K+S wird unterschätzt


Seite 2509 von 2813
Neuester Beitrag: 04.02.25 10:38
Eröffnet am:28.01.14 13:35von: reitzAnzahl Beiträge:71.315
Neuester Beitrag:04.02.25 10:38von: bugs1Leser gesamt:18.961.406
Forum:Börse Leser heute:3.322
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 2507 | 2508 |
| 2510 | 2511 | ... 2813  >  

101 Postings, 4775 Tage Zeroblade@Trader2022

 
  
    #62701
2
31.08.22 10:06
Kann man nur hoffen, dass K+S tatsächlich die angeblich über 90% der Gasversorgung preislich abgesichert hat. Falls man weiterproduzieren kann, während der Großteil der Konkurrenz nicht mehr wirtschaftlich ist und die Produktion einstellen bzw. runterfahren muss - umso besser. Die Preise für die Produkte werden weiter steigen ...  

10626 Postings, 7203 Tage pacorubioAlso ich finde den Kurs

 
  
    #62702
31.08.22 10:16
Ziemlich langweilig
Letzte Woche 22.00 Euro noch
Diese Woche über  24 und jetzt wieder 22,80 sieht nicht nach Nachhaltigkeit aus , mal sehen wohin die Reise geht bis zum Wochenende, 20-21 oder 24-25?  

208 Postings, 5076 Tage unsmanIch finds ganz gut

 
  
    #62703
31.08.22 10:48
Kann jede Menge Aktien der Pessimisten günstig einkaufen und nächstes Jahr fett Kasse machen. Vielen Dank dafür und schöne Grüße aus dem sonnigen Süden.  

Optionen

841 Postings, 1997 Tage Trader2022Brauerei/Zeroblade

 
  
    #62704
2
31.08.22 10:50
Man sollte immer die Chancen und Risiken im Auge haben. Wenn nach Eurer Risikobetrachtung das Ergebnis steigende Preise sind, ist doch alles ok. Ich kann da meinerseits noch nicht zustimmen.

Mosaic und Nutrien haben ihre Kapazitäten 2021 (nur NTR) und 2022 (MOS+NTR) ausgeweitet und trotzdem kann MOS nur 22 % weniger als alte Kapazität verkaufen. Und 22 % weniger Kali wohl nur deshalb, weil das Angebot durch die Sanktionen künstlich verknappt ist, ansonsten dürfte der Wert höher liegen. Sollte diese Nachfragelücke nur im Juli vorhanden sein, ist wohl alles ok. Sollte sich das aber im Aug./Sept. fortsetzen, dann wird die Menge wohl auf den Markt kommen. Je nach Preisdisziplin mehr oder weniger. Und die Märkte dürften Nord- und Südamerika bzw, Asien sein. Das müßte zu weiter fallenden Preisen dort führen und mit Zeitverzug auch in Europa ankommen. Reitz hat im Nachbarforum folgende aktuellen Preise eingestellt:

Preise lt. FMB:

Bras.          830 USD
NOA           650 USD
SOA           850-950 USD
Europa     900 Euro/Granulat
                  950-1000 Euro Standard

Da sieht man, daß die Preise in BR und NOA schon bis zu 300 USD von Spitze aus gesehen nachgegeben haben. Lohr sagte mal in einem call als Begründung für den Mengenrückgang: "Wenn weniger Stickstoff gedüngt wird, braucht man auch weniger Kali."

Phosphat und Stickstoffmengen gehen zurück weil die Preise so hoch sind. Normalerweise erfolgt die Anpassung dann durch einen sinkenden Preis. Kali ist noch nicht so stark davon betroffen wegen Sanktionen. Aber auch hier gehen die Preise schon zurück. Wie weit hängt u.a. davon ab, wie schnell Rußland seine Lieferungen steigern kann und wie stark der Nachfragerückgang ist. Im Moment ist er wohl so stark, das MOS selbst mit den Sanktionen seine Produktion nicht voll verkaufen kann.

Noch ist nichts entschieden, aber man sollte wie gesagt die Risiken im Blick haben und immer mal wieder mit der eigenen Einschätzung abgleichen.
 

4345 Postings, 2565 Tage timtom1011@ unsman finde es auch gut

 
  
    #62705
31.08.22 11:31
 Sammle gerade auch ein  

10626 Postings, 7203 Tage pacorubiotim tom

 
  
    #62706
31.08.22 11:46
vielleicht richtig vielleicht auch noch nicht wir schauen mal-......  

1650 Postings, 5642 Tage sun66TT 22,17 EUR

 
  
    #62707
31.08.22 11:46
"Charttechnik at its best"...

Mal sehen wo wir heute enden : 23,xx € ?

Wäre mal schön, wenn die 25 € geknackt werden könnten...

NUR MEINE MEINUNG - KEINE HANDLUNGSEMFEHLUNG  

Optionen

4472 Postings, 4382 Tage reitzk+s

 
  
    #62708
4
31.08.22 11:50
"""""Zudem spielen den dt. Standorten Preiserhöhungen zunehmend Vorteile gegenüber den canadischen Produktionsstätten zu."Geht’s noch ein bissel unverbindlicher: durchaus …außerhalb Dt…. konkurrenzfähig!?"""""

Warum unverbindlich?
Nachdem du dich ja schon (wie auch ich) jahrelang mit dem Potashmarkt und seinen Produzenten beschäftigst, solltestn Du dich einmal an die Zusammensetzung der Produktionskosten erinnern.
Die Minenbetrieber in Saskatchewan werden u.a. über die Royalityabgaben besteuert. Diese richten sich wiederum nach den erzielten Marktpreisen.
Soweit ich mich erinnern kann lagen sie seiner Zeit (Bethuneinbetriebnahme) bei 60 USD/t
Mit den Preisen steigen die Royalities progressiv. D.h. derzeit sollten die Minenbetreiber deutlich mehr an den Staat abführen.

Die dt. Standorte unterliegen keinen Royalities, oder sonstigen Abgaben.

Somit besteht für mich bei steigenden Preisen ein Vorteil der dt. Standorte.
Um es vorweg zu nehmen, gibt es natürlich auch Nachteile für dt. Minenbetreiber. Beides muß in die Berechnung der Rentabiltität mit einfließen.
Immer nur negative Fakten berücksichtigen ist ebenso fatal und führt zu Fehleinschätzungen wie permanentes Ausblenden von  negativen Eigenheiten.

Zudem bezog sich mein Hinweis auf den Standort Zielitz auf die dortige geförderte Qualität
und nicht nur auf die Nähe(Frachtkosten) zu dt., oder europäischen Verbrauchern. Die Nachlaufkosten für den europäischen und insbesondere den dt. Markt sind nicht unerheblich.

""""""Damals wurden Lohnerhöhungen von mehr als 100% gefordert, um dann anschließend mit ca.40% zufrieden zu sein. Für mich kein Argument."  Was soll das nun wieder?
Ich schreibe von jetzt schon bestehende Personalkosten i.H.v 83.000 Euro je Mitarbeiter – und das im Durchschnitt des Konzerns – , schildere die Gefahr, dass sich diese Kosten mit Unterstützung der Gewerkschaften massiv erhöhen werden (Stichwort: Inflation jetzt schon fast 2-stellig) und sie argumentieren mit einem „historischen Streik in Canada“!""""""

Und ich schrieb, dass auch der Wettbewerb mit steigenden Pedrsonalkosten zu kämpfen hat, so wie in jedem Land mit kapitalistischer Marktordnung. Da ist K+S nicht  mehr davon betroffen wie seine Wettbewerber auch. Auch Canada hat Inflationsraten.  Selbst der Energiesektor hat den weltweiten Preisauftrieb miterlebt.

""""""Wollen Sie uns allen Ernstes erklären, die Gewerkschaften, um nur in Deutschland zu bleiben, werden keine historische Lohnforderungen stellen.

Und wollen Sie abstreiten, dass insoweit die Produktionskosten in Deutschland weiter steigen werden?" """""

Ich habe nie abgestritten, dass es weiter (historische?) Lohnforderungen in Dt. geben wird.
Entsprechend werde ich auch nicht abstreiten, dass es weitere Erhöhungen der Kosten geben wird.
Aber was soll das ganze nur negative Darstellszenario? All das trifft doch auf alle Marktteilnehmer zu.
Interessant wäre es, wenn gravierende Unterschiede in der Zukunft heute schon zu erkennen wären.
Die sehe ich derzeit nicht!

""""""""So, so der Anteil den Canada zur Absatzmenge beiträgt wird von Jahr zu Jahr mehr."""""

Kannst Du das nicht erkennen?
Dabei mlieferst Du die Bestätigung doch gleich mit:
""""However, please do not expect the ramp-up to increase by more than 50,000 tonnes to 150,000 tonnes as of next year"""""

Deine 26% anteiligte Produktionsmenge ist auch nur begrenzt richtig. Hier sollte man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Ein beträchtlich gefördert Teil Kaliums an dt. Standorten betrifft eine volkommen andere Qualität (SOP), als die Förderung in Bethune (MOP Standard). die Preisgestaltung der SOP Qualitäten unterliegt anderen Kriterien und ist grössten Teils marktunabhängig der MOP Qualität.

""""""Sorry, ich habe darauf hingewiesen, dass K+s einen Nachholbedarf hat, da Investitionen in die Produktion/Förderung in der Vergangenheit signifikant vernachlässigt wurden.
Und dass noch weitere spezifische Investitionen in den Umweltschutz anstehen, habe Sie gerade bestätigt!""""""

Vernachlässigt? Möchte ich nicht unbedingt den damalig Verantwortlichen anlasten, zumindest nicht in der kompletten Verantwortung. Hier hat sich Politik seitig eine deutliche Richtungsänderung ergeben,  die ich pers. in den meisten Punkt umfänglich unterstütze.
Ich habe dazu Stellung genommen indem ich die hohen nötigen Investitionen nach heutigem Stand als zum großen Teil erledigt betrachte.

Um mir ein Zukunftsbild von K+S zu machen sind für mich derzeit andere Faktoren entscheidender,
die wären:

-Wie geht es mit den Ukrainekrieg weiter
-Wie werden die diesbezgl. ausgesprochenen Sanktionen weiter behandelt. Belarussanktionen haben andere Hintergünde als die Sanktionen, die mittelbar Uralkay und Eurochem betreffen. Hier wurden z.b. von den USA keine Liefersanktionen ausgesprochen.
-wie wird nach der zum JE erwartenden Entschuldung des Unternehmens der zukünftige FCF verwendet.

Dies sind Themen, über die es sich zu diskutieren lohnt. Wer dafür nicht offen und objektiv ist wird es in dem sowieso schon nebulösem Potashmarkt nicht einfacher haben.

 

Optionen

2639 Postings, 1379 Tage investadvisorFische

 
  
    #62709
31.08.22 11:52
:O)
und wieder einmal wird abgefischt...  

1863 Postings, 1991 Tage Brauerei 66Trader2022

 
  
    #62710
31.08.22 12:03
Da stimme ich Dir zu , das die Preise nicht ewig steigen werden . Wobei für Europa Russland/Weißrussland als Produzenten nicht mehr in Frage kommen sollte. ( dieses Jahrzehnt)
China/ Indien sind jetzt 2 Jahre nur mit „ geringen Mengen „ als Käufer aufgetreten. Große Verträge Fehlanzeige. China publiziert nicht viel , aber Sie haben eine riesiges Dürreperiode dieses Jahr. Wasserkraftwerke und Landwirtschaft geht es katastrophal.
Die Mengen muss man natürlich immer im Auge behalten.

           Glück der Ukraine und allen Investierten  

4345 Postings, 2565 Tage timtom1011Dollar steigt

 
  
    #62711
31.08.22 12:07
Sehr gut für k&S  

4472 Postings, 4382 Tage reitzDas war`s

 
  
    #62712
4
31.08.22 12:12
Hallo,

Nachdem wie vor Jahren schon meine Beiträge gelöscht werden unter der Begründung:
unbelegte Aussage, werde ich wieder auf in mein geschlossenes Forum zurückziehen.

Letzte Meldung betraf meine Aussage:

"""""Betroffener Satz: nur 8% sind für 2022 nicht gehedged, der Rest ist preislich abgesichert.""""""

dazu mein kurzes Statement.
Meine Aussagen beruhen stets auf eine über 40ig jährige Marktbeobachtung im Potashsektor mit ebensolangem Investment bei K+S
-Zudem sind meine Aussagen über K+S stets upgedatet mit autorisierten Personen des Unternehmens.
Dies trifft auch für meine moderierte Aussage zu. Ich sehe mich außer Stande weiter hier informatives zu veröffentlichen.

Allen Teilnehmern des Forums hier weiterhin viel Glück und Erfolg
und viel Spass bei Forumsdiskussionen.  

Optionen

1863 Postings, 1991 Tage Brauerei 66Zu den verkauften Mengen

 
  
    #62713
1
31.08.22 12:14
Mosaic hat im Juli 2021 729 Tausend Tonnen und im Juli 2022 679 Tausend Tonnen Kali verkauft. ( Zahlen Mosaic) Soviel weniger ist das nicht .


       Glück der Ukraine und allen Investierten  

841 Postings, 1997 Tage Trader2022Brauerei

 
  
    #62714
31.08.22 12:41
"Mosaic hat im Juli 2021 729 Tausend Tonnen und im Juli 2022 679 Tausend Tonnen Kali verkauft. ( Zahlen Mosaic) Soviel weniger ist das nicht ."

Deine Zahlen sind falsch. Außerdem liest Du die Beiträge eigentlich oder überfliegst Du die nur??? Ich habe folgendes geschrieben:

"Kali - 8,0 % (Juli 2021 war schon reduzierte Menge wegen vorzeitiger Schließung von Esterhazy K1 und K2)
Kali im Vergleich zu Juli 2020: - 22,0 %"

Das das nur 8 % weniger als 2021 ist doch klar, aber sagt nichts aus über die nicht verkaufte Kapazität, die seit März 2022 sogar über der von 2020 liegt. Und diese nicht verkaufte Produktion wird ihren Weg auf den Markt suchen mit allen damit verbundenen Konsequenzen. Mit dieser erhöhten Kapazität sprechen wir von > 22 %.

Siehe Pressemitteilung vom Juni 2021:

"By March of 2022, the company's annualized potash production could increase by 2 million tonnes from 2020 levels, as Esterhazy K3 ramps up to full capacity and Colonsay returns to service."

https://investors.mosaicco.com/press-releases/...olonsay/default.aspx

und Verkaufszahlen für Potash sind:

2022 579 kt
2021 629 kt
2020 743 kt

https://investors.mosaicco.com/press-releases/...Volumes/default.aspx

https://investors.mosaicco.com/press-releases/...Volumes/default.aspx  

4345 Postings, 2565 Tage timtom1011Sooooooo jetzt dreht es 25 Euro

 
  
    #62715
31.08.22 12:46
Ziel  

3921 Postings, 3067 Tage 2much4u...

 
  
    #62716
1
31.08.22 12:53
Ich sehe K+S auf Jahressicht - und da ist ganz klar mein Ziel die 36 Euro, die K+S heuer schon hatte... und selbst bei 50 Euro wäre K+S immer noch sehr günstig bewertet.  

Optionen

841 Postings, 1997 Tage Trader2022@Reitz

 
  
    #62717
3
31.08.22 12:55
""""""Betroffener Satz: nur 8% sind für 2022 nicht gehedged, der Rest ist preislich abgesichert."""""""

d
Das mit den 92 % wurde hier schon mehrfach gepostet und auch von Lohr im Q1 call so gesagt. Siehe transcript.

"Burkhard Lohr

Yes, thank you for that question. As I mentioned in my speech, we have three items which are heavily impacted by inflation or cost increases. This is, first of all, energy. Luckily, we have already secured 92% of our gas consumption of 2022 and also more than 70% of 2023 and 2024, but they're not -- or not covered 8%. "

https://seekingalpha.com/article/...-results-earnings-call-transcript

Anscheinend möchte da jemand nicht, daß Du hier postet. Vermute mal, weil ihm/ihr keine Gegenargumente einfallen und man Deine informativen Beiträge verhindern will. Ist schon alles sehr persönlich hier manchmal.  

4345 Postings, 2565 Tage timtom1011Löschung

 
  
    #62718
31.08.22 13:04

Moderation
Zeitpunkt: 31.08.22 13:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

630 Postings, 902 Tage k und s freundGroße Probleme

 
  
    #62719
31.08.22 13:12
bei der Einstapelung in der Grube Springen/Thüringen.

Regierungspräsidium Kassel erteilt keine Genehmigung!!  

1863 Postings, 1991 Tage Brauerei 66Trader2022

 
  
    #62720
31.08.22 13:32
Ja etwas Zahlensalat 2021 629kt und 2022 579kt da hast du recht.
2018-2020 lag der Preis Pro Tonne bei 180-220$/t  . Da haben China/Indien Reserven angelegt von denen Sie heute noch zehren. Aber alles hat ein Ende. Der Gaspreis war 2020 ebenfalls im Keller, aber die Deutschen Gasspeicher wurden nicht gefüllt, weil sie von Russland verwaltet hat .
Da die Produktion nicht so einfach gesteigert werden kann haben die Kanadier gleich mit den Sanktionen gegen Weißrussland mit dem Kapazitätsausweitungen begonnen.
Die Devise war ab 2014 über die verkaufte Masse Geld verdienen und dabei hat K+S so seine Probleme. Das ist jetzt aber kein Problem bei solchen Preisen.

           Glück der Ukraine und allen Investierten  

841 Postings, 1997 Tage Trader2022Wow. Und die Details?

 
  
    #62721
31.08.22 13:42
"Große Probleme 13:12#62757  
bei der Einstapelung in der Grube Springen/Thüringen.

Regierungspräsidium Kassel erteilt keine Genehmigung!!"

Auszug aus HNA-Artikel. Wen die Details interessieren, siehe link

"Flutung der Grube Springen mit Salzabwasser: K+S muss Unterlagen nachbessern
Erstellt: 30.08.2022Aktualisiert: 30.08.2022, 18:07 Uhr
...
K+S halte die Pläne daher weiter für genehmigungsfähig und werde kurzfristig weitere Gespräche mit den Behörden führen, um Nachfragen zu klären und eine möglichst zeitnahe Genehmigung zu erreichen. Die Salzwasser-Entsorgung sei durch die Einleitung in die Werra, zusätzliche Zwischenlager und den Transport in andere stillgelegte Bergwerke gesichert."

https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/...chbessern-91757079.html
 

630 Postings, 902 Tage k und s freundvon

 
  
    #62722
31.08.22 15:15
so lapidarer Bedeutung ist das NICHT!!

Das ist für K und S ein großer Rückfall in ALTE ZEITEN!!  

4052 Postings, 6279 Tage DerLaieich frage mich...

 
  
    #62723
31.08.22 15:53
DerLaie:

"Ich denke die Kursschwäche, nur an einer evtl. drohenden Gasmangellage festzumachen, verkürzt die Probleme bei K+s"

Antwort:

"Von welchen Problemen redest Du?"

Ich frage mich, warum Ihnen dieser Umstand am 30.08.2022 noch nicht bekannt war? Sie sind doch sonst informiert:

"Große Probleme bei der Einstapelung in der Grube Springen/Thüringen.
Regierungspräsidium Kassel erteilt keine Genehmigung!!"
 

Optionen

2639 Postings, 1379 Tage investadvisorChart

 
  
    #62724
31.08.22 16:36
auf Wochenbasis alles ok...
EMA50 bei 21,05
EMA200 bei 16,50

 

92 Postings, 1065 Tage Flestego

 
  
    #62725
31.08.22 17:17
EMA50    22,54
EMA 200     21,76  

Seite: < 1 | ... | 2507 | 2508 |
| 2510 | 2511 | ... 2813  >  
   Antwort einfügen - nach oben