Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Der BVB wäre auf jeden Fall dabei, da 3 BuLigisten teilnehmen dürften. Aufgrund der Reputation, den sportlichen Erfolgen setze ich ich die Teilnahme des BVB einfach voraus.
Aus Aktionärssicht wäre das natürlich der Ober- Kracher, da mindestens (!) eine Verdoppelung der Einnahmen im Vergleich zur CL generiert werden könnten.
Da kann einem schon schwindelig werden, wie extrem rasant heftig die Umsätze in den nächsten Jahren steigen werden (Fernsehvertrag, Sponsoring, CL bzw. Superleague, Marketing (China!)...
Aber trotzdem kann ich mich mit der Superliga noch nicht so anfreunden.
Fände dann eher eine Verbesserung der Champions League und eine Aufwertung der Euro League wünschenswert.
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.16 08:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppel-Posting
Zeitpunkt: 17.03.16 08:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppel-Posting
Umsätze immernoch schwach. Orderbuch auch dünn. Ein Ausbruch wäre also ohne Frage möglich. Nur muss dann auch mal jemand kaufen.
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1226170-101-110/depot
http://www.eurosportplayer.de/live.shtml
oder
http://de.uefa.com/uefaeuropaleague/season=2016/draws/
aber in Sachen Spektakel ist so ein Los natürlich perfekt. Die ganzen Stories rund um Klopp etc. kann man sich ja jetzt schon ausmalen. Wenn es dann noch ein sportliches Spektakel wird mit zu erwartend tollen Fans auf beiden Seiten, wird es ein echtes Saison-Highlight.
Und so etwas einer so ehrenwerten Organisation wie der UEFA zu unterstellen, ich bitte dich! Nein, es ist alles immer Zufall, dass es immer wieder zu gewünschten Konstelationen kommt. Es hätte auch jederzeit ein Viertelfinale zwischen den großen Dreien geben können und nur der Zufall hat die Paarungen zwischen Bayern, Real und Barca erst ins Halbfinale gesetzt...
Sagen wir mal so, ... das Pool noch die CL erreicht, ist etwa genauso wahrscheinlich wie das Dortmund noch Meister wird. Beide müssen 5-6 Punkte aufholen, bei ähnlich schwerem Restprogramm.
Ich hoffe jedenfalls, der BVB gibt die Meisterschaft noch nicht verloren. Ich möcht nicht erleben, dass die Bayern am 31.+32. Spieltag gegen Hertha und Wolfsburg 4-5 Punkte abgeben, und der BVB beißt sich in den Allerwertesten, weil man vorher nicht mehr alles gegeben hat. Restprogramm auch zwischen Bayern und Dortmund ist ähnlich, vielleicht sogar minimal schwerer für die Bayern. Beide spielen noch gegen Stuttgart und Schalke. Man weiß ja nie, was passiert.
Das ist für den LFC der einfachere Weg, deshalb wird da auch nichts abgeschenkt.
Zuerst Heimspiel, ist für den BVB nicht schlecht.....
3 Tage später dann auf Schalke, was reisetechnisch ebenfalls ein "Heimspiel" ist.
Beides läßt sich gut vereinbaren.
Bis zum Rückspiel dann 4 Tage Pause und noch mal alles raushauen....