Borussia Dortmund: Talk Thread für alle


Seite 346 von 424
Neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
Eröffnet am:24.02.15 23:38von: halbgotttAnzahl Beiträge:11.576
Neuester Beitrag:28.04.23 13:10von: KollmanLeser gesamt:1.922.651
Forum:Talk Leser heute:814
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 344 | 345 |
| 347 | 348 | ... 424  >  

14379 Postings, 5066 Tage crunch timeDann wollen wir jetzt mal schauen was mehr

 
  
    #8626
21.03.17 11:15
Power hat: Die fallende Trendlinie, die seit dem Top im Herbst 2016 fällt (heute daran nach unten abgeprallt), oder die horizontale Region um die 5,48/52, die man jüngst überwunden hat? Ein eventueller Pullback an die horizontale Region, wäre nicht unnormal (könnte ich aber auch gerne darauf verzichten). Wäre lediglich unschön würde man diese Region wieder aufgeben. Daher hoffen wir mal die Kräftefrage wird positiv für die Bullen beantwortet. Inzwischen hat auch der SDAX-Wert BVB seine Underperformance wieder aufgeholt, die er gebenüber dem SDAX seit Jahresbeginn aufzeigte. Die zunehmende Stabilisierung auf einem CL-Platz in der Tabelle und schwächelnde Mitstreiter um diese Plätze zeigt in den letzten Wochen dann doch Wirkung. Dazu in der CL und im Pokal weiter im Rennen. Sportlich soweit gegenwärtig alles im Lot und die Perspektive auf künftig deutlich höhere mediale Vermarktungsgelder sollten dem Kurs eine gewisse Stütze auf der Unterseite geben. Offen bleiben jetzt gewisse Personalien, die nicht ganz unwichtig sind und auch den Kurs bewegen könnten (was macht Tuchel, Auba, usw.?). Also die Themen werden uns die kommenden Monate sicher nicht ausgehen :)  
Angehängte Grafik:
chart_free_borussia___dortmund.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_free_borussia___dortmund.png

4756 Postings, 3169 Tage nba1232jupp

 
  
    #8627
21.03.17 11:31
die Themen werden nicht ausgehen das ist ein wahrer Satz :)
alleine schon die kommende Saison muss ja nun schon so langsam geplant werden.
Wenn man da Pulisic und Dembele Reus und einen eventuell wieder starken Götze auf weisen kann sehe ich den BvB als echten ! Titelkanidaten nächstes Jahr , dieses Jahr war man noch zu unkonstant aber nächstes Jahr wird da wieder angeriffen , dazu die Cl für die man sich qualifizieren muss , was aber auch im Möglichen Bereich liegen sollte .

Freue mich auf die kommenden Jahre  

4756 Postings, 3169 Tage nba1232na dann

 
  
    #8629
21.03.17 14:33
gut das ich schon ein paar bvb akteien habe nicht das es nacher keine mehr gibt wenn die chinesen kommen :=)  

4756 Postings, 3169 Tage nba1232aber

 
  
    #8630
21.03.17 14:59
alleine schon wegen diesen Auslandsinvestoren sollte der Preis von den Clubs und speziell vom bvb echt angepasst werden , wenn man bedenkt das man unter 600 mio einen Top Club der Welt bekommen kann , ist das schon recht krass
mit ca 400 mio Umsatz und super Zukunftsperspektiven  

3569 Postings, 5635 Tage JoeUphttp://fussball-geld.de/

 
  
    #8631
21.03.17 15:24

14193 Postings, 5125 Tage halbgotttBVB Aktien gekauft

 
  
    #8632
21.03.17 16:15
Die Ampeln stehen auf dunkelgrün, kann man nicht anders sagen. Es wurde ein glasklares Kaufsignal gebildet, drei Analysten haben gleichzeitig ihre Prognosen und Kursziele nach oben angepasst, die übrigen Nachrichten sind allesamt klar bullisch  zu werten. Da wir wissen, daß die BVB Aktie in großen Schüben vorwärts kommt, könnte es sehr gut sein, daß es diesmal ähnlich läuft. Charttechnisch ist der nächste nennenswerte Widerstand eh erst bei 5,88 wenn dieser überwunden wird, entsteht sofort ein neues Kaufsignal, ich halte das im Moment für sehr wahrscheinlich.
 

14193 Postings, 5125 Tage halbgotttposting #8625

 
  
    #8633
21.03.17 16:31
50 Mio Angebote für Dembele wären völlig unseriös, die würden vermutlich klar höher ausfallen. Ist immerhin der notenbeste Feldspieler der Bundesliga und sein Wert wurde hier schon mit 71 Mio angegeben (wertvollster Spieler der Bundesliga):

http://www.football-observatory.com/IMG/sites/b5wp/2016/172/en/  

3946 Postings, 5615 Tage Thyron24Einen Dembele...

 
  
    #8634
1
21.03.17 17:03
... Vorausgesetzt dass er sich gut weiter entwickelt und sich nicht verletzt, würde ich ihn nicht unter 100 Mio gehen lassen. Nehmen wir an, dass er in der nächsten Saison überragend spielt, Tore schießt und Assists am Fließband, dann nicht unter 140 Mio. Natürlich ist kein Spieler der Welt so viel wert aber es wird auf jedem Fall Clubs oder Milliardäre geben, die diesen Preis zahlen werden.  

598 Postings, 3113 Tage keysersozewarum sollten solche Summen unrealistisch sein...

 
  
    #8635
1
21.03.17 17:15

3155 Postings, 4450 Tage WasserbüffelDembele ist in dieser Liste der wertvollste Spiele

 
  
    #8636
2
21.03.17 18:36
unter 20 Jahren mit 71 Mio. Euro.

http://www.football-observatory.com/IMG/sites/b5wp/2016/172/en/

Es gibt in dieser Liste (TOP 100) nur 2 Spieler die jünger als 20 Jahre alt sind und auftauchen :
Platz #24 Dembele (19 Jahre) 71 Mio. Euro und
Platz #99 Renato Sanches (19 Jahre) 36,6 Mio. Euro

Bezieht man die 20 jährigen auch mit ein, dann sieht es so aus :
Platz #9 Dele Alli (20 Jahre) 110,5 Mio. Euro
Platz #24 Dembele (19 Jahre) 71 Mio. Euro
Platz #33 Leroy Sane (20 Jahre) 65,3 Mio. Euro
Platz #53 Marco Asensio (20 Jahre) 51,6 Mio. Euro
Platz #75 Julian Brandt (20 Jahre) 42,9 Mio. Euro

Wobei ich immer merkwürdig finde, wie schlecht die Torhüter sowohl bei Transfers als auch in solchen Aufstellungen weg kommen.
Ein Manuel Neuer steht nur auf Platz 67 mit 45 Mio. Euro.

Für mich sind Torhüter eigentlich die wichtigsten Spieler der Mannschaft.
Es gibt nur diesen 1 Platz auf dem Feld, man kann dort nicht wie bei den Stürmern 2 oder 3 aufstellen, zudem sind Torhüter seltener verletzt und sind m.E. viel eher Wettbewerbsentscheidend als jede andere Position im Kader.
Beim Elfmeterschiessen in der Verlängerung sind sie auch wieder sehr wichtig.
Neuer müsste hier trotz seines Alters eher mit 70 bis 80 Mio. Euro taxiert werden, zudem können Torhüter meistens deutlich länger spielen als Feldspieler, siehe Buffon.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/...eler-der-saison.html
Dembele hier auf Platz 1 und das in seiner ersten Bundesliga-Saison






 

3908 Postings, 5639 Tage velmacrotnatürlich

 
  
    #8637
2
21.03.17 19:12
muss es jetzt beim Ausbruch der BVB-Aktie die Marktkorrektur kommen.

So wie der Up-move des Gesamtmarktes nicht mitgemacht wurde, hoffe ich, dass es auch abwärts nicht ganz mitgeht. Aber mal schauen, wie weit es überhaupt abtaucht...  

14193 Postings, 5125 Tage halbgotttvelmacrot

 
  
    #8638
21.03.17 22:25
Up-move des Gesamtmarktes nicht mitgemacht? Hier hast Du den Performancevergleich zum DAX:

https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...html?ID_NOTATION=144434

kurz-, mittel- und langfristig performt die BVB Aktie klar besser als der DAX. In den letzten 12 Monaten sind es +21,16%

Dennoch wäre es blöd, wenn die Märkte ausgerechnet jetzt nachgeben, allerdings wird das letztlich an der besseren Performance wenig ändern



 

14379 Postings, 5066 Tage crunch timevelmacrot #8637

 
  
    #8639
2
22.03.17 12:03

velmacrot #8637 So wie der Up-move des Gesamtmarktes nicht mitgemacht wurde, hoffe ich, dass es auch abwärts nicht ganz mitgeht.
================== Letztere Hoffnung teilen wohl die meisten User hier. Ohne genauer zu sagen auf welchen Zeitraum du das nun beziehst mit dem Gesamtmarktvergleich ist das nicht wirklich konkret. Der Markt ist ja quasi seit 8 Jahren durch die künstlichen Maßnahmen der Notenbanken in einem liquiditätsgetriebenen Upmove. Also wenn du kürzere Strecken meinst (wovon ich mal ausgehe), dann gibt es (je nachdem was man gerne anführen möchte) Phasen wo der BVB mal zeitweise schlechter lief oder besser lief als der Markt. Wer z.B. tendenziös pushen möchte, der wird immer ausschließlich rufen "schaut her, der BVB ist immer besser als der Markt" und alles andere nicht sehen wollen. Und wer eher einen negativen Bias hat, der wird nur die Phasen ständig ranziehen wo es mal umgekehrt war/ist. Aber wie im echten Leben ist nicht immer alles nur schwarz oder weiß und nicht immer ist jedes weitere Jahr ein Abziehbild des Vorjahres. Egal, ob es vorher besser oder schlechter lief als der Gesamtmarkt, es ist daraus keine sichere Aussage abzuleiten, ob es künftig auch so bleibt. Man zehrt natürlich noch immer von dem großen Kurssprung aus dem Sept/Okt.16, nach der Verkündung der künftig deutlich höheren TV-Vermarktungsgelder. Danach gab man dann Ende Nov. wieder ein Stück ab und hat sich nach der "Tiefschlafphase" (= Winterpause) jetzt soweit wieder berappelt, da man nun doch deutlich wahrscheinlicher wieder einen CL-Platz erreichen dürfte in der Tabelle als es vor einiger Zeit noch aussah, wo die Konkurrenten um diese Plätze noch deutlich zahlreicher waren und der BVB da auch mal eine Weile nur im Bereich von  Platz 5 oder 6 lag. In der CL eine Runde weiterzusein war sicher auch nicht ungünstig. Und auch weitere Erfolge in der CL oder ein Sieg im DFB Pokal gegen Bayern wäre sicher  nicht schlecht für das allgemeine Sentiment der Anleger gegenüber der Aktie und für den Umsatz. Aber man muß natürlich auch sehen, daß man als SDAX-Mitglied nicht völlig im luftleeren Raum schwebt, sondern es natürlich auch Interdependenzen gibt zum Gesamtmarkt. Würde also der Markt sich wirklich deutlicher und länger wieder eintrüben, dann dürfte auch der Kurs des BVB sicher etwas anders laufen als wenn der Markt nochmal sportlich 10% zügig zulegen würde. Ideal ist halt immer sportlich große Erfolge/starke Transfers plus starker Gesamtmarkt. Nur leider ist die Welt nicht immer ideal und nicht immer passiert alles im Gleichschritt (man denke an die Saison 2014/15). Ich hoffe jetzt mal, daß der Gesamtmarkt nur überschaubar weit abtaucht und der BVB-Kurs sich vielleicht doch weiter über der Region 5,48/52 halten wird. Wäre dann nur als Pullback zu sehen. Wenn das frische Signal durch zuviel Gesamtmarktkorrektur wieder zerstört würde, dann wäre es schon ärgerlich, aber auch noch kein Beinbruch. Denn z.B. der seit Juni 2016 steigende Aufw.trend wäre dann noch immer intakt.

 
Angehängte Grafik:
chart_borussia_dortmund.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart_borussia_dortmund.png

14193 Postings, 5125 Tage halbgotttcrunch time

 
  
    #8640
1
22.03.17 16:20
Was Du da beschreibst ist nicht zielführend. Jede Aktie hat immer wieder Momente wo sie schlechter performt, das ist sowieso klar. Auch die Apple Aktie hatte mehrmals 40% Konsolidierungen, das spielt aber keine Rolle. Wenn man die bessere Performance benennt, ist man deswegen nicht ein Pusher, denn es beschreibt lediglich die tatsächlichen Fakten, die mittlerweile jahrelang untermauert sind, ohne wenn und aber.

Mal ganz abgesehen davon, daß hier in unzähligen posting explizit darauf hingewiesen wurde, in welchen speziellen Zeiträumen die BVB Aktie klar besser performt, daraus folgt unweigerlich, daß sie in anderen Zeiträumen schlechter performen müsse, völlig logisch.

Dann beschreibst Du den Ausnahmemoment Kursperformance im Sept./Okt.
Es liegt in der Natur der Sache, daß es immer wieder diese Ausnahmemomente geben müsse, nur werden diese Ausnahmemomente nur möglich, weil die BVB Aktie ganz generell krass unterbewertet ist und folglich ist es in der langfristigen Betrachtung völlig unerheblich, warum die BVB Aktie nur in einzelnen Momenten gestiegen ist, es geht darum, ob die BVB Aktie langfristig steigt und sonst nix.

Wir haben hier wirklich JAHRE LANG immer denselben Stuss diskutiert, es ist wirklich ermüdend.

Die bessere Performance im langfristigen Zeitfenster wäre nur möglich geworden durch den Ausnahmemoment Performance von 1 auf 3,69 in 2010 hiess es jahrelang. Jetzt ist das lange her und es werden andere Ausnahmemomente gesucht, die Kapitalerhöhung z.B. brachte klar steigende Kurse, aber eben nur, weil die BVB Aktie krass unterbewertet war, ansonsten bringen Kapitalerhöhungen mit 50% Verwässerung nur sinkende Kurse. Im Sommer 2015 stieg der Aktienkurs nur wg. der Shorteindeckungen, wäre aber halt nicht gestiegen, wenn die BVB nicht unterbewertet wäre.

Der langfristige Plan ist völlig intakt, bei meinem Ersteinstieg zu einem Euro in 2010 ging ich von einer Verzehnfachung in 10 Jahren aus, an diesem Plan hat sich nix geändert. Wenn es weniger sportlichen Erfolg gegeben hätte oder ein langsameres Wachstum, dann hätte es kaum eine 50% Kapitalerhöhung gegeben und der Aktienkurs wäre dennoch bis 10 gelaufen, völlig müßig das im Detail zu diskutieren.

Wenn die BVB Aktie im Jahre 2020 bei 10 Euro stehen sollte, wäre sie da immer noch krass unterbewertet, Seydler nennt jetzt eine faire Bewertung bei 9,91. Selbstverständlich geht kein einziger Mensch davon aus, daß ab jetzt drei Jahre kein Wachstum mehr stattfindet.

Ob künftige Ausnahmesituationen CL Halbfinale oder TV Vertrag oder neuer Ausrüstervertrag mit Puma oder Triple Gewinn oder CL Reform den Aktienkurs treiben, wird im langfristigen Szenario total egal sein, weil ein steigender Aktienkurs nur möglich wird, wenn die Aktie in jedwedem Szenario klar unterbewertet ist.

Das ist bei der BVB Aktie wie bei kaum einem anderen deutschen Nebenwert der Fall.
 

3908 Postings, 5639 Tage velmacrotmuss zugeben,

 
  
    #8641
2
22.03.17 16:46
ich war ein wenig unscharf mit meinem "Up-move", aber damit meinte ich eigentlich die Phase im SDAX von Anfang Dezember bis Mitte/Ende Februar.

Bei genauerer Betrachtung sehe ich aber eigentlich, dass mit dem Sprung von 4.80€ im Tief bis auf 5.20 - 5.40€ eine fast so gute Performance da war wie beim SDAX. Die 3 monatige Seitwärtsphase nach dem Abpraller Anfang Dezember kam aber so zäh vor, weil alles anders sonst stieg.

Mal gucken, sieht alles wieder besser aus.. ;-).  

14379 Postings, 5066 Tage crunch timealso wie es aussieht, hat man sich

 
  
    #8642
2
23.03.17 18:00
nach dem Anstieg über die Widerstandsregion 5,48/52 und einem anschließenden Pullback nun dazu entschlossen sich weiter der Marke 5,887 (Mehrjahreshoch vom Okt.16) wieder anzunähern. Vom heutigen Top aus knapp 13 Cent nurnoch entfernt.    
Angehängte Grafik:
chart_free_borussia_dortmund.png (verkleinert auf 44%) vergrößern
chart_free_borussia_dortmund.png

4756 Postings, 3169 Tage nba1232bin gespannt auf RB

 
  
    #8643
1
23.03.17 18:38
jetzt in den kommenden Wochen ( englische Wochen ) ohne Werner da der sich einen Miskelphaserris zugezogen hat

http://www.bild.de/sport/fussball/timo-werner/...e-50974834.bild.html

ich kann mir echt vorstellen das denen nun gegen ende der Saision die Luft ausgeht , da hilft auch kein Redbull :)

und dann werden wir doch noch 2 ter hinter den Bayern , wäre echt toll . wäre aber auch toll wenn RB zumindest europäisch spielt damit die auch nächstes jahr doppel belastung haben :)  

487 Postings, 3366 Tage EdWiseTop-Talente

 
  
    #8644
1
24.03.17 15:55
22/03 NxGn Cover - Goal.com
Gianluigi Donnarumma? Kylian Mbappe? Christian Pulisic? Wer ist der vielversprechendste Spieler auf der Welt? Goal zeigt Euch in seiner neuen Reihe, NxGn, welche die besten 50 Talente sind, die nach dem 1. Januar 1998 geboren wurden. Wer ist die Nummer eins? - Goal.com
goal.com hat heute eine Aufstellung der 50 besten Talente Europas veröffentlicht, die nach dem 1.1.1998 geboren sind.

In Europa hat genau EINE Mannschaft drei Spieler in den Top Ten. Ihr dürft raten, wer das ist: Na klar: der BVB - mit Passlack auf 8, Isak auf 5 und Pulisic auf 3.

Dembele ist leider schon "zu alt" für diese Liste :p

 

671 Postings, 3351 Tage TiefstseetaucherLänderspielpause

 
  
    #8645
27.03.17 09:58
Üblicherweise sind die Länderspielpausen aus Sicht der Vereine ja eher nicht so prickelnd. Am wichtigsten ist es, dass die Spieler alle unverletzt bleiben.

Das letzte Wochenende ist für den BVB allerdings ziemlich optimal gelaufen. Nicht nur hat sich wohl kein Spieler ernsthafter verletzt, etliche BVB-Akteure haben absolut überzeugt. Piszczek beispielsweise mit einem ganz netten Tor für Polen, Pulisic hat auch in der US-Elf geglänzt und Schürrle mt zwei Toren und einem Assist in der Nationalelf der Spieler des Tages. Dembele hat wohl auch ganz gute Kritiken bekommen.

Den Marktwerten der Spieler dürfte das zumindest nicht geschadet haben, bei Schürrle hilft es vielleicht auch im Verein wieder besser in Trittt zu kommen.
 

183 Postings, 2896 Tage FreggaeBrexit

 
  
    #8646
27.03.17 10:16
Der ganze Irrsinn mit dem Brexit hat den Kurs im Juni letzten Jahres gerade vor dem Referendum negativ beeinflusst.

Ich bin mal gespannt in wieweit Theresa May durch das geplannte Triggern das Artikel 50 am Mittwoch Europa und speziell die BVB-Aktie mit runterzieht.  

679 Postings, 4219 Tage HeSchulDahoud - Kagawa

 
  
    #8647
30.03.17 12:47
BVB verpflichtet Dahoud. Dann wird der Vertrag mit Kagawa vielleicht doch nicht verlängert...?

Wäre für Marketing und die Asia Reise vielleicht nicht so gut.  

1693 Postings, 4728 Tage Sokooo##

 
  
    #8648
2
30.03.17 12:58
Kann man dem BVB nur zu gratulieren. Und für 12 Mio. + auch noch ein Schnäppchen, wie damals Reus.

Aber so ist Fußball....

" Das  Leben geht weiter ... "  

2393 Postings, 4157 Tage seitzmannGefällt mir gut !

 
  
    #8649
1
30.03.17 13:39
Das dürfte uns wieder ein Stück weiter bringen.  

671 Postings, 3351 Tage TiefstseetaucherZu dem Preis

 
  
    #8650
1
30.03.17 14:37
Sollte der genannte Preisvon rund 12 Mio (evtl. noch geringe erfolgsabhängige Prämien) stimmen, hat man wieder einmal einen Super-Deal gelandet. Auch die lange Vertragslaufzeit bis 2022 passt.

Jetzt muss er dann nur noch sportlich überzeugen. In Top-Form könnte er durchaus das noch fehlende Puzzle-Stück im BVB-Mittelfeld sein und dann darf man sich wirklich mal auf die nächste Saison freuen.

Wenn Auba bleiben sollte, müsste man mit den Neuzugängen damit bereits jetzt durch sein. Zumal mit einem wieder richtig gesunden Götze und Isak neben Toprak und Dahoud ja zwei weitere "gefühlte" Neuzugänge  im Sommer dazu kommen.

Bei den Abgängen wird sich damit aber auch in jedem Fall etwas tun. Neben Subotic und Stenzel werden garantiert auch aus dem übervollen Mittelfeld einige Akteure gehen, mit entsprechenden Auswirkungen auf den Umsatz.  

Seite: < 1 | ... | 344 | 345 |
| 347 | 348 | ... 424  >  
   Antwort einfügen - nach oben