Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
In den nächsten Tagen haben alle Bullen zudem die Dividende auf dem Konto, könnte mir gut vorstellen, daß der eine oder andere diese reinvestiert.
"Spässle: meint Ihr, der Kurs steht zur nächsten HV bei > 4,60 EUR?"
Wenn das so wäre, hätte man eine Rendite von 15% plus Dividende.
Zugegeben, die Kursentwicklung bei der Jahreshauptversammlung war klar enttäuschend, aber diese Kursentwicklung ist von mir nie empirisch belegt worden, darauf hatte ich mehrmals hingewiesen.
Viel wichtiger ist in jedem Fall die Kursentwicklung in der Winter- und Sommerpause, das hatte ich empirisch untersucht. Zwischendurch gibt es natürlich eine ganze Menge Dinge, die wahnsinnig wichtig sind, als Erstes sei der neue TV Vertrag genannt über den im März/April verhandelt wird.
Nein. Die letzte Kapitalerhöhung wurde durch große Investoren möglich und nicht durch viele Kleinanleger. Die haben sich nicht nennenswert an der Kapitalerhöhung beteiligt, sondern hatten die Gelegenheit vorher über die Börse einzusteigen. War ja kein Insidergeheimnis.
Bereits im Februar 2014 gab es erste Gerüchte über einen Einstieg von Investoren, man hatte monatelang die Gelegenheit günstiger reinzukommen als die Investoren.
Auch jetzt hat man die Chance deutlich günstiger als die Investoren reinzukommen.
Wenn sich hier irgendjemand freuen kann, dann sind es eher die Kleinanleger, während es für die Investoren bislang mäßig lief.
Nö, erkläre es mir mal, bevor Du die Diskussion beendest!
Der Aktienkurs ging in zwei Jahren bei sportlichem Erfolg um 150% hoch, ich war ein glücklicher Aktionär.
Dann ging es in einem Jahr bei sportlichem Misserfolg runter, ich war ein unglücklicher Aktionär.
Und jetzt geht es bei sportlichem Erfolg vermutlich wieder hoch, zu Beginn der Sommerpause stand der Aktienkurs bei 3,50 ich hatte auf sportlichen Erfolg gesetzt und setze weiter auf sportlichen Erfolg.
Was konkret schließt sich denn da Deiner Meinung aus???
mit und sichern das Aktienvolumen durch put-Scheine ab ! :-)
Jetzt kommt das endgültige Finale mit der Vorhersage das der Kurs wieder über 5 € stehen wird. Donnerwetter !
" Demnächst wird die BVB Aktie wieder bei 5 Euro stehen, dann werden hier im Forum zig Leute ankommen, daß man mit der BVB Aktie nix verdienen könne, weil die Aktie vor 2 Jahren auch schon bei 5 Euro stand. Diese Leute haben dann also alle nicht bei 3,10 bis 4,10 gekauft, daran sind sie aber selber schuld, kann man nicht anders sagen, oder etwa nicht? "
Ich denke das geht im Grundsatz an mich, da ich der erste war der sagte das man mit der Aktie das letzte Jahr nichts verdient hat wenn man bereits investiert war, außer der Dividende. Und das ist auch Fakt !
Außerdem weiß ich nicht, wie oft ich noch darauf hinweisen muss, dass du nicht nur die letzten 5 Jahre nehmen sollst wo sich die Aktie vervielfacht hat, sondern den Einstiegskurs von 11 €, wenn du schon jahrelang zurückblicken möchtest dann bitte auch richtig.
Ich war letztes Jahr bereits investiert, dies aus gutem Grund, der Einstieg von Investoren wurde monatelang angekündigt und ich hatte sehr gut verdient. Sehr viele andere auch. Letztes Jahr gab es mit Kursen von knapp 5,20 ein Zwölfjahreshoch. Wo soll man denn sonst verdienen, brauchst Du dafür ein Vierzigjahreshoch oder wie soll ich Dich verstehen?
Nicht die BVB Aktie ist daran schuld, sondern offensichtlich Dein Traderverhalten, anders kann ich das nicht verstehen. Hast Du bei 5 Euro gekauft, oder was? Wieso erzählst Du, man müsse ein 15 Jahreszeitfenster nennen?
Ich richte mich an die Mehrheit der Aktionäre, ich gehe davon aus, daß ca. 100% aller Foristen hier nicht bei 11 Euro gekauft haben, folglich betrifft es sie nicht, folglich ist dieses Zeitfenster völlig irrelevant. Und über dieses Forum hinaus:
Watzke schätzt den Anteil der BVB-Aktionäre der ersten Stunde nur noch auf rund ein Prozent: http://bvbaktie.blogspot.de/2013/02/...aktien-kann-man-kein-geld.html
Ich wende mich also an die klare Mehrheit und nicht an ein Prozent der Aktionäre, die hier gar nicht zugegen sind.
Mein Einstandskurs liegt bei 3,25 € nur am Rande erwähnt.
Daraus kann man schließen das der Wert von meinem Depot mit der BVB Aktie vor einem Jahr zu jetzt, gleich geblieben ist, weil er damals auch bei 4 € stand, deswegen konnten sehr viele kein Geld verdienen, die auf Long sind ist auch weiter nicht so dramatisch, mich nerven nur deine ständigen Ausführungen wie sich die Aktie von 2010 bis 2015 entwickelt hat, deswegen greife ich immer ein und sage wenn man so weit zurück blickt, sollte man auch den Ausgabepreis erwähnen, ansonsten ließt sich deine Berechnung natürlich nur einseitig und somit sehr gut.
Ich sage Dir folgendes: Wenn Dir eine Performance von 60% nicht ausreicht, kauf Dir einfach eine andere Aktie, dann bleibt die BVB Aktie in Deinen Augen schlecht.
Daß es nach einer Performance von 150% in zwei Jahren bei schlechter Unternehmens Nachrichtenlage zu einer Konsolidierung kommt, ist völlig normal, auch wenn es irrational erscheint. Ich habe nie im Leben damit gerechnet, daß die BVB Aktie ausgerechnet in einem sportlich sehr schwachen Jahr plötzlich nicht mehr unterbewertet ist, mein hauptsächlicher Fehler war, daß ich nicht mit einem so schwachen sportlichen Jahr gerechnet habe.
aber wenn man grundsätzlich in so einer Situation die Hälfte verkauft, dann macht man immer zur Hälfte einen Fehler, bei sportlichem Erfolg stünde die Aktie jetzt klar besser, da hätte ich aber nicht klar mehr verdient.
Ob die Aktie nun während der Hauptversammlung steigt oder erst in der Winterpause oder doch erst beim neuen TV Vertrag, das sind Detail Fragen, worüber man Mutmaßungen anstellen kann. Am langen Ende wird die Sache ziemlich sicher zu steigenden Kursen führen, in der Saison 2011/12 ging die Ralley erst im Dezember los und ging bis Februar, ich hatte es überlebt.
im Jahre 2000 mit 10 Lebensjahren erste Erfahrungen mit der BVB-Aktie gesammelt !?
Ich hatte dir gegen den Kopf geworfen, dass du es auch so schreiben kannst wie es dir gerade passt, damit meinte ich deine Andeutungen das du bereits große Mengen verkauft hast und nun die " gleiche Strecke bis 5 € wieder fährst "
Du bist sehr überzeugt von der Aktie, warum verkaufst du dann bei Kursen um die 5 € wenn du der Meinung bist das die Aktie immer noch krass unterbewertet sei ?
Konntest du voraussehen das bei knapp über 5 € nichts mehr geht ?
Ich bin bei Kursen über 5 € nicht raus, weil mein Ziel die 6 € waren, hinterher weiß man natürlich mehr, dann wäre ich natürlich bei knapp 60 %
im Plus rausgegangen das hat nichts mit dem zu tun was du behauptest, nämlich das es mir nicht ausreicht.
Ich erwarte keine Kurse um die 5 € bis zur nächsten HV auch wenn die TV Verträge neu verhandelt werden, den größten Schub für die Aktie gab es als die Großinvestoren mit ins Boot kamen, dies wird nicht mehr passieren. Mit Kursen um die 4,66 € wäre ich mehr als zufrieden.
@ u.a. Roggstar
Also alles was ich hier zum Thema Bewertung gelesen habe war "Stadionbuchwert + Spielerwerte laut TM.de + Net Cash = Unternehmenswert". So zu rechnen ist natürlich grob falsch und mittlerweile schäme ich mich schon fast ein bisschen, dass ich bei meinem Einstieg vor 2,5 Jahren selbst an diese Rechnung geglaubt habe.
Nach all dem, was du u.a. aus dem Seydler Gespräch so zum Vorschein gebracht hast, vor allem, dass das Sentiment größtenteils die Schuld an der Unterbewertung trägt, zeigt doch, dass die Kleinanleger also auch bei den Auftraggebern, sprich dem BVB, eine nicht unwichtige Rolle spielen. Hinzu kommen sicher diverse Mails an die IR, die den Verantwortlichen sicher nicht immer geschmeckt haben und die sich z.T. fragen, was haben wir denn falsch gemacht? Verstehen die Leute nicht was wir, dieser Verein in den letzten 10 Jahren erreicht haben? In deren Augen sind wir, die Aktionäre, in diesem Moment gierige Schmeißfliegen, die schnell und günstig am Erfolg, für den die Beteiligten hart gearbeitet haben, teilhaben wollen. Treß´s Aussage zu den Kleinanlegern bestätigt das. Man ist sich keiner Schuld bewusst, was den Aktienkurs betrifft, die Aktionäre haben schlichtweg viel zu hohe Erwartungen bzw. falsche Vorstellungen und man möchte sich einfach nichts vorwerfen lassen.
Es geht letztlich primär nur um ein erfolgreiches Fußballgeschäft, der Rest hinten dran muss sich dem anpassen bzw. sich selbst entwickeln.
Die IR wird nichts ändern, weil der Erfolg des Vereins (und der Aktienkurs in stark abgeschwächter Form) ihnen indirekt auch eine erfolgreiche Arbeit attestiert, wer das nicht verstehen will hat Pech gehabt und kann seine Aktien doch verkaufen. Wo ist da also ein Problem? Ich und einige andere sehen das halt aus einer anderen Perspektive und sehen die IR Arbeit nahe der Arbeitsverweigerung bzw. ihren Pflichten nur maximal ihrer Notwendigkeit nachkommend und Potentiale nicht ausschöpfend. Natürlich ist die IR nicht der einzige Grund für die Bewertungsentwicklung der letzten Jahre, trägt aber ein in meinen Augen einen nicht unerheblichen Teil.
In den letzten Wochen erzählst du im Kern nichts anderes, alles entwickelt sich positiv und der Aktienkurs wird irgendwann folgen. So einfach ist das. Und doch haben einige ein Problem mit der jahrelangen Unterbewertung und versuchen Gründe dafür zu finden. Das ist doch legitim oder etwa nicht?
Warum hast du nach der KE nicht gesagt, dass die 5,20 zu extrem waren bzw. der Anstieg davor und es danach sehr wahrscheinlich eine ordentliche Konso geben muss, weil es 2011 auch so war? Habe ich seinerzeit von keinem Longie gelesen, nein im Gegenteil, da hieß es eher, "wird ja auch Zeit, dass die krasse Unterbewertung abgebaut wird, bis 6, 7 Euro ist noch ne Menge Luft" usw. usf. das war mindestens genauso übertrieben, wie die momentanen Klagelieder, die du hier seit Wochen kommentierst. Und ehrlich gesagt, welche seriöse Aktie ist seit 2009 nicht überproportional gestiegen oder hätte ordentliche Tradinggewinne ermöglicht? Im Nachhinein betrachtet, so ziemlich jede. 300% und mehr in 2 Jahren waren mitunter auch keine Seltenheit. Von daher relativieren sich deine Zahlenspielereien zur BVB Aktie ein Stück weit. Vor Monaten ging es dir noch um die krasse Unterbewertung und nun verbeißt du dich seit einigen Wochen in Tradingstrategien, Timing und Kursziele. Das ändert aber nichts an der Unterbewertung wie man sieht. Oder was war an den Gegebenheiten rund um den BVB vor genau einem Jahr besser, als der Kurs bei 4,45 Euro stand?
Hier bleibt letztlich nur verkaufen oder halten/kaufen und warten bis die Unterbewertung letztlich mit einigen Jahren Verspätung, irgendwann in 2019 oder 2020 eventuell nicht mehr vorhanden ist. Oder halt ganz easy traden, weil es ja lt. deiner Analyse bis dahin eine fast sichere Strategie gibt, mit der Aktie Geld zu verdienen, unabhängig von der Unterbewertung.
Sondern um die bloße Feststellung, daß man letztes Jahr sehr wohl was verdienen hätte können, wenn man da 60% im Plus war.
Den totalen Frust einzig und allein auf die BVB Aktie zu schieben, halte ich für völlig verkehrt.
Sein Seydler Gespräch das er vorher so groß angekündigt hatte, war ebenfalls nicht fruchtbar, meiner Auffassung nach hat er nur genickt und zugestimmt, obwohl er die Dinge vor dem Gespräch ganz anders sah.
Ich kann seine Sorgen verstehen, wenn man mit Haus und Hof hier investiert ist und man nicht voran kommt, das man Sorgen hat und alles ins positive Licht rücken möchte.
Und der sieht eben nicht vor, daß es ihm total egal wäre, was aus seinem Investment wird und zwar gar nicht. Aber ob die BVB Aktie in diesem Jahr schlecht gelaufen ist oder im letzten Monat, das ist ihm herzlich egal, da er sowieso nicht verkauft. Das ist aber Teil seines Plans.
In der Straße meiner Eltern gibt es ein Grundstück, welches seit 50 Jahren einfach nicht verkauft wird und nicht bebaut ist. Ein Wahnsinn, sagen alle.
Der Wert dieses Grundstücks hat sich ohne irgendeine wesentliche Investition einfach verzwanzigfacht, es gibt zahlreiche Leute, die betreiben einen unfassbaren Aufwand und verdienen weniger.
Die BVB Aktionäre hier im Forum sollten erst mal mit der BVB Aktie klar mehr als Bernd Geske verdienen und wenn sie das tun, können sie unmöglich dauerfrustriert sein.
"Zu dem was Herr XX aus Berlin noch gesagt hat: ich habe da aufmerksam zugehört, da war durchaus einiges Interessante dabei. Ich habe etwas dazu gesagt, wie ich das mit den Kursverläufen und der Unterbewertung sehe. Was man herausnehmen kann, ist sicherlich, wenn es solche Angriffe von Hedgefonds gibt, daß man die Kommunikationsstruktur in Richtung unserer vorhandenen Aktionäre intensivieren muss, das nehme ich gerne mit, das halte ich für relativ schlüssig."
Bei anderen Dingen, die für Watzke offenbar für nicht wesentlich genug waren, hat er gar nicht oder kaum reagiert. Daraus wirst Du natürlich wieder eine Nullaussage basteln, es ist ja völlig egal, was man schreibt.
Aber ich habe nun mal ganz grundsätzlich eine andere Vorgehensweise als Du, das unterscheidet uns. Du könntest Dich kurz fassen und einfach schreiben, halbgott ist eh doof o.ä.
Wenn man sich ernsthaft für die BVB Aktie interessiert, dann interessiert man sich dafür, was auf der Hauptversammlung gesagt wurde und was man eben nicht über die herkömmlichen Links herausbekommen kann.
Für Dich und Aktienprofi ist die Diskussion quasi schon im Vorfeld beendet, weil der Aktienkurs jetzt bei 4,00 steht.
Wenn die Aktie bei 3,60 steht, diskutiere ich hier immer noch und mein Frust über den Aktienkurs hat rein gar nichts mit anderen Argumentationssträngen zu tun, das ist mir nämlich zu banal. Je tiefer der Aktienkurs steht, desto sinnvoller finde ich es, sich konstruktiv mit der Sache auseinanderzusetzen.
Es war übrigens mein erster Kontakt zu Watzke überhaupt und es war gestern. Was dabei letztlich herauskommt, kann man zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nicht beurteilen.
http://bvbaktie.blogspot.de/2015/11/...sammlung-der-aktionare-am.html
Man kann ja gerne halbgott oder mir vorwerfen, dass wir zu optimistisch waren, auch wenn ich das genauso fragwürdig finde, aber sich hier als Aktionär zu präsentieren, der eigentlich gar nicht an größere Kursanstieg glaubt, das ist mir zu hoch. Wieso bist du eigentlich konkret investiert? Das würd mich mal interessieren.
Ich kann Kurse nicht voraussagen, aber was bleibt mir denn als Anleger als das Unternehmen zu analysieren und dann ein Bewertungsanalyse zu erstellen, aus der man Kursziele ableitet, ohne dass das ja sofort dem fairen Wert entsprechen muss. Wenn ich derartig pessimistisch wäre wie du, dann würde ich nicht investieren.
Und ausgerechnet halbgott hier vorzuwerfen, wenn er von Chancen in der Vergangenheit redet, ist mir auch zu hoch. Ich mein, du hast einen EK von 3,25 €. Der liegt damit sogar etwas tiefer als mein durchschnittlicher Kaufkurs. Da versteh ich ja umso weniger über was du dich aufregst. Ja, der Kurs läuft jetzt seit 18 Monaten insofern seitwärts als man jetzt da steht wie damals, aber was soll denn daran ungewöhnlich sein? Wie stellst du dir denn Börsenhandel vor? Der Kurs lag vor drei jahren noch bei 2 €, lief dann auf 5 € und danach in einer Horrorsaison und mit Blackrock-Shorting wieder auf 3,1 € zurück. Seitdem hat man sich auf 4,2 € durch den guten saisonstart erholt. Soweit so normal. Versteh ich dich richtig, dass du dich jetzt ernsthaft über die aktuelle Seitwärtskonso aufregst? Wo ist denn da genau das Problem? Wenn ich den Chart so sehe, erkenne ich nichts was mich davon überzeugen könnte, dass er erstens bisher ungewöhnlich verlief, noch dass man daraus schließen könnte, dass wir in Zkunft keine Kurse von 7-8 € sehen können. Woraus schließt du denn deine Einschätzung, dass der Kurs nicht über 4,66 € steigen könne?
Warum ausgerechnet du nun mit Unterstellungen argumentieren musst, verwundert mich schon ein wenig.
Ich fange jetzt auch nicht an deine Widersprüchlichkeit zu offenbaren, das können andere tun. Für mich führt das zu nichts. Du wirst deine Gründe haben, die wahrscheinlich weniger mit der Aktie zusammenhängen.
Nur soviel, im Gegensatz zu dir fasse ich mich sehr kurz, du schreibst dir täglich über Wochen episch die Finger wund, um am Ende inhaltlich immer gleiche Aussagen zu verfassen.
Um es mit deinen Worten zu formulieren, du könntest dich kurz fassen und einfach schreiben, die Kritiker sind eh doof o.ä.
Für alles andere hast du deinen Blog.
Vor ein paar Monaten war es dir eine Zeit lang zu doof weiter mit Usern zu diskutieren, die anderer Meinung waren als du, weil das zu nichts führt. Du wolltest deine Zeit lieber sinnvoller nutzen und dich eher mit denen befassen die eine Menge Unfug über den BVB in der Finanz- und Börsenwelt veröffentlichen.
Warum du nun wieder deine kostbare Zeit in diesem wenig konstruktiven Thread verbringst, soll auch deine Sache bleiben.
Ich habe früher meine Verkäufe nicht gepostet, weil ich mich bei jedem einzelnen Verkauf irren kann, so wie ich mich bei jedem Kauf irren kann und zwar kolossal. Dieses Verhalten habe ich erst vor kurzem geändert.
Wenn ich bei 5 Euro die Hälfte verkauft hatte, dann stand in dem Moment quasi fest, daß ich mich mit der einen Hälfte kolossal geirrt hatte, egal wie es danach weiter geht. Egal was ich mache, die Kritiker haben sofort einen Plan. Aber sie kritisieren eben nicht ihr eigenes Tun, sondern stets andere. Und so kommt es völlig widersinnig zur Generalaussage, man könne mit der BVB Aktie kein Geld verdienen.
Es gab noch andere Gründe, einen Verkauf bei 5 nicht zu nennen. Kein Mensch, konnte bei 5 Euro auch nur ansatzweise ahnen, daß der BVB die Bundesliga Saison so dermaßen in den Sand setzen würde, Du nicht, ich nicht, einfach keiner.
Die These war, das einzelne Spiele nicht wirklich eine Rolle spielen würden, aber beim totalen Horror ist das naturgemäß anders. Keiner hat hier eine Kursprognose abgegeben, was passieren könne, wenn die Mannschaft nach 19. Spieltagen auf dem letzten Platz stehen würde.
Wenn es einen Terrorangriff geben würde auf ein Kernkraftwerk anstelle eines Konzertsaals, wenn sich nicht ein Spieler verletzt, sondern die ganze Mannschaft mit dem Flugzeug abstürzt, wenn man jetzt alles verliert und mit 29 Punkten in die zweite Liga absteigt, dann ist alles anders, auch wenn es fundamental unberechtigt wäre.
Derlei Risiken sind in Form eines mehr als gigantischen Risikoabschlags eigentlich abgedeckt, dennoch sei folgendes gesagt: In der jetzigen Situation ist ein sehr wesentlicher Punkt anders: In den letzten 2 Jahren ging der Aktienkurs nicht 150% plus Dividenden hoch, die Gefahr, daß es aufgrund schlechter Nachrichten zu Gewinnmitnahmen kommt, ist sehr gering, dadurch hat sich das Risiko deutlich verringert.
Halbgott und Katjuscha: ich schätze Eure Arbeit sehr und bin mir sicher, dass es "da draußen" viele stille Mitleser gibt, die das ebenso tun.
100.000 BVB-Aktionären finde ich interessant.
BVB hat also 4 Ankerinvestoren (einschl. Bernd Geske) und 100.000 Aktionäre,
ist Schuldenfrei, hat ordentlich Geld auf der Kante und zahlt seit 4 Jahren Dividende....