14 Gründe für ein Investment in BVB.
Zeitpunkt: 03.11.23 12:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 03.11.23 12:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
glaube das Sarbrücken jetzt erst mal für eine Zeit ausgesorgt hat :) mit den Einnahmen vom Spiel und Prämien
wenn man den Pokal gewinnt ist das schon nice was die Prämien angeht
finde da Terzic Aussage auch ganz cool ! uns reicht es nicht nach Berlin zu kommen ! wir wollen an den Börsigplatz ! BÄM ! das ist mal ne Ansage !
Um 15Mio verbessertes Quartal im Vergleich zum Vorjahr!
Das ist mal ne Ansage!
https://aktie.bvb.de/IR-News/Ad-Hoc-News/...rste-Quartal-Q1-2023-2024
Zeitpunkt: 07.11.23 13:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
19/20 0,027Mio
20/21 -36Mio
21/22 37Mio
22/23 43Mio
23/24 58,9 Mio
Der Kurs lag zur Veröffentlichung der Quartalszahlen Q1 19/20 bei über 8 Euro.
Der Kurs jetzt bei 3,88 Euro.
Man hat extrem bessere Quartalszahlen geliefert als im Q1 1920 als der Kurs noch bei über 8 Euro lag.
Also die Aktie schreit nach einer Verdoppelung!
Mindestens 100 Prozent Kursanstieg mit bisschen Geduld sind meiner Meinung nach sehr wahrscheinlich!
https://aktie.bvb.de/IR-News/Ad-Hoc-News/...rste-Quartal-Q1-2019-2020
https://www.ariva.de/news/...t-im-auftaktquartal-mehr-hheres-11031644
bei 3 Heimspielen im Quartal Umsatz von 7,7 Mio., letztes Jahr bei 5 Spielen 9,5 Mio., also klare Verbesserung;
im letzten Quartal 23 gibt es übrigens 10 Heimspiele, mindestens (Pokal).
Trotz der nur 3 Heimspiele gab es 10,3 Mio. Cateringumsatz, letztes Jahr nur 7,6 Mio., trotz mehr Heimspielen.
Ich sag nur:
Umsatz zu letzten Q1 Zahlen (22/23) von 104,3 Mio. auf 102,3 Mio. EUR gefallen. Aufwendungen zu letzten Q1 Zahlen (22/23 mit Materialaufwand) von 118,9 Mio. Euro auf 121,1 Mio. Euro, bereits ohne Materialaufwand, gestiegen. Dies bedeutet, dass auch in diesem Quartal die Aufwendungen die Einnahmen ohne Transfer übertreffen. (Aber es soll ja ein Geschäftsmodell sein, dass man jedes Jahr seine besten Spieler abgibt - nur so meine Meinung).
Die Personalkostenquote stieg in diesem Quartal wieder auf 60,41% gegenüber dem letztjährigen Quartal von 55,45%.
Quelle der vorläufigen Q1 Quartalszahlen 2023/2024: https://aktie.bvb.de/IR-News/Ad-Hoc-News/...rste-Quartal-Q1-2023-2024
Ich freu mich schon auf die Veröffentlichung des offiziellen Quartalsbericht 23/24 am 10.11.2023
Bis denne
.................................
Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums. Alle in der Veröffentlichung dieses Kommentars verwendeten Informationen und Berechnungen wurden aus öffentlich zugänglichen Quellen zusammengestellt, die als zuverlässig gelten.
bei normalem sportl Verlauf wird sehr sicher die BVB eigene Prognose, die ggü dem Vorjahr schon sehr stark verbessert ist, wieder einmal übertroffen. Das lässt sich kaum vermeiden.
Wenn sich BVB aber erneut für die CL qualifizieren sollte, werden die Einnahmen wg der CL Reform förmlich explodieren. Bei den Kaderkosten würde aber normalerweise kaum irgendwas explodieren, die Kosten werden steigen, aber nicht explodieren können.
Markt reagiert mit fast 2,5 Prozent Kursanstieg.
Und Insidesh sieht bald eine Verdoppelung.
Humor hat er ja.
„ Frankfurt, 03. Nov (Reuters) - Deutlich höhere Transfer-Erlöse haben dem Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund (BVB) einen Gewinnschub beschert. Der BVB erwirtschaftete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/2024 einen Nettogewinn von 2,5 Millionen Euro, wie der börsennotierte Profiklub am Freitag mitteilte. Im Vorjahreszeitraum stand noch ein Fehlbetrag von fünf Millionen Euro zu Buche. Ohne Transfererlöse sank der Umsatz um knapp zwei Prozent auf 102,3 Millionen Euro. Mit einem robusten Transfergeschäft, das um rund 33 Prozent auf 82,3 Millionen Euro zulegte, konnte der Verein dies wieder wettmachen. Im Juni hatte der Club den Wechsel des 19-Jährigen Mittelfeld-Akteurs Jude Bellingham für 103 Millionen Euro zu Real Madrid bekanntgegeben.“
Kein neuer Haaland oder Bellingham gleich kein neuer Rekordgewinn.
Bin gespannt wen Kehl für viele Millionen verkaufen wird.
Na ja die CL-Reform wird es wahrscheinlich (oder auch nicht) richten.
Quartal I 2022: 5 Heimspiele (inkl. 1 CL)
Quartal I 2023: 3 Heimspiele (ohne CL)
Daher sind die Umsätze in Q123 beim Spielbetrieb, Catering, Merchandising trotz nur 3 Heimspiele beachtlich.
Ansonsten ist mir das unerklärlich.
Warum es bei 4 neuen Spielern (Bense, Fülle, Sabitzer, Nmecha) und 6 Spielern (Modeste, Dahoud, Guerreiro, Bellingham, Hazard, Schulz), die den Verein verlassen haben + 2 Spieler mit deutlicher Gehaltsreduktion (Reus, Hummels) + 2 verliehene Spieler (Coulibaly, Rothe) - es trotzdem zu einem kräftigen Anstieg bei den Personalkosten kommt?!
Das weiß wohl nur der Aki.
Wobei Brandt soll ohne Erhöhung verlängert haben.
Neuer Vertrag, gleiches Gehalt: Das sind die Zahlen zur Brandt-Verlängerung
https://www.fussballdaten.de/news/1-bundesliga/...0Jahr%2520erhalten.