Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Mal sehen, ob es nochmal einen Absacker gibt.
Insgesamt recht unspektakulärer Verlauf in den letzten Tagen. Das Volumen ist sehr gering. Die große Unterstützung bei 5,80 / 5,90 hat bislang gehalten. Von mir aus könnte es nun step by step aufwärts gehen.
Wir werden es sehen, aber insgesamt bin ich doch recht positiv gestimmt.
Falls der Aktienkurs aber noch mal zurückkommen sollte, werde ich wohl weiter kaufen.
http://www.bvb.de/News/Uebersicht/...r-Wechsel-zu-Bayer-04-Leverkusen
Ablöse liegt bei EUR 15 mio
„Ich bin vor wenigen Tagen mit der persönlichen Bitte auf Aki Watzke und Michael Zorc zugegangen, nach acht Jahren beim BVB noch einmal eine neue Herausforderung annehmen zu dürfen. Es ging mir schon als kleiner Junge immer nur darum, auf dem Platz zu stehen. Auch aufgrund von Verletzungen ist es mir zuletzt leider nicht mehr gelungen, beim BVB regelmäßig zum Einsatz zu kommen. Ich bin sehr dankbar, dass Borussia Dortmund meinen Willen – trotz des unbedingten Wunsches, mich zu halten – respektiert hat. Ich empfinde das als große Wertschätzung“, sagt Bender.
Da dürfte der Gewinn aus dem Verkauf von "Anlagevermögen" ja dann doch noch weitere steigen. Vor 2-3 Jahren hätte ich mir gewünscht, dass "der andere Bender" auch zum BVB kommt. Bodenständig, sympatisch ....
Klasse, dass der BVB und Bender sich einigen.
Bin schon gespannt, wenn die Bender Zwillinge in Leverkusen gleichzeitig auf dem Platz stehen.
Das könnte für Verwirrung beim Gegner sorgen.
Oder Bender wird für Bender eingewechselt.
Ich glaube in diesem Fall kann man von einer klassischen Win-Win Situation sprechen.
Bayer verstärkt sich und der BVB erhält eine ordentliche Ablöse.
Zudem hat der BVB ja auch 2 Zugänge im Abwehrbereich (Toprak und Zagadou).
Vielleicht gibt es ja noch einen guten Spieler bei Bayer, der wechseln möchte oder muss und der gut zum BVB passen würde.
Leverkusen spielt ja dieses Jahr nicht international und wird daher den Kader bestimmt noch verkleinern.
die Prognosen müssen nach oben und zwar deutlich
die meisten sehen das nicht und wollen das nicht sehen ...
ich kapiere auch nicht warum , ich habe meine Aktien bei 6,30 gekauft und werde hier dicke gewinne einfahren da bin ich mir zu 100 % sicher , nicht heute aber spätestens bei der HV wird es hier massiv nach oben gehen
Aber ich habe das Gefühl man nimmt uns nicht ernst , ich freue mich schon auf den Tag an dem ich bei 7,xx sagen kann ... wir haben es euch ja gesagt
und das große nachkaufen ist für mich ach ein klares Indiz
Ich habe deren Analysemodell hier kommentiert: http://bvbaktie.blogspot.de/2014/01/...christoph-schlienkamp-von.html
Die Preise bei transfermarkt.de sind völlig unzureichend. Das zeigt sich nicht nur beim Bender Verkauf, sondern ist ein jahrelanges Phänomen, SÄMTLICHE Verkäufe in 2016/17 und 2017/18 erzielten klar höhere Preise, teilweise über 100% über den von transfermarkt.de genannten Preisen.
Daher ist es sinnvoll, beim Kaderwert wenigstens den Konsenswert von CIES und transfermarkt.de zu nennen, die Liste von transfermarkt.de allein ist unzureichend:
https://bvbaktie.blogspot.de/2017/06/...tml?showComment=1499948566617
Bartra, Zagadou, Toprak, Sokratis, Subotic, Weigl, Dahoud, Rode, Sahin. Und zur Not können da auch noch Durm, Guerreiro (wenn wieder fit) und Castro aushelfen.
Also bei aller Liebe für Bender und seine Historie beim BVB, aber das der BVB noch mindestens 15 Mio € (laut kicker.de) bekommt, find ich schon mehr als positiv. Hätte ich nicht mehr für möglich gehalten. Und sportlich hält sich der Verlust halt in Grenzen, weil Bender zwar ein sehr guter Spieler ist, aber sich eben nicht mehr besonders von den anderen Spielern in der zentralen Defensive abhebt.
Für den BVB ein sehr guter Transfer ....
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/07/...n-nicht-verstehen
Zitat aus obiger Quelle :
"Der Sportdirektor von 1899 Hoffenheim sieht die Auswüchse der Ablösesummen äußerst kritisch. Die Spirale werde sich wahrscheinlich weiter nach oben drehen.
....
Es gibt den Moment, da kommst du aus einer Verhandlung und fragst dich: Über was rede ich hier eigentlich und was könnte man mit all dem Geld eigentlich bewirken", sagte Rosen im Klubmagazin Spielfeld.
Durch den neuen Fernsehvertrag, der in den kommenden vier Jahren jeweils rund 1,5 Milliarden Euro einbringen wird, dürfte sich die Spirale laut Rosen weiter nach oben drehen. "Am Beispiel der Premier League sieht man am deutlichsten, dass das in den Markt fließende Geld nicht auf die Konten gelegt, sondern direkt wieder verteilt wird", sagte der 38-Jährige: "Um mitzuhalten, wird jeder Klub auf seinem Niveau das Geld auch wieder verteilen."
Die Bewertungen von transfermarkt.de sehe ich extrem kritisch. Viele Spieler sind ganz generell dramatisch unterbewertet.
ABER
Es betrifft dort nicht alle Spieler. Am meisten sind die Spieler betroffen, auf die zwei Kriterien zutreffen:
1. Stammspieler
2. sehr jung
Beides trifft auf Bender nicht zu. Ersatzspieler im Alter von 28 Jahren haben ganz generell einen deutlich niedrigeren Wert. Bender hat nicht nur in der letzten Saison verletzungsbedingt sehr wenig gespielt. Bezogen auf seine komplette Vertragslaufzeit beim BVB war er extrem oft verletzt und ist sehr oft ausgefallen, ganz im Gegensatz zu Toprak, der wahnsinnig viel häufiger gespielt hat.
Daher bewertet ihn die vor allen Dingen in England renommierte CIES Football Observatory lediglich mit 4 Mio: http://www.football-observatory.com/-Ratings-eng-?code=22413
Sven Bender hätte, ganz im Gegensatz zu Ginter, der überall sehr begehrt war, im Ausland gar keinen Markt gehabt. Niemand hat sich für ihn interessiert. Mit 28 Jahren viel zu alt und jahrelang viel zu wenig Einsätze, das schafft Unsicherheiten.
Sven Bender für 15 Mio zu verkaufen, also weit über seinem Marktwert, war daher ein weitaus genialerer Deal als Ginter für 17 Mio. Am Ende der Vertragslaufzeit wird Bender bei Null Euro stehen, in so einer Situation noch 15 Mio für ihn bekommen, ist wirklich nicht schlecht!!!
transfermarkt.de nennt für ihn einen Wert von 27 Mio
CIES nennt 48,9 Mio
Liverpool bietet 65 Mio, RB Leipzig lehnt ab. Erst bei 80 Mio würden sie umdenken.
Bezogen auf Borussia Dortmund bedeutet das FÜR MICH folgendes:
Dembele wird auch nächsten Sommer NICHT verkauft. transfermarkt.de nennt für ihn 33 Mio Wert, CIES 87 Mio. Dortmund wäre aber erst bei 90 Mio bereit zu verhandeln. Dortmund müsste den Preis aber deutlich höher ansetzen als CIES, es gibt keinen einzigen vernünftigen Grund, Dembele zum Wert von CIES zu verkaufen. Keinen.
Wenn Dembele so weiter macht, dann ist er nächsten Sommer locker 150 Mio wert, nächsten Sommer planen die Vereine mit der Kohle von der CL Reform.
Die Preise steigen generell extrem stark an, der Trend hat sich sogar verschärft. Das gilt aber hauptsächlich für sehr junge Stammspieler. Dembele ist für Borussia Dortmund sehr wertvoll, das heisst letztlich, daß es das Beste ist, wenn man ihn einfach nicht verkauft. Sowohl aus sportlichen als auch aus wirtschaftlichen Gründen.
Wenn ich nur den Kaderwert plus Stadionwert nehme, komme ich auf einen Substanzwert von 700 Mio. Macht aber NULL Sinn, lediglich den Substanzwert zu berechnen.
Bei der Ermittlung der fairen Bewertung von Oddo Seydler, der auf einen fairen Wert von 9,91 beim Aktienkurs kommt, sollte eigentlich klar sein, daß dieser Wert mittlerweile aufgrund der Entwicklung bei den Transfermärkten mittlerweile zu niedrig ist. Der faire Wert ist gestiegen, er dürfte mittlerweile bei über 10 Euro je Aktie liegen.
In Dortmund sollten sie ihn außerhalb des Platzes am besten in Watte packen
damit ihm nix passiert.
Bei einer Ablösesumme von 120 Mio wäre Dembele quasi halb so teuer wie Aubameyang, nämlich 10 Mio pro Jahr.
Nicht verkaufen.
werden anfangen mit dicken Geldbündeln zu wedeln...
Dann ist Zorc gefordert...eine astronomische Ablösesumme zu fordern mit jahrelanger Gewinnbeteiligung...
Ich hätte nix dagegen.