Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
https://investors.biontech.de/de/news-releases/...he-union-mit-bis-zu
900 Mio. fix + 900 Mio. Option
schöne Grundlage für weitere Deals...
https://biontechse.gcs-web.com/de/news-releases/...e-union-mit-bis-zu
2,5 Mrd Dosen
23.000.000.000 Erwarteter Umsatz
- 2.955.500.000 Umsatzkosten
20.044.500.000
- 1.050.000.000 FIX Kosten
- 216.000.000 F&E Pfizer
18.778.500.000
5.821.335.000 31% Steuern
12.957.165.000 voraussichtlicher Gewinn
EPS 54,27 €
KGV 2,93
https://investors.biontech.de/de/news-releases/...ereinbarung-mit-der
Beachtet auch meine Postings bei Pfizer.
www.stocktitan.net/news/BNTX/...al-supply-to-turkey-ag8okfaxmvvl.html
Zeitpunkt: 21.05.21 11:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Man könnte sagen: „Abstimmung mit den Füßen“. Das hat bestimmt auch in vielen anderen Ländern Folgen für die nächsten Bestellungen. mRNA-Impfstoffe werden immer beliebter. Gut für Biontech (Meine Meinung).
Artikel dazu (Auszug):
… „Duterte befiehlt den LGUs, keine Impfstoffmarken anzukündigen
Duterte hat auch angeordnet, dass die lokalen Regierungen nicht bekannt geben, welche Impfstoffe an Impfstellen verabreicht werden sollen, ein Vorschlag, der zuvor vom Gesundheitsministerium (DOH) gemacht wurde.
Die Anweisungen des Präsidenten kamen, nachdem er gesehen hatte, wie sich Scharen von Menschen an Impfstellen aufstellten, an denen lokale Führungskräfte zuvor angekündigt hatten, dass Pfizer-Impfungen verabreicht würden.“
„Duterte orders LGUs not to announce vaccine brands
Duterte has also ordered that local governments not announce which vaccines will be administered in vaccination sites, a suggestion previously made by the Department of Health (DOH).
The President's instructions came after he saw how droves of people lined up in vaccination sites where local executives had announced beforehand Pfizer shots would be administered.“
https://www.rappler.com/nation/...oor-get-pfizer-doses-covax-facility
https://fintel.io/so/de/bntx/...ust-goldman-sachs-innovate-equity-etf
GINN - Goldman Sachs Innovate Equity ETF reports 42.41% increase in ownership of BNTX / BioNTech SE
2021-04-28 - GINN - Goldman Sachs Innovate Equity ETF has filed a NPORT-P form disclosing ownership of 10,622 shares of BioNTech SE (DE:BNTX) with total holdings valued at $1,158,116 USD as of 2021-02-26. GINN - Goldman Sachs Innovate Equity ETF had filed a previous NPORT-P on 2021-01-27 disclosing 7,459 shares of BioNTech SE at a value of $926,706,000 USD. This represents a change in shares of 42.41 percent and a change in value of 25.05 percent during the quarter.
vielleicht hab ichs nicht verstanden....
wie war das nochmals mit den Analysten...?
#9863:
Ich kann es den Menschen auf den Philippinen nicht verdenken, dass sie sich für den besten Impfstoff entscheiden. Es erstaunt und betrübt mich, wie hier in Deutschland für AstraZeneca als "sehr guten Impfstoff" schon fast mit Verzweiflung geworben wird, und das von der "großen" wie auch der "kleinen" Politik. Selbst Impfärzte sind sich nicht zu schade, sich vor den politischen Karren spannen zu lassen. Das ist einfach nur jämmerlich, wie vom Staatsversagen bei der Impfstoffbeschaffung abgelenkt wird. Ich erinnere mich an Beiträge hier, wonach Deutschland direkt bei Biontech 30 Millionen Dosen bestellen wollte, wochenlang darüber verhandelt wurde und der Bestellvorgang still und heimlich endete.
Im General-Anzeiger Bonn vom 13.05.2021 (seite 2) hat der Kommentator Dylan Cem Akalin die Menschen über 60 Jahre, die Biontech haben wollen als "schon irgendwie mies" bezeichnet. Meinen empörten Leserbrief an die Zeitung wurde -natürlich- nicht abgedruckt. Wenn man bedenkt, dass gerade die mit AZ Geimpften wahrscheinlich eine dritte Booster-Impfung in wenigen Monaten brauchen, handeln meiner Meinung nach die Menschen, die sich für Biontech entscheiden, sehr verantwortungsbewußt, weil sie voraussichtlich mit zwei Impfungen auskommen. Mein Trost: am 26.09.2021 gibt's die Rechnung (hoffentlich).
https://www.tlz.de/leben/vermischtes/...hung-booster-id232294933.html
Auszug:
Drosten: Dritte Dosis zusammen mit der Grippeschutzimpfung geben
Auch der Berliner Virologe Christian Drosten rechnet damit, dass im Herbst bestimmte Gruppen in Abhängigkeit von Alter und Risiko großzügig gegen Covid-19 nachgeimpft werden sollten. Ihm schwebe vor, dies auch mit der Immunisierung gegen Grippe zu verbinden.
„Jemand, der ein Risiko hat für Influenza, der hat auch dieses Risiko für Covid.“ Es sei zu befürchten, dass die nächste Grippe-Welle schwer ausfalle, wenn man nicht mit Impfungen gegensteuere.
Ich denke, dass selbst die Leute auf der Straße zu einem großen Teil wissen, dass wohl bald nachgeimpft werden sollte. Bei den BioNTech-Shortys ist das nicht unbedingt angekommen.
Oder muss man auch belegen, dass BioNTech die Rechte an BNT162b hat?
Heißt doch im Umkehrschluss, dass die Hedgies - durch den noch geringeren Freefloat - mit ihren Attacken recht schnell noch größere Kurssprünge verursachen könnten - und sich somit in beide Richtungen die Taschen noch voller stopfen können...
Wie seht ihr das?
Pfizer Inc. Chief Executive Officer (CEO) Albert Bourla stated on Wednesday his company and BioNTech SE are planning to manufacture six billion doses of their vaccine against COVID-19 in the next 18 months.
"We are going to make three billion doses this year – one that we had in the first half, so two billion doses more in the second half. That means, on an annualized basis in 2022, four billion doses," Bourla told Axios.
Pfizer and BioNTech recently announced they have reached an agreement with the International Olympic Committee (IOC) to provide its vaccine for athletes competing at the 2021 Tokyo Olympics.
https://breakingthenews.net/Article/...in-next-18-months-CEO/55525805
(aktualisiert + ohne Gewähr):
600 Mio EU 2021
300 Mio (300 Mio Option) USA
194 Mio Japan
100 Mio UK
105 Mio (120 Mio Option) Kanada
10 Mio Hongkong/Macau
10,1 Mio Chile
32 Mio Peru
30 Mio Taiwan
34,4 Mio Mexico
40 Mio Australien
21,8 Mio Israel
32 Mio Malaysia
90 Mio (30 Mio Option) Türkei
5 Mio Belgien
2 Mio Ecuador
10 Mio Neuseeland
6 Mio Costa Rica
3 Mio Kuwait
0,75 Mio Argentinien
6 Mio Schweiz
2,2 Mio Jordanien
66 Mio Südkorea
200 Mio Brasilien
50 Mio Indonesien
7 Mio Panama
1 Mio Kroatien
100 Mio China / Fosun
2,39 Mio Serbien
10 Mio Kolumbien
1,5 Mio Irak
20 Mio Ägypten
2,1 Mio Libanon
50 Mio Afrika
7,9 Mio Dominikanische Republik
0,1 Mio Usbekistan
3 Mio Saudi Arabien
40 Mio Covax Initiative
2 Mio Uruguay
20 Mio Südafrika
20 Mio Ukraine
10 Mio Thailand
4,4 Mio El Salvador
900 Mio (900 Mio Option) EU 2022/2023
5 Mio Sri Lanka
40 Mio Philippinen
4,4 Mio Honduras
31 Mio Vietnam
Gesamt: 3.232,04 Mio Dosen Impfstoff + 1.350 Mio Dosen Impfstoff als Option !!
Mit eingeflossen sind die aktuellen Bestellungen von EU, Israel, Kanada, Japan + UK,
welche teilweise schon Bestellungen für die Jahre 2022 + 2023 sind !!
(Vereinigte Arabische Emirate und Singapur haben auch bestellt .... Menge mir unbekannt !!)
(Die exklusiven 30 Millionen Dosen für Deutschland habe ich gestrichen, da es dort wohl keine Einigung gab !!)
Zeitpunkt: 21.05.21 11:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unerwünschter Inhalt
https://www.derstandard.at/story/2000126802920/...ige-vielleicht-noch
Dankeschön, dass andere für mich/uns die Kohlen aus dem Feuer holen wäre angebracht.
Zu der Oxfam Dame kann ich sagen, purer Populismus. Als ob der Laden dem Ehepaar Türeci/Sahin gehört. Als ob sie im Geld baden.
Jeder Impfstoff ist günstiger, als die unendlichen Tests.
https://www.oxfam.org.uk/donate/how-we-spend-your-money/
Oxfam gibt nur 84% der gespendeten Gelder weiter. 9% für Verwaltung und der Rest um weiteres Geld zu generieren. Da haben einige bestimmt nette Pöstchen.
Zum Vergleich, die anderen Hilfsorganisationen leiten wesentlich mehr Geld weiter, es versickert weniger im Apparat.
bzw. SEC-Filing dazu. Bei allen größeren Bestellungen/Vereinbarungen gibt es dann dazu in der Regel
eine Mitteilung vom Unternehmen.
Denke ist nur noch eine Frage der Zeit !! Sobald die Zulassung für China erfolgt ist, werden wir da sicherlich
etwas hören.
https://www.google.com/amp/s/www.thesun.co.uk/...-executive-earn/amp/
Hände weg von Patenten und derlei. Glaub Biontech hat im abgeschlossen Quartal mehr Steuern gezahlt, als Amazon hier.
Dann dürfte das Thema Patente für immer erledigt sein. Von mir aus in die Türkei oder Ostasien
Der Standard, Österreich:
"Dritter Stich wohl im Herbst
Der Infektiologe Herwig Kollaritsch, der stellvertretend für die Experten- und Expertinnenrunde an der Pressekonferenz des Bundes teilnahm, sagte, er rechne damit, dass wohl im Herbst eine dritte Impfrunde fällig sein werde:
"Wir haben keine schlüssigen Daten zur definitiven Schutzdauer", sagte er, doch man wisse, dass der Impfstoff "für sechs bis neun Monate einigermaßen sicher ist". Anfang des dritten Quartals werde es eine konkrete Empfehlung geben, wann die Impfung aufzufrischen sei."
https://www.derstandard.at/story/2000126802920/...ige-vielleicht-noch