Natur ist schön
Seite 235 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.389.683 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.539 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 233 | 234 | | 236 | 237 | ... 712 > |
Hier in der Heimat regnet es jetzt gerade schön kräftig. Da wird die Natur weiter etwas aufatmen. Vorhin im Wald musste ich mich erst einmal hinsetzen. Was für tolle Vogelstimmen zum Abend hin. Schade, dass man hier keine Videos Posten kann. Hab nur eine Minute aufgenommen, einfach pure Entschleunigung.
Wünsche euch eine ruhige Walpurgisnacht und bleibt gesund!
Mächtige Böen treiben auch gelegentlich ihr Unwesen!
Gestern Abend hatte es sich hier auch mächtig eingeregnet, und auch den Hartnäckigsten von Garten und Terrasse vertrieben
Regenbögen sind immer schön anzusehen!
Ganz vergessen Agaphantus, ja, Thymian - eine dankbare Pflanze - die seit Jahren jetzt dort wächst und gedeiht und die ich selten brauche ;-)
Aber ein guter Insektenmagnet, wobei Basilikumblüten noch beliebter sind, wenn's dann wieder hat!
Kann ich verstehen, ich mag Basilikum auch lieber!
Ja, kurze Videos wären schon toll, ich hätte euch auch gern gezeigt, wie ich die eine Hummel mit Honigwasser aufgepäppelt habe, war klasse anzuschauen und sehr interessant wie sie schleckt und langsam kräftiger wird oder wie schön das anzuschauen ist, wenn eine Seifenblase langsam und tanzend gefriert!
Dir und allen Naturfreunden einen schönen und gesunden Feiertag!
Und dir speziell eine schöne Zeit in der Heimat!
Agaphantus, ein schönes Foto mit dem eingefangenen Regenbogen...!
Wir haben ne alte Eiche im Garten stehen, an der wir bei Böen auch vorsichtig durch die Äste schauen
... und hoffen, dass uns da nichts "aufs Dach" fällt - im wahrsten Wortsinne.
Daher war es mir bisher nicht vergönnt, an den mir bekannten Stellen nach gelben Blüten zu suchen! Da die Reisebeschränkungen nur pö-a-pö gelockert werden sollen und die Tagestouristen erst als Allerletzte die Erlaubnis erhalten sollen, wieder ins Gelobte Land zu reisen, werde ich den Raps wohl höchstens im Aug(Sept beim Ernten sehen kann :-))
Auch heute blieb ich diesem Lande weitestgehend fern, musste aber gleichzeitig feststellen, dass auf "unseren" Parkplätzen jede Menge Autos mit Kennzeichen "PI" zu sehen waren....
Regnet's am 1. Maientag, viel Fruechte man erwarten mag
Stellt der Mai auch freundlich ein, soll er doch nicht zu trocken sein.
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Weckmann, Kryptomane, Fillorkill, the_hope, Fritz Pommes, Maickel, Goldik, Major, Gonzodererste, Boersalino und Naturfeunde!
In der Heimat ist heute ein durchwachsener Tag und die letzte Nacht hat rd. 10 mm Niederschlag gebracht. Hier sind im Gegensatz zu SH auch viel weniger Rapsflächen als sonst die Jahre. Tja, die Pinneberger sind schon immer etwas eigen gewesen Radelfan. Spreche da aus Erfahrung mit meinen beiden Cousins.
Heute lag nicht so viel Gartenarbeit an, aber die Trockenmauer musste auf Wunsch noch etwas ergänzt werden. Für ne Radtour ist das Wetter heute und morgen eh zu unbeständig. Die Wildblumenwiese steht derzeit mit Ruccola in volle Blüte. Die Korn- und Mohnblumen sowie die Phacelia sind aber ebenso mächtig am wachsen. Denke, dass der Übergang Obstblüte zur Wiesenblüte perfekt passen wird. Im Wald hingegen haben wohl die Vögel und Mäuschen alles Nahrhafte von den hingebrachten Pflanzen diesen Winter aufgefuttert. Da sieht es recht traurig aus, mal abwarten.
Ich wünsche euch noch einen schönen Restmaifeiertag und genießt die Natur!
Weil der mir nicht geheuer ist, vermeide ich tunlichst in NS-Land zu fahren!
;-)
Ansonsten muss man viel Rücksicht mit diesen gestörten Individuen haben. Denn eigentlich gehören sie allesamt in psychatrische Behandlung - zumindest....
Mach mal den Abflug
Zeitpunkt: 02.05.20 08:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Pornografie
3 Grad heute Morgen und die nächsten Tage soll es noch mal an die Null Grad werden. Zumindest hier auf dem Lande in der Heimat. Die Eisheiligen haben sich wohl in der Zeit geirrt und kommen mal ein paar Tage früher vorbei.
Regen wird verschoben, so dass der Garten von Schwiegermutter ruft. Wild aufgelaufene Zwetschgen sind gerade dabei, einen Wald zu bilden. Das geht ja gar nicht ;-)
Gut, dass zur Ackergrenze eine Obstwiese angelegt wurde. Werde wohl ein paar umpflanzen. Sie kosten ja nichts. Also falls es nichts wird. Im Umpflanzen und wild ansäen bin ich gut. Schade, dass nicht alles immer funktioniert.
Also, auf auf und euch wünsche ich einen ebenso schönen Tag!
Regnet's dem Bauern auf die Saaten, dann regnet es fuer ihn Dukaten.
;-)
Seit heute morgen versucht die Sonne nun immer wieder ihr Glück, aber ob's zum Grillen reicht müssen wir abwarten!
Oh Maiglöckchen, ich liebe sie und ihren Geruch ;-)
Das mit den Eisheiligen ist noch nicht ihr letztes Wort, bei uns soll's trotzdem um den 10ten und 11ten herum nochmal richtig kalt werden!
Dir und allen Naturfreunden einen schönen Samstag!
Ja, das wildsääen und verpflanzen ist dein Ding ;-) soweit denken andere gar nicht, da hast auch du mich erst drauf gebracht, Samen zum Ausstreuen zu sammeln
Momentan recht unnütz an meinem Radweg, aber wenn die Bauarbeiten beendet sind, wird das richtig Sinn machen!
Ich hatte letzte Woche mal wieder einen vorgetrieben Apfel, so was pflanze ich ja auch gern mal ein
Ich hatte vor Jahren mal richtig schöne kleine 'Apfelbonsais' - leider hat sie der Mehltau dahingerafft und ich konnte sie nicht retten
Jetzt hab ich mein Glück wieder probiert, die Keimblätter sind schon da
So vorgekeimt kamen sie beim Essen schon aus dem Kernhaus ;-)
Gestern hatte es, gerade als der Grill am Nachmittag angefeuert war, mega gestürmt und geregnet, sich dann aber doch erholt, so dass man noch noch einige Zeit draußen genießen konnte
Aber bei schönem Wetter kann ja jeder grillen!
Mal schauen wie das heute, am Tag der Sonne so ausschaut!
Ein Freund möchte zu Besuch kommen!
Ich wünsche dir und allen Naturfreunden einen wunderbaren Sonntag
Agaphantus - schon wieder Zuhause ober heute erst heim reisen?
Radeln ist die Woche flach gefallen - das Wetter war ja mal sehr radel-unfreundlich, seit ich wieder fit bin
Mal schauen wie die nächste Woche so ausschaut!
Leider werden die Nächte teilweise sehr kühl. Brrr.
ob die noch schlüpfen? Wir werden es bald sehen...
überall grünt es...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag:-)