Thompson Creek Metals (Blue Pearl Mng)
Seite 618 von 883 Neuester Beitrag: 24.04.21 22:58 | ||||
Eröffnet am: | 18.01.07 07:23 | von: CaptainSparr. | Anzahl Beiträge: | 23.072 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 22:58 | von: Lenaldbqa | Leser gesamt: | 2.324.347 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 27 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 616 | 617 | | 619 | 620 | ... 883 > |
was ich damit zeigen will....moly wird gebraucht,sogar noch 2010,auch wenn man jetzt schon richtig zahlen muss um in der zukunft noch etwas zu bekommen ;-)
18.12.2007 - 12:56 Uhr
DJ Posco beteiligt sich an Molybdänmine in den USA
SEOUL (Dow Jones)--Der südkoreanische Stahlerzeuger Posco will nach eigenen Angaben für 170 Mio USD eine Beteiligung von 20% an einer US-amerikanischen Mine erwerben und sich so eine stabile Versorgung mit dem Rohstoff Molybdän sichern. Das Investment beim Projekt Mount Hope der General Moly Inc erfolgt über die kanadische Posco-Tochter POSCAN sowie über die Samjung Packing & Aluminum Co, an der die koreanische Seite mit 41,73% beteiligt ist. Posco erwartet sich aus der Mine jährliche Lieferungen von 3.000 t Molybdän. Die erste Produktion in Mount Hope, die auf jährlich insgesamt 15.000 t kommen soll, wird im Jahr 2010 erwartet. Molybdän wird wegen seiner antikorrosiven und hitzebeständigen Eigenschaften vor allem für hochwertige Stahlerzeugnisse wie etwa Rostfreistahl und Pipelineröhren verwendet.
DJN/DJG/bdz/18.12.2007
END) Dow Jones Newswires
am besten einfach die vorwihnachtliche zeit entspannt bei glühwein (mit RUM) im kreise der geliebten menschen verbringen und die börse einfach börse sein lassen.wir können an den verlauf eh nichts ändern und für mich so wie alle anderen longies werden in 2 monten diese kurse eh der vergangenheit angehöhren und das elend ein ende haben ;-)
falls wer die nerven nicht hat,einfach mal spoekis rat folgen.....2 monate börse
verbot ;-)
18.12.2007 - 12:28 Uhr
DJ Superzyklus der Basismetalle gilt als intakt
SINGAPUR (Dow Jones)--Ungeachtet der Rezessionsgefahr in den USA halten Analysten den seit fünf Jahren andauernden Superzyklus der Basismetalle nicht für gefährdet. Allerdings dürften die Preise der meisten Metalle von ihren derzeitigen Ständen nicht mehr sehr stark steigen, da sich das Materialangebot vergrößert. Was auch immer mit der US-Wirtschaft geschehe, es werde nicht den Superzyklus außer Tritt bringen, zeigt sich Citigroup-Analyst Alan Heap in Sydney überzeugt. Die treibenden Kräfte seien nach wie vor am Werk, denn es gebe immer noch enorme Mengen an Infrastrukturbedarf. Der derzeitige Superzyklus der Commodities (ein längerer Anstieg der inflationsbereinigten Preise) hatte 2002 begonnen, als die Nachfrage nach Metallen wie etwa Kupfer schneller als die Produktion der Minen wuchs. Dabei war China eine treibenden Kräfte, und daran wird sich nach Meinung der Analysten auch künftig nichts ändern, da der Metallbedarf zur Verwirklichung der zahlreichen Infrastrukturarbeiten nicht abreißen dürfte. Nach Schätzungen der Investmentbank Merrill Lynch entfallen bei vielen Commodities 75% bis 100% des Nachfrageanstiegs auf das fernöstliche Land. Auch ist eine wachsende Zahl von Analysten und Bergbauunternehmen überzeugt, dass sich China und andere asiatische Volkswirtschaften weitgehend von den USA abgekoppelt haben und dass eine kurze US-Rezession nur einen minimalen Einfluss auf Asien hätte.
Die Knappheit, welche die preise für Kupfer, Nickel und Blei in Rekordhöhen getrieben hat, beginnt allerdings nachzulassen. 2006 hatte Kupfer seinen Gipfel bei fast 9.000 USD/t erreicht, fast sechsmal so hoch wie der Preis fünf Jahre zuvor. Nickel zog bis auf 50.000 USD/t im laufenden Jahr an, der Bleipreis erreichte in der Spitze 4.000 USD/t. Vor fünf Jahren betrugen die Durchschnittspreise 6.780 USD/t für Nickel und 450 USD/t für Blei. Die gewaltigen Steigerungen haben indessen zu mehr Investitionen in Exploration und neue Produktion veranlasst, die nun ihre Früchte zu tragen beginnen. So dürften Zink und Blei, die beide 2007 knapp verfügbar waren, schon 2008 Marktüberschüsse aufweisen. Bei Kupfer dürfte sich der derzeitige leichte Überschuss ausweiten, das Gleiche gilt für Aluminium. Für Nickel und Zinn gibt es keine Konsensschätzung, aber nur Wenige meinen, dass sich der Nickelpreis wieder in solche Höhen wie 2007 bewegen wird. Der Grund liegt hauptsächlich in der wachsenden chinesischen Produktion von Nickelroheisen.
DJN/DJG/bdz/18.12.2007
END) Dow Jones Newswires
Bin mal gespannt wie weit es noch abwärts geht. Da komme ich dann demnächst ja günstig an weitere Shares ran. Soll mir recht sein, da ich nicht vor 2010 und nicht vor 25 EUR verkaufen wollte.
Heute ist die Börse mal wieder sowas von irrational.
Ich habe das Gefühl das Tax-Selling ist noch nicht zu Ende. Naja kommen die Shorter auf jeden Fall auch zu ihrem Geld.
ich hab mich nicht getraut :-( aber auch nur weil kein cash mehr vorhanden :-) sonst würde ich es duraus wagen noch ne 3te posi zu starten , na was solls man(n) kann auch nicht immer mit dabei sein :-) hahaha
gruss rs1
Der Berserker
schnell auf die bank gefahren, geld eingezahlt und sofort zugeschlagen. natürlich long!
hg
guru
wo wir gerade bei short sind....nein reki,net die shorts *gg*
hat eigentlich wer shortzahlen???würd mich schon interessieren ;-)
aber mein geldhahn ist ausgetrocknet :-( kann einfach nicht mehr nachlegen :-(
gruss rs1
Der Berserker
aber ja bull habe nur auf zwei karten gesetzt. no risk und no fun hahahahaahha
gruss rs1
Der Berserker
5 werte.....
gruss rs1
Der Berserker
Was ich damit sagen will:Was hilft die beste Steuung im Depot,wenn alles in die Knie geht!
Da kaufe ich schon lieber eine Aktie von der ich zu 100% überzeugt bin und mache dann auch den maximalen Gewinn mit ihr!
fungi
gruss rs 1
Der Berserker