14 Gründe für ein Investment in BVB.
EBITDA beim BVB ist wichtig !
123,2 Mio!
https://aktie.bvb.de/IR-News/Ad-Hoc-News/...-Geschaeftsjahr-2022-2023
Aber wenn ich welche hätte, dann würde ich aber nachkaufen, versprochen und so sicher wie die Forbes, Edison und KPMG Bewertung weit über € 10.-
Aber € 10.- wären weit über 100 %, aber alles, was über 100 machen könnte, ist mir zu viel, da ich bescheiden bin. Also aus dem Grund für mich eine BVB Aktien dann doch nichts.
Der Kader ist nachweislich zu schlecht (wer was anderes behauptet, hat die Spiele nicht gesehen!).
Das bedeutet:
Du bekommst die Spieler nicht weg, die nicht funktionieren (Hallo Gehälter von Hazard, Meunier, Schulz , Moukoko und Co. und zukünftig genauso Haller, Sabitzer oder Füllkrug).
Gleichzeitig musst du aber zwingend weiter Spieler kaufen, um das sportliche Niveau zu erhöhen! Ansonsten verpasst du gleich nochmal die CL und stehst übernächstes Jahr vor dem gleichen Problem wie nächstes Jahr!
Du hast ein finanzielles Loch in dreistelliger Millionenhöhe ohne CL.
Das ist ein Fakt, der aufgrund der Geschäftszahlen gar nicht wegzudiskutieren ist!
Und ein bisschen mehr, als das in den ersten 3 Spielen Gesehene, erwarte ich schon in den nächsten Wochen. Ob es ausreicht um den Turnaround zu schaffen, kann ich aktuell nicht seriös einschätzen!
Es ist kein Geld da und die Bellingham-Kohle ist in Füllkrug, Sabitzer und Nmecha versenkt worden.
Das bedeutet:
Alles was neu finanziert werden soll, muss erstmal eingespielt werden (die CL-Gelder für nächste Saison sind da schon längst enthalten und einkalkuliert!).
Bedeutet:
Ohne CL, musst du auch erstmal die 50-70 Mio. fehlenden CL-Gelder herbekommen, bevor du überhaupt in den Kader investieren kannst (wo du sicherlich nochmal 50Mio.+x draufrechnen kannst.
Das sind so riesige Löcher, die kannst du nicht über den Kredit dauerhaft sinnvoll finanzieren. Das geht nur über eine Kapitalerhöhung.
Man hat sich völlig übernommen, durch den Umstand, dass man mit CL-Achtelfinale UND Transfererlösen kalkuliert (siehe Aussagen von Watzke bei der Vorstellung der Finanzkennzahlen.
Was hat man alles gekauft und verlängerte Verträge wie Moukoko? Ich sehe da kein Niveau was erhöht wurde. Bellingham ging und alles was neu dazu kam zusammen gerechnet bringt keinen Mehrwert was das Sportliche und den Kaderwert angeht.
Und nun kauft man in der Verzweiflung noch in letzter Minute einen Füllkrug, der seine kurze Zeit in der er glänzte doch im Grunde schon hinter sich hat.
sind aber noch 5/6 der Bellingham-Ablöse noch nicht geflossen. Das solltest du in deinen Berechnungen berücksichtigen. #36970
Wenn die Bellingham Ablöse auf 6 Jahre verteilt werden sollte, wie in der ominösen Quelle angegeben, dann würde dies aber auch bedeuten, dass für die Saison 23/24 17 Millionen Euro geflossen sind (Cash), für die Saison 24/25 17 Millionen in die kurzfristigen Forderungen (AKTIVA) bilanziert werden und die restlichen 4/6 der der Bellingham Millionen in den langfristigen Forderungen (AKTIVA) bilanziert werden.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Nettoumlaufvermögen (Working Capital) dadurch auf Jahre hinaus im Minus bleiben wird.
Prof. Dr. Ludwig Hierl von der DHBW Heilbronn sagt in einem Interview mit Sylvia Meier (Springer Professional) mit dem Titel: Fußballclubs richten sich nicht auf wirtschaftlichen Gewinn aus u.a.
Das Working Capital - also Forderungen, Vorräte und liquide Mittel abzüglich von kurzfristigen Verbindlichkeiten - ist bei Fußballclubs so ausgerichtet, dass hier eher angestrebt wird, ein hohes Working Capital zu haben. Denn das besteht dann hauptsächlich aus liquiden Mitteln. Und diese Mittel werden beispielsweise zur Bezahlung von Spielergehältern und Spielertransfers benötigt.
Quelle zu dem Interview: Springer Professional
Es wird unter Forderungen bilanziert. Das Problem ist aber, dass Stand 31.03.23 die Zahlungsverpflichtungen aus LuL und die Forderungen fast gleich sind (Delta lag glaube ich bei 9Mio.).
Die Bellingham Ablöse (100Mio. - Ausbildungsentschädigung) wird aufgefressen durch die Transfererausgaben Nmecha, Sabitzer, Füllkrug (65Mio. + Beraterkosten + Handgelder)
Deswegen kannst du ja immer nur etwa 60% der Ablöse tatsächlich investieren.
Ob ich nun 27 Raten bei Bellingham habe oder 345 Raten bei dem Käufen ist unerheblich. Der Cashbestand und die Forderungen und Zahlungsverpflichtungen aus LuL haben sich damit ausgeglichen.
Es gibt kein Geld mehr aus dem Transfererlös von Bellingham.
Das Geld ist bereits ausgegeben bzw. Es steht entsprechenden Zahlungsverpflichtungen (Verbindlichkeiten) gegenüber!
We will see!
Aber Meunier zu den Saudis ist ja theoretisch auch noch möglich.
Hab gerade nachgeschaut, so viel Zeit bleibt doch nicht:
"Doch wie die Liga nun bekanntgab, wurde das Ende der Transferfrist vorgezogen. Al-Hilal, Al-Ahli, Al-Ittihad und Co. haben nun noch lediglich bis zum Donnerstag (7. September) Zeit, Transfers über die Bühne zu bringen und Neuzugänge zu registrieren."
https://sport.sky.de/fussball/artikel/...am-donnerstag/12954917/35311
Bin gespannt, ob nun Bueno ne Chance bekommt. Hoffentlich.
Über 18% im Minus, weil keiner die aufgerufenen Preise zahlen will.
Im Gegensatz zum BVB (den man aufgrund KgaA & 50+1 niemals besitzen kann als Investor!) hilft es United offensichtlich nicht einmal, das man den Klub tatsächlich kaufen kann.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/967381/artikel/...lebt-historischen-kursabsturz
https://www.ruhr24.de/bvb/...abloese-rsc-anderlecht-bvb-92498737.html
Mit Bynoe-Gittens und Duranville hat man unglaublich gute Einwechselspieler für die Flügel!
Terzic muss es nur schaffen den BVB taktisch vernünftig aufzustellen. Gerade bei diesen Flügelspielern muss Brandt in der Mitte aufgestellt werden.
IMO kann man das, was Sancho beim BVB gespielt hat, kaum toppen.
Daher ist so ein Vergleich eher unangebracht und damit tut man dem jungen Spieler sicherlich auch keinen Gefallen.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/967404/artikel/...or-wechsel-zum-rsc-anderlecht