Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Natürlich muss der Kurs nicht am Montag auf 165 schießen.. Und natürlich wird er auch mal wieder zurückfallen... So ist das nun mal.
Der Chart ist halt eine Richtlinie, nach oben und nach unten. Um so mehr Menschen danach handeln um so wahrscheinlicher ist die selbst erfüllende Prophezeiung.. Und natürlich ändern sich Ziele wieder und wieder...
Ich schreibe hier in dem Thread schon seit vor-Corona.
https://www.ariva.de/forum/...tech-aus-mainz-565559?page=5#jumppos143
BioNtech hat nämlich so viel mehr zu bieten als die Covid-Impfung..
Aber in News-losen Zeiten hilft der Chart doch sehr.. (Jedenfalls für Trader! Für bereits investierte Langfristinvestoren ist er völlig wurscht)
Schönes Wochenende noch
wieder BNTX-Aktien haben kann und alles verloren habe. Nee .... Spaß beiseite. Werde in den
kommenden Tagen wieder einsteigen.
Das ist ja auch immer alles ein bisschen Kopfsache ...... bin Mitte letzten Jahres erstmals bei
74,- EUR bei BNTX eingestiegen und dann ginge es ganz schnell auf 93,- EUR hoch ....... und
viele wissen was dann kam ...... die nächsten 5-6 Wochen ging es dann nur noch runter bis
unter 50,- EUR. Hab dann immer weiter verbilligt und immer mehr aufgestockt und hatte dann
einen 58,-er MEK. Und dann nach 110% im Plus und noch etwas im Verlusttopf habe ich das
mal gemacht ......
Bin hier seit Anfang der Woche auch dabei, recht glücklich das gleich mal +15% rauf gegangen ist.
Ich sehe das hier aber auch als langfristige Investition.
Bin selbst mit Biontech geimpft und glaub auch fest daran das langfristig sich biontech vor allem in den Ländern durchsetzen wird die sich ihn leisten können.
Die EU setzt ja anscheinend langfristig auch nur noch auf MRNA, allem voran biontech
www.reuters.com/article/...says-japans-vaccine-minister-idUSL1N2MB011
Laut letztem Pfizer Bericht hat Pfizer eine Marge im hohen 20% erreicht, darunter waren die Zahlungen an Biontech dabei. Biontech dürfte an die 28-30% erhalten.
Mit der geplanten bzw. durchgeführten Preiserhöhung wir die Bruttomarge höher sein, ergo der Gewinn.
FreefloatFrei handelbare Aktien eines Unternehmens, die im Besitz vieler Aktionäre sind. Zum Streubesitz zählen alle Aktien, die nicht von Großaktionären gehalten werden, also vom breiten Publikum erworben und gehandelt werden können.
Weshalb Aktien mit einem niedrigen Free Float auch häufig Opfer von Angriffen sogenannter Shortseller sein können. Ein großer Nachteil eines geringen Free Float liegt in der Aufnahme der Aktien in bestimmte Auswahlindizes, zum Beispiel durch die Deutsche Börse.
Wann ist denn ein Streubesitz „gering“? Aus meiner Sicht musst du noch einmal genauer hinschauen bei einem Streubesitz unter 30 %.
Gab es hierzu bereits Diskussionen ? Wie sehen das die bereits Investierten und die Neueinsteiger die Gefahren ?
Astra-Zeneca entfällt ersatzlos.
Artikel:
Corona-Impfstoffe
Ab dem 26. April gibt es nur noch Comirnaty für die Ärzte
Die Verteilung der Covid-19-Impfstoffe wird nochmals umgestellt. Für die Kalenderwoche 17 (ab dem 26. April) sollen die Ärzte bei den Apotheken nun doch nicht beide Impfstoffe (Comirnaty® und Vaxzevria®) bestellen, sondern nur die Vakzine von Biontech/Pfizer. Gleichzeitig wird die Zahl der ausgelieferten Impfstoffe auf 2 Millionen erhöht.
Benjamin Rohrer
17.04.2021 11:28 Uhr
Für die Kalenderwoche 17 sollen die Arztpraxen bei den Apotheken nur noch Comirnaty von Biontech/Pfizer bestellen können. / Foto: imago images/Beautiful Sports
Die Regeln für die Verteilung der Coronavirus-Impfstoffe ändern sich derzeit fast täglich. Am späten Freitagabend teilte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mit, dass für die Woche ab dem 26. April das ursprüngliche Bestellverfahren größtenteils gekippt wird.
…
Laut KBV soll nun die Zahl der gelieferten Dosen auf insgesamt 2 Millionen erhöht werden. Allerdings sollen die Ärzte nun doch nicht den Impfstoff von Astra-Zeneca erhalten, sondern nur noch Comirnaty von Biontech/Pfizer. Die Mediziner dürfte diese Nachricht erfreuen, da sie sich darüber beschwert hatten, dass sie in den vorangegangenen Wochen zu gleichen Teilen Comirnaty und Vaxzevria bestellen mussten.
Bis zu 48 Dosen pro Praxis
Nach KBV-Informationen sollen die Mediziner nun pro Praxis zwischen 24 und 48 Dosen bestellen können. Abhängig von der Anzahl der Gesamtbestellungen erhält jede Ärztin und jeder Arzt mindestens 24 bis 30 Dosen (vier bis fünf Ampullen) von Comirnaty. Niedergelassene, die ihre Bestellung in der Apotheke bereits aufgegeben haben und nunmehr die Zahl der Biontech/Pfizer-Dosen ändern wollen, können ein neues Rezept einreichen. Sie schreiben dazu auf das neue Formular »Austausch gegen das Rezept vom XX. April 2021«. Dies sollte in Rücksprache mit dem Apotheker erfolgen, empfiehlt die KBV. Für Ärztinnen und Ärzte, die ihre Bestellung nicht ändern, bleibt die Bestellmenge für Comirnaty bestehen. Die Bestellung des Impfstoffs von Astra-Zeneca entfällt ersatzlos.
…
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/...aty-fuer-die-aerzte-125034/
Das wird meines Erachtens erhebliche Auswirkungen haben. Biontech wird immer mehr zu Weltmarktführer. Steigert Produktionsmenge erheblich. Kann immer mehr liefern. Wettbewerber scheiden aus oder können nicht liefern. Wir werden hoffentlich bald bei unseren Hausärzten geimpft werden. Biontech wird immer wertvoller. Kurs wird sich entsprechend den ständig guten Nachrichten weiter nach oben entwickeln (meine Meinung).
Aktuell wird allerdings die Luft für die LVs zunehmend dünner.
Grundsätzlich stimme ich dir bei der angedachten Invest-Höhe zu, erstmal die nächsten Q1-Zahlen und Aussichten abzuwarten.
Ein weiterer Punkt, den du bislang anscheinend nicht auf der Rechnung hattest, ist die Bevorzugung von Moderna (in USA) und Curevac (in D), nicht allein durch die Regierungen, sondern insbesondere durch eine Vielzahl von Analysten, die allzugerne ältere Analysen (Verkaufszahlen etc.) voneinander abschreiben und aktuelle Bestellungen mal einfach unterdrücken, von der Reduzierung auf das reine Impfstoffgeschäft unter Auslassung der Kreps-Pipeline mal abgesehen.
Aufgrund der Gewinnteilung mit Pfizer ergab sich eine weitere Kursdeckelung
Ich denke bzw. hoffe, dass sich hier einige Dingen mit dem Q1-Bericht mal geraderücken
..und damit die Gewinne aus Coronaimpfstoff werden noch sehr lange generiert werden.
https://www.n-tv.de/panorama/...utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Wobei mir der Zeitraum von 12 Monaten schon sehr lange erscheint. Nach Aussagen von Sahin in der FAZ findet ein Rückgang der Immunantwort bereits nach 6 Monaten statt. Außerdem geht er davon aus, dass Corona, und damit die Impfungen noch 10 Jahre erforderlich sein werden.
Nach meinem ermessen müsste die Auffrischung der Impfung schon nach 9 Monaten erfolgen, wenn bereits nach 6 Monaten die Immunantwort zurück geht. Die neuesten Ergebnisse der Rheinland Studie bestätigen Ergebnisse amerikanischer und chinesischer Wissenschaftler, dass die Antikörper von ehemals infizierten nach spätestens 6 Monaten verschwunden sind, dann beliebt nur noch die zelluläre Immunantwort übrig (T-Helferzellen).
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-impfstoff-an-17270972.html
Dass diese weiter 6 Monate die Immunität aufrecht erhalten, halte ich für etwas optimistisch. Es gibt zwar weltweit bisher erst wenige Todesfälle bei einer Wiederinfektion innerhalb von 6 Monaten, aber hier handelte es sich jeweils um Wiederinfektionen mit dem Wildtyp. Sollten mutierte Varianten ins Spiel kommen sieht es wieder anders aus, Da könnte eine Auffrischung meiner Meinung nach schon nach 9 Monaten erforderlich sein.
https://www.welt.de/wissenschaft/article214218800/...erinfektion.html
Egal ob ein Auffrischung alle 9 oder 12 Monate ist, wenn das noch 10 Jahre so weiter geht, wovon auszugehen ist, dass 8 Mrd Menschen mindestens jährlich geimpft werden müssen, dann ist Biontech wohl immer noch ein Schnäppchen.
Leute, es wird sicherlich eine Nach/Auffrisch Impfung benötigt werden, ja.
Aber bevor man anfängt den Leuten schon Impfdosen zur Auffrischung zu geben, da sollten doch bitteschön erst einmal alle Impfwilligen überhaubt eine Erst und Zweit Impfung erhalten.
Und denkt daran, wenn die Auffrischung erforderlich wird, dann werden sich ganz sicher auch diejenigen , die zuerst mit Vektor geimpft wurden , dann ebenfalls auf mRNA umsteigen. Wer will das denen dann verbieten ?
Aus medizinischer Sicht kein Grund. Ich kann mir auch alle paar Monate nach einer Masern oder Gürtelrose- , Grippe- , oder xyz Impfung eine weitere Impfung gegen irgent was anderes geben lassen , vielleich gegen Typhus oder Wundstarrkrampf, überhaupt kein Problem, das schafft der menschliche Körper locker.
Spricht für mich also aus Sicht des Risikos überhaupt nix dagegen, sich in einem halben oder in einem Jahr nach Vektorimpfung dann auf ein mRNA Impfstoff umzustellen.
18.04.21, 10:44 Fool.de
Vermögensaufbau mit Aktien: Es geht um Besitz, gute Unternehmen & den Faktor Zeit
https://www.onvista.de/news/...-unternehmen-den-faktor-zeit-450199717
Langfristig investieren ist nicht „für immer halten“
https://www.onvista.de/news/...-ist-nicht-fuer-immer-halten-450198935
so sehr Covid 19 in diesem Forum priorisiert wird, Biontech arbeitet ja auch an individuellen Therapien zur Krebsbehandlung.
Egal wie lange und hoch Gewinne aus den Covid 19 Vakzinen generiert werden, da kommt noch was.
Wenn wir uns die Entwicklung von Biontech vom Zeitpunkt des Beschlusses an, hier aktiv zu werden, bis zur Fertigstellung und Zulassung von Corminaty ansehen,
dann bin ich sehr zuversichtlich, dass dieses Unternehmen auch langfristig ein gutes Investment ist.
Ich kann mich schwach erinnern, dass in diesem Forum schon einmal die weltweiten Umsätze aus dem Sektor der Krebstherapien publiziert wurden.
Da wird Biontech noch einige positive Überraschungen und Lösungen für uns haben.
Ich hatte auch einen Teil meiner BioNTech-Aktien verkauft.
Da für mich unklar ist, ob der große Trendkanal nach oben durchbrochen wird, kaufe ich bei Rücksetzern jetzt zuerst mit kleinen Paketchen nach. Jedes mal, wenn der Kurs um z.B. 5% runtergeht, kaufen. Bei jedem Kauf in einem noch tieferen Kursniveau dann den doppelten Einsatz. Dieses Spielchen würde ich _theoretisch_ bis runter zur 100$-Linie fortsetzen (die 100$-Linie werden wir aber wahrscheinlich nicht mehr besuchen kommen. Haben wir uns überhaupt richtig von ihr verabschiedet?).
Ich denke bei einer Aktie wie BioNTech kann man das so machen, weil ich das weitere Wachstum für dieses Jahr für sicher halte.
So mein Plan für den Fall, dass es einen starken Rücksetzer gibt. Ich kann mich natürlich auch irren.
https://www.anlegerverlag.de/...ktienkurs-nach-oben-schiessen-lassen/
"
Äh, und wo geht dann jetzt wieder das AZ Zeugs hin ?
Bisher hiess es, daß ab dem 19.4. (zumindest hier in Bayern) kein AZ mehr in den Impfzentren Erst-verimpft würde. Nur noch bei den Häusärzten. Wenn jetzt die Hausärzte nicht mehr mit AZ beglückt werden, wo geht dann das Zeug zukünftig hin ? Doch wieder in die Impfzentren ?
Die Vollpfosten in unseren Regierungstempeln sind total lernunfähig.
Wann endlich machen die ..... endlich das, was die Dänen schon lange machen, AZ ganz aus dem Program nehmen . Und wann macht der scheiss Krankenbundesoberheiler endlich das was z.B. gerade die Japaner gemacht haben. Einfach zum Telefon greifen und den Vorstand von Biontech mal freundlich bitten, alsbald weitere 60 MioDosen extra zu schicken. Bei den Japanern geht das, die haben erst vor ..3 Wochen den Impfstoff überhaupt zugelassen und haben jetzt schon die Zusage vom Pfizerchef, das bis Ende September Comirnaty geliefert wird für 100% der Japaner über 18 Jahren.
Nur wir hier in Deutschland haben Ünfähige in den Regierungsämtern die wegen ihrer eigenen Unfähigkeit lieber dem ganzen Volk zwangsweise was spritzen lassen wollen, was die Bevölkerung eher nicht haben will.
Übrigens, wir (Priogruppe 2) wurden in den letzten 2 Tagen täglich aus unserem Impfzenter angerufen wir könnten uns sofort noch heute Impfen lassen , mit AZ. Bekannten die noch keine 70 sind (also Prio 3 Gruppe) wurden diesbezüglich auch schon telefonisch vom Impfzenter kontaktiert. Welch ein Aufwand, das Zeugs wie Sauerbier unters Volk zu zwingen.
Weshalb macht man nicht einfach einen Tag in der Woche, wo jeder ab 18 Jahre aufwärts spontan kommen kann auch ohne Anmeldung und noch am selben Tag seine Dosis erhält, aber eben da nur den AZ. Da würden sich mit Sicherheit viele einfinden die gerne das AZ haben wollen würden. Und die armen Mitarbeiter bei den Impfcenter und auch an den Rezeptionen der Hausärzte würden nicht in einem Telefonkrieg untergehen.
Wie gesagt, ich empfinde unsere polit-Komiker inzischen als absolut unfähig zu lernen, oder Fehler zu zu geben. Daher, ich freue mich schon auf den Tag der Abrechnung im September.
"