K+S
Diese Welt ist kränker als ich bislang angenommen habe.
Schon lange nicht mehr so gelacht wie heute = Top!
Als mein Vater mir den Stuttgarter Börsenbrief mit einer Verkaufsempfehlung für K+S gab; hatte ich ebenso gelacht und gleich aufgestockt. Er warnte mich noch und sagte du spinnst. Wirst sehen wo das hinführt. Zwei Tage später rief ich ihn an und sagt über 30% Plus was nun?
Er sagte verkaufe > lieber den Spatz in der Hand; als die Taube auf dem Dach.
Normal bin ich ein sehr ungeduldiger Mensch. Aber im Falle K+S > da habe ich Zeit & Geduld.
Durch die Beiträge von reitz,doc,traveltracker etc. werde ich immer ruhiger ;-)
Und hätte ich im Moment noch freies Kapital > würde ich weiterhin aufstocken.
so Long bis die Tage...........
Lg. & Danke
Wenn er mir einen Vorschlag machen kann wie ich das Geld intelligenter anlege dann mach ich das .... aber was will ich mit einem Sack bedrucktem Papier ? Ich hab lieber werthaltige Güter. Auf das steigen der Zinsen dürfen andere wetten :).
Einen Börsenbrief hab ich auch noch nie abonniert. Wozu auch ? Die zahlen mir meine Fehlentscheidung nicht. Also wäre es rein logisch gesehen Wahnsinn auf deren Empfehlung zu setzen. Ich mein es gibt ja auch Leute die sich über Firmen informieren wollen und dann bei Google stets nach positiven Dingen suchen - sich aber dann wundern das auch nur positive Suchergebnisse erscheinen.
Für mich ist es wichtig die negativen Dinge zu kennen und vor allem damit Leben zu können. Das ist für mich das A & O jeder Risikoeinschätzung. Die positiven Nebeneffekte versüßen alles nur noch.
Wer also interessiert ist ein Unternehmen besser zu verstehen sucht sich erst alle möglichen Risiken und überlegt sich ob er die tragen kann.
Diese findet man in jedem Geschäftsbericht unter der Rubrik Risikobericht. Man lernt damit mehr über jede Firma, als man durch andere Berichte oder eigene Informationsbeschaffung (in kurzer Zeit) lernen kann.
du solltest dir einmal die Chronik vornehmen!:):):)
gruss ug.
Damit sich alle nicht investierten Interessenten auch informieren können hänge ich die Dokumente an. Derartigen Informationsservice von K+S beurteile ich als sehr positiv.
Da Anhänge beschränkt sind muss ich die aufteilen.
Wenn es sie gibt sollten sie sich ja auch schon positioniert haben und ihre Schmerzgrenze definiert haben oder?
Was passiert eigtl hypothetisch wenn Potash 45 bietet, man dem Verkauf zustimmt, 2 Tage später aber BHP um die Ecke kommt mit einem 50 Gebot? Bei Zustimmung gehen die Stücke dann direkt an Potash über, sodass BHP sich diese dann von Potash holen müsste?
Allerdings bleibt K+S (wenn man vernünftig und klug handelt) nichts anders übrig, denn von denen ist man abhängig. Deshalb auch das Anschreiben mit der Werbe-Botschaft, dass es vermutlich rentabler ist generell nicht zu verkaufen (Ebita bis auf 1,6 Milliarden, etc.) und man falls doch auf jeden Fall erstmal die Pflicht-Stellungnahme abwarten soll.
Das Ergebnis würde mich ja nun wirklich interessieren :-)
Auch finde ich die Einschätzung der zukünftigen Gewinnentwicklung und Dividendenpolitik interessant. Es stellt sich die Frage inwiefern ohne solch ein Übernahmeangebot diese Einschätzung mitgeteilt worden wäre.
als treuer Leser der ma Zeitung bedarf es keiner expliziten Mitteilung, das steht alles was man zur Berechnung benötigt:)
z.b.aus ausgabe qu3 2014 steht in bezug zum salzbereich:
auszug:"""Ein zentrales Ziel ist, das operative Ergebnis bis zum Jahr 2020 zu verdoppeln""""
die dividendenpolitik wurde und wird kontinuierlich kimmuniziert!
also, die infolücken haben nichts mit übernahmeabsichten zu tun!:):)
glück auf!
umbrellagirl
Leider teile ich die positive Meinung hier eher nicht!
Frage 1: Ist nicht relevant!
Frage 2: gute und wichtige Frage!
Frage 3: sind Absichten, aber soweit auch in Ordnung!
Frage 4: Ist damit eine selbständige Information gemeint? Oder die seitens K&S?
Frage 5: Diese Frage erschließt sich mir gar nicht! Was, wenn (hypothetisch) 99% diese Frage mit NEIN beantworten???
Frage 6: Frage geht absolut in Ordnung!
Frage 7: Diese Frage ist absolut lächerlich! Der Kurs steigt weiter??? Wann? Wie weit?
Frage 8: Ganz entscheidende und wichtigste Frage!
Und der Kurs? Steht am Ende des Index!!!
mMn in dem Fragebogem. Ab welcher Summe würden Sie ihre K+S-Anteile verkaufen?
Schade das diese wichtige Frage nicht gestellt wurde, denn genau um diese Summe geht es. Ab wann würden die Aktionäre ihre Anteile verkaufen?
Diese Info ist es, die K+S braucht. So haben sie nur erfragt, wer langfristiger und wer kurzfristiger Aktionär ist (wobei es dazu auch keine Erklärung gab) und wer sich jetzt schon mit 41€ zufrieden geben würde und verkaufen würde. Ist zwar nett gemeint, aber wirkliche Informationen liefert der Fragebogen nicht.
Alles verständlich, aber auch das hat zum Bewertungs-GAP beigetragen und dass K+S heute vor einer möglichen Übernahme steht.
Ich kann nur hoffen, dass sich hier in Zukunft eine offensivere Haltung durchsetzt.
Dennoch ein genauer Preis fehlt, das ist wahr!
Und obgleich ich diesen doch sehr "schlicht" gestrickten Fragebogen nicht unbedingt als "großen Wurf" betrachte und dieser insgesamt nicht sehr aussagekräftig sein dürfte, so hätte, wenn er denn schon kommt, er wohl DEUTLICH EHER versendet werden sollen.
Meine pers. Meinung!
Davon unabhängig, was will K+S bitte schön mit dem Wisch anfangen?
Schlechtester Wert im Dax!
Schau mir eben nochmal die Frage "Der Aktienkurs steigt weiter auch ohne Übernahmeangebot" an!
Nochmal zur Erinnerung: Seit Erreichen des Hochs ist der Trend nach Süden ausgerichtet (tradingchancen na klar, aber grundsätzlich abwärts).
Nun geht einem der A**** auf Grundeis und man will mal horchen, wie die Leute eigentlich so ticken und ob/wie man sie davon abhalten kann für xx zu verkaufen.
Deutlich interessanter wäre ein ähnlicher Bogen von Potash ;)