Thompson Creek Metals (Blue Pearl Mng)


Seite 619 von 883
Neuester Beitrag: 24.04.21 22:58
Eröffnet am:18.01.07 07:23von: CaptainSparr.Anzahl Beiträge:23.072
Neuester Beitrag:24.04.21 22:58von: LenaldbqaLeser gesamt:2.324.361
Forum:Hot-Stocks Leser heute:41
Bewertet mit:
102


 
Seite: < 1 | ... | 617 | 618 |
| 620 | 621 | ... 883  >  

1130 Postings, 6467 Tage SpoekaWas'n hier los?

 
  
    #15451
3
18.12.07 20:28
Also Fungi mit der einen Frau haste ja durchaus recht, 5 sind auch viel zu anstrengend ;-) Aber mit der einen hast Du hoffentlich geplant, für den Rest Deines Lebens verheiratet zu sein, während ich kaum glaube, daß Du als alter Tattergreis zwischen 90 und scheintot noch TCM im Depot haben wirst, oda?

Streuung ist meiner Meinung nach immer sinnvoll. Mein Schwerpunkt liegt allerdings auch deutlich bei TCM, die ca. 40% meines Depot ausmachen.  

4473 Postings, 6454 Tage Berserkerbull hast sicher recht

 
  
    #15452
1
18.12.07 20:29
doch das ist halt mein ding so zu fahren ist keine empfehlung auch nicht zu nachahmen gedacht :-)

gruss rs1
Der Berserker  

5466 Postings, 6450 Tage bull2000@berserker: Ist ja kein Vorwurf, bei mir ist

 
  
    #15453
18.12.07 20:37
TCM aktuell auch am stärksten gewichtet. Und unsere Perle wird uns (fast) sicher nicht enttäuschen....  

2220 Postings, 6971 Tage muppets158@bull

 
  
    #15454
3
18.12.07 20:56
"denn die Wahrscheinlichkeit, das "alles in die Knie geht" sinkt mit der Anzahl der gehaltenen Aktien, das heißt bei nur einer Aktie ist das Risiko sehr viel höher."

Tolle Statistik.

Ich habe derzeit mehr als 10 verschiedene Aktien im Depot und alle sind beim derzeitigen Markt rot.

Dazu habe ich seit mehreren Monaten weitere 20 Werte in einem virtuellen Depot (dabei verschiedene Branchen Rohstoffproduzenten, Explorer, aber auch Softwarebuden, Eisen/Stahl, Solarbranche, Fonds in verschiedenen Bereichen) und was soll ich dir sagen, auch die von mir nicht gehaltenen Aktien sind alle im Minus seit Aufnahme ins virtuelle Depot. Bis auf einen chinesischen Fonds, der in den letzten 4 Wochen aber auch 20% verloren hat.

Also soviel zum Thema Statistik.

Altes Sprichwort: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast...  

1831 Postings, 6748 Tage Fungi 08Warum?

 
  
    #15455
4
18.12.07 20:57
Wenn ich 20 Aktien im Depot halte und die Börse geht rauf,werden 5-6 Aktien immer dabei sein die meinen Gewinn schmälern,weil sie eben nicht mitanziehen oder noch schlimmer,weil sie sinken!
Darum ist meine Devise:Warum von einer Aktie nur 10-20% kaufen,wenn ich zu 100% davon überzeugt bin!
Das durch Diversifikation Verluste minimiert werden können ist unbestritten,aber den maximalen Gewinn,sollte man dann auch gleich vergessen!
Da kann ich gleich verschiedene Anleihen ins Depot legen,und mache auch soviel Gewinn!
Aber jeder wie er will! ich mache niemanden Vorschriften.
fungi  

5466 Postings, 6450 Tage bull2000Das ist keine Statistik, sondern eine

 
  
    #15456
18.12.07 21:23
Tatsache, die Schwankungen der einzelnen Werte gleichen sich bei richtiger Mischung auf mittlere Sicht teilweise aus und führen zu einer geringeren Gesamtvolatilität des Portfolios. In den letzten Monaten waren z.B. Goldaktien sehr gefragt und konnten Verluste aus anderen Engagements reduzieren oder ausgleichen.    

5466 Postings, 6450 Tage bull2000@fungi:Du vernachlässigst den Risikoaspekt völlig,

 
  
    #15457
18.12.07 21:38
es geht bei einem risikoeffizienten Portfolio darum, eine maximale Rendite bei gegebenem Risiko oder eine gegebene Rendite bei minimalem Risiko zu erzielen. Überdies: Auch wenn man sich subjektiv 100%ig sicher zu sein scheint, ist das objektiv ganz sicher nicht so, aber je mehr Aktien ich im Depot habe, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei allen Aktien mit meiner Einschätzung völlig falsch liege. So, und jetzt noch einen schönen Abend!    

1831 Postings, 6748 Tage Fungi 08Alles Quatsch!

 
  
    #15458
5
18.12.07 22:04
In den letzten Monaten waren z.B. Goldaktien sehr gefragt und konnten Verluste aus anderen Engagements reduzieren oder ausgleichen.      

Aber nur wer in Amerika seinen Wohnsitz hatte,profitierte vom steigenden Goldpreis,wir Europäer schauten wegen des sich gleichzeitig sinkenden USD durch die Röhre.
Ich bleibe dabei und wenn ich ewig Wasser trinke "Eine Aktie höchstens zwei sind genug"!
Ich kann sie ja verkaufen,wenn ich mich grundlegend geirrt haben sollte!
Aber bei TCM trifft das eben nicht zu und darum ist bei TCM diese Woche schon Weihnachts-Schlussverkauf!
Freitag tanzen nochmal die Hexen,dann sollte es doch gewesen sein,mit fallenden TCM-Kursen!
fungi
 

8338 Postings, 6600 Tage rekiwi@ bull: Markowitz hin oder her

 
  
    #15459
4
18.12.07 22:17
ähm meine Diversifikation erstreckt sich auf ca. 20 Werte ( Zocker-, und Nichtzocker). Aber, was nützt mir das, wenn der ganze Mist im Minus ist? Nicht wirklich viel. Dafür braucht es den Wirtschaftsnobelpreis nicht. Eingeschränkt gebe ich dir natürlich Recht, nur z.Zt. wird die Theorie von der Praxis gründlich widerlegt.
:-)))  

1130 Postings, 6467 Tage Spoeka20 Werte?

 
  
    #15460
2
18.12.07 22:20
Da kannste ja gleich 'nen Fonds kaufen...  

8338 Postings, 6600 Tage rekiwidanke für den Tipp ;-)))))))))))) Spoeka

 
  
    #15461
3
18.12.07 22:22
leihst du mir heute Nacht wieder deine Ketten und rasselst du selber :-)  

8338 Postings, 6600 Tage rekiwi"oder "statt "und" sorry

 
  
    #15462
18.12.07 22:25

2220 Postings, 6971 Tage muppets158Hallo Rekiwi,

 
  
    #15463
4
18.12.07 22:34
willkommen im Club, habe "leider" nur 12 verschiedene Aktien, aber genau dasselbe Problem (alles mehr oder weniger rot).

Warst du eigentlich auch bei CCE investiert? Habe gerade ne Mail von Chris Grove bekommen und gerade gepostet. Ich hoffe da gehts dann jetzt aufwärts.

Wie gesagt ich glaube an eine Kurssteigerung bei TCM erst wieder wenn die Produktion steigt, d. h. frühestens ab Q1 2008 und entsprechender News. Q4 07 ist gelaufen und ich denke die Zahlen werden u. U. nochmals negativ überraschen. Solche Sonderkosten wie in Q3 (Lohnnachzahlungen Mitarbeiter werden zum Ende von 2007 schon wegen der Steuer ordnungsgemäß abgegrenzt). Und solche anteiligen 4 Mio Dollar sind halt auch 4 Cent Gewinnanteil je Aktie. VOn anderen Sonderkosten ganz zu schweigen (Anschaffung Bagger für ne Million etc. etc.).

Aber sowie die Produktion wieder richtig läuft wird auch ordentlich Geld verdient. Das der Molypreis wegen der Produktionsdelle leicht ansteigen könnte in den nächsten Monaten habe ich ja bereits gestern bzw. vorgestern geschrieben.

Ansonsten halte ich es derzeit wie Herr Kostolany. Kaufen und warten. Bei günstigen Kursen werde ich im Januar oder Februar sicherlich nochmal zuschlagen. Aber bis dahin habe ich persönlich Zweifel an einer schnellen Aufwärtsbewegung. Aber das Beispiel CCE zeigt, dass es auch anders geht.

Könnte ja hier auch jeden Tag einen trading halt z. B. wegen Davidson FS geben.

So dann man GN8
Muppets  

1130 Postings, 6467 Tage Spoeka@Rekiwi

 
  
    #15464
2
18.12.07 23:03
Nö, heute mußt Du nicht für mich arbeiten, ich rassel selber. Bin heute bestimmt noch die ein oder andere Stunde mit meiner Pralinenproduktion zugange und mache zwischendurch meinen Rundgang. habe mir dafür heute die großen Ketten bereitgelegt - Ihr sollt ja schließlich was davon haben ;-)  
Angehängte Grafik:
kettentraeger.jpeg
kettentraeger.jpeg

8338 Postings, 6600 Tage rekiwi@ muppets 158 danke für Antwort

 
  
    #15465
1
18.12.07 23:16
CCE: ja, nicht zu knapp. Ich hatte es heute schon verfolgt. Schaue mir gleich mal dein Post an. Das wäre ja mal endlich was Gescheites. Ich wär´s ja schon zufrieden wenigstens mit 1 oder 2 Werten fett im grünen Bereich zu sein. In der Vergangenheit hatte das auch immer gut geklappt. Na, vielleicht hatte mein Bankberater ( zu dem ich allerdings nicht mehr gehe) ja doch Recht, als er sagte:"Ich glaube Sie sind etwas zu verwöhnt" :-))Nein, im Ernst, so schlecht wie immo ist es bisher bei mir noch nie gelaufen. Trotzdem rege ich mich nicht darüber auf. Es nervt nur etwas.

@ Spoeka: Könnten wir nicht ins Geschäft kommen? Ich rassel und du schickst mir 3 von deinen Pralinen. Muss nämlich auch noch arbeiten. Pralinen: selbstgemacht von Spoeka. Das wäre der Hit ;-))  

1130 Postings, 6467 Tage Spoeka@Rekiwi

 
  
    #15466
4
18.12.07 23:22

Im Depot 20 Aktien, aber dann gibst Du Dich mit 3 Pralinen zufrieden, wo das Sortiment doch ca. 15 Sorten umfassen wird?

Na ja, ist alles noch in Produktion - wenn ich fertig bin, stell ich Euch auch 'nen Teller hin.

 

8338 Postings, 6600 Tage rekiwispoeka, bin halt bescheiden

 
  
    #15467
2
18.12.07 23:33
wenn du mir gerne 15 Pralinen schicken willst, nehme ich die natürlich auch gerne. Soviel Großzügigkeit wäre dann aber schon preisverdächtig.  
Angehängte Grafik:
baer_mit_krone.jpg
baer_mit_krone.jpg

507 Postings, 9323 Tage JensolinoWas fehlt TCM um wieder steigen zu können? von...

 
  
    #15468
6
19.12.07 00:12
...chartex (WO)

Was fehlt TCM um wieder steigen zu können?

Um in den Augen der Anleger wieder steigen zu können muss TCM

1) Verluste machen
2) möglicherweise kurz vor der Pleite stehen
3) mit absoluter Sicherheit noch eine unbekannte Zahl von Leichen im Keller haben, die gut sind um für weitere Verluste in Milliardenhöhe zu sorgen

TCM kann also auf absehbare Zeit keinesfalls wieder steigen denn

1) TCM macht Gewinne
2) TCM ist nicht auf der verzweifelten Suche nach Geldgebern aus Übersee, um durch Aufstockung des Eigenkapitales knapp an einer Pleite vorbei zu schlittern
3) TCM kann keine Tatbestände vorweisen, die auf weitere hohe Verlust schliessen lassen

Zu diesem Schluß muss man jedenfalls kommen, wenn man sich Banken wie UBS und Konsorten ansieht. Ich will diese Banken nicht schlecht machen, aber man fragt sich schon warum solche Institute wesentlich weniger Rückgänge im Aktienkurs hinnehmen müssen, und sogar wieder munter steigen dürfen.

-- Ironie Ende --

Eine große Zahl von Usern hier im Thread kann offensichtlich nicht unterscheiden zwischen der Bewertung eines Unternehmens an der Börse (Rückgänge im Aktienkurs, verursacht durch Psychologie, Angst und teilweise sogar Panik) und der Bewertung eines Unternehmens in der Bilanz mit harten Fakten, mit Produktionszahlen, mit vorhandenen Werten.

Sicher, die Nachrichten der letzten Wochen waren enttäuschend, aber das Unternehmen schreibt nach wie vor schwarze Zahlen und erzielt gute Gewinne, selbst in diesem schlechten Jahr 2007.
Das schlechte Jahr 2007 ist so gut wie vorbei und der Ausblick auf 2008 ist sehr erfreulich, sehr viel besser als 2008 (ich brauche diese Angaben nicht wiederholen, jeder der länger mitliest kennt die Daten). Es ist niemand gezwungen, sich meine Berechnungen des erwarteten Gewinnes für 2008 zu eigen zu machen. Aber wer glaubt, dass TCM im nächsten Jahr untergehen wird und der Aktienkurs ins Bodenlose sinkt, der sollte sich vielleicht doch einmal die Mühe machen, diese Berechnungen mit seinen eigenen Vorgaben durch zu führen (Chinaaktionär hat es bereits vorgeschlagen). Er kann nach seinen eigenen Vorstellungen Produktionsmengen verwenden, Molybdänpreise, Wechselkurse, anfallende Kosten usw. usw. Wenn er dann zu schlechten Ergebnissen kommt, schlechter noch als 2007, dann hat er zumindest eine Diskussionsgrundlage und einen Grund, an dauerhaft niedrige Aktienkurse zu glauben (leider ist dies alles mit etwas Arbeit und Zeitaufwand verbunden, sodass ich wenig Hoffnung habe, dass sich allzuviele dieser Mühe unterziehen).
Aber einfach aus dem Bauch heraus zu behaupten, der Aktienkurs würde sich nie mehr erholen, auch nicht auf Sicht eines ganzen Jahres, das ist doch ein wenig kurz gedacht. Das zeigt mir nur, dass derjenige der Auffassung ist, der Aktienkurs sei der maßgebliche Faktor, der den Ertrag eines Unternehmens bestimmt.
Vielleicht wäre es doch sinnvoll, statt Panikreaktionen nachzugeben, lieber mal dem Verstand die Kontrolle über das eigene Denken zurückzugeben.

Wenn der Verstand sagt "verkaufen" (und in die Überlegungen sollten dann Fundamentaldaten einfliessen, charttechnische Überlegungen, der eigene Zeithorizont und natürlich auch die möglichen, durch Angst getriebenen Verhaltensweisen anderer Marktteinehmer) dann ist das eine rationale Entscheidung und ist ok.
Wenn nur die Panik sagt "verkaufen", dann kann das richtig sein, oder eben auch nicht. Derzeit scheint nur noch die Panik zu regieren.

Ich wünsche allen Investoren, Anlegern, und auch Tradern gute Gewinne. Dass ich die Shorties ganz bewusst von diesen Wünschen ausklammere, möge man mir nachsehen.

Viele Grüsse

chartex
 

5466 Postings, 6450 Tage bull2000@fungi: Unsinn, manche Goldaktien sind auch in €

 
  
    #15469
1
19.12.07 00:48
gestiegen, und das war nur ein Beispiel.......

@rekiwi: Ohne Streuung sähe es wahrscheinlich noch düsterer aus, und es ist völlig richtig, auf mehrere Pferde zu setzen. Ob es gleich eine ganze Kavallerie sein muss, ist eine andere Frage...;-)

Guts Nächtle!  

 

1130 Postings, 6467 Tage Spoeka@Rekiwi

 
  
    #15470
1
19.12.07 01:17
Bescheidenheit ist ein Zier,
genüsslicher lebt sich's ohne ihr

;-)

Sueños muy dulces (de chocolate?) para ti!

Spoeka  

2514 Postings, 6935 Tage Harleyman500Moin Moin zusammen!

 
  
    #15471
2
19.12.07 06:50

Möchte hier jemane ein Käffchen? War mal wieder so frei und hab nen Faß aufgesetzt. ;-)
Ich wünsche uns allen einen schönen Börsentag, der vielleicht auch für uns wieder in die richtige Richtung läuft.

Und hier noch watt morgendliches zu lesen, gefunden auf: http://www.finanznachrichten.de/...ichten-2007-12/artikel-9721421.asp

18.12.2007 18:45

Viel zu viel dummes Geld?

von Jochen Steffens

Da ich immer noch in dieser Woche wenig Zeit habe, muss es kurz bleiben, ich hoffe, dass ich trotz dieser Kürze dieses eigentlich komplexe Thema noch halbwegs verständlich darstellen werde:

Der Markt lag falsch

Ich bin ein wenig irritiert vom Markt. Sie erinnern sich, im Herbst hatte ich zum ersten Mal geschrieben, dass der Markt „falsch“ liegt – zum ersten Mal seit langer Zeit. Generell gehe ich davon aus, dass der Markt die Entwicklung vorweg nimmt – die Erfahrung zeigt, dass nicht nur hier im Investor’s Daily, sondern auch in den großen Researchabteilungen der instutionellen Anleger sehr genau auf die Konjunkturdaten geachtet wird.

Die Analyse zeigte Anfang Herbst, dass insbesondere die Rallye im Nasdaq100 Unsinn war. Und tatsächlich, der (absehbare) Einbruch erfolgte kurze Zeit später, der Markt lag falsch.

Ein Anziehen der Inflation war ausgemachte Sache

Jetzt konnten Sie in den letzten Wochen verfolgen, wie ich immer deutlicher auf die Inflation hingewiesen habe und mich wunderte, warum der Markt das nicht einpreist. Die ISM Indizes zeigten schließlich eindeutige Tendenzen. Dann waren die Erzeuger- und Verbraucherpreise (es war ein deutlicher Anstieg zu erkennen) eigentlich nicht verwunderlich, aber der Markt reagierte vergrätzt.

Verkaufe die Gerüchte, kaufe die Nachricht

Die Seltsamkeit liegt daran, dass es normalerweise genau andersherum abläuft. Der Markt preist eine absehbare negative Entwicklung ein. Tatsächlich kommt es dann zu den erwarteten Nachrichten. Der Markt reagiert in einer ersten „geschockten“ Reaktion mit fallenden Kursen. Innerhalb von 1-2 Stunden später fangen die Kurse dann an zu steigen.

Mit anderen Worten, es hätte eigentlich zu steigenden Kursen nach den Inflationszahlen kommen müssen.

Rezession eingepreist

Und nun der dritte Punkt: Jetzt ist die mögliche Rezession in den USA eingepreist, jeder spricht davon: Tatsächlich wird aber genau diese Rezession dazu führen, dass der Inflationsdruck nachlässt. Zum einen weil Inflation mit Wirtschaftswachstum direkt zusammen hängt. Nur bei einem starken Arbeitsmarkt und steigenden Löhnen können auch die Preise steigen. In unserem Fall geht es aber um etwas anderes: Da eine Wirtschaftsabschwächung in den USA sich auf die Weltwirtschaft auswirken wird, werden die Rohstoffpreise und damit der Ölpreis sinken (oder stagnieren). Die importierte Inflation geht zurück.

Rezession absehbar... und ?

Gestern wies der New York Empire State Index einen Wert von 10,31 Punkten aus. Im Vormonat hatte er noch bei 27,37 gelegen. Ich mag diesen Index nicht, weil er mir zu volatil und damit wenig aussagekräftig ist. Aber trotzdem, der Markt interpretierte diese Zahl als Hinweis auf eine Abschwächung der US-Wirtschaft.

Eigentlich hätte der Markt dann im weiteren Verlauf steigen müssen, weil sich das auf den Ölpreis auswirkte und letztendlich auch auf die Inflation dämpfend auswirken wird.

Fakt ist, der Markt fiel gestern wie ein Stein.

Für dieses seltsame „dumme“ und eigentlich ungewöhnliche Verhalten des Marktes gibt es nur eine einzige Erklärung: Es ist viel dummes Geld im Markt, das zurzeit die Kurse bewegt. Ich glaube dabei weniger, dass es Geld von Kleinanlegern ist. In letzter Zeit häufen sich die Meldungen, dass große Staatsfonds aus China aber auch viel Geld aus den arabischen Ländern (Petrodollar) auf die Märkte drängen. Ich bin jetzt so dreist zu behaupten, dass dieses Geld wenig Ahnung vom, oder kein Interesse am allgemeinen Marktgeschehen hat und das genau das der Grund ist, warum zurzeit der Markt „dumm“ reagiert. Das ist aber nur eine Theorie, vielleicht sogar eine haltlose...

Letzten Endes ist es aber egal, wir müssen uns an die Fakten halten. Fakt ist, dass dummes Geld immer abgefrühstückt wird, weil es eben die Grundsätze der Börse nicht begreift. Fakt ist, dass wir in nächster Zeit weiter damit rechnen müssen, dass der Markt kurzzeitig einfach nicht begreift, was gespielt wird und somit kurzfristig gerne mal in die falsche Richtung übertreibt. Langfristig werden sich aber immer die oben genannten Fakten durchsetzen, wie Sie ja schon im Herbst gesehen haben. Man muss diese Eigenart nur zurzeit in seine Überlegungen einfließen lassen.

Letzen Endes ist es dabei sogar egal, ob es wirklich dieses dumme Geld gibt. Das ist nur eine philosophisch theoretische Betrachtung, ein Erklärungsversuch. Abseits von diesen Gedankenspielereien geht es nur darum, sich immer wieder an einen sich ständig verändernden Markt anzupassen.

Dax stark: Verfallstag und Liquiditätsschwemme

Der Dax ist so stark, weil die Zielzone zum Verfallstag zwischen 7800 und 8000 Punkten liegt, das Beste für die Stillhalter wäre ein Kurs bei genau 8000 Punkten. Der zweite Grund ist, dass die EZB den Geldmarkt kurz vor dem Jahreswechsel mit Liquidität regelrecht überschwemmt. Den europäischen Banken wurden über das Refinanzierungsgeschäft die unglaubliche Summe von 350 Milliarden Euro zugeteilt (!), um eine Kreditmarktklemme zu verhindern. Man kann nicht sagen, dass die EZB nicht alles in ihrer Macht stehende tut...

Diese Liquidität wird dem Markt aber wahrscheinlich sehr schnell auch wieder entzogen werden.


2983 Postings, 6953 Tage klaus3132moin....

 
  
    #15472
1
19.12.07 06:52
na endlich is dat käfken fetisch...hab schon entzugserscheinungen und nen tatter *gg*
thx harley ;-)

8338 Postings, 6600 Tage rekiwi@ Spoekacita: Vielen Dank

 
  
    #15473
3
19.12.07 06:56
für die nächtliche  Schokolade und dann gleich 15 Stück. ;-)) SOOOOOOOOOOOOVIIIIIEEEEL
wäre aber nicht nötig gewesen. Aber, sehr lecker.
Nun bist du tatsächlich  die gekrönte Berliner Bärin.

@ Bull: Ebenfalls Danke für die trostspendende Kavallerie :-))

@ all: Käffchen ist durchgelaufen. Steht hinterm Rumfass  

2514 Postings, 6935 Tage Harleyman500gern geschehen Klaus

 
  
    #15474
1
19.12.07 07:14

Und rekiwi, den hättste ja glatt mit ins Rumfass schütten können, hab da mal eins für meinen Kaffe mißbraucht. *ggg* 

Aber Kaffee um diese Zeit ist ganz wichtig. Stärkt Euch mal, damit Ihr auch den Terminplan für heute einhalten könnt. Hab ihn mal für Euch ausgearbeitet. Aber schön pünktlich sein:

 Mittwoch,  19.12.2007 Woche 51 
 
 • 08:00 - !DE Bauhauptgewerbe Oktober
 • 08:00 -DE Kindertagesbetreuung 2007
 • 08:00 -DE Erzeugerpreise gewerblicher Produkte November
 • 08:00 -DE Viehbestand November
 • 09:00 -CH SNB Statistisches Monatsheft Dezember
 • 09:30 - !SE Riksbank Sitzungsergebnis
 • 10:00  EU Rede EZB-Präsident Trichet
 • 10:00  DE ifo Geschäftsklimaindex Dezember
 • 10:00 -IT Industrieaufträge u. -umsatz Oktober
 • 10:30 -GB BoE Sitzungsprotokoll
 • 11:00 - !EU Produktion Baugewerbe Oktober
 • 13:00 -US MBA Hypothekenanträge (Woche)
 • 13:00 -SE Riksbank Ratssitzung
 • 14:30 -CA Großhandelsumsatz Oktober
 • 15:30 -US Frühindikator Deutschland Oktober
 • 16:30 - !US EIA Ölmarktbericht (Woche)
 • 19:00 -US Rede Richmond Fed-Präsident Lacker
 • 22:45 -NZ Zahlungsbilanz September-Quartal
 

 

Legende

Durch Klicken auf die Terminüberschrift können weitergehende Informationen abgefragt werden, so unter anderem auch die Erwartungen der Marktteilnehmer und ggf. aktuelle Informationen nach Terminveröffentlichungen.

 12:00 - : Termin
 12:00 -!: Termin von besonderer Bedeutung
 12:00: wichtiger Termin mit stark marktbewegenden Charakter; oft werden viele Märkte deutlich vom Ergebnis beeinflusst
12:00 - : Termin aktualisiert, aktuelle Informationen abrufbar

8338 Postings, 6600 Tage rekiwiHe Harley

 
  
    #15475
2
19.12.07 07:45
schade, dass wir nun gar nicht wissen, was du an den bewegenden Terminen machst. :-(
Lass mich raten:
1: 2. Frühstück
2: 3. Frühstück
na und die Mittagspause ist ja sowieso lang genug;-))
 

Seite: < 1 | ... | 617 | 618 |
| 620 | 621 | ... 883  >  
   Antwort einfügen - nach oben