14 Gründe für ein Investment in BVB.
Ich glaube alles was zählt ist ein Top 4 aka CL-Platz.
Zeitpunkt: 07.11.23 11:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Reicht das? Irgendwie scheint man die letzten Jahre ja auf grössere Verkäufe abgewiesen zu sein.
Reichen kein Corona und CL-Teilnahme usw. um mithalten zu können?
Definitiv?
Wahrscheinlich?
Wie wahrscheinlich?
Chancen für erneute CL Qualifikation liegt jetzt bei 88,9%
https://theanalyst.com/eu/2023/08/opta-football-predictions/
Könnte also gut sein, dass auch diesmal wieder die Niederlage gegen Bayern gute Kaufkurse darstellen werden
So wie immer eigentlich.
Wann wird den der Bellingham-Verkauf, das Corona-Ende und der SDAX-Aufstieg eingepreist?
Wird ja langsam mal Zeit, oder?
Und falls da nichts mehr kommt, warum sollte die erneute CL-Quali nicht auch schon eingepreist sein, wenn die Buchmacher sich zu fast 90 % sicher sind? Wer zweifelt denn dann noch an der eneuten Quali?
Ich schätze das war wohl auch ein NoBrainer Kaufkurs. Denn man hätte ja mit Leichtigkeit bei 5,80 vor dem Mainz Spiel realisieren können.
Easy money.
Zitat von Dir in #38005 : Chancen für erneute CL Qualifikation liegt jetzt bei 88,9% (Zitat Ende)
Kannst du bitte erklären, wie du auf die 88,9% kommst? Laut Deiner Quelle kann ich rechnen, wie ich will, aber mit keine Ansatz kam ich auf Deine 88,9%. Die Zahlen laut Deiner Quelle habe ich als Ausriß als Grafik eingefügt.
Quelle : https://theanalyst.com/eu/2023/08/opta-football-predictions/
Zeitpunkt: 07.11.23 11:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Falls es größere Überraschungen gibt - dann sind die Verschiebungen entsprechend auch größer.
https://aktie.bvb.de/IR-News/Ad-Hoc-News/...rste-Quartal-Q1-2023-2024
https://www.gurufocus.com/stock/BORUF/ownership
In Oktober gibt es aktuell einen Rückgang um 70.000 Aktien.
Das ist zwar kein endgültiger Wert und wird noch einige Male in November aktualisiert - aber die Ausgangslage ist nun mal -70K.
So viel zum SDAX und den genialen Zahlen.
Sollte auch redmachine wissen!
Soviel zu der ,,Einschätzung" mancher User hier!
Zeitpunkt: 07.11.23 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.11.23 13:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Vielleicht waren die Zahlen ja vorher "grottenschlecht" und sind jetzt nur noch "schlecht".
Dann würde sich aus Käufersicht immernoch kein Kauf aufdrängen.
Aber klar, du bist hier der Experte, der die Börse versteht.
2 Jahre investiert - 10 % Minus - Und allen anderen erklären wollen, wie Börse funktioniert.
Dein Talent hast du ja bei Steinhoff schon eindrucksvoll unter Beweis gestellt!
BVB ist aktuell mit einem Bein schon RAUS.
Und ohne kräftige Kurserholung in den nächsten Wochen ist SDAX bald Geschichte , denn die nächste irreguläre Prüfung in 3,5 Wochen.
Aktuell drängen 3 neue Titel in den SDAX:
KSB (Platz 143),
Mutares (Platz 144) und Hamburger Hafen (Platz 155).
Alle 3 sind im starken Trend nach oben. Ab Platz 153 verdrängen diese bei einer Fast Exit/Entry Prüfung automatisch einen Bestandstitel. D.h. KSB und Mutares sind schon fast drin und verdrängen 2 Titel und HamHafen hat auch sehr gute Chancen.
Gefährdet sind:
New Work (so gut wie raus) - Platz 166
BVB (stark gefährdet) - Platz 163
Patrizia - Platz 162
Wuestenrot - Platz 161
Secunet - Platz 160
Damit BVB im SDAX bleibt, muss man mindestens 1 Titel (besser 2) aus der 3er Gruppe (Patrizia, Wuestenrot und Secunet) überholen und zwar JETZT - denn die irreguläre Prüfung ist am 01. Dezember und der Zeitraum, der für diese Prüfung relevant ist - hat schon begonnen (20 Börsentage).
Regel:
Fast-Exit:
Ein Unternehmen wird aus dem Index genommen, wenn es sich beim Kriterium Marktkapitalisierung nicht mehr auf Rang 60 im DAX, 110 im MDAX, 180 im SDAX und 45 im TecDAX befindet. Das Unternehmen wird ersetzt durch einen Nicht-Index-Wert, der bei der Marktkapitalisierung mindestens Rang 47 im DAX, 97 im MDAX, 167 im SDAX und 35 im TecDAX erreicht.
Fast-Entry:
Ein Unternehmen wird neu in den Index aufgenommen, wenn es sich beim Kriterium Marktkapitalisierung mindestens auf Rang 33 im DAX, 83 im MDAX, 153 im SDAX und 25 im TecDAX befindet. Aus dem Index scheidet jener Wert aus, der einen Rang schlechter als 47 im DAX, 97 im MDAX, 167 im SDAX und 35 im TecDAX aufweist.
https://deutsche-boerse.com/dbg-de/media/...%2520TecDAX%2520aufweist.
Die vorherigen Siege (in Newcastle, in Freiburg, in Hoffenheim, etc.) haben den Kurs nicht bewegt. Bei einer Niederlage sieht das dann direkt anders aus.
Und andere seriöse User haben am Wochenende schon von Kursen mit einer 4 und 5 vor dem Komma gepusht. Ich glaube das Wort "Verdoppler" ist auch gefallen.
Aber auch das ist ja nicht das erste mal.
"Soviel zu der ,,Einschätzung" mancher User hier!"
#LOL
Bei XTRA schon - 4%
"Kurs heute noch im Plus?" - "Soviel zu der ,,Einschätzung" mancher User hier!"
https://www.shieldsgazette.com/sport/football/...t-v-dortmund-4398501
Aktuell drohen 7 Spieler auszufallen.
Die Personalsorgen von Bayern haben den BVB am Samstag zwar auch nicht gerettet - dennoch könnte es morgen etwas helfen.
Isak (MW 70 Mio)
Tonali (MW 60 Mio)
Botman (Mio 45 Mio)
Barnes (35 Mio)
Murphy (15 Mio)
Targett (13 Mio)
Anderson (13 Mio)
Burn (10 Mio)
In Summe könnten 261 Mio MW ausfallen.
Kann man die Quartalszahlen Q1 wirklich abfeiern?
Zeig doch mal konkret auf, welche Zahlen im "Vergleich der Q1 Zahlen ,wie stark diese halt einfach auch sind" wie du hier einfach in den Raum stellst? (#38016).
.....wie sie fallen, oder wie?
Umsatz zu letzten Q1 Zahlen (22/23) von 104,3 Mio. auf 102,3 Mio. EUR gefallen. Aufwendungen zu letzten Q1 Zahlen (22/23 mit Materialaufwand) von 118,9 Mio. Euroauf 121,1 Mio. Euro, bereits ohne Materialaufwand, gestiegen. Dies bedeutet, dass auch in diesem Quartal die Aufwendungen die Einnahmen ohne Transfer übertreffen. (Aber es soll ja ein Geschäftsmodell sein, dass man jedes Jahr seine besten Spieler abgibt - nur so meine Meinung).
Die Personalkostenquote stieg in diesem Quartal wieder auf 60,41% gegenüber dem letztjährigen Quartal von 55,45%.
Quelle der vorläufigen Q1 Quartalszahlen 2023/2024: aktie.bvb.de/IR-News/Ad-Hoc-News/...rste-Quartal-Q1-2023-2024