Natur ist schön
Seite 232 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.389.305 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.161 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 230 | 231 | | 233 | 234 | ... 712 > |
Hier mal Digger mein Rotwildhirsch, er hat sein Geweih im vorigen Monat abgeworfen und beim neuen kann man jeden Tag ein paar Zentimeter dazu rechnen wie es wächst.
Wünsche Euch ein schönes WE, ich bin am Samstag auf dem Bootsplatz, der ist nämlich in Brandenburg offen und am Sonntag muss ich zum füttern der Tiere.
Es ist wirklich toll, wie jetzt die ganzen Knicks in Blüte stehen. Da möchte man eigentlich nicht vorbeifahren sondern eintauchen oder Weckmann?
Wünsche euch allen eine angenehme Nacht und guten Start ins Wochenende. Arbeite nicht so doll Maickel!
Hat sich dank Internet aber erübrigt: https://de.wikipedia.org/wiki/Wallhecke .
Na ja, reinlegen eher nicht (zu pieksig) - aber gerne den Duft mit nach Hause nehmen.
war. Ich werde nachher mal die Kamera einschalten, vielleicht sind die Kleinen ja schon geschlüpft.
Ich wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenende:-)
Riecht es da so, dass sich Dracula dort nicht lang traut Kryptomane
Ich vermutet es ist eine Knoblauchsrauke
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Knoblauchsrauke
Bis später und kommt gut in den Samstag!
Im süddeutschen Raum sind das zum Beispiel Schlehengehölze und andere vogelfreundliche Unterschlüpfe, in denen unter anderem brütende Vögel Zuflucht vor Mähdreschern finden können.
So lange es vor St. Markus (25.) warm ist, so lange ist nachher kalt
Na, das glaube ich noch nicht. So lange Odilio sich noch breit macht, wird das wohl nichts.
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Weckmann, Kryptomane, Maickel, Fillorkill, the_hope, Goldik, Ftitz Pommes, Boersalino, Major, Gonzodererste, Nixfärstehn und Naturfeunde!
So, gesten Nachmittag endlich den Iglu gesäubert und abgebaut. Der Hibiskus hat einen eigenen Sonnenschutz bekommen und wird hoffentlich nicht zu doll verbrannt werden. Inzwischen haben wir schon 16 Grad und die Pflanzen haben ihre drei Tage Wasserration bekommen.
Die Knicks sind derzeit ein wahres Blütenmeer. Wenn man jetzt nach Fehmarn dürfte, wäre das die genialste Radtour dieses Wochenende. Blühender Raps, blühende Schlehen und dazu blauer Himmel und blaugrün Ostsee. Das wären wieder Kalenderblattmotive. Aber das ist ja im Moment noch nicht erlaubt ;-(
So beschäftigen wir uns hier und das ist ja auch mal notwendig. Einige Töpfe habe doch schon wieder einiges an Wildwuchs produziet. Da muss man mal mit der pflegenden Hand durch.
Wünsche euch einen tollen Samstag und interessante Entdeckungen in der Natur!
Meine Terrassenschlüsselblume aus dem heimatlichen Kiefernwald. Sieht auch anders aus.
Stimmt, das scheint auch eine 'echte' Schlüsselblume zu sein, die haben irgendwie kleinere und geschlossenere Blütenkelche
Schönes Bild!
Komisch, dass dein Hibiskus so sonnenempfindlich ist, unserer verträgt die Sonne besser als alle anderen und hat schon mächtig viele Blätter - muss morgen mal ein Bild machen
Ich bin mächtig müde jetzt, schlaft gut!
Schöne Eindrücke von deinem neuen Wirkungskreis, Maikel!
Einen Hirsch wie Maikel hab ich nicht, aber mein Pferdefreund kann auch so ähnlich gucken ;-)
Da bist du aber mächtig spät oder früh ins Bett gekommen roteZora. Hat dich dein vierbeinigen Freund nicht mehr weggelassen. Schöne Aufnahme ;-)
Heute Morgen hat unser Landmeteorologe im Radio ab Dienstag eine 60% Chance auf Regen angekündigt. Bis zu 15 mm könnten drin sein. Das glaube ich erst, wenn meine Haare davon nass geworden sind. Die 1,5 mm im April bisher sind jedenfalls EIN Witz. Üblich sind 50 mm und das werden die 15 mm auch nicht rausreißen.
Heute wollen wir wieder in den Frühlingswald und mal nach den Schwertlilien schauen. Blühen werden sie wohl nicht, aber inzwischen ist das Blattgrün der Buchen schon mächtig gewachsen und somit gibt es dann eine "Sauerstoffdusche"
Wünsche dir und euch einen entspannten und gesunden Sonntag!
Mein Terrassenflieder..
Wenn ich ehrlich bin, bin ich schon wieder etwas müde ;-)
Tatsächlich hatte es bei uns auch nur noch 4 Grad, als ich zu Bett ging!
Heute wieder Sonnenschein bei aktuell 13 Grad!
Haha Agaphantus, das ist das Apfelgesicht meines Freundes, denn in der einen Hand der Apfel und in der anderen das Handy ;-)))
Bei uns ist nach einigen Änderungen der Vorhersage der Regen jetzt ausgerechnet auf den 1. Mai verschoben worden, an dem wir nach langem wieder mal mit einem Freund grillen eingeplant haben
Das mit dem Wetter glaube ich auch immer erst, wenn's wirklich eintrifft, allerdings wäre das Timing für Regen am 1. Mai echt ungünstig, da schon die Veranstaltung, die wir sonst immer besuchen, ausfällt!
Dein Flieder blüht bald, schön und meiner fängt bald an zu welken, schade
Ich mag den Geruch so gern
Bei mir war das immer so windig, dass es echt schwierig mit einem vernünftigen Bild war!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag in der Natur!
Und dem Rest einen schönen Tag bei was auch immer!
Ein einziges Rapsfeld hab ich auch entdeckt - woher nur der ganze gelbe Blütenstaub kommt?
Letzte Woche führte das Bachbett noch ein Rinnsal, das deutlich sichtbar war
Diese Woche schaffte es die etwas weiter entfernte Quelle nicht mehr, Wasser bis hierher zu führen
Und das letzte feucht brauchen die vielen Pflanzen im bachbett auf!
Letzte Woche hatte das noch einen vernünftigen Wasserstand, gestern war das Wasser fast weg
Verrückt, wie schnell das Wasser verschwindet!
Gegen 9 Uhr noch ca. 7°. Zwar war der Wind (kam irgendwie aus Westen) nicht wirklich unangenehm zu spüren, aber wenn es dann Fahrtwind wird, merkt man ihn doch und vor allem die Frische um nicht zu sagen "Kälte"!
Gegenüber gestern war es heute Morgen auch noch nicht so sehr bevölkert draußen. Alles hielt sich offenbar noch im Warmen auf!
Für morgen wurden uns heute schon wieder 23° angekündigt.
An Regen glaube ich auch erst, wenn ich ihn dann wirklich spüre, Aga!
der Raps blüht auch schon. Das hast Du gut herausgefunden Agaphantus. Das ist wirklich
Knoblauchsraute. Ich habe heute mal ein Blatt zerrieben und was soll ich sagen, es riecht
nach Knoblauch. Hätte nicht gedacht, dass man die Pflanze essen kann. Wieder was
dazu gelernt:-)
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag:-)
coronafrei natürlich...
Der Magnolien- Baum hat noch einige späte Blüten "produziert", der Pfirsich leider nicht, in 2-3 Tagen werden wohl die Fliederbüsche mit der Blüte beginnen, hier ist´s immer etwas später als in Ortschaften,
ist halt ein anderes Kleinklima.
60% Regenwahrscheinlichkeit, das ist ja knapp über Würfeln..., also gehe ich mal davon aus, das "es nix gibt"..
Allen (noch) Arbeitenden gute Erholung , und einen schönen Sonntag.
Sind das Jacarandas?
https://de.wikipedia.org/wiki/Jacaranda
https://www.ariva.de/forum/...-ist-schoen-554628?page=108#jumppos2715
Heute war es bei uns auch sehr kalt Radelfan und zum Abend klar es jetzt gefährlich auf.
Das Wasser verschwindet auch bei uns immer mehr roteZora. Der noch relative feuchte Buchenwald wird auch zusehens trockener. Viele Seitengräben sind inzwischen knochentrocken. Dennoch war es heute ein toller Spaziergang wieder einmal. Inzwischen aber nicht mehr so stark frequentiert, wie noch vor drei Wochen.
Der Flieder fängt jetzt bei uns auch erst an Goldik.
Ich hoffe, ihr konntet den Tag auch gut genießen und wünsche euch noch einen schönen Wochenendausklang.
Mal etwas verfremdetes Immergrün ;-)
Ich wünsche Euch einen schönen Tag, muss los...
bis jetzt haben wir noch Arbeit...