14 Gründe für ein Investment in BVB.
Aber wie gesagt, dazu müsste imo sportlich alles in soliden Bahnen verlaufen.
,,Passend zum bevorstehenden Korea-Deal hatten die Liga-Macher den Repräsentanten der 36 Klubs bei der letzten Mitgliederversammlung eine Steigerung der internationalen Medieneinnahmen auf bis zu 216 Millionen Euro ab der Spielzeit 2024/25 prognostiziert. Südkorea würde damit dem Trend folgen, wonach alle jüngst verlängerten Medienverträge im Ausland eine Steigerung nach sich zogen."
ALLE JÜNGST VERLÄNGERTEN MEDIENVERTRÄGE IM AUSLAND EINE STEIGERUNG NACH SICH ZOGEN
https://www.kicker.de/DFL-Mehr-Millionen-aus-S-dkorea/975716/artikel
Laut Opta Analyst ist die Wahrscheinlichkeit auf das Weiterkommen von BVB in der CL bei fast 50%.
Glaube vor dem NewCastle Spiel waren es 20-25%.
https://theanalyst.com/eu/2023/09/uefa-champions-league-stats-hub/
Den gestrigen Sieg (inkl. 2.8 Mio Prämie) und die gestiegene Wahrscheinlichkeit auf das Weiterkommen hat der Markt wohlwollend ignoriert. Der Kurs ist genau da wo dieser am Dienstag und Mittwoch war. Non-Event.
Weiterer Beleg dafür, dass das sportliche (ausgenommen extreme sportliche Erfolge) keinerlei Bedeutung im Moment hat. Auch die 5 Siege in Folge in der Bundesliga - interessiert keine Sau.
Einnahmen steigern sich weiter!
Ich würde sagen, die Einnahmen aus der Auslandsvermarktung TV Rechte steigen nach Corona wieder (etwas) an. Transfermarkt.de schreibt u.a: In der Spielzeit 2019/20 lagen die Einnahmen außerhalb des deutschen Marktes bei immerhin rund 275 Millionen brutto. Danach ging es abwärts und führte zu einem deutlichen Minus von bis zu 40 Prozent. (Quelle: https://www.transfermarkt.de/...arktung/view/news/425718) und erwähnt auch: "Zuletzt hatte die Auslandsvermarktung rund 160 Millionen Euro pro Spielzeit eingebracht"
Sprich, gewinnt man gegen Hoffenheim im DFB Pokal, gewinnt auch gegen Newcastle in der CL, und holt gegen Frankfurt, München und Stuttgart 5 Punkte, dann sollte der Kurs ab Mitte November deutlich anziehen.
Würde man allerdings im DFB Pokal überraschend ausscheiden und das Rückspiel gegen Newcastle verlieren, dann sieht alles bisher erarbeitete ziemlich nutzlos aus, und der Kurs dürfte weiter nachgeben. Deshalb wird der Markt wahrscheinlich zumindest die nächsten 4 Spiele abwarten. Aber das sind ja nur noch 9 Handelstage bis dahin.
Kurze Übersicht welche Spieler die Konkurrenz von BVB für Afrika und Asien Cup abstellen muss:
Stuttgart (5):
Jeong, Ito, Haraguchi, Silas, Guirassy
Bayern (4):
Minjae, Choupo-Moting, Mazraoui, Sarr
Bayer (4):
Tapsoba, Kossounou, Adli, Boniface
Leipzig (2):
Moriba, Haidara
BVB (2):
Haller, Bensebaini
Stuttgart trifft es mit Abstand am härtesten. Ich würde tippen - spätestens da wird VfB aus der Top4 rausfallen.
Komplette Liste:
https://www.ligainsider.de/ligainsider_1381/...beim-asian-cup-341680/
https://www.ligainsider.de/ligainsider_1381/...n-im-fruehjahr-341667/
Einnahmen steigern sich weiter!
Ich würde sagen, die Einnahmen aus der Auslandsvermarktung TV Rechte steigen nach Corona wieder (etwas) an. Transfermarkt.de schreibt u.a: In der Spielzeit 2019/20 lagen die Einnahmen außerhalb des deutschen Marktes bei immerhin rund 275 Millionen brutto. Danach ging es abwärts und führte zu einem deutlichen Minus von bis zu 40 Prozent. (Quelle: https://www.transfermarkt.de/...-auslandsvermarktung/view/news/425718) und erwähnt auch: "Zuletzt hatte die Auslandsvermarktung rund 160 Millionen Euro pro Spielzeit eingebracht"
Diesmal mit richtiger Quelle.
kaum Volumen da !
wirklich krass , das die Aktie so wenig intressenten hat wundert mich jetzt aber schon ein wenig
bis jetzt gerade mal 10.000 stück gehandelt worden
da kann ich meine Aktien nicht mal marktschonenden verkaufen .....
Unfassbar
Und wenn die Stadien wieder voll sind, dann können wir uns auch nochmal über den Kurs unterhalten.
In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende.
- den Dritten der laut UEFA-Koeffizient fünftbesten Liga Europas, womit aktuell die französische Ligue 1 gemeint ist.
- einen Meister einer kleineren Liga.
- die zwei Verbände, die in der Spielzeit davor in der Champions League die besten Ergebnisse eingefahren haben. Dadurch darf auch die Bundesliga auf einen weiteren Startplatz hoffen.
https://www.spox.com/de/sport/fussball/...g-im-tv-und-livestream.html
Hier ist das aktuelle Ranking für die zwei besten Verbände (aktuell natürlich noch mit wenig Aussagekraft):
Türkiye – 8.750 Punkte
Belgien – 7.400 Punkte
Italien – 6.571 Punkte
Deutschland – 6.357 Punkte
England – 6.250 Punkte
Spanien – 6.187 Punkte
Griechenland – 6.000 Punkte
Niederlande – 5.800 Punkte
Tschechische Republik – 5.750 Punkte
Frankreich – 5.750 Punkte
Das letzte Mal war Dtl in 19/20 auf dem 2ten Platz und relativ oft dritter. Generell gehen die ersten beiden Plätze an ENG und SPA. Dennoch besteht dafür eine Chance, wenn Bayern/Leipzig/BVB in der CL und Bayer in der EL weit kommen.
https://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/...hp?utm_content=cmp-true
Zeitpunkt: 29.10.23 15:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 30.10.23 12:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Bei weiterhin guter sportlicher Entwicklung, gerade in der Champions League kann sich die BVB Aktie positiv entwickeln, obwohl der Gesamtmarkt schwächelt.
https://www.ig.com/de/...prozent-an--sieg-in-champions-league--231026
Zeitpunkt: 30.10.23 13:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Damit Punktlandung meinerseits! 2mehr wären natürlich super, aber 2,33 Punkte pro Spiel im Schnitt sind einfach nur stark.
Das wird nicht zur Meisterschaft reichen, da Bayern zu stark, aber die Champions League Qualifikation wird höchstwahrscheinlich mit guten Abstand erreicht werden.
Leverkusen könnte Bayern da eher gefährlich werden diese Saison.
Also BVB am Ende des Spieltages Platz 4.
Mittwoch geht's gegen Hoffenheim zu Hause, eine Woche darauf gegen Newcastle zu Hause. Dann kann man ein kurzes Fazit ziehen.
Alles andere als eine Niederlage wäre gegen Bayern nächsten Samstag eine absolute Überraschung!
Wichtig werden demnächst die Quartalszahlen!
Ernsthafte Frage. Warum?
Um abzusehen dass man eventuell 6 Cent Dividende zahlen kann? Oder dass man es sich leisten könnte die CL zu verpassen?
Ich sehe schon seit geraumer Zeit keinen Investmentcase mehr.
Kannst mich auch gerne Basher nennen.
In den 23 Jahren an der Börse gab es vier (!) gute Jahre. Und zig Kapitalerhöhungen.
Aber kauft und investiert und hofft und wisst und verdoppelt oder halbiert euer Geld.
Das Spiel heute zu gucken ohne an den Aktienkurs denken zu müssen (da nicht investiert): Unbezahlbar.
Außerdem fährt Brunner auch zur U17 WM.
Warum Brunner überhaupt suspendiert wurde ist weiterhin nicht bekannt. Ausschlaggebend war das Gespräch mit ihm, seinen Eltern, Lars Ricken und Sebastian Kehl letzte Woche.
Zeitpunkt: 02.11.23 11:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sieht den FC Bayern auch in naher Zukunft wirtschaftlich enteilt. "Finanziell begegnen wir uns nicht auf Augenhöhe, und diesen Abstand werden wir auch in den kommenden Jahren nicht verringern können. Dafür bewegt sich der FC Bayern in einem wirtschaftlich zu starken Umfeld", sagte Watzke vor dem Topspiel der Fußball-Bundesliga am Samstag (18.30 Uhr/Sky und im Liveticker auf ntv.de) der "Sport Bild".
Eine starke Leistung des BVB sei es aber, "dass wir 18 Jahre lang nachgezogen haben und sportlich nicht haben groß abreißen lassen. Wir haben in der vergangenen Saison für einen spannenden Meisterkampf gesorgt", betonte Watzke, der 2005 bei den Westfalen zum Boss aufstieg: "Ich bin mir sicher, dass wir in der Bundesliga auch in dieser Saison wieder einen spannenden Meisterkampf haben werden."
n-tv.de
Ich finde immer noch dass die Mannschaft viele Defizite hat und bescheiden spielt. Aber scheint ja zu reichen. Das Glück ist gerade definitiv auf ihrer Seite.
Ich tippe auf eine deutliche Niederlage. Das "Bayern-Problem" ist in den BVB Köpfen viel zu tief drin.
Wäre aber gut für den Kurs, denn wie heißt es - nach Niederlagen gegen Bayern muss man kaufen.
Alte NoBrainer-Weisheit.