K+S
-ein hoher iQ nichts mit verstehen zu tun hat:):)
wohltuende Selbstironie am morgen:)
auch diese übernahme wird kommen, geduld! geduld! geduld!
gruss ug
>dass es so viele "schwachköpfe" unter den K+S Aktionären gibt,
>die bei Erstgebot hurra schreien:)
ich glaube es wird sehr, sehr viele geben. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sie auf großen Gewinn sitzen, den zu realisieren und damit besser als deren durchschnittliche, sonstige Aktien-Performance zu sein ist doch erstmal sinnvoll.
@Doc, genau, aber hat denn Potash überhaupt 19 Mio Aktien zur Verfügung? Hat das jemand im Gedächtnis?
@Tommy, Warum sollte das der Grund für schwächelnde Kurse vor allem bei K+S sein? Sogar bei Potash würde ich eine solche Bezahlung durch eine Aktienquote als eher positiv werten, wenngleich je teurer desto schlechter. Zur Zeit brechen die Rohstoffnotierungen auf breiter Front weg, auch aufgrund von China, das würde ich u.a. als Grund sehen.
na ja, potash
du bekommst PCs Shares angeboten.
ich denke schon dass fondsverwalter um den wert ihres invests wissen
-und sie haben nichts zu verschenken.
nicht alle hurra schreier bei 41 euro schreien kostenlos:). im Gegensatz zu PCS wird man mit grossinvestoren im hause k+s eingehender diskutieren als mit pot.
glück auf!
umbrellagirl
du bekommst PCs Shares angeboten
> die wollen schließlich deine haben
> du bekommst PCs Shares angeboten
Drücke ich mich denn so missverständlich aus? klar bekomme ich PCS Aktien. Aber wenn man für 10 k+S eine PCS bekommt, dann braucht PCS ca. 19 Mio Stück, haben die so viele, das war die Frage?
..Deshalb schrieb ich ja: "Hat das jemand im Gedächtnis?" Falls nein, gesucht hätte ich dann schon selber :-)
> Man kann nicht erwarten das man hier auf Zuruf Informationen bekommt.
Naja, das wäre u.a. der Sinn eines Forums vs. Blog
Das ist für mich die intelligentere Taktik - verglichen mit ich kauf mich einfach mal in irgend einem Unternehmen ein (während des Crashs). Letztere These wurde hier ja auch vorgestellt und hinterfragt.
genau das habe ich damit gemeint als ich in einem meiner vorhergehenden postings auf die schon lange und sehr gut vorbereitete aktion bezog.
selbst wenn man seine Bereitschaft zur eigenen aktienabgabe im 2.angebot verdoppeln sollte (nimm 2:)), wäre es immer noch eine sehr günstig,
und somit intelligente übernahme.
gruss ug
hallo,
es gibt keine dummen fragen, bestenfalls dumme antworten:)
aus von doc2 schon erwähnten gründen war es für mich logisch, dass du k+s Shares meinst. dass man auch den spies umdrehen kann, sorry, daran habe ich nicht gedacht.
zudem zeigt die Historie, dass wir uns hier in einem diszipliniertem thread befinden,
(hier auch mal mein dank an doc2 für die threadpflege) in dem es auf ordentlich gestellte fragen auch meist eine verwendbare antwort gibt.
wäre ebenfalls schade wenn dieser thread sich nach einer erfolgreichen übernahme von selbst auflösen würde.
glück auf!
umbrellagirl
Wäre schade von euch nix mehr zu lesen...hat meinen IQ hier unheimlich erweitert :-)
38
liest sich jetzt etwas komisch ;-) http://iq-skala.plakos.de/ #nichterstnehmen
toll finde ich, dass jetzt auch die ganze K+S DAX Abstiegsspekulation u.a. erstmal völlig egal ist.
wenn Du meinst 41 Euro + 1 Potash-Aktie - dann wären das ja etwa 66 Euro zusammengenommen, wenn man die Potash gleich für ca. 25 Euro verkaufen könnte.
Das klingt ja schon viel interessanter. Dann kommen wir so langsam in Regionen, wo selbst Reitz anfängt zu überlegen. Zumindest anfängt. :)
Ich glaube jedoch im Moment noch, dass es sich wohl eher um ein Anteilsverhältnis handelt wird bei Gebot. Ob das Bezugs- bzw. Angebotsverhältnis dann 1:10 (potash zu K+S) ist, denke ich aber nicht, das ist, wie Docs Rechnung zeigt. Nicht genug, um wirklich ausreichend Aktionäre hinter dem Ofen vorzulocken. :)
Allen ein schönes Wochenende und Gruß
Investor Dan
41 plus ein paar aktien 1:10 bzw., je nach sichtweise, 10:1 dürften keinen guten einstieg in die diskussion darstellen.
Vergelt`s Gott
ironie ende und schönes Wochenende.
P.s. zu einem Forum gehören immer mehr Leute. Es ist nicht nötig irgendwem zu danken aber ich nehms mal mit. Mir ist wichtig das hier wieder Ruhe einkehrt. Deshalb war ich die letzte Zeit auch etwas provozierend. Immer in der Hoffnung das sich Probleme von alleine lösen.
ich hoffe unsere Geduld mit K+S wird entsprechend vergoldet;
Glück auf@all
wer sich wirklich einmal Gedanken zumfairen wert von k+s machen möchte, dem empfehle ich einmal einen blick in die Mitarbeiterzeitung (auf homepage k+s einlesbar) zu tätigen.
glück auf"
umbrellagirl
als Leseprobe kleiner ausschnitt:
Beim Legacy Projekt in
Kanada haben jetzt die
Arbeiten für den
Eisenbahn-Zubringer in
Saskatchewan und das neue
Kali-Terminal im Pazifik-Hafen
von Port Moody begonnen
Vor der eindrucksvollen Silhouette
der Legacy-Baustelle in
Saskatchewan arbeiten sich
Bagger, Raupen und schwere Bulldozer
durch das lehmige Gelände mit seinen
vielen Tümpeln und profilieren deutlich
sichtbar den Weg gen Süden nach
Belle Plaine, zur Hauptlinie von Canadian
Pacific. 30 Kilometer neue Schienen baut
die Eisenbahngesellschaft, Überquerung
des Qu’Appelle-Tales mit einer Brücke inbegriffen.
Weitere 14 Kilometer Strecke
und sechs Kilometer Rangier- und Abstellgleise
kommen auf der Legacy-Seite hinzu.
Ein gewaltiges Projekt. In dieser Größenordnung
hat es das in Kanada seit dem
Zweiten Weltkrieg nicht gegeben.
2.500 Tonnen Stahl, 63.000 Schwellen,
70.000 Tonnen Schotter, 332.000 Kubikmeter
Erdbewegung, 407.000 Kubikmeter
Damm-Aufschüttung allein auf
Seiten von KSPC: „Die Herausforderung
ist, dass praktisch das ganze Material auf
Rädern zur Baustelle gebracht werden
muss“, kommentiert Logistik-Manager Olaf
Goitzsch. Allein auf dem Gelände von
Legacy liegt die Investitionssumme für
Material und den Bau der neuen Strecke
bei über 40 Millionen kanadischen
Dollar. 120 Arbeiter sind dort damit beschäftigt,
den Schienenkörper termingerecht
fertigzustellen, wenn Legacy
ab Sommer 2016 Schritt für Schritt den
Betrieb aufnimmt. Die Vertragsfirma von
Canadian Pacific wühlt sich von Süden her
derzeit durch das Flusstal des Qu‘Appelle
River, wo riesige Erdmassen bewegt
werden müssen. Im Frühjahr 2016 soll der
Schienenschluss auf dem Legacy-Gelände
erfolgen.
Zur selben Zeit etwa 1.800 Kilometer
weiter westlich: Mit dem ersten Spatenstich
haben Anfang Juni in Port Moody die
Arbeiten an der neuen Umschlags- und
Von Kanadas Küste
hinaus in die Welt
Erster Spatenstich in Port Moody:
Lorne Friberg (PCT), Dr. Andreas
Radmacher (K+S), Dr. Ulrich Lamp
(KSPC) und Wade Leslie (PCT) am
Standort der künftigen Bahn‑Entladestation.
Die Züge von der Legacy‑Seite
werden 177 Waggons umfassen
und drei Tage unterwegs sein.
Am Kai können Schiffe bis zu 70.000
Tonnen Kapazität beladen werden.