Borussia Dortmund: Talk Thread für alle


Seite 236 von 424
Neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
Eröffnet am:24.02.15 23:38von: halbgotttAnzahl Beiträge:11.576
Neuester Beitrag:28.04.23 13:10von: KollmanLeser gesamt:1.913.728
Forum:Talk Leser heute:542
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... 424  >  

353 Postings, 7141 Tage Bolko@5875

 
  
    #5876
23.11.15 23:24
Bewertungen kann man ändern.  

3155 Postings, 4442 Tage Wasserbüffel@Halbgott

 
  
    #5877
2
23.11.15 23:55
Danke für die Infos von der Hauptversammlung.

Ich finde es positiv, dass Watzke sagt, dass der BVB krass unterbewertet ist.
Und er nennt einen konkreten Wert für den BVB =>  650 Mio. Euro.
Das sind 7,06 Euro pro Aktie. (bei 92 Mio. Aktien)

Der heutige Schlusskurs auf Xetra war 4,026 Euro.


Demzufolge beträgt das Steigerungspotenzial aus heutiger Sicht 75,3% Steigerung oder 3,034 Euro pro Aktie.

Hier die Quelle zu den 650 Mio. Euro
http://www.faz.net/agenturmeldungen/...ewinn-verzichten-13927722.html

Interessant wird sein, wann wir erstmals wieder die 5 Euro sehen und erstmals die 7 Euro.
Theoretisch ist beides schon in den nächsten 12 Monaten möglich.
Möglicherweise dauert es aber auch noch 3 bis 4 Jahre bis wir die 7 Euro sehen, vielleicht noch länger.
Der BVB ist eigentlich in erster Linie etwas für Aktionäre, die Geduld mitbringen.

Bin gespannt, ob es BlackRock nochmal gelingt den Kurs auf 3,20 Euro durch Leerverkäufe zu drücken, ich hoffe es nicht.
 

60 Postings, 3362 Tage VerkeertInsightful

 
  
    #5878
2
24.11.15 07:27
" solide , aber wenig Kurspotenzial"?

Ist das dein ernst?

Mr. Erz- Konservativ Watzke beziffert ganz aktuell den Unternehmenswert auf 650 Mio Euro.
Aktueller Börsenwert ist ca. 370 Mio Euro.

Du möchtest shorten wie ein Fels?

Dann würde ich solange warten, bis eine Sondersituation wie im letzten Jahr eintritt: Abstiegsangst.
Ohne diese wird es schwer werden, dass du mit Puts überhaupt Gewinne machen wirst.

Watzke war sehr deutlich :
Die sportliche, aber vor allem wirtschaftliche Zukunft wird blendend werden.
Dies aus dem Mund eines konservativen Tiefstaplers erster Güte.

Deutlicher gehts kaum.  

615 Postings, 4159 Tage manni1909Handelsblatt

 
  
    #5879
24.11.15 07:45
bringt auch die 650 Mio Unternehmenswert.

Das deckt sich auch ungefähr mit den Deloitte- und Forbes-Zahlen,
ist also stimmig,
hat durch die zu erwartenden Umsatzsprünge auch noch Luft nach oben.  

1870 Postings, 5206 Tage hyy23xIch bin zwar

 
  
    #5880
24.11.15 09:19
kein nachhaltiger Fan von Watzke aber man sollte sich vor Augen führen, dass man schuldenfrei ist, einen hohen cashbestand besitzt, weiterhin Kosten abgebaut werden um Umsätze aus eigener Kraft steigern zu können. Die 5 Millionen die man hier ausschüttet sind doch nur ein kalter Tropfen auf den heißen Stein. Auch wenn es 10 Cent wären, investiert man nicht nur wegen diesen 10 Cent, wenn doch, dann ist einem nicht mehr zu helfen. Die Schwankungsbreite ist größer als Divi ....

Eine mehrnachhalterige Story kann man nicht bekommen. Ich gehe davon aus, dass wenn keine KE mehr gefahren werden hier auch der Ausgabekurs möglich wird. Ebenso halte ich es nicht für unmöglich jährlich ohne Schmerzen 10-20 Millionen an die Aktionäre ausschütten zu können.  

1693 Postings, 4720 Tage SokoooAktionär

 
  
    #5881
2
24.11.15 09:44

Borussia Dortmund ex Dividende – Saisonziel: Champions-League-Quali

In der laufenden Saison hat es nur für die Europa League gereicht – nächstes Jahr will der BVB aber wieder in der Champions League angreifen. Bei der gestrigen Hauptversammlung hat Borussia Dortmund seine Zukunftspläne präsentiert. Die Aktie wird heute ex Dividende gehandelt.
.
Um die wirtschaftliche Verfassung ihres Vereins müssen sich die Borussia-Dortmund-Aktionäre keine Sorgen machen. Mit mehr als 50 Millionen Euro auf dem Festgeldkonto, komplett getilgten Schulden und guten Aussichten auf weiteres Umsatzwachstum will der Verein zunächst nicht noch mehr Geld bei den Banken anhäufen. Stattdessen sollen künftige Gewinne verstärkt in die Mannschaft fließen

Champions League hat Vorrang
.
Das Ziel für die laufende Saison sei in erster Linie die Qualifikation für die lukrative Champions League. „Das ist unser ganz, ganz großes Ziel dieses Jahr“, erklärte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke am Montag. Dafür sei der Verein sogar bereit, auf Gewinne zu verzichten.
.
Es sei beschlossen worden, keine Leistungsträger zu verkaufen – die Wettbewerbsfähigkeit habe Vorrang, so Watzke. Zuvor war bereits mehrfach über ein mögliches Interesse des FC Barcelona an BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang spekuliert worden.

Hohe Ausschüttungsquote

Für die Aktionäre gab es am Montag einen weiteren Grund zur Freude. Den Unternehmensgewinn aus dem Vorjahr von rund fünf Millionen Euro schüttet der BVB fast komplett an die Anteilseigner aus. Sie erhalten fünf Cent je Aktie. Entsprechend wird das Papier heute ex Dividende gehandelt.

Aktie bleibt ein Kauf

Die Finanzen stimmen, die Ziele sind klar definiert. Eine direkte Champions-League-Qualifikation würde auch der BVB-Aktie neuen Schub verleihen – denn zumindest aus charttechnischer Sicht fehlen aktuell die Impulse. Das Papier ist jedoch nach wie vor unterbewertet und bleibt ein Kauf!
.

(Mit Material von dpa-AFX)

 

419 Postings, 3968 Tage wusch31@ optionsscheine von DZ Bank

 
  
    #5882
24.11.15 10:20
Habe mal eine Frage an die Experten.

Erstmal bitte ich darum hier nicht mir von diesen Optionsscheinen abzuraten oder andere Sachen, sondern bitte nur antwort auf meine Frage.

Der Optionsschein von mir hat ein KO bei 3,662 und auch Strike 3,662 und dabei ergibt sich der Preis des Wertpapieres als ( Kurs des Basiswertes in EUR - 3,6620 EUR ) in EUR.

Habe ich alles rauskopiert.

Jetzt gab es ja von gestern auf heute die Dividende.

Müsste jetzt nicht auch der Kurs des Basiswertes um die 5 Cent fallen und dadurch der Kurs des KO Optionsscheines um diese 5 Cent steigen. Bzw. der Kurs war vor Dividende 4,03, danach 3,98. Dann müsste doch der Optionsschein danach gleich viel Wert sein, wie vor der Dividende.

Oder ist das anders.

Schonmal danke ich voraus, für die Antwort.  

1156 Postings, 5016 Tage BienestichtWusch:

 
  
    #5883
1
24.11.15 10:31
vielleicht hilft das:

"Besitzer von strukturierten Produkten auf diese Aktien haben keinen Anspruch auf Dividende, sie gehen leer aus. Negative Folgen durch den in einigen Fällen recht üppigen Abschlag sind in der Regel aber nicht zu befürchten. Bei Papieren mit einem festgelegten Fälligkeitsdatum ist dieser im Vorfeld ja absehbare Effekt im Preis berücksichtigt, sodass der Dividendentermin selbst ohne konkrete Auswirkungen bleibt.

Bei Knock-out-Scheinen ohne feste Laufzeit — wie Mini Futures, Wave XXL, Unlimited Turbos, Open-End-Turbos etc. — ist das anders. Wegen der hier nicht klar definierten Fälligkeit haben die Emittenten keinerlei Anhaltspunkte, wie viele Dividendenzahlungen sie berücksichtigen müssen. Aus diesem Grund kommt es am Tag der Ausschüttung immer zu einer Anpassung der kursrelevanten Parameter. Erklärtes Ziel ist dabei eine wertneu­trale Veränderung des Basispreises. Mit anderen Worten: Der Kurs der Hebelprodukte soll durch die Ausschüttung und den daraus resultierenden Dividendenabschlag nicht verändert werden."

komplette Text hier:
http://www.finanzen.net/nachricht/zertifikate/...ng-Dividende-2394406
 

3345 Postings, 5209 Tage Devilnightgogohallo Wusch schau doch einfach mal deine

 
  
    #5884
24.11.15 10:54
Knock out Schwelle an!! Wenn du einen Laufzeit schein hast dann schlecht!

Hast du einen Open End Schein dann wird dein Schein um 5 Cent angepasst also alter knock bei 3,66 dann jetzt bei ca. 3.61!

Ich nehme auch aus diesem Grund nie Laufzeit Scheine!

Arbeite zu 50 Prozent mit Knock out Produkten  

867 Postings, 4205 Tage Yoni@Katjuscha

 
  
    #5885
2
24.11.15 11:02
Aus welchem Zusammenhang wurde das Tress-Zitat mit den Kleinaktionären denn gerissen, kannst du darauf bitte etwas näher eingehen?

Im Moment ist es für mich kaum zu glauben, dass es einen Zusammenhang gibt, der diese Aussage erträglicher macht.  

615 Postings, 4159 Tage manni1909#5885

 
  
    #5886
24.11.15 11:24
Stand glaube ich gestern im RN Liveticker.

Solche verkürzte, stichwortartigen Wiedergaben sind in der Regel mit Vorsicht zu genießen.  

419 Postings, 3968 Tage wusch31@devil

 
  
    #5887
24.11.15 11:25
ich habe einen Open Ender, aber bisher hat sich der Schein noch nicht angepasst, aber laut DZ Website soll das dann erst von heute auf morgen passieren, aber wenn das stimmen sollte, dann könnte man sich ja einen Schein suchen mit geringem spread (beim BVB nicht möglich, leider), und dann am Tag nach Divi kaufen und dann bekomm ich auf den darauf folgenden Tag danach die Divi geschenkt.  

400 Postings, 4282 Tage tarantelloHabe mir die Rede von Tress

 
  
    #5888
24.11.15 11:36
per Stream reingezogen. Das Zitat war da nicht zu finden. Wäre schon interessant, woher die Tickermeldung kommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das frei erfunden ist von den Ruhr-Nachrichten.  

14189 Postings, 5117 Tage halbgotttSchuldenfrei - warum eigentlich?

 
  
    #5889
6
24.11.15 11:44
#tarantello
Die für mich wirklich interessanten Äußerungen gab es bei der Fragestunde, die eigentlichen Reden fand ich nicht so interessant. Der Ticker, aber auch sämtliche Artikel und Überschriften beziehen sich sehr wesentlich auf die Fragestunde.

Ich werde diese Hauptversammlung gründlicher aufbereiten als sonst und daher dafür längere Zeit brauchen. Den Punkt "Schuldenfreiheit" finde ich aus verschiedenen Gründen sehr wesentlich. Zum einen wird es immer wieder in diversen Foren hinterfragt, so auch auf der gestrigen Jahreshauptversammlung. Zum anderen berührt es auch zwei andere sehr wesentliche Punkte:

1. Die Marke Borussia Dortmund
Hierzu hat sich Watzke sehr ausführlich geäußert, nicht nur auf der eigentlichen Rede, sondern auch in der Fragestunde, sowie im Geschäftsbericht, wo das Thema ausführlich behandelt wird. Die Schuldenfreiheit ist ein sehr wesentlicher Teil der Marke Borussia Dortmund, es ist genau das, was Borussia Dortmund von sehr vielen anderen Fussballvereinen unterscheidet.

2. Der zu niedrige Aktienkurs
Als ein sehr wesentlicher Grund wurde von Watzke die Historie der BVB Aktie genannt. Weil so hohe Schulden gemacht wurden, das viele Geld aus dem Börsengang zunächst einfach nur verbrannt wurde und Borussia Dortmund kurz vor der Insolvenz stand, gibt es immer noch einen massiven Vertrauensverlust. Dem begegnet man, in dem man nun schuldenfrei ist, auch wenn das betriebswirtschaftlich nicht unbedingt Sinn macht.

P.S.: Unmittelbare betriebswirtschaftliche Nachteile hat man am langen Ende natürlich nicht, am Anfang ist es, bedingt durch die Vorfälligkeitsentschädigung ein gewisser Nachteil, der sich im weiteren Verlauf aber ausgleicht. Ich denke mal, es ist unterm Strich ein Nullsummeneffekt. Aber der Effekt für die Marke BVB ist enorm, da kann ich Watzke folgen.

Das Thema Schuldenfreiheit wurde von einem Aktionär hinterfragt, so hat Watzke geantwortet:

"Da haben Sie betriebswirtschaftlich völlig Recht. Schuldenfreiheit an und für sich ist ja kein Wert. Fakt ist, für Borussia Dortmund ist es ein massiver Wert der auch die Vorfälligkeitsentschädigung wert war. Wenn man diese Historie, die Borussia Dortmund hat, mit den 200 Mio Schulden noch vor 10 Jahren, die im Prinzip als einziger börsennotierter Verein dafür gesorgt hat, daß börsennotierte Fussballvereine in Deutschland skeptisch gesehen werden, dann ist genau das, nämlich dieses Etikett „Schuldenfreiheit“ für die Marke Borussia Dortmund mehr wert als jede Vorfälligkeitsentschädigung."

Ich habe es in meinen Blogpost "Borussia Dortmund ist schuldenfrei" eingefügt:
http://bvbaktie.blogspot.de/2014/11/...dortmund-ist-schuldenfrei.html


 

3946 Postings, 5607 Tage Thyron24@Tarantello...

 
  
    #5890
3
24.11.15 11:54
...Zitat von Tress ist nicht erfunden.Er hat das wirklich so "wortwörtlich" so gesagt.

Die Kleinanleger sind ihnen ein Klotz am Bein!Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie den Laden in den nächsten 7-10 Jahren mit Hilfe ihrer Freunde (Evonik, Puma, SiDu) von der Börse nehmen.Deswegen wollen sie vielleicht keine Kleinanleger, die dies sehr erschwären.Die Grossinvestoren müssten andere HF damit beauftragen, die Aktien nach und nach günstig einzusammeln.Wenn die Übernahme für 8 € dann über die Bühne geht und 80% der Aktien in ihrem Depots befindet, dann kann man die restlichen Kleinanleger rausdrängen!Punkt...

Beispiel: Wenn dann BVB in 10 Jahren von Evonik, jährlich 30 oder 40 Mio. Sponsorengelder bekommen sollte, wird sich Watzke 10 Mio. weniger zahlen lassen und dafür Aktien für den durchnittlichen Einkaufskurs einfordern!Punkt!!!


Bitte nicht kritisieren!Ist nur meine Meinung!Was meint ihr?Wäre doch möglich und kein schlechter Plan, oder???  

2222 Postings, 3457 Tage tulmindie Reden von Watzke und Tress

 
  
    #5891
24.11.15 11:57

sind hier nachzuhören:

https://www.bvbtotal.de/video/live

über die Dividende spricht Tress ganz zum Schluss.



 

2222 Postings, 3457 Tage tulminKaufempfehlung

 
  
    #5892
24.11.15 11:59

3946 Postings, 5607 Tage Thyron24Fage an Halbgott und andere Experten....

 
  
    #5893
1
24.11.15 12:01
...warum sind Kleinanleger beim BVB unerwünscht?Wieso äussert sich Tress negativ über die Kleinanleger und macht sie lächerlich?

 

3946 Postings, 5607 Tage Thyron24Ich habe...

 
  
    #5894
24.11.15 12:10
...1000 Aktien zu 3,98 € kaufen über Xetra geordert!  

2872 Postings, 3392 Tage unratgeber4,60

 
  
    #5895
1
24.11.15 12:27
Spässle: meint Ihr, der Kurs steht zur nächsten HV bei > 4,60 EUR?  

3946 Postings, 5607 Tage Thyron24@unratgeber...

 
  
    #5896
24.11.15 12:30
...im Sommer nach CL Qualifikation bei 5 €???

Wer weiss! ;))  

400 Postings, 4282 Tage tarantello@thyron24

 
  
    #5897
24.11.15 12:30
So etwas ähnliches habe ich auch gedacht. Die Frage ist, welche Chancen man als Kleinaktionär hätte gegen so eine Strategie anzustinken. Wenn es so wäre, hätte das Management ja immer die Option Kapitalerhöhung ohne BZR. Es könnte trotzdem interessant sein, Positionen aufzubauen und die Frage aufzuwerfen: Wem gehört der BvB? Evonik, Puma & Consorten oder den Leuten, die den Fussball lieben und letztendlich auch finanzieren.

Sone Diskussion kann man natürlich nicht nur auf der Basis Friede Freude Eierkuchen führen. Die Aussage von Tress ist in diesem Zusammenhang bedeutsam, weil sie einen Einblick in die Denke ermäglicht hat. Eine interessante Perspektive könnte sein, auf Aktionärsseite eine Gruppierung zu starten, die diese Grundhaltung mal kritisch hinterfragt.

Ich behaupte einfach mal: Der Kurs wird erst dann nennenswert steigen, wenn sich Interessengruppen formieren und in Position bringen. Ganz ohne Pfeffer wird diese Suppe nicht gelöffelt. Für mich spricht nichts dagegen, dass sich so eine Gruppe aus diesem Thread heraus konstituiert. Genügend Hirn ist hie auf jeden Fall vorhanden.

 

867 Postings, 4205 Tage Yoni@thyron

 
  
    #5898
3
24.11.15 12:57
Warum um alles in der Welt sollte der BVB denn ein Delisting anstreben?

Es läuft doch alles perfekt, mit Hilfe von uns dummen Aktionären konnte man sich locker schuldenfrei stoßen und so lange man "unterbewertet" ist, wird man auch bei zukünftigem Bedarf keine Probleme haben neue Aktien zu platzieren.

Allerdings sind offenbar nur neue Aktionäre gewünscht die keinen Fokus auf eine Rendite im klassischen Sinne haben - also strategische Investoren, die sich über Umwege (Sponsoringverträge) gegenfinanzieren oder Aktionäre quasi aus selbstloser Leidenschaft vgl. Geske.

Die Hauptversammlung und ähnliche "Pflichten" sind auch keine Belastung - beachtenswerte Finanzinvestoren vor denen man sich rechtfertigen müsste gibt es nicht und alle anderen feiern die tolle Bilanz, Umsätze und Facebookfreunde ab und kapieren dabei nicht, dass sie davon selbst nie angemessen profitieren werden.  

14189 Postings, 5117 Tage halbgotttYoni

 
  
    #5899
1
24.11.15 13:19
"Aktionäre quasi aus selbstloser Leidenschaft vgl. Geske."

Bernd Geske ist seit dem Börsengang 2000 dabei, befolgt dabei das Buy & Hold Prinzip, das heisst er kauft regelmäßig nach und verkauft keine einzige Aktie und
performt dabei ca. doppelt so gut wie der DAX seit dem Jahr 2000

Kann man alles viiiiel besser machen, völlig klar. Aber hier machen es anscheinend sehr viel Leute viel schlechter?

Kleinaktionäre oder Trader die hier im Forum unterwegs sind, müssten besser performen als Bernd Geske, eben weil sie wesentlich später zum ersten Mal gekauft haben!!! Ansonsten kann man sich jede Tradingbemühungen auch gleich ganz schenken, letztlich ist das Zeit und Arbeit, die Bernd Geske gar nicht einsetzen muss.

Die BVB Aktie hat sich in den letzten fünfeinhalb Jahren "nur" vervierfacht, dabei konnte man aber Strecken des öfteren mehrfach abfahren.

Ich finde es völlig unbegreiflich, wieso sich hier immer noch so viele Leute dahingehend äußern, man könne hiervon nicht profitieren. Was soll das? Kaufen hier alle im falschen Moment oder verkaufen alle im falschen Moment?

Ist die BVB Aktie daran "schuld", daß die Performance bei Aktienkursen von über 5 Euro letzten Sommer bei 150% in zwei Jahren plus Dividende lag, oder sollten sich hier mal die Trader an der eigenen Nase fassen, wenn sie das kritisieren?

Demnächst wird die BVB Aktie wieder bei 5 Euro stehen, dann werden hier im Forum zig Leute ankommen, daß man mit der BVB Aktie nix verdienen könne, weil die Aktie vor 2 Jahren auch schon bei 5 Euro stand. Diese Leute haben dann also alle nicht bei 3,10 bis 4,10 gekauft, daran sind sie aber selber schuld, kann man nicht anders sagen, oder etwa nicht?

Folgendes schrieb ich im Blogpost "Kursentwicklung der BVB Aktie"

"Für den Fall, daß auch in der laufenden Saison das Kursziel erreicht wird, hätte man bei 5,00 eine Performance von 377% bzw. inklusive Dividenden 407% in fünf Jahren"

http://bvbaktie.blogspot.de/2015/11/...icklung-der-bvb-aktie-und.html

Wenn man berücksichtigt, daß nahezu alle Kursziele erreicht wurden (2014 ein paar Wochen zu spät), ist es wirklich sehr verwunderlich, daß hier so eine dermaßen große Unzufriedenheit herrscht.
 

170 Postings, 3668 Tage Roggstarhalbgottt

 
  
    #5900
3
24.11.15 13:47
Zunächst: Ich bin nicht unzufrieden :)
Warum verschwendest du Zeit damit auf die Leute einzugehen, die schreiben, man könne mit der BVB-Aktie kein Geld verdienen? Wenn jemand dieser Meinung ist, dann stellt sich doch die Frage, warum er sich hier aufhält. Der einzige mögliche Grund ist, short-Interesse zu wecken und andere mitzureißen.
Wer aber lässt sich davon mitreißen? Natürlich nur diejenigen, die nicht in der Lage sind zu erkennen, welchen Wert der BVB hat.
Wer aber erkennt nicht, welchen Wert der BVB hat? Das kann nur jemand sein, der sich mit Wirtschaft und Finanzen und dem Umfeld "Fußball" weniger bis gar nicht auskennt. Ich wage zu bezweifeln, dass ein solcher Mensch viel Geld besitzt um den Kurs negativ zu beeinflussen.
Beim Durchblättern habe ich gelesen, dass jemand behauptet mit Nebenwerten nicht reich werden zu können. Lohnt es sich wirklich, darauf seriös einzugehen?

Und jetzt mal sehen was so um die 4 Euro passiert :)  

Seite: < 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... 424  >  
   Antwort einfügen - nach oben