Krieg in der Ukraine
Seite 1220 von 2406 Neuester Beitrag: 13.05.25 23:03 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:45 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 61.126 |
Neuester Beitrag: | 13.05.25 23:03 | von: bordguard | Leser gesamt: | 9.944.697 |
Forum: | Leser heute: | 276 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1218 | 1219 | | 1221 | 1222 | ... 2406 > |
Optionen
https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/...m-unberuehrbaren-.html
Und
die Abgeordnete Wagenknecht meldet dem Bundestag Nebeneinkünfte in Höhe von 800.000,00 €.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...-sie-nebenbei.html
https://www.n-tv.de/politik/...Botschafter-im-TV-article24001102.html
Moderation
Zeitpunkt: 23.03.23 13:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 23.03.23 13:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Quelle:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/...-in-der-ukraine/?from=embed
Zitat:
"Das russische Außenministerium verurteilt den Plan. Eine Sprecherin des Ministeriums sagt, derartige Munition sei krebserregend und belaste die Umwelt. "
Wiedermal ein Lehrstück russischer Comedy. Das russische Regime, welches sich plötzlich um die Gesundheit und Umwelt sorgt. LoL
Vielleicht sollte man erstmal damit anfangen, seine Soldaten aus der Ukraine abzuziehen, statt diese zu Abertausenden weiter zu verheizen.
Vielleicht sollte man den Bombenhagel endlich mal einstellen, denn das belastet die Umwelt noch viel mehr als uranangereicherte Munition, erst recht belastet es die Gesundheit der Menschen, vor allem der Ukrainer.
> das 1 mio US Soldaten mit Gehalt 50.000 dollar
Die Amis haben Personalkosten von ca. 160-170 Milliarden für ihre Streitkräfte pro Jahr.
10 Milliarden für "Medicare" on top. Sind ja nicht nur die einfachen Einkommen, die nicht unbedingt super-hoch sind, sondern auch viele Nebenkosten.
Kosten für die "Veteranen" (ex Militärs) auch noch weit über 100 Milliarden (kann auch mittlerweile über 200 Milliarden sein, aber ist ohnehin anderes Budget).
Ich glaube du machst dir über Personalkosten in den USA ein etwas falsches Bild .
Kann man im "Greenbook" (NATIONAL DEFENSE BUDGET ESTIMATES FOR FY Jahr xyz) nachlesen .
Dann kosten Betreib und Wartung rund 300 Milliarden pro Jahr ("operations").
Das ist ein wichtiger Unterschied zu den Russen, die ihre Ausrüstung schlecht warten und dann einen Riesenzoo von kaputtem, halb-kaputten und zweifelhaftem Material, oft aus Sowjetzeit, in allen Ecken ihres Riesenreichs in den unterschiedlichsten Stadien der Verrottung rumgammeln lassen.
Ist allerdings auch ein Riesenproblem in der Bundeswehr, wo auch viel Material in schlechtem Zustand herumsteht, wie man bei den Lieferungen an die Ukraine mal wieder sehen konnte (z.B. bei der PZHB 2000).
Paar Infos wenn auch stark vereinfacht https://de.wikipedia.org/wiki/...tkr%C3%A4fte_der_Vereinigten_Staaten
Quelle:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/...-in-der-ukraine/?from=embed
D.h. selbst wenn die russische Armee in der Ukraine zurückgedrängt und besiegt wird, wird es keinen Einsatz von Nuklearwaffen geben. Die Angst vor einem Nuklearkrieg ist daher unbegründet.
Eine gute Wartung zeichnet sich dadurch aus, dass der Soldat im Einsatz nicht warten muss. LoL
Moderation
Zeitpunkt: 23.03.23 13:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 23.03.23 13:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 23.03.23 13:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 23.03.23 13:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
https://www.ariva.de/forum/...e_size=25&id=fi%7Ckbvler&page=1
Immer aus diesem Thread. Womöglich deshalb, weil du nix zum Thema postest. Du brauchst also nicht hinterher jammern, das deine Meinung hier keiner will.
Moderation
Zeitpunkt: 23.03.23 13:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 23.03.23 13:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema