K+S wird unterschätzt
Glück der Ukraine und allen Investierten
"Das erste Quartal war sehr gut , das zweite Quartal ist das beste aller Zeiten und das dritte das zweitbeste aller Zeiten."
... richtig ... das resultierte aus dem kurzfristigen exorbtanten Preisanstieg (a), den noch günstigen Energiekosten (b) und den infolge des Verkaufs des amerikanischen Salzgeschäfts weggefallenen Zinsleistungen (c) ... d.h. die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben vergrößerte sich sehr deutlich
"Ein Ende ist nicht in Sicht , da die Preise im vierten Quartal für Kali etwa dem des zweiten Quartal entsprechen. Für 2023 / 2024 kann ich keine neuen Spieler am Markt oder nennenswerte Produktionsausweitung erkennen."
... Faktor a) ist die Spekualtion, Faktor b) fällt weg, Faktor c) verbleibt ... ... d.h. die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben wird sich verringern, wie stark wird von der Preisentwicklung Kali+ den Abnahmemengen abhängig sein ... eigentlich spricht fast alles für Deine These, aber genau das könnte das Problem sein, weil das dann bereits im Aktienkurs abgebildet sein könnte
VG
Und wenn wir schon dann beim Therorieren sind, einen absolut freien Markt gibt es beim Aktienmarkt wie auch bei 99 Prozent aller anderen Märkte ja auch nicht. Dürfte doch den Marktwirtschaftlern bekannt sein.
Die Agrarpreise werden steigen, da die Ukraine noch Agrarprodukte von der Ernte 2021 verkauft, die Ernte 2022 um 30% eingebrochen ist und die Aussaat für 2023 nochmals 30% unter der von 2022 Liegen soll ( USDA ) . Russland hat gewaltige Transportprobleme und Probleme mit der Technik und Ersatzteilen durch das Embargo. ( Dekret das Ausländische Firmen nur mit Staatsgenehmigung ihre Anteile veräußern dürfen , ist gestern um ein Jahr verlängert worden, was diese Annahme untermauert)
Die Vorzeitige Rückzahlung dieses Jahr und die Rückstellung der 400 Millionen Euro für die Anleihen im April nächsten Jahres machen nochmals für 2023 etwa 500 Millionen Euro für Aktien Dividenden oder Aktien Rückkäufe frei .
Somit sehe ich keine Verschlechterung des Einnahme / Ausgabeverhältnisses für 2023 sondern eher einen Riesigen Puffer.
Aber Micky hat recht das der „ Markt „ nicht immer Richtig liegt ( ich auch nicht ) , sowie das es zu Übertreibungen in beide Richtungen kommen kann.
Glück der Ukraine und allen Investierten
VG
und wo dann Schluss ist , ist nicht abzusehen.
Denn schlechte News wie in der Vergangenheit sind ebenfalls nicht abzusehen oder schlechtestenfalls eingepreist.
Allen Aktionären Reichtum durch K und S Und Frieden im Osten.
Hier muss ja mächtig Angst dahinter zu stecken
Sind 60$ / Barrel Öl jetzt Weltweit der Deckel ? Seit gestern ist Öl / Gas um etwa 15% gefallen , der Tag der Einführung des Preisdeckels für Russland. Die einen können nicht mehr Akzeptieren und der Rest will nicht mehr bezahlen. Dazu kommen steigende Zinsen , die Spekulationen und Kauf auf Pump Extrem teuer machen.
Deutschland braucht größere Erdgasspeicher als strategische Reserve , Ich Wüste da eine Firma die das kann und den „ Abraum“ noch verwerteten wird .
Wenn es läuft, dann läuft es . Heute sogar gegen den Markt im plus , das sollte man aber nicht überbewerten.
Glück der Ukraine und allen Investierten
Komische Aktie :-(
Nur meine Meinung - keine Handlungsempfehlung
VG
Aber die Shortseller sind einfach nicht einzuschätzen! Mir sowieso ein Rätsel, warum sie sich eine so günstig bewertete Aktie wie K+S aussuchen und mit aller Gewalt versuchen, den Kurs zu drücken und nicht ein angeschlagenes Unternehmen wählen, das mit Problemen kämpft (wie Uniper zum Beispiel).
VG