14 Gründe für ein Investment in BVB.
Folgendes hat BVB für seine Prognose 2-7 Mio Nettogewinn, 394 Mio Umsatz EQx-Transfers unterstellt:
1. CL Achtelfinale
2. Pokal Viertelfinale
3. Bundesliga Platz 2
4. durchschnittlich 71.000 Zuschauer
Punkt 1-3 wurde getroffen, Punkt 4 wurde übertroffen, folglich muss die BVB eigene Prognose übertroffen werden, was ja auch tatsächlich geschah.
Markus Silbe ging von -5,8 Mio Verlust im abgelaufenen Geschäftsjahr aus. Und für das jetzt laufende Geschäftsjahr sagte er -0,2 Mio. Dies alles unter folgender Bedingung:
sollte nach dieser Saison die Pandemie langsam zum Ende kommen.
Der Analyst hat also noch gar nicht mitbekommen, daß es schon lange keine Pandemie mehr gibt. Mehr tölpelhaften Unsinn habe ich noch nie gelesen. Völliger Unsinn.
Die Analyse ist vom 7.6.2023 also ziemlich frisch:
https://aktie.bvb.de/content/download/3049/60119/...2023-final-DE.pdf
Die Analyse war auch insofern völliger Unsinn, weil zu dem Zeitpunkt JEDER wusste, daß der Bellingham Transfer unmittelbar bevorstehen würde. Er hätte einfach 3 Tage warten können, aber nein.
Am 26.7. musste er dann seine Schätzung 0,2 Mio Verlust für 23/24 dramatisch auf 32 Mio Nettogewinn nach oben anpassen und jetzt nach der Bilanzpressekonferenz wird er demnächst seine fatale Fehlprognose 5,8 Mio Verlust auf 9,6 Nettogewinn nach oben anpassen müssen. Die Begründung für das niedrige Kursziel war DCF Modell. Witz komm raus, Du bist umzingelt. Erstens werden Fussballvereine nicht nach DCF Modell bewertet, zweitens wenn man es dann schon tut, muss man natürlich das Kursziel anheben, wenn man sich so dermaßen drüber verschätzt. Das ist alles Quatsch mit Soße, schlimmer noch als damals bei Sebastian Hein.
https://aktie.bvb.de/BVB-Aktie/Kapitalmarktbewertung
BVB stand auf Platz 2 und die Aktie bei 2,98. Dann verlor man etliche Spiele und rutschte runter auf Platz 6. Die Aktie knallte zur Belohnung 120 Cent hoch, Leerverkaufseindeckungen waren es nach einhelliger Meinung der 90% Bashergemeinde nicht. Die Aktie ist also nur so, aus Jux und Dollerei 120 Cent gestiegen, weil es supertoll ist, wenn man viele Spiele verliert und auf Platz 6 steht.
Jetzt unterstellst Du hier, die BVB Aktie könne nicht toll steigen? Letzte Saison hat sie genau dies gemacht. Du nanntest 4,50 vor Meisterschaftsphantasien, da ist sie also einfach so mal +50% gestiegen, bzw +40% für Platz 6
anschließend redest Du ernsthaft von Bier und Wurst Preisen, was soll das denn? Schau Dir einfach die Einnahmesteigerungen bei den Sponsoren an. Das sind riesige Sprünge. Bei der CL oder aber EL Reform wird man definitiv mehr Spiele haben, das hat einen Effekt auf Sponsoren, Merchandising, Catering, Spieltagseinnahmen. Und so kommt es, daß BVB selbst 500 Mio (!!!!!!!!) Umsatz Ex-Transfer demnächst als möglich erachtet. Das wäre ein richtig fetter Sprung.
https://www.ruhr24.de/bvb/...e-reform-geld-klub-wm-fifa-91992160.html
Vergangene langfristige Umsatzziele vom BVB wurden alle erreicht und zwar früher als prognostiziert. Die Umsatzprognose im abgelaufenen Geschäftsjahr wurde um 24 Mio (!!!!) übertroffen, obwohl es nicht mehr Spiele gab. Jetzt unterstellst Du, es würde hier keine Umsatzsprünge geben können, weil es nicht mehr Spiele gibt. Dies obwohl es durch CL oder aber EL Reform mehr Spiele gibt? Finde den Fehler.
"Das ist zumindest mein Tipp" - So endet mein Posting.
Also atme mal tief durch und trink dir mal ein großes Glas Mineralwasser.
Und ja, ich glaube, dass der Anstieg von 4,50 EUR auf 6,00 EUR einzig und alleine aufgrund der plötzlich fast sicheren Meisterschaft stattgefunden hat. Wenn du anderer Meinung bist. Kein Problem, aber lasse mir meine Meinung.
Oder wolltest du nun nochmal über den Aktienkurs sprechen, da die Stadien ja jetzt schon seit einem Jahr rappelvoll waren? Oder lieber nicht?
Du nanntest extrem oft die BVB Aktie eine Schrottaktie. Was soll das sein, ist das keine Unterstellung. Angesichts von zweistellige besserer Performance als der SDAX klingt das auf jeden Fall sehr despektierlich, um es mal freundlich auszudrücken.
Der Aktienkurs ist für nichts und wieder nichts in der letzten Saison +50% hochgeknallt, alles weitere brachten die Meisterschaftsphantasien. Ich hätte absolut kein Problem damit, wenn der Aktienkurs ohne Meisterschaftsphantasien ähnlich performen könnte.
Genau, es gab Corona Beschränkungen, im März 2022 gab es zuletzt Coronabeschränkungen, der Aktienkurs stand da im Tief bei 3,18 und jetzt oh Wunder steht er deutlich höher, obwohl es im August keine sportl Erfolge gegeben haben kann und obwohl die Jahreshöchstkurse normalerweise erst in der Nähe der HV kommen.
Bei der letztjährigen Bilanzpressekonferenz wurde dieses letzte Coronajahr verdaut, der Aktienkurs sank daraufhin direkt nach der letzten Bilanzpressekonferenz bis 2,98 Ende September.
Wo wird der Aktienkurs DEINER MEINUNG nach jetzt Ende September stehen können, wenn der Aktienkurs die diesjährige Bilanzpressekonferenz verdaut haben wird. Steht er dann höher als letzten September? Sorry, das was hier passiert war mit Ansage, DOPPELT und DREIFACH. Bei Aktienkursen unter 3 ist die Aktie ein No Brainer. Und jetzt kommt es wie angesagt und Du sagst, BVB Aktie steigt überhaupt nicht. Oder sie ist nur wg Meisterschaft gestiegen. Wahnsinn
Das heißt doch aber nicht, dass deshalb der Aktienkurs jetzt ohne Meisterschaft nicht mehr auf 6 € und mehr steigen kann. Was soll also immer der Hinweis auf diesen schnellen Anstieg im Mai?
Fakt ist, dass die Substanz des BVB wesentlich höher liegt. Und jetzt wo Corona endgültig überstanden ist, kann man auch dauerhaft mindestens ausgeglichene Gewinne und Cashflows erzielen, so dass die Substanz mindestens erhalten bleibt, anders als während Corona als die Verluste durch die KE ausgeglichene werden mussten, und man so nun wieder netto schuldenfrei ist.
Diese albernen Argumente hier, was die Transfers angeht und voraus sich angeblich neue KEs ableiten, sind es eigentlich kaum wert darauf einzugehen. Anonym123 hat schlicht keine Ahnung von Fundamentalanalyse sowohl des Unternehmens als auch der Aktie. Oder er tut nur so, um sie schlecht zu reden.
Wenn man deine Postings liest, ist die BVB-Aktie so gut wie immer gestiegen. Dass die Aktie aber zwischendurch immer mal wieder kräftig fällt, bekommst du scheinbar nicht mit.
Mit deiner mehrfach favorisierten Buy & Hold-Methode hättest du in den letzten 7 Jahren z. B. kein Kurszuwachs mit der BVB-Aktie generiert.
Hier zweistellig besser als der SDAX, da 40 % in kürzester Zeit, da 100 %. Aber machen wir uns doch nichts vor. Der Kurs steht unter dem Strich aktuell da, wo er auch vor 7 Jahren stand.
Die Bilanz war super.
Fundamental alles tiptop.
Höhere Umsätze und Gewinne zukünftig.
Wie lange kann der Markt das ignorieren? 3 Monate? 6 Monate? Spätestens in 12 Monaten sieht man es schwarz auf weiß. Und dann (wenn alles kommt wie prophezeit) werden die Kurse da stehen wo man denkt.
In der Zwischenzeit habt ihr noch die Möglichkeit die Aktie günstig/fair aufzusammeln.
Zielkurs 6 Euro bei aktuellen Kurs 4,35 Euro wären knappe 40 Prozent Gewinn in 12 Monaten.
Ein MSCI World ETF braucht dafür 5-6 Jahre.
Statt anderen zu erklären wie blöd sie sind solltet ihr die Zeit nutzen und nachlegen. 450 Euro Ersparnisse/ Monat sind 1.200 neue Aktien bis zu nächsten Bilanzkonferenz (wo es dann ja wahrscheinlich noch bessere Zahlen und damit auch Aktienkurse gibt).
Wenn Michael K oder ich zweifeln: So what? Ich habe ja sogar meine Aktien bei 3,60 Euro verkauft. Also größere Kontraindikationen als uns dürfte es nicht geben.
Sowohl halbgott als auch die Pessimisten überbieten sich da immer mit irgendwelchen Vergleichen. Was soll das?
Ich dachte immer es geht um die Zukunft.
Gerade weil der Kurs so schlecht performed hat (wenn halbgott das bestreitet, ist er auf dem Holzweg), hat er ja so gute Chancen unter der Prämisse der nach Corona wieder ähnlich guten Voraussetzungen wie in den 2-3 Jahren davor. Selbst unter Berücksichtigung der höheren Akteinanzahl hat der Kurs mindestens Potenzial bis 7-8 €. Heißt natürlich nicht dass man das auch erreicht, geschweige denn ihr euren Schwanzvergleich an kurzfristigen Kursentwicklungen weiterführen könnt. Zum Glück hat die Kursentwicklung eben nicht immer kurzfristig was mit der fundamentalen Lage und Perspektive zu tun. Sonst gäbe es ja nie Chancen an der Börse.
Dann hast Du hier angemahnt , die Kostenstruktur müsse man mit den Vor-Coronajahren vergleichen? Ok, mache ich, extra für Dich:
nur die letzten drei kompletten Geschäftsjahre OHNE CORONA Beschränkungen
Personalkostenquote Ex-Transfer im Geschäftsjahr 2017/18:
59,6%
Personalkostenquote Ex-Transfer im Geschäftsjahr 2018/19
55,5%
Personalkostenquote Ex-Transfer im Geschäftsjahr 2022/23
56,5%
Die Kostenstruktur hat sich direkt nach Corona extrem stark verbessern können und ist jetzt wieder auf Vor-Corona Niveau. Und das, obwohl die Energiekrise bis zu zweistellige Mehrausgaben verursachten, was der alleinige Grund für nicht zweistellige Nettogewinne gewesen ist.
Im laufenden Geschäftsjahr wird vom Analysten Markus Silbe 32 Mio Nettogewinn erwartet. Es steht zu erwarten, daß sich die Personalkostenquote leicht verbessern wird, inkl Transfer sowieso, aber auch exkl Transfers
"12.01 Uhr: Hans-Joachim Watzke über den gestiegenen Personalaufwand: „Wenn man sich einigermaßen behaupten will, dann geht daran nichts vorbei."
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/...sjahr-22-23-w771879-2000906564/
Ein hochgradig defizitäres Geschäftsmodell, dass zwingend neben dauerhafte CL-ACHTELFINALE auch noch ZUSÄTZLICH auf extrem hohe Transfererlöse angewiesen ist!
Dazu werden die Gehälter immer weiter steigen!
Der BVB ist gar nicht in der Lage Gewinne zu schreiben ohne zusätzliche sehr hohe Transfereinnahmen (selbst mit maximalen sportlichen Erfolg!)
Ich hatte ja bereits gesagt, dass man mit CL-VIERTELFINALE kalkulieren muss. Jetzt ist klar, dass nicht einmal das reicht, wenn nicht ständig (JEDES Jahr!) Spieler für viel Geld verkauft werden, im Idealfall für über 100 Millionen Euro...
Das ist Haraki und nichts anderes. Die nächste Kapitalerhöhung dadurch bereits vorgezeichnet.
Buy & Hold heisst für mich eben nicht, daß man nur 1x kauft und dann nie wieder, sondern daß man regelmäßig kauft. Zum Beispiel jedes Jahr im Sommer. Und wenn man öfters kaufen will, zusätzlich immer direkt nach dem Ausscheiden aus den internationalen Wettbewerben.
Wer letzten Sommer gekauft hat, hatte deutlich tiefere Kurse als diesen Sommer, nach CL Ausscheiden gg Chelsea lag der Tiefstkurs bei 3,79. Selbst wenn Du in den genannten Zeiträumen nicht den Tiefstkurs erwischt, diese Kurse sind generell prima. Und in der jertzigen Situation, wo die Prognose sowohl beim Ergebnis als auch beim Umsatz übertroffen wurde, sowieso, sehr anders als nach der letzten Bilanzpressekonferenz
Ich weiß es nicht!
Aber immer wenn es mir schlecht geht hüpfe ich hier hin: 14.09.21 13:48
Da war die Welt nicht Ordnung (Corona) aber irgendwie besser.
Ich lese und denke mir: Jesman, Du bist kein Fuchs, aber …
Ein paar Tage später gab es die Kapitalerhöhung und … den Zorn und die Verzweiflung und die Meldungen und das Wort „Basher“.
Lesen, lachen und „leben“!
Es ist nur Geld.
Okay bei mir waren es einige hundert Euro Verlust und bei anderen …
Kein Krieg, alle gesund. Ist das nichts?
Link: https://forum.finanzen.net/forum/...nvestment_in_BVB-t441453?page=923
PS: Setzt Euch ein Lesezeichen! Die Seiten davor und danach sind Seelengold! Und davon kann man in Zeiten wie diesen nie genug haben. Und ruhig auch ein Lesezeichen machen wenn alles super läuft.
Irgendwann kommen schon wieder dunkle Tage und dann ist es gut etwas beschwingliches in der Hinterhand zu haben.
14.09. Zitat Halbgott:
"Sollte man in der CL weiterkommen und in der Bundesliga weiterhin sehr gute Chancen auf eine erneute CL Qualifikation haben, wären die bisherigen Höchstkurse bei 6,90 für mich das absolute Minimalziel.
bei höheren Zuschauerzahlen nach der Bundestagswahl kann dieses Minimalziel deutlich übertroffen werden."
Auch die anderen Beiträge wie 100Mio. für Haaland, keine Kapitalerhöhung, Geschäftsberichte positiv usw.
Wie kann man nur ständig so daneben liegen, aber immer noch behaupten, man wüsste wie es funktioniert?! Und den Nonsens mit den selben Fehlern immer weiter wiederholen? War ja heute auch wieder völliger Quatsch, wie seit Jahren!
Das ist ja Wahnsinn!
2023 gute Bilanz- Kurs wird wieder stark steigen
Alles kein Hexenwerk, sondern normales Börsengeschehen!
Übrigens hat sich Jesman eben gerade als Jaf23 geoutet!
Nachfolge IDs sind eigentlich nicht erlaubt, werden aber von den Mods nicht gesperrt....
Oder was sagst du dazu Jaf?
Moderation
Zeitpunkt: 22.08.23 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 22.08.23 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Folglich unterlagen alle Investierten diesem Irrtum, die Sachlage falsch eingeschätzt zu haben, Du selbst ja auch. Fehler werden überall gemacht, niemand ist vor Fehlern gefeit, ich selbst habe mich nie als Heldentrader dargestellt. Jemand, der keine Fehler macht, müsste nach 20 Jahren längst Multimilliardär sein. Das ist hier keiner. Jeder macht Fehler.
Der absolut entscheidende Unterschied ist, ob man den Fehler erkennt und welche Schlussfolgerungen man daraus zieht. Ich stand vor der Wahl, die Sache über stop loss zu beenden, oder aber über Nachkäufe zu verbilligen.
Rein Faktisch performt die BVB Aktie seit 2022 besser als der SDAX. Daß es ab Februar 2022 nochmals zusätzlich so runtergeknallt ist, hatte sehr wesentlich mit dem Ukraine Krieg zu tun, wo alle Aktien runtergingen und sich danach nur die großen Aktien erholen konnten. Gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen DAX und SDAX. Daß die Nebenwerte sich in so einer Situation erst mal nicht erholen, ist absolut nicht ungewöhnlich, daß es aber im weiterem Verlauf partout überhaupt nicht passiert, ist hingegen so gut wie völlig ausgeschlossen.
100 Sachen behauptet.
90 mal daneben gelegen.
Soooooooooo tief im Minus.
Und mit jedem Prozentsatz wird er fieser und gemeiner und hanebüchener :-(
Darum: Lesezeichen setzen und abwarten. Früher oder später kommt er wieder um die Ecke und …
Kleiner „Feinschmecker“ Tipp: Einige (wahrscheinlich viele ?) Seiten davor schwärmt er von der Ajax und Lazio Aktie (ich glaube erstere war sein Favorit noch weit vor dem BVB).
Ergebnis?
Siehe Aktienchart.
Aber nächstes Jahr wird ganz bestimmt bla bla bla
Ich möchte nicht wissen wie viele arme Teufel er hier in die Aktie gequatscht bzw. geschrieben hat.
Dazu noch auf Twitter und Transfermarkt.de usw.
? meinte man solle sich bei HG entschuldigen.
Ich sage HG sollte sich beinallen entschuldigen denen er die BVB Aktie als RIESEN Chance verkauft hat ohne die Risiken zu erwähnen.
Aber schlau ist er ja: Könnte, eventuell, wahrscheinlich, sollte, müsste usw.
So - darf nicht zu viel schreiben. Der Blockwart ist sonst überfordert und bekommt Schnappatmungen.
Am Ende des Tages spricht zumindest der Kurs eine klare Sprache. Die Pressekonferenz heute hat den Kurs nicht tangiert. Käufer und Verkäufer halten sich, wie auch in den letzten Wochen die Waage.
Moderation
Zeitpunkt: 22.08.23 14:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 22.08.23 14:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 22.08.23 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 22.08.23 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer