K+S wird unterschätzt
Und die Bewegungen aktuell machen maximal Leuten Sorgen, die auf kurz laufenden Derivaten sitzen.
Frage an Deine Glaskugel: Von welchem Aktienkursniveau in EUR, Cent aus wird gestartet?
VG
Und ich wiederhole es gern. Ende Januar werden sich die Landwirte für die Frühjahrsanwendung eingedeckt haben und der Markt wird bei Preisen von 550-700€ freudig erkennen, dass es sich nicht nur um ein einzelnes gutes Jahr es sich handeln könnte. Ich sehe nur ein Einbrechen der Aktie und keine Rally bei deutlich weiter sinkenden Kalipreisen, was ich bezweifle.
wie die Preise für andere Düngemittel. Wenn der Stickstoffdünger günstiger wird und die Kalipreise nicht so stark sinken, könnte dies m.E. für K+S gut sein, da die Menge an benötigtem Kalidünger dann c.p. steigt (wegen gemeinsamer Düngerverwendung), während die Preise für Kali immer noch vergleichsweise hoch sind. Also in der Summe: Hohe Einnahmen. Bis hierhin: Meine Meinung, ohne Gewähr.
Beleg durch Quelle (Fettungen habe ich eingefügt):
Dr. Olaf Zinke, agrarheute
30.11.2022:
"Solange die Erdgaskrise in Europa andauert, wird die Volatilität auf dem Markt für stickstoffbasierte Düngemittel anhalten, wobei Wochen mit stärkerer Nachfrage die Preise in die Höhe treiben können und schwächere Wochen die Preise nach unten drücken. Das haben wir zuletzt auch in Europa gesehen. Dort hat ein „Käuferstreik“ in Verbindung mit der Wiederinbetriebnahme von zuvor durch Yara und von anderen großen Herstellern stillgelegter Produktionskapazitäten, die Preise für Harnstoff um 25 % auf 820 Euro je Tonne und für Kalkammonsalpeter um 25 % auf 620 Euro je Tonne nach unten gedrückt.
Die Preise für Phosphatdünger gehen ebenfalls weiter nach unten, da die Nachfrage durch die sehr hohen Preise praktisch zerstört wurde, sagt die Rabobank. An den deutschen Importhäfen verbilligte sichPhosphordünger (DAP) seit September um 25 % auf knapp 800 Euro je Tonne. Auch am Kalimarkt zerstörten die hohen Preise die Nachfrage. An den deutschen Importhäfen verbilligte sich Kalidünger seit September aber nur um reichlich 10 % auf 570 Euro je Tonne."
https://www.agrarheute.com/markt/duengemittel/...2023-prognose-600864
Glück der Ukraine und allen Investierten
Laut Aussage von der Pressefrau von neulich liegt der salzanteil wohl im niedrigen 3 stelligen mio Bereich und am besten ist es für k+s wenn es glatt und um null Grad ist.
Lauft wie bei K+S .
Glück der Ukraine und allen Investierten
VG
Und warum gerade Australier? Und Kalium Lakes in Australien, wo KS einen 50 % Abnahmevertrag hat, wird u.a. mit Technologie aus Thüringen entwickelt. Alles Zufall, kann sein. Da fange ich auch an, an BHP zu denken?!?! Wer weiß, wer weiß . Für die, die an eine Übernahme von KS durch BHP glauben, vielleicht wollen die nicht die Katze im Sack kaufen und stecken selbst über Umwege hinter der Studie? Keine Ahnung, nur so ein Gedankenspiel.
Für K+S sehe ich so oder so keine Probleme bis zum Ende des Jahrzehnts.
Glück der Ukraine und allen Investierten
https://thestarphoenix.com/special-features/...production-target-date
... Du träumst
VG
muss ja von der Ursprungs K+S ohne Bethune, das Geld für den Bau verdient worden sein. Also muss dieser Bestandteil auch was wert sein. Die Marktkapitalisierung entspricht ungefähr dem Wert von Bethune nach Baukosten. Damit dürfte nach Allgemeinauffassung das Unternehmen unterbewertet sein oder Turbo?
Aus meiner Sicht sind Kapitalanlagen in Dtl. mit hohem politischen Risiko verbunden. Und alles, was den Grünen ohnehin nicht in den Kram paßt, noch mal mehr.
Es ist aber auch zu blöd, dass der Vorstand sich vom zweiten Standbein "Salz" im Rahmen eines Notverkaufs trennen musste. Jetzt fehlen freilich die dreistelligen Gewinnbeiträge dieser Sparte dauerhaft. Wohlgemerkt Gewinnbeiträge, kein Umsatz.
Und warum musste der Vorstand die Sparte Salz verkaufen? Richtig, weil seinerzeit sowohl dessen Finanzierung als auch die Finanzierung von Canada in Zeiten von sehr interessanten Börsenkurse völlig falsch dargestellt wurde. Und zweitens Kurspflege schon immer für diesen Vorstand ein Fremdwort war.
Ach so, für alle mit Kurzzeitgedächnis, der CFO - und mithin verantwortlicher Vorstand für die Finanzierzung von Canada - war damals ein gewisser Dr. Lohr. Genau jener Dr. Lohr, der heuer als CEO den Notverkauf eingefädelt hat. Einfach mal in die alten GF der K+S AG schauen.
Dort wo die „Grünen“ gewählt werden gibt es keine erwähnenswerte „Grüne“ Energieproduktion , das sollte mal auffallen. Wenn jedes einzelne Bundesland den Energiepreis Zahlen muss , so wie er in dem Bundesland erzeugt wird , dann ist das Geschrei groß.
Noch ist Sippenhaft obwohl in Deutschland verboten angesagt.
Glück der Ukraine und allen Investierten
... dem Diagramm, Seite 48, täte es gut, hätte es Einheiten
https://www.kpluss.com/.downloads/ir/2022/q3-2022/...ium-november.pdf
VG
Da muss BHP mit Hammerpreisen für Kali die nächsten Jahrzehnte rechnen. Dann braucht uns um den Schuldenfreien Verein K+S nicht Bange sein , der „ nur“ seine Unkosten einspielen muss und in Westeuropa/ Nordeuropa schon durch die geografische Nähe ein Alleinstellungsmerkmal besitzt.
Glück der Ukraine und allen Investierten