Thompson Creek Metals (Blue Pearl Mng)


Seite 578 von 883
Neuester Beitrag: 24.04.21 22:58
Eröffnet am:18.01.07 07:23von: CaptainSparr.Anzahl Beiträge:23.072
Neuester Beitrag:24.04.21 22:58von: LenaldbqaLeser gesamt:2.328.361
Forum:Hot-Stocks Leser heute:786
Bewertet mit:
102


 
Seite: < 1 | ... | 576 | 577 |
| 579 | 580 | ... 883  >  

8338 Postings, 6602 Tage rekiwi@Fungi

 
  
    #14426
1
15.11.07 20:56
dat reicht aber nich zum Sattwerden.
Muss ich wohl auf Gammeldöner und Soljanka zurückgreifen. Besser als nix.
Oder Harley gibt mir was ab. Oh ja :)))  

124 Postings, 6599 Tage GIVE ME 5Danke fungi

 
  
    #14427
15.11.07 21:02
..das lässt ein wenig Hoffnung aufkommen.
Der Chart von Doof Jones und TCM sind in letzter Zeit echt verblüffend gleich, oder ?
Also....Augen zu und durch  
Angehängte Grafik:
0103-3450202.jpg
0103-3450202.jpg

2983 Postings, 6955 Tage klaus3132ähm rekiwi,

 
  
    #14428
4
15.11.07 21:05
du kannst dich bei mir satt essen,dafür mußt du meiner frau klar machen das sie kein auto bekommt sondern nur nen bike wenn das mit den perlen net funzt ;-)

mfg
me


 

8338 Postings, 6602 Tage rekiwiStrato woooo bist duuuuu?

 
  
    #14429
3
15.11.07 21:07
guck dir dieses dekadente Essen mal an. Wir brauchen doch einen professionellen Grillmeister, also DICH !! ;-)) Sonst hat´s keine Kraft zum Rudern. Wär nicht gut.  

2983 Postings, 6955 Tage klaus3132@fungi....

 
  
    #14430
1
15.11.07 21:13
einmal kann ich noch shoppen,dann wars dat.....oder meine neue muß ich wieder versilbern ;-)

mfg
me


 

8338 Postings, 6602 Tage rekiwiGeht klar Klausi. Nettes Angebot. Danke

 
  
    #14431
3
15.11.07 21:14
Hab ich auch zur Speisung nicht so´n langen Anfahrtsweg.

Das Problem mit deiner Frau ist nur, dass ein richtig gutes Fahrrad manchmal mehr als ein altes Auto kostet:-((  Na, das kriegen wir schon irgendwie hin.  

2220 Postings, 6973 Tage muppets158So hier die versprochene Antwort von Wayne

 
  
    #14432
8
15.11.07 21:35
Hi ...,
I apologize for the delay in answering. It is not a question of sales from inventory. Our inventory at the end of Q3 was about the same as at the end of Q1.

We sell more molybdenum each quarter than we produce because we buy concentrates from other mines. We roast these concentrates at Langeloth and then resell the moly oxide. That is why the sales are higher than our production.  

Take a look at page 4 of the MD&A on our website under Reports and Financials. It shows a breakdown for the U.S. operations between the TC mine and other. The other is the purchase and sale activity we do at Langeloth.

Our revenues and expenses are therefore higher than was is indicated from the TC mine for our U.S. operations. In the purchase and sale activity, we buy the concentrate at about $1 less than we sell it at. There is not much profit margin there.

Let me know if you have any questions after you look at the MD&A.

Wayne Cheveldayoff

Er verweist auf die Management Diskussion und Analyse.

Habe mir diese kurz mal angesehen. Also da steht ja drin das man Moly von TC in Q3 sogar für über 34 $ verkauft hat.

Insgesamt halt 6 Mio $ verkauft, wovon halt nur 3 selber produziert werden. Die anderen sind wie bereits vermutet aufgekaufte ungeröstete Molyabbauten.

Komme zwar derzeit nicht so richtig dann auf die Quartalszahlen, aber so wie das aussieht hat man an dem fremden Moly in Q3 nicht mal was verdient, sondern 3 Mille verlust gemacht (siehe Seite 4).

Das läßt bei zukünftiger eigener Produktion von 6 Mille Pfund ja stark hoffen.

Weil man ja 20 $ pro Pfund verdient. Ergo muss ich wohl meine Quartalsschätzungen demnächst mal überarbeiten.

Gruß
Muppets

P.S.: Diese genaue Analyse war mir bisher auf der Page immer untergegangen. Ist leider nur für den amerikanischen Bereich dabei, zumindest soweit ich das bis jetzt gesehen habe. Let's see wo der Kurs uns demnächst hinführt.  

1831 Postings, 6750 Tage Fungi 08@Give me 5 !

 
  
    #14433
12
15.11.07 21:39
Natürlich darfst Du du zu mir sagen,keine Frage!
Zur Charttechnik ein kurzes Wort: Sie ist auch nur ein Hilfsmittel unter übrigens vielen um das aktuelle Bild einer Aktie zu dokumentieren.
Mit Lineal und spitzen Bleistift ist es nicht abgedann!
Halte Dich bei einer Aktie und speziell bei TCM nur auf die fundamentalen Daten und lass Dich nicht bei jeden kleinen Zucken des Kurses nervös machen.
Ich rechne wenn ich heute ins Koma falle,und in einen Jahr wieder munter werden würde,dass ich einen Kurs über 20 Euronen bei TCM zu sehen bekäme.
Wenn man das einmal mit Sicherheit weiß,braucht man nur abzuwarten,ausser man ist so ein "Zappelphilipp"wie ich :-))
Wenn ich in diesen Tagen nach charttechnischen Gesichtspunkten handeln würde,dürfte ich jetzt überhaupt nicht kaufen,verstehst Du.
Ich kaufe auf Verdacht!Denn in 14 Tagen notiert TCM womöglich an die Nyse,und wie man sieht mit einen attraktiven Börsen-Kurs.
Also sind meines Erachtens im Dezember steigende Kurse schon vorprogrammiert,und genau das kann Dir die Charttechnik nicht sagen,weil man mit ihr eben nicht vorausschauen kann.
Darum steht auch Information über einer Aktien gepaart mit Fundamental-Analyse und einem kräftigen Schluck Rum wohl an vordester Stelle.Und dann kommt erst,wenn man so will, die Charttechnik.
Darum ist auch dieser Thread so wichtig!Speziell für Anleger,die sich nicht jeden Tag um ihr Investment kümmern können.
Denn jede Neuigkeit die TCM betrifft,steht binnen einer Stunde im Thread und das genügt vollkommen.
Technische Daten stehen im Fakten-Thread!Herz was willst du mehr!
fungi

 

1130 Postings, 6469 Tage SpoekaMannometer

 
  
    #14434
7
15.11.07 22:40
Das war heute ja wieder ein Börsentag *kopfschüttel*
Wie tief wollen wir den noch sinken? Hallo Loch, wo ist Dein Boooooooden???
Und der Sonnenbrand meines Depots ist jetzt aber richtig heftig :-(((

Hoffentlich hat der Spuk bald mal ein Ende, für´s Spuken bin nämlich eigentlich ich zuständig, und sonst keiner!

LG Spoeka  

2102 Postings, 6582 Tage friewoManno Spoeka ... nicht

 
  
    #14435
6
15.11.07 22:50
sooo lauuuttt ... sonst fällt der Boden ooch noch durchs Loch  :-)))  

1130 Postings, 6469 Tage SpoekaAber Kettenrasseln darf ich noch, oder?

 
  
    #14436
3
16.11.07 00:04
 
Angehängte Grafik:
bittebitte.jpeg
bittebitte.jpeg

1130 Postings, 6469 Tage SpoekaHab auch nur die kleine dabei

 
  
    #14437
3
16.11.07 00:17
 
Angehängte Grafik:
kette.jpeg
kette.jpeg

643 Postings, 6894 Tage GeldundCoFungi, wenn TCM an der Nyse gelistet ist,

 
  
    #14438
3
16.11.07 00:59
könnte es aufgrund der derzeit fallenden Kurse auch erstmal weiter runter gehen. Ich denke da an die vielen Börsenlemminge.

Ansonsten gebe ich dir mit deiner Langzeiteinschätzung völlig recht:-)  

2514 Postings, 6937 Tage Harleyman500Moin moin @all!

 
  
    #14439
3
16.11.07 06:36
Was ist denn da bloß in Übersee wieder los? Ist gestern dort wieder Ausverkauf gewesen? Also wirklich - tse tse tse.
Naja, jetzt trink ich mir erst mal nen Kaffee und hoffe, daß es heute wieder grüüüüüne Kurse gibt, die auch anhalten und nachhaltig immer weiter hoch gehen.

Ach ja, danke noch für den leckeren Döner an Bord gestern. Müßt Ihr auch mal probieren. ;-) So, bin dann erst mal wech. Bis gleich dann mal.

LG, Harley


 

124 Postings, 6599 Tage GIVE ME 5Good Morning

 
  
    #14440
5
16.11.07 06:50
Hallo fungi....
Danke für Deine "beruhigenden" Worte. Leider geht es mir wohl ähnlich wie Dir....ich bin auch ein Zappelphillip!!
Ich weiß ja, daß wir hier in einem superguten Wert investieren...aber der Wellengang ist manchmal echt heftig...im Augutst war ich auch kurz davor zu schmeissen, weil ich befürchtete, dass jetzt alles abschmiert. Zum Glück hat mir mein Bauchgefühl recht gegeben :-)
Hey Harley, no problem.... Döner for all - grins.
 
Angehängte Grafik:
boersenbaer.gif
boersenbaer.gif

2514 Postings, 6937 Tage Harleyman500Marktbericht vom DJ

 
  
    #14441
4
16.11.07 06:53

Oh mann oh mann, haben die kein Geld mehr für gute Nachrichten? Können die Newseinkäufer nicht mal streiken und sagen, neeee die will ich nicht? ;-))) Wie dem auch sei, hier der Marktbericht von der NYSE:

Quelle: http://www.n-tv.de/880327.html

15. November 2007 22:25

Bullen ziehen Schwanz ein
US-Börsen im Minus


Von Lars Halter, New York

Die Riesen-Rallye zu Wochenbeginn hat für die Wall Street offensichtlich keine Trendwende markiert, sondern war eher ein kurzes Aufbäumen eines schlecht gelaunten Marktes. Am Donnerstag setzten die US-Börsen ihre Talfahrt den zweiten Tag in Folge fort, und für den Freitag stehen die Indikatoren erneut auf Rot.
 
Auf eine anhaltend schwache Tendenz deutet ein interessantes, markttechnisches Phänomen hin: An fünf der letzten 7 Handelstage verloren die großen Indizes den Tag in der letzten Handelsstunde. Das deutet auf tiefgründigen Pessimismus, da Anleger ihre Positionen offensichtlich nicht einmal über Nacht halten wollen - vom bevorstehenden Wochenende ganz zu schweigen, zumal danach die verkürzte Handelswoche um Thanksgiving ansteht.
 
Am Donnerstag nun verlor der Dow-Jones-Index 120 Zähler oder 0,9 Prozent auf 13.110 Punkte, während der marktbreite S&P-500-Index um 19 Zähler oder 1,3 Prozent auf 1451 Punkte abgab. Die Hightech-lastige Nasdaq schloss mit einem Minus von 25 Zählern oder 1 Prozent bei 2618 Punkten.
 
Einen Dämpfer bekam der Markt von konjunktureller Seite: Die Verbraucherpreise sind im Oktober um 0,3 Prozent gestiegen, so steil wie seit einem halben Jahr nicht mehr. Das ist vor allem auf einen Anstieg der Energiekosten um 1,4 Prozent zurückzuführen. Auch die Kernrate liegt mit einem Plus von 0,2 Prozent oberhalb der Spanne, die von der Fed angestrebt wird. Weitere Zinssenkungen gelten damit zunehmend als ausgeschlossen.
 
Die sind vielleicht aber auch nicht nötig, denn zwei regionale Indikatoren deuten auf Wachstum. Der Empire State Index über das Produzierende Gewerbe im Staat New York fiel zwar im Oktober leicht, liegt aber weiterhin im Expansionsbereich und deutlich über den Prognosen. Der vergleichbare Philly Fed Index stieg sogar gegenüber dem Vormonat und notiert ebenfalls über den Erwartungen.
 
Andererseits gibt es schlechte Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist in der vergangenen Woche um 20.000 gestiegen und verzeichnet damit einen außergewöhnlichen Zuwachs. Das soll wiederum mit dem Streik der Autoren in Hollywood zusammenhängen, der die Film- und Fernsehbranche belastet.
 
Im Subprime-Zirkus gab es weitere Meldungen über Abschreibungen: Die britische Barclay´s wird im Zusammenhang mit riskanten Krediten 2,7 Milliarden Dollar abschreiben. Man gibt sich dennoch optimistisch und spricht von deutlichem Gewinnwachstum. Die Aktie verlor dennoch in einem allgemein schwachen Umfeld für Finanzwerte, die sich zuletzt etwas von den Tiefständen erholt hatten.
 
Zu den Verlierern gehörten entsprechend auch die Papiere von Bear Stearns und Goldman Sachs, wo man in den letzten Tagen unerwartet optimistisch über die eigenen Probleme mit Subprime-Krediten gesprochen hatte.
 
Zu den größten Verlierern im Finanzsektor gehörte Citigroup. Analysten sehen die Großbank auf der Suche nach einem CEO vor einem großen Problem. Dass der von der Citigroup umworbene bisherige Chef der New York Stock Exchange zu Merrill Lynch wechselte, macht es dem Unternehmen schwerer, einen Nachfolger für den jüngst geschassten Chuck Prince zu finden.
 
Verlierer gab es auch in anderen Branchen: Der Einzelhändler J.C. Penney berichtet über einen Gewinneinbruch um 9 Prozent im abgelaufenen Quartal, was man auf die vielen Margen erschütternden Sonderangebote zurückführt. Die Aussichten für das vierte Quartal werden gesenkt, und die Aktie verlor fast 5 Prozent.

LG, Harley

 

2514 Postings, 6937 Tage Harleyman500Moin moin Give , aber auch @all

 
  
    #14442
4
16.11.07 07:03
Ich hoff dat is ok, wenn ich Give sag (oder schreib);-).

Ja ich kann Dir da nur recht geben, es ist ein gutes Investment, unsere TCM, und sie ist viel viel mehr wert, als momentan als Aktienpreis angezeigt wird. TCM ist ja mittlerweile eigentlich bereits ein richtiges Schwergewicht. Zumindest im Vergleich mit anderen Unternehmen in der Branche. Aber was den Wellengang angeht, verhält sie sich irgendwie momentan wie ein Rettungsboot, was sich zusammen mit den Wellen des stürmischen DJ bewegt.

Tja, watt nu? Ich bin ja am überlegen, nachzukaufen. Allerdings würde ich meine Strategie für diese Position hier ähnlich wie Fungi planen, also quasi diese Anzahl von Aktien, die ich jetzt aufbaue, dann ggf. bei 16 oder 17 Euro dann wieder abbauen. Für diese Posi, die ich jetzt aufbauen würde, plane ich natürlich äußerst langfristig, also so ca. - ein paar Wochen vielleicht. Wie würdet Ihr das sehen hier auf diesem Horizont von ein paar Wochen? Fungi hat ja bereits geschrieben, daß er bald wieder mit steigenden Kursen rechnet.



LG, Harley


 

177 Postings, 6503 Tage rami1961Guten Moregn an alle

 
  
    #14443
8
16.11.07 07:47
Auch ich bin von TCM überzeugt. Da ich ja meine beiden Immobilienaktien (leider viel zu spät) verkauft habe bin ich derzeit ziemlich liquide. Und was wäre da naheliegender als ein Nachkauf von TCM-Aktien. Die Frage ist nur, ist das jetzt bereits der annähernd optimale Kaufkurs, oder geht es noch weiter runter?
Was mir in diesem Zusammenhang auch ein bisschen Sorgen macht, ist die Tatsache, dass ich dann praktisch keine Diversifikation mehr in meinem Depot habe. Andererseits sehe ich derzeit aber auch kein anderes Papier, das sich aufdrängt. Außerdem habe ich natürlich keine Chance, bei einer anderen Aktie auch nur annähernd so gute und rasche Informationen zu bekommen wie von Euch in diesem Thread. Dafür nochmals herzlichen Dank an alle, die sich damit doch sehr viel Arbeit machen und auch nicht mit ihrer persönlichen Meinung hinter dem Berg halten.
Ich werde mir wohl heute den Verlauf noch weiter anschauen und dann entscheiden, ob ich nachlege oder nicht.
Also bitte fleißig weiter posten, damit mein Infofluss nicht abreißt.

lg, Rainer  

8338 Postings, 6602 Tage rekiwiGuten Morgen @ all: Viele Köpfe ein Gedanke

 
  
    #14444
6
16.11.07 08:07
ich persönlich halte Fungis Prognose für schlüssig und werde von daher jetzt "eine nicht zu große Order" unter 13,60 € reinstellen. Danach könnte ich noch einmal shoppen und evtl. nooooch mehr verbilligen. Dann ist aber wirklich Schicht im Schacht, es sei denn ich verscherbel das gesamte Tafelsilber.
Kann gleich nicht mehr gucken. Ich lass mich also überraschen, ob es klappt. Dürft gerne Daumen drücken.  

2514 Postings, 6937 Tage Harleyman500Für zwischendurch

 
  
    #14445
3
16.11.07 08:16
wenn gleich wieder rote Kurse kommen, ist hier mal wieder etwas zum abreagieren bzw. Nervennahrung. Ich sach nur eins. Wenn der nicht noch vom Dieter Bohlen entdeckt wird.....

http://birdloversonly.blogspot.com/2007/09/may-i-have-this-dance.html
Bitte mit Ton!

LG, Harley


 

2514 Postings, 6937 Tage Harleyman500Und wieder was zum Thema Märkte

 
  
    #14446
2
16.11.07 08:50
Gefunden auf: http://www.stock-world.de/news/article.m?news_id=2435805
Frankfurt - Nachdem die Börsen in New York und Tokio erneut deutlich negativ Vorgaben liefern, wird sich der Abwärtstrend am deutschen Aktienmarkt voraussichtlich auch heute fortsetzen.
In den USA kochten gestern wieder die Ängste der Vortage hoch: Die Furcht vor der Kreditkrise und die Sorge, dass die Verbrauchernachfrage, der Motor der US-Wirtschaft, wegen Subprime-Krise und Ölpreisspirale ins Stottern gerät. Dadurch verlor der Dow Jones Industrial Average 0,91% auf 13.110,05 Punkte. Der auf Basis des Dax-Futures ermittelte X-Dax, der den außerbörslichen Stand des Dax zeigt, wird derzeit auf 7.616 Punkte getaxt. Das sind rund 51 Zähler weniger als zum Handelsschluss am Vorabend. Am Donnerstag war der Leitindex bereits um 1,49% auf 7.667,03 Punkte gefallen. Der Euro hat zuletzt wieder leicht nachgegeben. Nachdem er gestern zeitweise über 1,47 US-Dollar lag, notiert er derzeit bei 1,4633 US-Dollar. Händler verwiesen auf die unerwartet hohen US-Inflationsdaten, die den Spielraum der US-Notenbank Fed für weitere Zinssenkungen einschränkten. Nach dem überraschenden Anstieg der Rohöllagerbestände in den USA hat sich das Schwarze Gold wieder etwas verbilligt. Ein Barrel leichtes US-Öl der Sorte WTI zur Lieferung im Dezember kostete am Morgen 93,46 US-Dollar. Das sind zwar 3 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vorabend, am Donnerstag war der Ölpreis an der US-Rohstoffbörse Nymex jedoch um 66 Cent auf 93,43 US-Dollar gesunken. - (© BörseGo AG 2007) Quelle: BoerseGo



LG, Harley


 

177 Postings, 6503 Tage rami1961Unterschiedliche Kommentare

 
  
    #14447
4
16.11.07 09:05
Hallo,

wenn man den untenstehenden Kommentar mit den beiden von Harley eingestellten vergleicht, sieht man, dass man die gleichen Zahlen völlig unterschiedlich kommentieren kann. Harleys Komenatre schließen beide eine weitere Zinssenkung fast aus. Der von mir gefundene sieht sie als so gut wie sicher an.

Was wir wohl stimmen?

lg, Rainer



15.11.2007 - 16:27 Uhr
DJ UPDATE: US-Verbraucherpreise heizen Zinssenkungsspekulationen an

 
(NEU: Kommentare von Bankvolkswirten, Hintergrund)



FRANKFURT (Dow Jones)--Die Verbraucherpreise in den USA sind im Oktober ungeachtet der Entwicklung am Ölmarkt relativ moderat gestiegen. Wie das US-Arbeitsministerium am Donnerstag mitteilte, belief sich der Anstieg der Lebenshaltungskosten auf 0,3% gegenüber dem Vormonat. Die Entwicklung entsprach den Erwartungen von Volkswirten, nachdem die monatliche Teuerung im September ebenfalls 0,3% betragen hatte. Auf Jahressicht lagen die Verbraucherpreise im Oktober um 3,5% höher, im September hatte die Jahresteuerung 2,8% betragen. Ursache für den starken Sprung in der Jahresrate war ein ungünstiger Basiseffekt.

Für die um die volatilen Bestandteile Energie und Nahrungsmittel bereinigte Kernrate wurde für Oktober ein Plus von 0,2% gegenüber dem Vormonat gemeldet, was ebenfalls den Prognosen und auch der Vormonatsentwicklung entsprach. Für die Jahreskernteuerung wurde ein Anstieg auf 2,2% ausgewiesen, nach plus 2,1% im September. An den Geldterminmärkten wurden die Daten als sehr günstig interpretiert. Die Akteure preisen nunmehr für Dezember zu 100% eine weitere Zinssenkung der Federal Reserve um 25 Basispunkte auf dann 4,25% ein. Am Mittwoch war die entsprechende Wahrscheinlichkeit noch bei 79% gesehen worden.

Bankökonomen meinten ebenfalls, dass die doch eher verhaltene Preisentwicklung im Oktober und die vor allem immer noch relativ niedrige Kerninflation weitere Zinssenkungen der US-Notenbank begünstigen würden. "Zwar treiben Headline- und Kerninflation immer weiter auseinander, aber dies sollte für die Fed kein Problem sein, ist es doch die Kernrate, die die Zinsentscheidungen im Wesentlichen beeinflusst", sagte Rob Carnell von ING Financial Markets. Die insgesamt mäßige Kerninflation wird seiner Auffassung nach zusammen mit den anhaltenden Finanzmarktproblemen dafür sorgen, dass die Fed weiter ihre Zinsen senken wird.

Commerzbank-Ökonom Patrick Franke sagte zwar, dass die neuerliche Diskrepanz zwischen Kern- und Gesamtteuerung der Debatte neue Nahrung geben werde, ob die Fed gegenwärtig wirklich Spielraum für Zinssenkungen habe oder nicht. Er erwarte aber weiterhin, dass sie die Zinsen in den kommenden Monaten auf 4,00% senken wird. Im September und Oktober hatte die US-Notenbank ihren Leitzins bereits um insgesamt 75 Basispunkte auf 4,50% verringert.

Nach Angaben des Arbeitsministeriums sorgte im Oktober vor allem die Energiepreisentwicklung für stärkeren Inflationsdruck. Energie verteuerte sich demnach um 1,4% gegenüber dem Vormonat. Deutlich teurer waren auch medizinische Dienstleistungen, deren Preise um 0,6% stiegen. Nahrungsmittel verteuerten sich hingegen wie der Durchschnitt aller Verbrauchsgüter um 0,3%. Die Kosten für das Wohnen stiegen mit 0,2% unterdurchschnittlich.


 
-Von Peter Trautmann, Dow Jones Newswires, +49 (0) 69/297 25-313,
peter.trautmann@dowjones.com
DJG/ptt/kth



(END) Dow Jones Newswires
 

2514 Postings, 6937 Tage Harleyman500Eine verdammt gute Frage Rainer

 
  
    #14448
1
16.11.07 09:48
Die Frage ist nur, wer kann das beantworten? Wann wird der Markt endlich wieder besser? Also ich hätte nie gedacht, daß unsere Perle noch mal auf fast 13 Euro fällt. Aber gerade weil unsere Perle natürlich noch mal so weit zurückgekommen ist, stellt sich doch die Frage, geht es noch weiter runter? Sollten wir wirklich (jetzt mal übertrieben gesagt) vielleicht doch die 10 Euro noch mal sehen können? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, aber daß es möglich ist, haben wir ja immerhin im August gesehen.
Was meint Ihr? Nachkaufen zu diesen "Schnäppchenkursen" ist sicherlich eine gute Idee. Den idealen EK bekommen wir wahrscheinlich sowieso nie. Aber man macht sich ja trotzdem schon so seine Gedanken. Gerade auch im aktuellen Marktumfeld, was leider alles andere als einfach ist.

LG, Harley


 

177 Postings, 6503 Tage rami1961Hallo Harley

 
  
    #14449
5
16.11.07 11:00
Ich habe mich entschieden den heutigen Tag noch abzuwarten und zu schauen was in Übersee vor dem Wochenende noch passiert. Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass Lars Halter in dem von Dir eingestellten Kommentar durchaus recht behält, wenn er vermutet, dass aufgrund der Nevosität der Marktteilnehmer, viele vor dem Wochenende noch verkaufen werden. Damit ergeben sich für mich 3 Möglichkeiten. Entweder kaufe ich am späten Abend in Toronto nach oder erst am Montag in Frankfurt, oder eben gar nicht. Wahrscheinlich wird es der Montag werden, weil das Geld meines Verkaufes der Immoaktien immer noch nicht auf meinem Konto aufscheint. Ist eigentlich eine Riesenschweinerei, dass ich auf mein Geld solange warten muss (habe am Dienstag Mittag verkauft), nur weil dieses Depot nicht bei meiner Hausbank war und daher eine Überweisung von einem Institut auf ein anderes notwendig ist. Hier verdienen sich die Banken wieder ein Körberlgeld auf meine Kosten.

lg, Rainer  

2514 Postings, 6937 Tage Harleyman500Hi Rainer

 
  
    #14450
1
16.11.07 11:25
Ja, im Moment zeigt der Tageschart ganz klar nach unten. Wie tief es noch gehen könnte, weiß anscheinend der Geier. ;-) *Wo steckt der bloß, will ihn fragen*
Ich warte momentan auch ab, ich denke schon, daß es wichtig ist zu wissen, was heute nachmittag in Übersee an der Heimatbörse passiert. Diese Einkaufskurse noch mal zu bekommen, ist sicherlich  eine schöne Sache, allerdings bin auch nicht jetzt mit meiner zweiten Posi doch ganz schön in den Miesen, der Punkt meiner ersten EK Posi bei 12,92 ist leider auch nicht mehr weit. Die Frage ist wirklich, wie schnell stabilisieren sich die Märkte, und wie schnell schießt TCM wieder in die Höhe? Oder geht es doch noch weiter runter? Mittel- und langfristig denke ich kann es nur wieder hochgehen. Dessen bin ich mir sicher. Aber kurzfristig geht mir die Situation schon ganz doll auf den Geist.

LG, Harley


 

Seite: < 1 | ... | 576 | 577 |
| 579 | 580 | ... 883  >  
   Antwort einfügen - nach oben