regen nach kurzem Anlauf der Sonne wieder durchgesetzt!
Mal schauen wie lange er durchhält!
Mal sehen wieviel dein Regenmesser heute so zutun bekommt
Schön der Bärlauch, ich kann ihn fast riechen ;-)
Habt einen angenehmen Abend!
In den USA sind Imker mit Tausenden bis Zehntausenden Bienenvölkern keine Seltenheit. Die dafür benötigten Arbeitskräfte müssen nun jedes Mal, wenn sie mit den Bienen an einen neuen Standort kommen, in Selbstquarantäne."
In der Heimat ist gar nichts runter gekommen. Die Wolken haben wieder einen großen Bogen um die Tiefebene gemacht. Aber auch da sind bis Sonntag noch vereinzelte Niederschläge angekündigt. Trotzdem, alles viel zu gering.
Der Bärlauch war die einzige Pflanze auf dem rd. 4 km Wanderweg, den ich gesehen habe. Und ich habe nur auf den Boden geschaut. Maiglöckchen hingegen waren doch einige Stellen mehr im Wald. Wenn ich da an das Dondalen auf Bornholm denke, da riecht man anschließend selbst nach Knoblauch ohne ihn gegessen zu haben. So voll steht das Tal mit Bärlauchpflanzen.
Überhaupt sind am Sonntag viele neue Pflanzen aufgewachsen, so dass ein völlig neues Bild - natürlich - entsteht. Buschwindröschen können ja auch nicht ewig blühen ;-)
Wünsche dir und euch einen regenreichen Bergfestmittwoch!
Bei uns ist ab heute auch Vermummungsgebot ;-)
Bach Nelkenwurz
Ich steh nun einmal zu meiner Überzeugung!
Natur ist schön!