Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
https://twitter.com/BILD_bvb/status/885617122746880000
Trotzdem kann ich es mir nicht so recht vorstellen. Was will Auba in China? Also mal vom Geld abgesehen ...
Die nennen da ja NETTO Beträge. Hallo? Das ist so dermaßen viel, völlig absurd. Mehr als 30 Mio netto, das entspricht 60 Mio jährlich brutto.
Interessanter Artikel (leider nur auf englisch) vom 29.06. zum TV-Vertrag, 50+1, den neuen Anstoßzeiten, Kommerz vs. Tradition. Nicht viel neues, aber gute und durchdachte Zusammenfassung. Ich weiß nicht ob er hier schon verlinkt wurde:
http://bundesligafanatic.com/...undesliga-here-comes-the-new-tv-deal/
hoffe auch das Auba einen neuen Verein findet und sich aus Dortmund verabschiedet. Nach so langem hin und her soll man ihn nicht aufhalten.....
wenn er nach China wandert wird sich aber sein Traum mit REAL MADRID nicht mehr erfüllen.
Hängt natürlich auch immer ein bißchen am Gesamtmarkt, aber von den Perspektien des BVB her sind 7,5-8,0 € bis Jahresende absolut realistisch. Die Analysten dürften ja nun langsam mal aufwachen, zumal die steigenden TV Erlöse ja mittlerweile durchgesickert sein sollten. In 2-3 Jahren fallen dann noch die 20 Mio sportfive-Kosten weg. Also der BVB hat zumindest bis 2021/22 hervorragende Aussichten. Derzeit wüsste ich nicht wie das veränderbar wäre.
https://twitter.com/TransferIcon/status/885452166978301953
Der Typ hatte durchaus einige Treffer, ist aber natürlich spekulativ
finde ich letztlich genauso interessant oder uninteressant wie die BILD
Gott sei Dank ist das China Theater wenigstens mal bald vorbei
"In China müssen die Klubs bei einem Transferdefizit ab sechs Millionen Euro eine Strafsteuer an den Verband in Höhe der Ablösesumme zahlen, die sich dadurch quasi für den chinesischen Klub verdoppelt. Um dies zu umgehen, waren die Chinesen zu "kreativen" Lösungen bereit, die für Bayer 04 nicht infrage kamen."
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/...a-deal-geplatzt.html
Für ihn kam immer nur Real in Frage, rein von seinem emotionalen/sportlichen Ziel. Bei China hat er eigentlich klar abgewunken, auch wenn man heutzutage ja nie was völlig ausschließen kann. Und PSG ist halt genau wie 1-2 englische Vereine nur eine Option, wenn es finanziell richtig Schotter für Auba selbst und den BVB bringt. Erstes Ziel dürfte aber Real bleiben. Und wenn die nicht wollen, sind die Chancen auf einen Verbleib beim BVB sehr gut.
Auba Pockert natürlich etwas würde jeder so machen.
Für mich persönlich ist diese Saison schwer einzuschätzen.
Ewig schade um Tuchl ...
Trotzdem bleibe ich zuversichtlich.
Die BILD hat mehrmals darüber berichtet, wie sie diese Steuer umgehen wollten. BVB war für keinerlei Kompromisse bereit.
Aber egal, die Sache ist ja eh durch. Ich wollte nur sagen, daß man über keinen Ausgang überrascht hätte sein müssen, weil es etliche Quellen zum Thema gab.
Als Röckenhaus den Artikel wg. Tuchel geschrieben hatte, fiel mir auf, daß ich quasi alles schon längst gelesen hatte, da gab es eigentlich gar keine Neuigkeiten. Dennoch war es offensichtlich, daß er von Watzke gebrieft wurde. Ich würde es aber nur bedingt als Urspungsquelle sehen.
Bei meinem Twitteraccount folgen mir u.a. Kicker, SportBild und Borussia Dortmund. Warum folgen die mir? Ich habe eigentlich nix neues zu melden und bin fast überhaupt nicht eine Urspungsquelle. Man bastelt sich aus den vielen, vielen Nachrichten eine Konsenswahrheit. Wenn extrem oft und viel darüber berichtet wird, Aubameyang würde wg. China grübeln, wobei es richtig viele, auch seriöse Quellen gibt, die das schreiben, dann wird letztlich irgendwas dran sein. Soll heißen Wahrscheinlichkeit liegt nicht bei 0% sondern z.B. bei 5% oder höher. Kann also weiterhin total unwahrscheinlich sein.
Kann mir die Zukunft mit Mor gut vorstellen ,
Man muss Schürrle als Sptze auflaufen lassen
dahinter Reus , Götze , Dembele , Pulic , mor klar sind da noch andere aber das wäre doch eine absolut schlagfertige Truppe
Götze oder Reus können falls schürrle sich verletzt auch ganz vorne spielen aber ich persönlich würde es wirklich gerne sehen wenn Auba verkauft wird , Schürrle als Sturmspitze ! wenn der mal einen Lauf hat und die Buden rein macht wird das ein ganz wichtiger und guter Striker
ich weis ist eventuell bischen viel gewollt aber wenn Schürrle verletzungsfrei bleibt , was auch schon unrealisitsch ist , und die Hintermanschaft ihm die Dinger so auflegt wie letzts Jahr Auba , dann kann er locker über 20 Buden machen in der BL , eventuell sogar mit um die Krone spielen !
Er ist nicht umsonst so teuer gewesen !
Aber nun muss erst mal Auba weg , das wäre aus rein Finanzieller Sicht einfach Top für den BVB
Im ersten Quartal wurden Ginter und Bender verkauft, Merino steht unmittelbar bevor. Dann hätte man bis zu 45 Mio für Ersatzspieler bekommen, wovon das allermeiste direkt ergebniswirksam ist.
Das ist richtig fett.
Damit müssen sämtliche Analystenprognosen sehr deutlich nach oben angepasst werden, geht gar nicht anders. Bankhaus Lampe mit dem höchsten Kursziel von 7 Euro nennt für 2016/17 340 Mio Umsatz und für 2017/18 nennen sie 345 Mio Umsatz. Nicht nur aufgrund der Transfereinnahmen im ersten Quartal ist das ein Witz.
In der Tabelle sieht man die Prognosen von Lampe und was daraus geworden ist. Bei meiner Schätzung 445 Mio Umsatz in 2017/18 hätte man lediglich 26 Mio mehr Umsatz als von Seydler geschätzt. Nach Medienberichten bringt aber Bender und Ginter klar mehr als 26 Mio und selbstverständlich ist Ginter und Bender nicht drin in den Schätzungen von Seydler. Merino sowieso nicht.
Unter der Bedingung, daß der BVB sportlich sehr enttäuschend abschneidet, also zum Beispiel in der zweiten Runde im Pokal rausfliegt, werden die Schätzungen von Lampe für 2017/18 um mindestens 100 Mio übertroffen. Mindestens. Man braucht also keinen Aubameyang Verkauf. Wenn alle Topspieler gehalten werden, hat man eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen guten sportlichen Verlauf und geringere Abschreibungen für 17/18.
Es ist eine Win Win Situation !!!
Aber ohne ihn werden die Sportlichen Ziele , Solide . Aber das Finanzielle TOP !
Denn dann können sich auch wieder andere in den Vordergrund spielen und ihren Marktwert steigern.
Daher glaube ich das es besser wäre wenn er gehen würde.
Ich würde mir aber derartige Dinge nicht anmaßen, sondern überlasse es erst mal der Dortmunder Führung. Beim Lewandowski Wechsel wurde die Dortmunder Führung hier hart kritisiert, ohne Lewandowski landete der BVB aber erst mal auf dem letzten Platz. Rein sportlich hat es definitiv Vorteile, wenn die Topspieler bleiben, vor allen Dingen, wenn durch einen Trainerwechsel und Verletzungen eventuell Unsicherheiten dazu kommen.
Heisst aber nicht, daß ich einen Verbleib von Aubameyang toller finden würde. Ich bewerte es einfach nicht, weil es letztlich spekulativ ist. Ich würde es erst dann bewerten, wenn Aubameyang für zu wenig Ablöse wechseln würde, das würde ich klar negativ sehen.
Hier eine schoene Zusammenfassung (durch die Fanbrille):
http://video.sport1.de/video/...nsferbilanz-des-fc-bayern__0_1a1jm1ze
Die Verpflichtung von James ist glaub ich europaweit der beste Transfer des Jahres was Preis/Leistung anbelangt. Sportlich Weltklasse und es oeffnen sich neue Maerkte in Suedamerika. Alleine 100.000 neue Sozial Media Follower in 24h.
Querpasstoni zu verkaufen wurde als der groesste Fehler ueberhaupt bezeichnet. Haette der BVB einen solchen Transfer (Einkauf 2,3M, Verkauf 30M ein Jahr vor Vertragsende) zustande gebracht, waere er hier wahrscheinlich total abgefeiert worden.
R. Sanchez darf nicht unter 47M Abloese die Bayern verlassen, von daher wuerde auch hier Gewinn erzielt werden.
Die Kritik am Kroos-Transfer betraf dabei wohl weniger die Ablöse, die vielleicht angesichts der nur noch einjährigen Vertragsdauer ganz ok gewesen sein mag, sondern bezog sich wohl eher darauf, dass man sich durch diesen Transfer eben sportlich deutlich geschwächt hat.
Für die Bundesliga hat es in den Jahren danach zwar noch locker gereicht, in der CL hat man dagegen in den wichtigen Spielen nicht mehr so überzeugen können, während z.B. Real mit einem sehr guten Kroos dagegen deutlich beser abgeschnitten hat.
Zu den Ablösesummen gibt es wohl immer unterschiedliche Angaben. Lt. Football Leaks soll Kroos ja auch "nur" 25 Mio gekostet haben, die Real zudem in drei Raten gezahlt haben soll.
Im Fall Bender steht z.B. im aktuellen Online-Betrag auch etwas von einer Ablöse von 12,5 Mio, was ja auch etwas weniger als die zuvor genannten 15 Mio (plus Bonus) sind.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/...lett-anders-ist.html
Bender + Ginter also 29,5 Mio bzw. inkl. Bonus 35 Mio
auch exklusive Bonus ist das klar mehr als von Transfermarkt genannt, nämlich 22 Mio