Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Die zwei meiner Meinung nach Experten haben ihr Ziel und ihre Hochrechnungen deutlich verfehlt um nicht zu sagen, völlig daneben gelegen.
Ich habe es euch beiden bereits hier geschrieben, dass ich euch an euren Aussagen messen werde, das tue ich hiermit.
Eure Kurserwartung vor der HV war ein Kurs über 4,60 € dies habe ich als einen Traum und völlig unrealistisch betitelt, ihr habt es wiederholt.
Nun am Markt lag es nicht, der hat sich positiv entwickelt viel mehr halte ich eure ständigen Rechnungen und Chartbilder für sehr amüsant, wenn das alles so logisch wäre und eins zu eins mit der Aktie verbunden wäre, würden hier Kurse über 6 € zu sehen sein.
Ihr könnt weiterhin das Forum hier täglich, oder stündlich volltexten wie man sieht habt ihr und eure Berechnungen 0,00 % Einfluss auf den Kurs.
Dennoch freue ich mich weiterhin auf die sehr schlüssigen, wenn auch sehr nutzlosen Berrechnungen und Erwartungen.
Vielleicht wird ja nach der HV nicht mehr so oft von Zahlen gesprochen.
Aktien Profi muß ich ja ein bißchen recht geben, hatte das ja auch geschrieben anfangs.
Schönes WE ...auf der Couch mit sky...!!! :-)
Aus Dortmunder Sicht: Erbärmlich und unerklärlich schwach.
Mag nicht hinsehen..so zu verlieren tut sehr weh. Keine Inspiration, keine Gegenwehr, kein Wille.
Abhaken. Man wird morgen trotzdem noch mindestens 7-8 Punkte Vorsprung auf Rang 4 haben. Insofern draus lernen und fertig!
Das Kursziele nicht immer erreicht werden, liegt in der Natur der Sache.
Auf deine persönlichen Dinge werd ich nicht weiter antworten. Du bist nicht dazu in der lage, auch nur eine ansatzweise Analyse zum BVB abzugeben, legst dich aber mit denjenigen an, die das tun und sich auch Kursziele zutrauen.
Man fragt sich wieso du eigentlich invesgtiert bist. Nur um sich ständig über den Aktienkurs und andere User aufregen zu können?
Werd dich jetzt ausblenden. Du bist ja schlimmer als irgendwelche Basher.
Mal gespannt, wie das vom Verlauf und vom Timing her passt. Denen die heute ausgestiegen sind, wünsche ich den Mut, wieder aufzuspringen, wenn es wirklich losgeht.
Meine Erwartungen für das nächste Spiel sind klar: Es wird besser.
cu tarantello
Vielleicht gibt das der Mannschaft ja noch mal einen positiven Schub, mehr zu machen. Die Klatsche gegen Bayern hat ebenfalls Wunder bewirkt :)
Was ein Glück, dass das Punktekonto diese Niederlage so gerade noch verdauen kann :-)
http://www.ariva.de/forum/Spieltaganalyse-und-Kaderdiskussion-487051
Viel wichtiger für die BVB Aktie ist die morgige Mitglieder Versammlung des e.V. und die Aktionärsversammlung am Montag.
Zunächst mal zum morgigen Tag:
Für den e.V. läuft es sehr gut, mal sehen wie das die Zahlen werden und ob man verlauten lässt, daß man weitere BVB Aktien kaufen wird, z.B. nach dem Erhalt der Dividende.
Bei der Mitgliederversammlung 2013 hatte man Aktienkäufe angekündigt, vorher wäre das nicht möglich gewesen, letztlich hatte dann bei der Kapitalerhöhung BVB Aktien gezeichnet.
Man hatte 3,5 Mio Gewinn erwirtschaftet, u.a. da man für 97.000 Mitglieder ca. 5 Mio Mitgliedsbeiträge eingesammelt hatte, das dürfte sich um 35% erhöht haben. Mal sehen wieviel davon beim Gewinn hängen bleibt. Die Dividende hat sich zwar halbiert, dafür hat man jetzt aber mehr Aktien und mehr Mitglieder.
Ich schätze mal der e.V. könnte theoretisch eine Million Aktien kaufen:
http://bvbaktie.blogspot.de/2013/11/...weitere-bvb-aktien-kaufen.html
https://twitter.com/search?q=%23bvbmv&src=typd
Ich fahre nachher zur Hauptversammlung der Aktionäre und werde twittern:
https://twitter.com/bvbaktie
https://twitter.com/...p;vertical=default&q=%23BVBmv&src=typd
Den Link zum Hashtag der morgigen Aktionärsversammlung werde ich morgen twittern:
https://twitter.com/bvbaktie
"Schatzmeister Reinhold Lunow erläuterte die wichtigsten Finanzahlen 2014/15. Der Jahresüberschuss lag bei 1,564 Millionen Euro."
Dazu erhält der e.V. ca. 0,25 Mio durch die Dividenden.
Am 1. Januar wird der Mitgliedsbeitrag fällig, diese Einnahmen lagen bei 97.000 Mitgliedern bei 5 Mio Euro (mittlerweile hat man 130.000 Mitglieder):
http://bvbaktie.blogspot.de/2013/11/...weitere-bvb-aktien-kaufen.html
Bei den Tradingpositionen fällt aber auf, daß die meisten ihren "Fehler" eben nicht einsehen, falls der Aktienkurs davon läuft. Bei den vorzeitigen Verkäufen in der Sommerpause war Katjuscha der einzige, der sich die Aktien beim prozyklischen Kaufsignal wieder zurückgeholt hat, also zu höheren Kursen, aber eben lange vor 4 Euro.
Ich finde es ganz generell sehr auffällig, daß hier sehr wenige prozyklische Käufe stattfinden, mal sehen, was passiert, wenn die BVB Aktie die 4,20 knackt. Da müsste man sich normalerweise alles zurückholen, was man aufgrund von Terrorängsten o.ä. vorher zu früh verkauft hat. Weiterhin finde ich es bemerkenswert, daß überhaupt mitten in der Pause verkauft wird, nur weil der Aktienkurs da gestiegen ist. Bin schon gespannt, wie sich die BVB Aktionäre in der Winterpause verhalten.
Irgendwann wird die BVB Aktie wieder bei 5 Euro stehen (ich vermute spätestens im Sommer 2016) und dann werden immer noch viele, viele argumentieren, man könne hier nix verdienen, weil die Aktie schon vor 2 Jahren da stand und immer noch krass unterbewertet wäre.
Aber einem Trader kann es letztlich egal sein, ob die Aktie bis 6,20 steigt oder eben nicht und man die Gelegenheit erhält, bei dramatisch tieferen Kursen die komplette Strecke mit Tradingpositionen bis 5 ein zweites Mal abzufahren.
Indem in der Sommerpause zu früh verkauft wird, dann zu viel, viel höheren Kursen zurückkauft wird und schließlich wieder bei 4,00 aufgelöst wird, dies kurz vor der Jahreshauptversammlung, kann man kaum die komplette Strecke 2x abfahren.
Noch vor 2018 werde BVB beim Umsatz erstmals die Schallmauer von 300 Mio durchbrechen.
https://t.co/H3VUzvwj2i
P.S.: Gemeint sind natürlich Ex-Transfer Umsätze
Viel wichtiger wäre , herauszustellen, dass dies auch OHNE CL passieren wird.
Nur bei herausragendem Erfolg könne der Umsatz gesteigert werden, hieß es für die letzte Saison. Letzte Saison gab es also herausragenden Erfolg, so viel dazu.
Ich gehe davon aus, daß man nicht nur Ex-Transfers, sondern auch ohne CL und ohne EL die 300 Mio knacken wird, Grund ist der neue TV Vertrag.
In der nächsten Saison wird man allermindestens EL spielen und daher die 300 Mio Marke deutlich übertreffen, dies bei Ex-Transfers.
Watzke hat eigentlich bisher in Prognosen nie den fast bestmöglichen sportlichen Erfolg angenommen.
Damit dürfte auch den Nichtaktionären so langsam deutlich werden, wie nachhaltig das Geschäftsmodell vom BVB ist und dass man beim Umsatz mittlerweile und in Zukunft noch mehr ein richtiges Schwergewicht im Fussballbusiness ist.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/...osarote-zukunft.html
In seinem Bericht malte der Geschäftsführer die Zukunft des BVB in rosaroten Farben. "Die ökonomischen Daten sind hervorragend und die sportliche Perspektive großartig", betonte er.
Die Konkurrenz in NRW ist doch recht groß. Das nivelliert sich irgendwann.
Bayern ist jedenfalls durch. Dazu ist der BVB Kader zu unausgeglichen
Und Klappmesser, gibt es eigentlich irgendeinen verein und irgendeinen Trainer, an dem du nichts auszusetzen hast? Ich erleb dich eigentlich nur als Kritiker.
Insofern mach ich mir da hinsichtlich deiner Aussagen eh keinen Kopp. Erst recht was Watzke angeht, denn das ist ja Quatsch mit Soße. Watzke hat seine Meinung nie verändert, egal wo der BVB stand. Und wo du ein großes Maul siehst, nur weil er die Mannschaft vor den Mitgliedern lobt, sie aber auch bei schlechten Spielen tadelt, ist mir eh ein Rätsel. Und die 300 Mio Umsatz Ansage ist ja nachvollziehbar, zumindest für jemanden, der sich mit dem BVB ein wenig genauer beschäftigt hat.
Watzke spricht nicht erst seit gestern von den tollen wirtschaftlichen als auch sportlichen Aussichten (" der 2. Leuchtturm in Deutschland "), reißt somit nicht aktuell sein "Maul" auf, weil es gerade gut läuft, sondern ist eher langfristig und extrem konservativ orientiert.
Bislang hat er mit sehr Vielem Recht behalten.
sportliche Kompetenzen. Der absolut falsche Mann für den Profifussball.