Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Juni 2012 stand der Aktienkurs bei 2,10
Man hätte ohne Abfindung delisten können. Mit Abfindung hätte eine Abfindung von 50% Free Float 60 Mio gekostet. Man hat aber ganz konkret das Gegenteil gemacht, der Aktienkurs stieg um 150% und man machte eine Kapitalerhöhung.
Wenn man jetzt delisten wollen würde, kostet ein Delisting ein Vielfaches, das würde extrem teuer, verglichen mit 2012 und damals 61 Mio Aktien.
Du vergleichst mit Bayern München? Rechne mal durch!
Der erste Börsengang und sämtliche Kapitalerhöhungen brachten Dortmund DEUTLICH mehr Geld als Bayern München von seinen Anteilseignern bekommen hat.
Du bist ja einer der Protagonisten die davon sprechen, daß die BVB Aktie den Aktionären nichts bringt, weil der Aktienkurs sehr schlecht performen würde.
Dazu stelle ich fest, die BVB Aktie hatte jetzt ein schlechtes Kalenderjahr 2015 und das wars. Von 2010 bis 2014 hatte sich die BVB Aktie verfünffacht, 2013 und 2014 hat die BVB Aktie inklusive Dividende klar besser performt als DAX und S-DAX.
Jetzt können wir mal raten, wie wird wohl das Jahr 2016 laufen?
werden sollte sich Gündogan gegen den BVB entscheiden.
Das wäre dann eine schöne Differenz die voll auf den Gewinn durchschlagen würde.....
Spannend wird 2016 definitiv:-)
Allen anderen Prost, man konnte díeses Jahr als Longinvest sehr viel Geld verdienen mit dieser Aktie, man bei dem Kurs wo man am Anfang stand.
Naja für einen kleinen Piccolo langt es gerade noch.
Der Kursverlauf 2015/16 hat bis jetzt verblüffende Ähnlichkeiten mit der Saison 2011/12
Damals gab es eine Gewinnkonsolidierung, weil der Aktienkurs 2010/11 von 1 auf 3,69 hochgeschnellt war. Diese Gewinnkonsolidierung wurde durch sportliche Turbulenzen entscheidend begünstigt, 8 Punkte Rückstand auf Bayern nach 6 Spieltagen und ein debakulöses Abschneiden in der CL führten zu einer 50% Konsolidierung bis 1,80
Anschließend ging es sehr schnell hoch bis 2,80 Winterpause bis Februar 2012, da war aber Feierabend, weil alle Bullen randvoll mit BVB Aktien waren.
Jetzt gab es eine 40% Konsolidierung und es ging schnell hoch von 3,11 bis 4,11 und anschließend war aus den gleichen Gründen Feierabend???
Aber eben nicht für immer Feierabend. Zwar ging die BVB Aktie damals nochmals bis 2,10 zurück, anschließend legte sie aber 150% in zwei Jahren zu. Jetzt ging die BVB Aktie nicht zurück, sondern lief ein paar Monate seitwärts.
Es ist natürlich wie immer völlig spekulativ wie es mit der BVB Aktie weitergeht, aber daß tulmin, Thyron + Mr.Turtle schon jetzt Verkäufe ankündigen, ist exakt wie damals, als viele wutentbrannt ausgestiegen sind, allen voran atitlan.
Dabei ist es im größeren Überblick eigentlich nicht sooo kompliziert. Eine 50% Konsolidierung dauerte halt etwas länger, eine 40% Konsolidierung nicht ganz so lange. That's it.
Es ist also gut möglich, daß sich der Aktienkurs in der Rückrunde ähnlich gut entwickelt wie 2011/12 und es ist gut möglich, daß sich der Aktienkurs ab Sommer 2016 ähnlich entwickelt wie ab Sommer 2012.
Und für alle Statistik Fans: Damals wie heute konnte man auch in unruhigen Zeiten ganz gut durchkommen, kam aber extrem auf den Kaufzeitpunkt an.
Ich bin mir sicher das mein Erfahrungsschatz sicherlich nicht im unteren Bereich des Durchschnittlichen Users anzusiedeln ist sondern eher im oberen egal ob im Bereich des Wissens und der Grösse meines Depots.
Ich bitte dich solche unterstellungen/beleidigungen zu unterlassen.
Willst du damit andeuten, daß Du Im Winter 2014/15 randvoll mit BVB Aktien warst, obwohl da der BVB auf Platz 17 stand? Und wieso schreibst Du dann devil hätte keine Ahnung von Börse?
Interessanter als das 30 Mio Angebot für Gündogan von Juventus finde ich, daß "Dortmund nicht daran interessiert wäre, Ilkay Gündogan im Januar abzugeben, könnte aber durch ein hohes Angebot überzeugt werden." so schreibt Gazetto dello sport.
Noch interessanter ist, daß Mundo Deportivo darüber berichtet, Guardiola hätte noch nicht bei Manchester City unterschrieben, hätte aber eine Wunschliste von Spielern eingereicht, darunter Gündogan. Eine Bedingung für die Unterschrift von Guardiola???
Gut möglich, daß es zu einem Wettrüsten kommt, in dem Fall, würde Gündogan niemals für 30 Mio wechseln.
Die Situation rund um Gündogan hat sich ggü dem vorigen Sommer dramatisch verbessert. Ich könnte mit jedem Szenario gut leben, es ist eine win win Situation.
Quellen: https://twitter.com/bvbaktie
In Darmstadt geboren und aufgewachsen nur das ihm die Eltern italienischen Nationalstolz eingepflanzt haben aber er spricht Deutsch und ist hier geboren!
Wer hier in Deutschland geboren ist und sich integriert hat ist für mich Deutsch fertig!
Egal ob Pro Ausländer oder Contra egal ob im Fussball oder in der derzeitigen Situation in Deutschland oder ganz Europa. Nur wenn jemand sich null komma null zu seinem Geburtsland bekennt und keine anstalten macht die Kultur und sprache zu lernen der ist für mich ein Ausländer und für mich jemand der irgendwo im Hirn stehengeblieben sein muss.
Sorry gehört hier nicht her aber ein bisschen Frust ablassen zum ende des Jahres wird ja mal möglich sein.
Sorry Juto war nicht auf dich bezogen nur dein Posting hat nen Nerv getroffen:-)
@halbgott
Mein Invest hier ist schon seit Jahren, nicht erst seit der Winterpause 2014.
Der Tabellenplatz war mir egal, da ich auf Long war und bin, was bei dir nicht immer der Fall war.
Zum Jahresabschluss möchte ich ein Geständnis hören, nämlich das man im letzten Jahr mit dieser Aktie nichts verdienen konnte wenn man Long ist ( Dividende ausgelassen )
Kannst aber auch wieder außenrum Reden wie so oft und von vor 5 Jahren sprechen
Ja gerne. In den Jahren 2013 und 2014 entwickelte sich die BVB Aktie klar besser als DAX und S-DAX. 2015 nicht, dies war vor allen Dingen der teilweise katastrophalen Saison 2014/15 geschuldet, aber auch einer ganz allgemeinen Gewinnkonsolidierung nach 150% Plus zwischen Juni 2012 - Juli 2014.
Ganz konkret hatte die BVB Aktie im abgelaufenen Kalenderjahr 2015 inklusive Dividende eine Performance von +5,2%
Ich gestehe, eine Vollkatastrophe.
Anschließend ging es sehr rasch hoch, ehe der Kurs wieder konsolidierte, bzw. dümpelte, letztlich startete 20 Monate nach dem Hoch 2010 die Ralley vom Juni 2012 bis Juli 2014 mit 150% Plus.
Bei der jetzigen Konsolidierung ging es vom Hoch Juli 2014 bis zum Tief Juni 2015 in 11 Monaten runter, diesmal 40%, anschließend ging es ausgehend vom Tief rasch hoch, ehe eine Seitwärtsbewegung einsetzte. Bei einem ähnlichen weiteren zeitlichen Verlauf würde die Ralley im Januar oder Februar starten.
Ich habe meine Aktien nicht verkauft und habe es auch nicht vor oder wie soll ich dein Post verstehen? Ich bin nach wie vor von meinem İnvest überzeugt und mit Maximum investiert. Mehr geht nicht! Früher oder später kommt hier der schnelle und krasse Anstieg. Durch die Shorties und die lange Konsolidierung sind hier viele Kleinanleger und Zocker raus und das ist gut so.... Das spricht für einen guten und krassen Anstieg...
Ich denke nicht, dass Günni in der Winterpause wechseln wird und schon garnicht für lächerliche 30 Mio. In der Winterpause müsste mindestens 50 Mio Angebot kommen und er müsste wegwollen.... Und am Saisonende werden es sowieso mindestens 40 Mio und wenn Engländer ihn haben wollen, er weiterhin gut spielt, bekommt man wahrscheinlich 50 Mio.
Ein Sahin könnte ihn ersetzen, natürlich nur wenn er verletzungsfrei spielen sollte.
Nur meine Meinung! Keine Kaufempfehlung!
Delisting macht Sinn. Mak zur Zeit 360 Mio; tatsächlicher Mak 700. Also bringt der Kauf von 60% gut 200 Mio.... Warum soll der BVB das verschenken???
Beim delisting gibt es noch folgenden Aspekt zu berücksichtigen:
2012 hätte 50% Free Float 60 Mio gekostet, tatsächlich war die Differenz zur fairen Bewertung damals im Prinzip gleich. Und man hätte gar keine Abfindung zahlen müssen. Nun müsste man das Dreifache zahlen und wäre dazu sogar verpflichtet, wäre nicht sooo pfiffig... Denn wieso zum Geier soll man zu 4,00 delisten, wenn es auch bei 2,10 bei nur 61 Mio Aktien gegangen wäre? Wieso zieht man stattdessen für eine Kapitalerhöhung den Aktienkurs hoch, obwohl man delisten hätte wollen? Wieso zahlt man regelmäßig Dividende, bemüht sich um neue Analysten, damals gab es zwei Analysten, die "Halten" sagten, jetzt gibt es fünf Analysten?
Na klar, Du wirst an deiner Idee festhalten, selbst wenn es irgendwann 500 Mio kosten würde. Egal.
Aber das sei Dir gesagt. Eine Firma, die wirklich delisten wollen würde, würde es doch um einiges geschickter anstellen, daß was in den letzten 3 Jahren letztlich tatsächlich stattfand ist so ziemlich das dümmste was man überhaupt anstellen könnte, um delisten zu wollen. Man lässt doch den Aktienkurs nicht notlos um 150% hochlaufen und zahlt vier Jahre in Folge eine Dividende, das ist regelrecht schwachsinnig.
Und noch was: Du bevorzugst offensichtlich das Bayern München Modell. Beim Börsenmodell hingegen ist die Grenze nicht bei 30% Anteilsverkauf erreicht. BVB hat seine Anteile im Prinzip verhökert. Könnte aber in den nächsten Jahrzehnten theoretisch im Prinzip unendlich viele weitere Aktien auf den Markt bringen. Irgendwann gibt es tatsächlich 120 Mio Aktien, und der Aktienkurs liegt dennoch bei 10 Euro, also eine Börsenkapitalisierung von 1,2 Milliarden. Die faire Bewertung wird dann ziemlich sicher höher liegen. Ist mir aber egal.
Ich bin bei einem Euro eingestiegen und hatte damals einen Turnaround vermutet, also eine Verzehnfachung. Als Zeitfenster hatte ich damals 10 Jahre gesehen. Bereits nach vier Jahren gab es eine Verfünffachung, nun haben wir gerade die zweite Konsolidierung. Aber aus meiner Sicht ist das Zeitfenster 10 Jahre aber noch voll intakt. Die Strecke von 5 bis 10 ist prozentual extrem kürzer als von 1 bis 5. Letztlich waren die ersten fünf Jahre viel wesentlicher als die nächsten 5 Jahre.
Time will tell.
"Ich warte bis Sommer, wenn die CL Teilnahme auch abgewürgt wird mit ein paar Aktien, die auf den Markt geschmissen werden, dann geht's wohl nicht eindeutiger, dass die Unterbewertung hausgemacht ist."
hatte ich so interpretiert, daß Du dann ggf. verkaufst. Aber ähnlich wie bei der letzten Konsolidierung gab es im Sommer eben nicht tolle Verkaufskurse, sondern erst mal das Gegenteil.
Ist völlig wurscht, wo man selber gekauft hat, ob man im Plus oder Minus ist, die Verkaufszeitpunkte sind letztlich immer gleich. Entweder weil das Kursziel erreicht wurde oder weil man im April/Mai auf eine Tradinggelegenheit lauert (abhängig vom sportlichem Verlauf eventuell früher). So war es jedenfalls die letzten 6 Jahre.
für den Transfer von Jonas Hofmann.
Gestartet wurde im Juli mit ner Asientour, die unterm Strich 5 Mio Euro brachte.
Etwas überraschend war Ende August der Kampl-Abgang, der auf Initiative Leverkusens
zustande kam und 11 Mio in die Kasse spülte.
Aus heutiger Sicht,
kann man im lfd GJ das Rekordjahr 2013 mit seinen 305 Mio Umsatz klar übertreffen.
Das wäre eine besondere Leistung,
denn 2013 waren 75 Mio CL Einnahmen (Prämien, Tickets, Catering, CL-Trikots)
und 50 Mio für Götze und Perisic ... enthalten,
die man heuer anderweitig erwirtschaften konnte.
Natürlich sind meine Gedanken zum Delisting nicht zwingend. Wirtschaftlich sind aber die Jahre 2012 und 2016 nicht vergleichbar! Tempora mutantur. Heute gibt es Erlösquellen und Transfersummen, die damals nicht realistisch schienen.
Mit dem Börsengang hat der BVB seinen Schluck aus der Pulle genommen. Bayern hat 25% seiner Anteile an der AG an Audi,Adidas und Allianz für 300 Mio verkauft.
Du bist zu beglückwünschen mit Deinem Engagement. 300% Plus in 5Jahren und dann noch Borusse...! Mehr geht nicht. Wenn Deine Prognose 10.-- Euro in 5 Jahren aufgeht,wäre das super!
Ahoi BL