Thompson Creek Metals (Blue Pearl Mng)
Seite 598 von 883 Neuester Beitrag: 24.04.21 22:58 | ||||
Eröffnet am: | 18.01.07 07:23 | von: CaptainSparr. | Anzahl Beiträge: | 23.072 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 22:58 | von: Lenaldbqa | Leser gesamt: | 2.326.364 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 611 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 596 | 597 | | 599 | 600 | ... 883 > |
Ähhm, wo der Kaffee steht, wißt Ihr ja. ;-)))
LG, Harley
Es muss ja ein Anfangsbestand erfasst werden, um einen Vortegesunterscdhied festzustellen. Vortageskurs war dabei 18,36 USD (der Schluzsskurs an der Nasdaq vom 27.11.2007), dem Tage der Meldung, dass TC an der Nyse gehandelt wird. Umgerechnet in CAD sind das dann 18,31 CAD als Eröffnungskurs. Schlusskurs an der Nyse wie bei der TSX 19,30 CAD.
Das abweichen sollte dann ab heute vorbei sein.
Das geringe Volumen von nicht mal ner Viertel Million in USA wundert mich dann dabei ein wenig.
lg, Rainer
Habe hier noch einen Beitrag, frisch von heute morgen auf der Telebörse gepostet. Das könnte den Kursen zu gewissen Teilen noch Auftrieb verleihen, soweit es nicht schon mit eingepreist ist in den Kursen. Und wie Ihr seht, betet der Ben auch schon für
besseres Börsenwetter! Da kann ja eigentlich nichts mehr schiefgehen. ;-)))
Quelle: http://www.teleboerse.de/886557.html
|
LG, Harley
Zugleich wurde eine Neubewertung des NAV vorgenomme. Dieses stieg von 15,62 $ auf 16,07 $. Die Earnings/share wurden von 2,14$ auf 2,12$ zurückgenommen.
Neben dem angepassten Wechselkurs zwischen USD und CAD spielten bei der Neubewertung in erster Linie der "Rock Slide" bei Endako eine wichtige Rolle. Wegen bereits früherer Vorkommnisse dieser Art bei Endako wird dies als "Key issue" bezeichnet. Zurecht wie ich meine!
Der Unternehmenswert von 2,06 Mrd entspricht in etwa der Marktkapitalisierung von 2,01 Mrd (auf der Basis eines SP von 19,24$).
Der Erdrutsch an der Endako-Site ändert nicht wirklich was an den Zielen. Kevin Loughrey hat gestern bei BNN TV gesagt, dass es keine langfristigen Probleme für die Produktion geben wird, da sie auf andere Bereiche der Mine und Abraummaterial ausweichen. Im Oberflächenabbau sind solche Vorfälle nicht selten, man muss sich ja nur mal die Treppenstufen in so einer Mine ansehen. Ich sehe das nicht als Key Issue. Die Produktion ist ja hauptsächlich durch die frühere Planung in der Mine im dritten Quartal so niedrig gewesen und wird bis 2010 deutlich steigen (siehe z.B.Investors facts Sheet auf der TCM-Homepage). Der Rutsch hat da nur einen kleinen Anteil dran. Sehe alles nach wie vor sehr positiv und gelassen. Momentan stehen wir bei 19.nochwas, da ist erstmal noch massig Platz bis zu den Zielen der Analysten.
Ziele von Ende Oktober 2007
Firma altes neues Kursziel
Desjardins / - / 25.50
GMP Securities / 23.50 / 26.00
Scotia Capital / - / 24.00
Sprott / 28.50 / 30-40
UBS / 26.00 / 24.50
Versant Partners / 23.00 / 28.25
Ich rechne ja in den nächsten Tagen sowieso endlich mit der FS zu Davidson, die die Kursziele der Analysten an u. U. sowieso zu Schall und Rauch werden lassen. Wenn ich zur Veröffentlichung nen Tipp abgeben darf. Ich wäre für nächste Woche Donnerstag, da ist schließlich Nikolaus und danach wäre dann ein Freitag, der ja bekanntlich fast immer grün bei TCM ist.
Naja let's see. Sofern die Rahmenbedingungen in den USA jetzt dann mal endlich stimmen, kann es aus meiner Sicht nur eine Kursrichtung geben und das ist Nord-Nord-Ost. Schlielich fehlen bis zur niedrigsten Analystenschätzung mindenstens 20%. Zu Sprotts Schätzung sind es ja bekanntlich 100%
1. GMP hatte am 19.11. nach dem Q3/07 Report das Kursziel von 26 auf 25,25$ gesenkt.
2. Die von Dir genannten alten Targets basieren auf CAD / USD Wechselkursen, die heute längst überholt sind!
GMP hat in seinen Ausführungen ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ihre Bewertung vorsichtig/konservativ ist. Da es auch vorsichtige/konservative Investoren gibt, halte ich es für richtig, auch auf solche Bewertungen hinzuweisen. Und man sollte das positiv sehen: Selbst nach Berücksichtigung negativer Faktoren wir dem RUTSCH und dem niedrigeren Q3/07 Report sind die Auswirkungen auf den Targetpreis von Analysten nicht dramatisch.
Die Bedeutung von Targetpreisen ist aber relativ! Ich habe vor sechs Monaten eine SPEC BUY Empfehlung von GMP gekauft. Der Targetpreis ist aktuell nur noch 50% von damals und der aktuelle Kurs 25% des damaligen Targets... Und das bei einem Öl- und Gasproduzenten. Andere Analysten haben bei dieser Aktie genauso daneben gelegen.
Bei TCM fühle ich mich relativ sicher und würde weitere Rückschläge zum Aufstocken meines Long Depots nutzen. Aber wer heute einsteigt kann keineswegs erwarten, dass er in 12 Monaten mit großer Sicherheit erneut verdoppelt hat. Auch TCM hat Risiken. Aber das Chancen/Risiko Verhältnis ist immer noch besser als bei den meisten anderen Rohstoffwerten.
Sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir emitieren momentan sowohl MINI Future Long als auch Short Zertifikate auf die von Ihnen
gesuchte Aktie Thompson Creek Metals. Ab Montag ,dem 03.12.2007, können sie die MINI Futures
wie gewohnt auf unserer Seite unter dem Punkt Neuemissionen finden und über die Börsen Frankfurt
und Stuttgart handeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zertifikate Teamte
wem also die optis zu riskant sind, aber trotzdem TCM etwas hebeln möchte bzw zwischendurch mal auch am fallenden TCM-kurs partiziperen möchte, kann sich freuen.
aber wenn sich alles in vier wochen so dramatisch geändert hat mit wechselkursen und anderen dingen, wieso ist dann das aktuelle gmp-kursziel von 25.00 praktisch so wie das alte von 26.00, nämlich deutlich höher als der momentane kurs? macht für mich derzeit keinen signifikanten unterschied. nach einschätzung von den analysten wird es signifikant rauf gehen. das zählt jedenfalls für mich.
ich wollte mit meiner info lediglich darauf hinweisen, dass ALLE targets (auch wenn die vielleicht schon 4 wochen alt sind, was ich persönlich bei einer firma wie tcm nicht alt finde, da sich die einschätzung hier nicht alle paar tage komplett ändern kann, weil es kein explorer, sondern ein produzent ist) deutlich über dem momentanen preis der aktie liegen. ich denke, dass jedem hier klar ist, das die bedeutung von kurszielen relativ ist. wer kann schon genau in die zulunft schauen, das bewerte ich auch nicht über und da geb ich dir (s....schwieriger name mit so vielen vokalen ;-)) völlig recht. nur wenn ALLE analysten was höheres voraussagen, dann hat das halt auch eine gewisse bedeutung. kurs nordnordost. long and strong. ob das in 12 monaten eine verdopplung gibt, keine ahnung.
oder ein "Tal der Tränen" ,
aber rechtzeitig zum 1.Advent kommt Wind auf
und die Richtung scheint auch zu stimmen !
Schönes WE
K.
Der Grund, warum der Zielpreis von TCM nicht stärker gekappt wurde? Ganz einfach, da waren doch gerade die letzten News erschienen und die sind auf der positiven Seite eingeflossen.
SK in D bei 13,50 € und mit etwas Glück packen die Holzfäller noch ein klein wenig drauf. :-)
Immerhin gilt auch für den Ruderdienst: Wochenende = frei!
Dann allen noch ein schönes fin de semana!
LG, Spoeka
Lass es dir schmecken und, kannst dir Zeit lassen, Harley schnarcht noch immer....:-)
Vorgestellt
In Molybdän investieren
Molybdän ist ein sehr hartes und zähes Metall mit silbrigweißem
Glanz. Da es nicht von Säuren zersetzt werden kann, wird Molybdän
bevorzugt zur Herstellung von säurebeständigen Edelstählen und
Nickelwerkstoffen verwendet. Zusätzlich wird das Metall zunehmend
in der Flugzeug- und Ölindustrie benötigt. Insgesamt werden bereits
rund zwei Drittel des jährlich hergestellten Molybdäns von mehr als
200.000 Tonnen zur Erzeugung von Metalllegierungen verwendet.
Dabei kann das Angebot an Molybdän nicht beliebig ausgeweitet
werden. Dies hängt damit zusammen, dass die wichtigsten Molybdän-
Produzenten wie beispielsweise die Southern Copper Cooperation
Kupferproduzenten sind und Molybdän dabei nur als Nebenprodukt
anfällt. Daher kann das Angebot nicht so flexibel auf eine steigende
Nachfrage reagieren, wie dies erforderlich wäre. Vor diesem Hintergrund
ist es nicht verwunderlich, dass der weltweite Molybdänverbrauch
seit 1960 um mehr als 500 Prozent gestiegen ist und sich der
Preis für ein britisches Pound (etwas mehr als ein deutsches Pfund)
seit dem Jahr 2000 fast verzehnfacht hat. Aktuell notiert Molybdän
auf einem historischen Höchststand bei 32 US-Dollar/Pound.
Das Open End Index-Zertifikat
Mit dem Open End Index-Zertifikat auf den SGI Molybdenum Total
Return Index (MOLEX) haben Anleger die Möglichkeit, von der Entwicklung
der größten globalen Unternehmen zu profitieren, die
einen Großteil ihres Umsatzes im Bereich der Molybdän-Gewinnung
erwirtschaften. Der Index ist als Performance-Index (Total Return)
konzipiert, so dass Dividendenzahlungen netto reinvestiert werden.
Das Zertifikat bildet die Performance des Index abzüglich der Managementgebühren
eins zu eins ab. Die Société Générale wird fortlaufend
Geld- und Briefkurse für das Zertifikat stellen. Es ist an der
EUWAX in Stuttgart und an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
Index-Methodik
Die Zusammenstellung des Index wird halbjährlich von der Société
Générale überprüft. Die prozentuale Gewichtung jedes einzelnen, im
ECKDATEN
Emittent Société Générale Effekten GmbH
Garantiegeber Société Générale (Moody´s Aa1, S&P´s AA)
Emissionspreis 64,67 Euro
Basiswert
SGI Molybdenum Total Return Index
(MOLEX)
Indexsponsor Standard & Poor’s
Startwert Index 95,61
Anf. Bewertungstag 20.11 .2007
Emissionstag 26.11 .2007
Erst. Börsenhandelstag 29.11 .2007
Währung Euro
Bezugsverhältnis 1
Managementgebühr 1,00 % p.a.
Laufzeit Open End
WKN / ISIN SG0M0L / DE000SG0M0L6
Börsen Frankfurt (Smart Trading), Stuttgart (EUWAX)