14 Gründe für ein Investment in BVB.
Ich hatte gleich geschrieben es sei nur eine Formalität.
Das wurde dann auch von der BAFIN Sprecherin bestätigt.
Schon mal was von IR Abteilung gehört? Mit dieser kann man ohne Probleme Kontakt aufnehmen!
Also es lagen XL und Anonym hier in ihrer Einschätzung absolut daneben!
Das ist einfach ein Fakt, angesichts seiner völlig falschen wirtschaftlichen Einschätzungen zum Thema BVB.
Sieht man auch in ihrem Bericht!
Ja, ich kenne den Spruch.
Keine Ahnung wie viel Geld Du hast. Mein Einkommen ist „genug zum Leben und ich kann sogar noch etwas sparen“ und ich habe mich damit abgefunden dass ich wohl eher nie ein Ferrari oder eine Yacht besitzen werde.
Mein Erspartes angelegt in einen so genannten „Tenbagger“ wäre hilfreich, aber meine Angst am Ende der Sparphase mit Nahe Null dazustehen ist groß, weshalb ich tatsächlich ca. 70 % in ETF investiere und die restlichen 30% „verspekuliere“ (um regelmäßig auf die Nase zu fallen).
Die obige Aussage stammt übrigens von Kostolany.
Selbiger hat auch folgendes gesagt:
„Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten, und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich.“
„Aktien“, also Plural, habe ich für mich mit einem breit gestreuten und günstigen (0,12% Gebühren) ETF übersetzt. Letztendlich ist es (sofern man heute nicht 65 ist und morgen das Geld braucht) der Zinseszins Effekt der Vermögen schafft. Langsam aber stetig.
Ich will (und werde zukünftig) aber auch kein Lehrer sein:
Einmal googeln und Du könntest wissen wie viel Geld Du heute haben könntest wenn Du Dein Geld nicht verspekuliert hättest.
„Wer nicht lernen will muss fühlen“ hat meine Oma immer gesagt. Und einige müssen es offensichtlich mehrmals fühlen ;-)
Ob die BVB Aktie das richtige Mittel zum Erfolg ist, würde ich allerdings anzweifeln.
Kurs heute: 4,20-4,30
ATH: 11-12 Euro
Zu viel um nicht zu hoffen und zu wenig um reich zu werden.
Und das Risiko das Kobel und oder Haller sich am fünften Spieltag die Gräten brechen bleibt ja weiterhin bestehen.
Aber das alles wirst Du sicherlich wissen und überlegt haben.
Glück auf !
Merke gerade auch das ich eher Spekulant bin , weniger Anleger
Immer nur all in in eine Aktie in völlig unterschiedlichen Sektoren ist ja total Gaga (Fussball, Zulieferer, IT).
Du brauchst eine gewisse Streuung und wenigstens 5 Werte sollte ein Depot haben, um Fehleinschätzungen etwas abzufangen.
Es gibt nicht die eine Aktie, die man haben muss, weil nur diese Aktie Chancen besitzt und der Rest nichts taugt.
PS:
Mit Fortinet hast du aber endlich auch eine Aktie rausgesucht, die wirklich Potential besitzt (habe ich selber auf der Watchlist).
Wachstumsstory stimmt, sehr rentabel, gut Cash vorhanden, gute Zukunftschancen. Einziges Problem: Einfach zu hoch bewertet aktuell (trotz Crash). Allerdings bin ich mir sicher, daß das Unternehmen in den nächsten 2-3 Jahren in die hohe Bewertung reinwachsen kann und wird. Ist tatsächlich eine Aktie, die man kaufen und liegen lassen kann.
Bis dahin Versuche ich noch den ein oder anderen tradenzu machen um etwas schnell dort hin zu gelangen...
Keine Ahnung ob es klappt BVB hat mir bisher Glück gebracht daher bin ich hier hoffentlich auch bald wieder investiert auch wenn du meinst der BVB ist keine gute Idee
Was ändert sich denn bei 100k oder 500k oder 5Mio?
Das Grundprinzip ist doch zumindest ab etwa 10k immer das gleiche.
Mehrere gute Werte. Etwas streuen und dann ist das auch ein Selbstläufer.
Erinnert mich an Buffet: "niemand will mehr langsam reich werden".
Das blöde ist nur, dass du sehr schnell arm werden kannst bei "all in" *hust* wirecard...
Wie kann man so einen Unsinn schreiben !!!
1. Musst du mal genug Kohle haben damit sich das Streuen auch rechnet !
2. Auch bei bisher top performenden Konzernen kannst du voll auf die Schnauze fallen damit !
- Auch ich sage dass das Hamsterrad sich immer weiter dreht..nach oben, aber es kann auch einmal Jahre dauern bis man wieder steigende Kurse sieht im Allgemeinen.
Ich habe in 40 Jahren Börsenengagement viel erlebt, ganz zu Schweigen davon, dass heute bei der Globalisierung keiner so wirklich weiß was morgen oder gar nächstes Jahr ist.
* Jetzt stell die mal vor, du hättest auf 3 Firmen verteilt und eine davon wäre Wirecard gewesen !
Da hättest du wahrscheinlich bis zum Sanktnimmerleinstag dagestanden und hättest den Verlust nicht wieder egalisiert gehabt !!
Natürlich kann man jetzt sagen, wäre alles nur bei Wire gewesen, wäre alles weg, aber zu behaupten das man nur streuen muß und es wird alles zum Selbstläufer, dass ist der blanke Unsinn für mich !
Dann ist Börse nichts für dich!
Das Minimum muss sein, den DAX zu schlagen (dessen Performance der letzten 20 Jahre kennt jeder).
Wer das nicht schafft, ist ohnehin dümmer als der Markt und der Durchschnittsanleger. Dann muss man ehrlich zu sich selber sein und ETF oder Festgeld wählen.
Zu deinen 2 Punkten.
Streuen lohnt sich auch zu "Kleinstbeträgen"! Wenn ein (teurer!) Broker 4€ nimmt und du 1000€ anlegst, hast du bei Kauf & Verkauf 0,8% Gebühr... Damit kann man lockerer streuen bei Kapitalbestand von 5000€ aufwärts.
Ich zahle oftmals sogar gar nichts, sondern bekomme sogar Geld für Kauf & Verkauf (Stichwort Optionen)
Mit großen Unternehmen kann man daneben greifen (wie auch mit kleinen). Deswegen streut man ja.
Das heißt ja nicht, dass ich 100% Trefferquote habe. Das hat niemand!
Es ist immer das gleiche Spiel, nur die Positionen werden größer.
Lukrativer wird nur der Cashflow (Dividenden und Optionen) in absoluter Größe, genauso wie die Kursbewegung in absoluter Größe.
Das ist aber bei jeder Steigerung der Depotgröße der Fall und bleibt prozentual immer gleich.
Egal ob 10k, 100k, 1mio oder 10mio.
Moderation
Zeitpunkt: 06.08.23 10:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 06.08.23 10:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
10k ist eigentlich nur sinnvoll großes Risiko bei hohen Chancen zu gehen .
100 k ist moderates Risiko zu gehen
1 Mio würde ich nur noch Dividenden Titel kaufen
Bin gerade zwischen 10 und 100k und möchte die 100k in spätestens 3 Jahren haben.
Daher gehe ich jetzt auch teilweise größeres Risiko ein. , Wenn es klappt freue ich mich wenn nicht geht die Welt auch nicht unter und es greift Plan b der langfrsitiges sparen beinhaltet und ein längeres Arbeitsleben . Ziel ist es eigentlich mit 50 in Rente zu gehen :)
Fahr lieber 3 Gänge runter mit etwas mehr Realismus.
Die Summen werden nur größer bzw. die jeweilige Positionsgröße.
Das wars schon, denn du wächst ja beim Ordern entsprechend mit.
Was soll sich auch sonst am Vorgehen ändern?! Deine Staffelung macht kein Sinn. Ein Risikomanagement benötigt man immer, sonst wirst du zwangsläufig keinen längerfristigen Erfolg haben.
Ich glaube dein Problem ist, dass du eine absolute Zahl im Kopf hast, die du unbedingt haben willst, damit du davon leben kannst und dafür schmeißt du sämtliche Mechanismen über Bord. So funktioniert das aber nicht, es sei denn du hast einen absoluten Glückstreffer. Da ist aber Roulette im Casino vermutlich die bessere Alternative.
Und meistens sind dann auch die Leute, die dann alles auf den zweiten Glückstreffer setzen...
Bei 100.000k ist das schon ganz anders
Aber ist auch egal die ersten 100.000 sind die schwersten einfach Mal dazu googeln oder YouTube die können dir das besser erklären
Natürlich ändert sich hauptsächlich die Positionsgröße aber halt auch meine Risikobereitschaft.
Aber das es einen massiven Unterschied bei der Geldanlage gibt abhängig davon wie viel man hat ist einfach Fakt.
Wenn du 1000€ anlegst ist das was völlig anderes als 100.000 da das Ziel monatlich passiv 2000€ zu bekommen bei der einen Summe deutlich näher ist.
Versuch doch aus 1000€ Mal 200.000 zu machen ....
Jetzt 10 .000 habe muss ich ja jährlich eine mega Rendite haben um es zu erreichen
Wenn ich dagegen schon 100.000 hab ist es einfacher ...
Völlig unabhängig davon ob man alles verliert es zählt nur Ziel erreicht oder nicht. ...
Du zockst einfach mit maximalen Risiko und willst sofort "reich" werden ohne das nötige Investitionskapital.
Mein Tip:
Nimm CFD und hebel dich noch zusätzlich ins Nirvana!
Dann geht der Bankrott noch schneller.
Ich hab ja schon was und kaufe Aktien ...
Maximales Risiko wären deine genannten cfds ...
Bei mir ist es hohes Risiko
Kann klappen oder eben halt nicht ...
Gerade beim BVB steht ja jetzt die Saison vor der Tür, kann positive Effekte haben aber auch negative . Wenn man beim Auftaktprogramm nicht gut abschneidet wird man das auch im Kurs merken . andersherum aber auch !