14 Gründe für ein Investment in BVB.
https://www.reviersport.de/fussball/1bundesliga/...er-bundesliga.html
WAS SOLL DAS ? Es trifft doch allle ! nicht nur den Ruhrpott !
https://www.sport1.de/fussball/champions-league/...e=sharing_platform
Typisches Eigentor der UEFA. Macht den Fussball noch uninteressanter und es werden zukünftig noch weniger Gelder dadurch eingespielt.
Wenn das Pferd tot ist, sollte man absteigen...
Die letzten Jahre gab es immer 2-3 Underdogs (gerne aus Osteuropa) die mit Glück 3-5 Punkte geholt haben, dann ein Haufen Mittelmaß (zu dem ich auch den BVB zähle) deren größtes Ziel das Erreichen des 1-4 Finales war und dann die üblichen Verdächtigen auf einen Sieg wie FCB, Real, Man City usw.
Eigentlich war es erst ab dem 1/8-1/4 Finale spannend bzw. erst dann gab es gute Paarungen. Vorher war doch nur 1 von 8 Spielen interessant.
Ob die Aktie davon profitieren wird?
Keine Ahnung. Ich vermute das sportliche Abschneiden in dem Wertbewerb ist mit entscheidend.
Wer zukünftig an der Champions League teilnimmt wird große Mehreinnahmen erwirtschaften!
https://www.sportbuzzer.de/fussball/...7B4BB2B44EF3AF7AB7255ACE2.html
- Steigende Gehaltskosten/ -forderungen?
- der Kader (mehr Spiele) muss evtl. breiter werden?
- uninteressante Spiele (gegen ?) wo wenig Nachfrage nach Tickets besteht?
Und was sind die größten Vorteile (außer steigende Prämien)?
- Bessere Vermarktung?
- Mehr Sponsoren?
Und wie wirkt sich das Ganze auf die Bundesliga aus?
Was hat die 4,30 EUR denn für eine Bedeutung. IMO keine große.
Aktuell befindet sich der Kurs leicht unterhalb der 100-Tage-Linie und zudem droht Gefahr, dass der seit Herbst 2022 intakten Aufwärtstrend bricht.
Mal sehen wo wir zum Wochenschluss stehen. Müsste eigentlich noch ein paar Cents rauf.
Solange der Kurs also nicht wieder unter die 200 DS fällt (derzeit bei 4,05 €), bleibt die Lage bullish.
Aber klar ist das Seitwärtsgedümpel derzeit nervig. Geht aber vielen interessanten, deutschen Nebenwerten so.
Bin ja nicht so der CT-Experte, aber das wäre in meinen Augen schon eher unschön!
Und wie man sich dass dann noch schönreden kann... Da fehlen einem echt die Worte.
Alles grün, nur hier verteidigt man die 4,30 EUR (lol). Wahrscheinlich nur aufgrund von finanziellen Rekorden in der Sommerpause!
Gab mehr gute Abgänge als Zugänge
Aus finanzieller Sicht sollte es positiv sein
Sportlich muss man schauen wie es läuft.
Im jetzt neu begonnenen Geschäftsjahr dürfte der BVB wieder bei Umsatz und Ebitda an die Rekordzahlen vor Corona herankommen bzw. sie überschreiten. Kurse von 6,5-6,7 € halte ich daher allemal in den kommenden 12-15 Monaten für realistisch.
Sportliche Unsicherheit in wiefern? CL-Quali in Gefahr? Das ist doch alles quatsch. Es besteht halt einfach kein Interesse an dieser Aktie (Rohrkrepierer halt).
"Gab mehr gute Abgänge als Zugänge" - Das war doch schon immer so!
Erst hieß es doch, dass der Bellingham-Verkauf hier den Kurs explodieren lassen wird. Jetzt wird der Verkauf als Argument genutzt, dass die Aktie nicht steigt, weil man sich personell verschlechtert hat?
Unfassbar, wirklich!
Kurs übrigens 4,27 EUR!
Wenn man richtig hin und her switscht, ist das doch garnicht übel !
Ich habe nun z.B. auch wieder begonnen mir bisher 10 tsd. Stück zuzulegen für den Anfang, als es Kurse 4,25-4,28 gab - Ich persönlich glaube einfach, dass wir deutlich anziehende Kurse vor Saisonstart sehen werden !.......und dann verabschiede ich mich wieder -
Der kann auch schnell wieder auf 4,60 steigen und dann reden wir von einer gelungenen Sommerpause
Der SC Freiburg kommt auf 769 594 Euro. Aber auch Zweitliga-Vereine wie der FC St. Pauli (269 000 Euro), Hamburger SV (62 354 Euro), Holstein Kiel (75 482 Euro), SC Paderborn (28 756 Euro) oder Drittligist Arminia Bielefeld (95 993 Euro) bekommen Katar-Kohle überwiesen.