Thompson Creek Metals (Blue Pearl Mng)
Seite 549 von 883 Neuester Beitrag: 24.04.21 22:58 | ||||
Eröffnet am: | 18.01.07 07:23 | von: CaptainSparr. | Anzahl Beiträge: | 23.072 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 22:58 | von: Lenaldbqa | Leser gesamt: | 2.332.771 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 23 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 547 | 548 | | 550 | 551 | ... 883 > |
aber soll recht angenehme atmo da sein.
http://www.hackesche-hoefe.com/
MK über 2 Milliarden Euro.
Über 5000% seit Oktober 2005.
War wer von Anfang an dabei?
Interessant finde ich Hy Lake GOld.
http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=100145850&kx=s
MK unter 10 Mio Euro.
Bohrergebnisse im November erwartet.
RSR angeblich vor Empfehlung.
Evtl. Übernahme durch Goldcorp.
5000% bis Oktober 2008? Wäre schön ;-)
Caddy, dat Sternchen bekommste dafür später nachgeliefert. Ariva läßt mich mal wieder nicht. ;-)
LG, Harley
gib doch mal bei google "kneipen/restaurants berlin friedrichshain" ein.da findest du mit sicherheit was passendes.da gibts von nobel bis szene eigentlich alles.im "speicher"spielen sie auch ab und an livemucke.das "al arabi" in friedrichshain find ich perönlich sehr cool.es gibt halt so unendlich viel in berlin:-).viel spaß bei deiner suche:-)!
LG montgomery
Dank auch dir Montgomery für den Tip. Werd ich machen. So, ich wünsche euch vorab schon mal einen schönen Abend, gleich geht es noch nach Essen. Dort gastiert Dieter Nuhr. Wird bestimmt lustig. Naja, ansonsten wären die Karten ja auch eine Fehlinvestition, odda? Ach ja, morgen ist jemand anderes für den Kaffee zuständig.
Ich feier ein paar Überstunden ab. So, Macht´s gut.
So, dann noch mal kurz wieder zum Thema.
Heute sieht alles ein wenig rot aus. Ich denke der Grund ist dieser:
30. Oktober 2007 15:15
Zinssenkung fraglichUS-Börsen leichter
Von Lars Halter, New York
Die amerikanischen Börsen haben den Dienstag schwächer begonnen. Noch zu Wochenbeginn hatte die Hoffnung auf eine Zinssenkung am Mittwoch die Börsen angetrieben, während jetzt die Fed ihr zweitägiges Meeting in Washington begonnen hat, sind die Anleger vorsichtiger geworden. Der Dow-Jones-Index verliert kurz 0,3 Prozent auf 13.813 Punkte, und der marktbreite S&P-500-Index gibt um 0,3 Prozent auf 1536 Punkte ab. Die Nasdaq rutscht um 0,3 Prozent auf 2809 Zähler ab.
Im Allgemeinen bauen Anleger weiterhin auf eine Zinssenkung. Doch setzt sich - unter anderem wegen einer entsprechenden Analyse des Wall Street Journal - immer mehr die Auffassung durch, dass eine Senkung um 50 Basispunkte wie Mitte September nicht kommen wird. Dagegen sprechen das robuste Wirtschaftswachstum, der stabile Arbeitsmarkt und der anhaltende Inflationsdruck.
Der kommt zum großen Teil von den Rohstoffmärkten. Einen Tag nachdem der Ölpreis bei mehr als 93 Dollar pro Fass ein neues Allzeit-Hoch aufgestellt hat, hält sich das schwarze Gold bei 92 Dollar nur knapp unter dem Rekordpreis.
Auf Unternehmensseite stehen am Dienstag einige Konsumartikler im Mittelpunkt. Der Dow-notierte Branchenriese Procter & Gamble hat im vergangenen Quartal den Umsatz um 7,5 Prozent und den Gewinn um 14 Prozent auf knapp über 3 Milliarden Dollar gesteigert. Die Erwartungen werden damit leicht übertroffen. Größten Anteil am Wachstum hatte der niedrige Dollar, innerhalb der Produktpalette waren Haushaltsprodukte und Haarpflege die besten Performer. Die Aktie gibt allerdings um drei Prozent nach, da P&G im laufenden Quartal mit schwächeren Margen rechnet.
Beim Konkurrenten Colgate-Plamolive blickt man für das abgelaufene Vierteljahr auf ein Umsatzplus von 12 Prozent und ein Gewinnwachstum um 22 Prozent. Sonderposten ausgenommen werden die Erwartungen auch hier geschlagen, die Aktie liegt mit etwa ein Prozent im Minus.
Weniger gut sieht es auch bei Liz Claiborne aus. Der auf Mode und Parfüm spezialisierte Konsumartikler berichtet über einen Gewinneinbruch um 65 Prozent, fährt die Prognosen für das Gesamtjahr zurück und sieht die Aktie im frühen Handel um 0,5 Prozent einbrechen.
Erneut in den Schlagzeilen ist auch Merrill Lynch. Kurz vor Handelsbeginn hat das Unternehmen offiziell bekanntgegeben, dass CEO Stanley O'Neal mit sofortiger Wirkung "in den Ruhestand" gehe. Diese Formulierung ermöglicht es dem glücklosen CEO, dessen Investment in den Subprime-Sektor zur Milliarden-Abschreibungen und -Verlusten im dritten Quartal geführt hat, seine Abfindung von etwa 160 Millionen Dollar mitzunehmen. Ein Nachfolger für O'Neal steht noch nicht fest.
LG, Harley
So, hab mein Soll erfüllt. Damit bin ich dann wohl für heute vom Rudern befreit, oder?
;-) Spoeka
fungi
Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte dürfte bereits in den Aktien-Kursen eingpreist sein,sodass nach der Bekanntgabe der FED die Kurse nach einem kleinen Kurs-Feuerwerk bald in sich zusammenfallen werden.Das "Inflations-Gespenst" wird in weiterer Folge aus seiner Höhle krabbeln und Rohstoff-Aktien könnten in den nächsten Handelstagen davon profitieren,speziell aber die Edelmetall-Aktien und Explorer.
Zweites Szenario: Die FED senkt die Leitzinsen um 50 Basispunkte !
Die Börsen würden einen Luftsprung machen,der einem Stabhochsprung gleichkommen würde!Neue Allzeithochs wären an den Börsen die Folge,bevor die Märkte durch Inflationängste in die Knie gezwungen würden,dass wäre aber für Rohstoff-Aktien fast schon das Ideal-Zsenario!Speziell wieder für Edelmetalle im Besonderen.
Der USD würde auf 1,48-1,50 zum Euro sinken,dass Rohöl würde auf 100 USD das Barrel klettern!Gold auf 1000 USD die Unze steigen. DAX & CO würden höchst wahrscheinlich kräftig federn lassen.
Drittes Szenario: Keine Leit-Zinssenkung durch die FED!
Das gäbe morgen in der letzten Handelstunde wohl ein kleines Blutbad für die Aktien,denn mit einer " Nicht-Senkung der Leitzinsen hätten wohl die Wenigsten gerechnet! In den weiteren Handelstagen würde aber wieder die Zuversicht an den Märkten zurückkommen,denn der Wirtschft müsste es ja dann besser gehen,als jetzt angenommen.
Industrie-Rohstoffe würden in der Tat in weiterer Folge sehr stark von der stärkeren Konjunktur als angenommen profitieren.Edelmetall-Aktien und Explorer würden die grossen Verlierer sein. Der USD würde sich auf 1,35 erholen,somit keine Gefahr für die europäische Wirtschaft mehr darstellen.
Ja so sieht meine Aussicht für die Aktienmärkte in weiter Zukunft aus und ich rechne,da von den Märkten erzwungen mit einer Leitzinssenkung von 25 Basispunkten.
fungi
Am liebsten wären mir persönlich ja 12,5 Basispunkte ( wenn es denn ginge ),
rechne aber auch mit 25 Punkten.
Die Investment-Spekulanten dürften ruhig für ihre Fehler (Gier) ein wenig mehr zur
Verantwortung gezogen werden.
Hier noch etwas, weshalb ich mir persönlich aber für Rohstoff-Produzenten als
Generatoren einer physischen "Ersatz-Währung" eher weniger Sorgen mache :
http://www.amprogram.com/blogs/Oct30-07.html
Oct. 26/07
F Something is up at Thompson Creek ( TCM)
OK, I have no direct knowledge BUT their stock is performing - up about $7.00 in the last month after having been subject to profit taking. Showing strength each day and today when the market is essentially flat up again.
The moly producer has a lot of cash and must expand or face a takeover.
Oct. 30/07
E Thompson Creek ( TCM) - Somethings Up Part 2
Last week I wrote that the trading pattern in the stock indicates something is up. I still don't have any special knowledge of a takeover - or the results for the third quarter but the stock continues to be a power player - up today by 77 cents at $ 25.58 All the good possibilities are wonderful to contemplate . Left alone the Company is generating a great cash flow and this results in a financially less risky venture to hold in our AMP Portfolio - or for a larger company to buy out.
Solong Don
__________________________________________________
Das Leben ist eins der schönsten ...
und einen Vergleich mehrerer Moly-Unternehmen, einschließlich TCM,
der mit Sicherheit nicht dümmer macht.
http://www.generalmoly.com/gmo/presentations/...r_roadshow_vfinal.pdf
um dann ganz in Ruhe Deine GMO pushen zu können und nicht immer zwanghaft
einen Zusammenhang zu TCM herstellen zu müssen ???
Nuhr mal so ...
Don
__________________________________________________
Das Leben ist eins der schönsten ...
Schließe mich da Don an. Oder wie der Franke sagt: Schleich di!
Es kann nichts schaden das eigene Investment (bin übrigens auch TCM-Aktionär)
an anderen Unternehmen zu benchmarken.
Das macht - wie ich vorsorglich auch schrieb - nicht dümmer.
jedenfalls nicht so schlimm wie dieses ständige fremdwerben von firmen die nicht mal im rohstoffsektor tätig sind.
naja, was solls. ich habe es schon mal geschrieben im mom habe ich einfach keine zeit mich mit anderen aktien wie TCM zu beschäftigen. bei TCM kenne ich mich aus und muß mich nicht erst großartig schlau machen. hier weiß ich, das die möglichkeit in einem jahr weitere 100-300 % gewinn zumachen sehr hoch ist.
und genau deshalb bleibe ich bei TCM. auch wenn bei anderen aktien die möglichkeit besteht vielleicht mehr performence zu erzielen. es sind aber bestimmt nicht allzuviele die dieses auch relative sicher machen.
so und da TCM ja seinen hauptwohnsitz in canada hat, hier mal etwas interessantes von rudixxx aus dem W:O
n Kanada fällt Weihnachten Ostern auf einen Tag.
Das Schlaraffenland ist auferstanden.
News von Heute
Updated Tue. Oct. 30 2007 5:42 PM ET
Die Regierung senkt die Steuern.
Ich habs erst für einen Fake zu Halloween gehalten, aber das ist echt:
http://www.ctv.ca/servlet/ArticleNews/story/...0071030?hub=TopStories
Totale Steuersenkung 60 Mrd C$ in fünf Jahren
==================================================
Die Highlight hab ich mal übersetzt
Mehrwertsteuer: (Goods ans Service) GST wird auf 5% gesenkt ab 1.1.08
Die Einkommenssteuer erhält höhere Freibeträge
rückwirkend ab 1.1.2007: $9,600 from $8,929
ab 1.1.2009: dann $10,100
Der untere Grenzsteuersatz sinkt auf 15% bisher 15,5%
Die Unternehmenssteuern werden ab 2008 jedes Jahr um 1% gesenkt bis ins Jahr 2012 auf 15% von heute 22%
gesenkt (33% Steuersenkung für Unternehmen)
Kanada hat dann die Niedrigsten Unternehmenssteuern in Industrieländern der westlichen Welt.
==================================================
Sind die Kanadier noch zu retten?
Der Kanadische Dollar wird weiter durch die Decke gehen
Die Kanadische Wirtschaft wird explodieren.
Na gut, ich koch ja schon!
So wartet denn ein weiterer öder Börsentag auf uns, der gegen Abend aber dann doch noch ein wenig spannend wird - flugrichtungstechnisch.
Im Übrigen fällt mir jetzt erst auf, daß die Aufforderung "schleich di" bei Schleichwerbung ja sowas von passend ist *grins*
Auf daß uns Benny die Kürbissuppe nicht versalzen möge!
LG Spoeka