K+S wird unterschätzt
Unter 20 ist langfristig aktuell (!) noch ein Kauf, deutlich drüber eig nicht mehr würde ich sagen.
Die Aktie ist ja 2016 schon mal in so eine jahrelange 20-25EUR Range gekommen, bevor sie dann nach unten (!!!) wegbrach...Und bis auf Laie waren damals hier auch alle sehr optimistisch :O
K+S hat noch etwa 700 Millionen Euro an Anleihen auszustehen, davon sind ca. 400 Millionen Euro am 06.04.2023 fällig, das Geld hat K+S schon im „Sack“ . Rechtzeitig zur Hauptversammlung wird sich dann S&P melden um positives zu verkünden, denn dann stehen stehen zum 18.07.2024 „nur“ noch knapp unter 300 Millionen Euro an Anleihen zur Disposition.
K+S hat es mit der Rückzahlung meiner Meinung nach sehr eilig , der Vorstand kauft selbst nicht eine erwähnenswerte Aktienposition in diesem Jahr . Entweder Sie sind selbst sehr überrascht wie gut es läuft, glauben nicht an K+S oder aber Sie machen die Braut längerfristig hübsch.
Ps. ( Der Vorstand verkauft aber auch keine eigenen Aktien, das kann positiv gewertet werden)
Glück der Ukraine und allen Investierten
Die haben auch nix verkauft bevor es auf 5.- runter ging. Nicht mal bei 35.- Soviel zu deinem Orakel :)))
<<Freuen wir uns also demnächst in diesem Theater auf utopische Dividenden-Vermutungen, Übernahmegerüchten, (Laie)
<<oder aber Sie machen die Braut längerfristig hübsch (Brauerei)
Der Laie ist zu lange in dem Forum und kann eig pro und con mittlerweile allein übernehmen :)))
VG
Zu Brauereis Anmerkung, die Braut hübschmachen, würde der Zeitrahmen, - Verlauf ja passen, sollten die fehlenden Staaten auch in Kürze unterzeichnen.
Auch wenn es aus meiner Sicht in der jetzigen Situation nicht passen würde, den einzigen europäischen Kalihersteller übernehmen zu lassen. Aber falls doch, spielt hier das Ceta Abkommen aus Sicht der Kanadier eine wichtige Rolle.
Was wir in Deutschland halten müssen, ist die Bergbaukompetenz und da gibt es nicht mehr viel außer K+S. Wie wär es als weiteres Standbein für K+S die Ausbildung von Ingenieuren zu forcieren und diese weltweit als Berater anzubieten.? Tagessätze von 2000-3000 USD. Hier gibt es sicherlich genügend Bedarf.
Die deutschen Bergwerke sind oft schwer zu bewirtschaften und neue Methoden können erprobt werden.
Wenn K+S übernommen wird, werden die deutschen Standorte nach und nach geschlossen. Ob das wirklich im Interesse Deutschlands ist, bezweifle ich stark.
Frage an Dich, Wieso wiederholst du andauernd die Energiekostenfrage? Bis Ende 2024 ist das meiste bei K+S abgesichert. Und 2025 interessiert keinen aktuell,
- 90% für 40€/ Terra Watt / Stunde in 2022
- 90% für 50€/ Terra Watt / Stunde in 2023
- 72% für >40€/ Terra Watt / Stunde in 2024
Das betrifft Gas , den Hauptenergieträger bei K+S und verschafft richtig Zeit um das Richtige zu tun .
Aber bei einem effizienten Kapitaleinsatz bin ich bei Dir , der Coupon für 2023 wird „nur“ mit 2,25% verzinst , soweit ich weiß . Der für 2024 mit 3,25% und das wo hier die Zinsen fast Monatlich um 0,75% erhöht werden sowie die Inflation bei um die 10% steht . Das sollte mit bedacht werden . Da kann Geld verdient werden ohne Arbeit und die Euro/ Dollar Absicherung kann man sich auch sparen.
Glück der Ukraine und allen Investierten
VG
... die Angaben zu den Energiekosten stammen von K+S, 50 EUR/MWh, die unterscheiden hierbei nicht nach Kontinenten
VG
meines Betrags, indem ich ausgeführt hatte, dass die pusher wieder einmal eins aufs Maul bekommen haben und nun abgetaucht sind, mit Ausnahmen jener, die zwar - nach eigner Aussage in Kassel bestens vernetzt sind - aber selbstredend Kassel nicht kennen.
Vielen Dank auch, das mein Beitrag indem ich auf meine Erfahrung der letzten 10 Jahren bezug nehme und darauf hinweise, das jeweils vor den Zahlen gepusht wird, was das Zeug hält. Beisp.: Übernahme, Entwicklung der Kalipreise, wissenschaftliche Kursprognosen mindestens 100 Euro, wenn nicht gar 4-stellig (!!), Dividende mindestens 12 Euro, naja aber 8 ganz bestimmt, und nein, nicht für 10 Aktien, sondern für eine Aktie. Usw, usw...
Danke also nochmals für die Löschung (!)
Einfach mal scrollen und schups braucht man keine Quellenangaben als Löschungsausrede einfordern. Demnächst müssen wir bei Kritik auch noch Quellenangaben dafür liefern, dass die Erde rund ist.
Komisch nur das nie Quellenangaben bei Dividendenprognosen von 12 oder 8 Euro gefordert werden.
Gruss nach Kassel
P.S: Der Fisch stinkt immer (!!!) vom Kopf. Aber wir haben ja einen Hoffnungsschimmer: 2060 ist allein Wera 7 Euro plus x Wert.