Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Die Welt besteht auch nicht aus BNTX, Moderna und CO., aber wenn es um Corona Impfstoff, MRNA geht ist der Benchmark limitiert. Modern ist den Kurs gar nicht wert.
Weis nicht genau auf was die 15 Mrd Umsatz von Pfizer fußten, es waren nicht mal annähernd die 1,3 Milliarden, jetzt sprechen wir von 2. Mrd Dosen, somit spreche ich von 30 Mrd Umsatz. Pfizer hatte für die hohen 20% die Zahlung an Biontech, inkl. Entwicklungskosten einbezogen. So höhere Menge höhere Skaleneffekte, höhere Marge. Biontech bei 30, oder 29% Bruttomargenbeteiligung?
Bei 30 Mrd Umsatz wäre man bei 8,7 Mrd Bruttogewinn.
2022 wird noch besser, 3 Mrd. Dosen, da auch Kinder eine Impfung kriegen können. Übrigens die Pulverform wird wohl das Argument für den Käufer. Die Logistikkosten werden so was von klein sein, dass man auch einen höheren Preis verlangen kann, kommt insgesamt günstiger. Biontech macht das ja nicht zum Spaß.
Also hört auf mit eingepreist. Wunschvorstellungen sind das in meinen Augen.
Bislang machen sie alles perfekt, Entwicklung, Durchführung der Studien, Performance, Lieferungen alles sehr gut, ein Musterschüler.
hier mal exklusiv aktuelle News aus den Staaten !!
"US-Fälle von COVID-19 nehmen wieder zu und lösen Ängste vor einem vierten großen Anstieg aus"
"Wenn Sie dachten, die Pandemie in den USA sei vorbei, denken Sie noch einmal darüber nach. Nach fast
drei Monaten stetigen Rückgangs steigt die Zahl der täglich neuen Fälle von COVID-19 im ganzen Land. In
mehreren Bundesstaaten, angeführt von Michigan, steigt auch die Zahl der Menschen in Krankenhäusern."
https://www.buzzfeednews.com/article/peteraldhous/...ing-fourth-surge
Ps.: Was die ja schon komplett bekannten Umsätze und Gewinne und sonstige Zahlen für 2021/2022
angeht ...... lass uns doch mal bitte dran teilhaben !! Hau mal raus die Zahlen !!
> Die voraussichtlichen Umsätze/Gewinne 2021/22 sind weitgehend bekannt und bereits eingepreist.
Umsatz und Verlust für 2022 1. Quartal ist eingepreist? Das glaube ich auch, mit ziemlicher Sicherheit.
Aber 2,x Milliarden verkaufte bnt162b2-Impfdosen für das Jahr 2022 sind mit ziemlicher Sicherheit nicht eingepreist. Pfizer und BioNTech wollen eine wöchentliche Produktionsmenge von 55 Millionen Impfdosen erreichen. Ein dicker Brummer. Da habe ich Verständnis dafür, wenn das Anleger anzweifeln. Für die USA und die EU sind Lieferungen zusammengenommen bis Zuletzt bei gerade mal ~17 Millionen Impfdosen pro Woche. Wie viel in den Rest der Welt geschickt wird weiß ich leider nicht. Das Werk in Marbug wird laut BILD über 22 Millionen Impfdosen pro Woche produzieren (Ich bin mir nicht sicher, ob das eine ganz aktuelle Information ist).
Quellen:
https://data.cdc.gov/Vaccinations/...kly-Pfizer-Allocations/sxbq-3sid
https://qap.ecdc.europa.eu/public/extensions/...html#distribution-tab
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...872576.bild.html
Zeitpunkt: 30.03.21 11:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
> Ich bleibe dabei, die Zahlen über bestellten/gelieferten/geplanten Impfstoff für 2021/22 sind weitestgehend öffentlich und daher auch eingepreist, so wie alle bekannten Infos bei anderen börsennotierten Firmen auch.
Die Lieferungen für 2022 sind immernoch eine Wette darum, ob denn wirklich so viel geliefert werden kann und wie viel Gewinn dabei rausspringt. Und daher auch nicht unbedingt eingepreist (nebenbei bemerkt existieren über- und unterbewertete Aktien durchaus). Ob alles so klappt, wie von Pfizer und BioNTech vorausgesagt wird, ist eine Vertrauenssache. Ich glaube, dass der Geschäftsführer von BioNTech Ugur Sahin realistisch bleibt mit seinen Aussagen. Unter Anderem deswegen halte ich BioNTech-Aktien schon jetzt.
Ich habe was von nem Call um 14 Uhr gelesen. Dann müssten die Zahlen doch eigentlich früher kommen, oder?
Hätte mich nur interessiert welche Werte bezüglich Umsatz und Gewinn für 2021/22 deiner Meinung nach "eingepreist" sind.
Für alle die hier immer dieses Wort "eingepreist" verwenden. Das kann ich schon fast nicht mehr hören. Natürlich ist bei jedem Wert zu jeder Zeit eine Markterwartung eingepreist, das ist der aktuelle Kurs. Sofern dies mit der eigenen Erwartung übereinstimmt kann man sich gleich verabschieden. Dann gibt es nämlich nichts mehr zu verdienen. An der Börse geht es aber darum, jene Werte herauszufinden bei denen die Markterwartung von der eigenen Vorstellung abweichen. Wie wir aus der Vergangenheit mit Sicherheit sagen können ist das was eingepreist ist selten das was dann tatsächlich rauskommt.
Bei Biontech bin ich der Meinung, dass die Erwartungen des Marktes sehr stark streuen (für 2021 und 2022). Darum meine Frage: Wenn diese erwarteten Zahlen deiner Meinung nach weitgehend öffentlich sind, bitte diese hier ganz einfach zu posten.
Zumindest freue ich mich auf die Zahlen. Ehrlich gesagt aber noch viel mehr auf den Ausblick!
vielen Dank für die Zeit bis hierhin. Ich wünsche uns allen, dass unsere Annahmen heute gefestigt werden. und der kurs natürlich auch.
Grüße!
Gesundheitsexperten haben gesagt, dass es noch zu früh ist, um zu wissen, wie lange der
Pfizer-BioNTech-Coronavirus-Impfstoff halten wird. Es ist möglich, dass Personen, die das normale
Zwei-Dosis-Regime bereits abgeschlossen haben, in nur sechs Monaten oder einem Jahr
eine dritte Dosis benötigen.
"Wir wissen nicht, wie robust der Schutz sein wird", sagte Gershoni, aber er bemerkte, dass "die
Notwendigkeit eines Auffrischungsschusses Monate oder sogar Jahre nach der Erstimpfung ganz normal
ist, um den Schutz zu verstärken und zu verbessern, der sich aus einer Erstimpfung entwickelt.
Es könnte auch sein, dass das Coronavirus jedes Jahr so stark verändert wird, dass eine neue Impfung
erforderlich ist, wie dies bei Influenza der Fall ist. Grippeimpfstoffe werden jedes Jahr angepasst, um mit
der sogenannten Antigendrift Schritt zu halten.
Die meisten bisherigen Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass sich SARS-CoV-2 langsamer entwickelt
als die Grippe oder HIV - und das ist ein gutes Zeichen.
https://www.jpost.com/health-science/...stions-remain-analysis-663531
Biontech - Israel - und ein Luxusproblem was wir hier gerne hätte !
Die Zentren für die Kontrolle von Krankheiten haben Anfang dieses Monats entschieden, dass sich
vollständig geimpfte Personen - auch in Innenräumen - ohne Maske versammeln können. Aber die
Israelis tragen immer noch ihre Masken - auch draußen, wo die Luftzirkulation das Infektionsrisiko verringert.
"Wir nehmen die Masken weder außen noch innen ab", betonte Prof. Nachman Ash letzte Woche in einem
Interview mit Ynet. Aber er hat gesagt, dass Masken in überfüllten Bereichen oder im Inneren viel wichtiger sind.
Ash sagte, dass das Gesundheitsministerium bald zu diesem Thema zusammentreten werde und dass Beamte
erwägen, Israelis zu erlauben, in offenen Gebieten zu entlarven.
"Ich schätze, wir werden es in naher Zukunft tun", sagte er zu Ynet.
Es wurde wissenschaftlich gezeigt, dass das Tragen von Masken die Ausbreitung des Coronavirus stoppt.
Da immer noch unklar ist, ob die Impfung die asymptomatische Infektion und die daraus resultierende
Übertragung stoppt, haben die Gesundheitsbehörden in den meisten Ländern die Maskenpflicht zum Schutz
der Ungeimpften - einschließlich der Kinder - vor dem Einfangen von Korona nicht aufgehoben.
Bisher haben mehr als 50% der israelischen Bürger zwei Schüsse des Pfizer-Impfstoffs erhalten, darunter 87%
der über 60-Jährigen. Kinder entwickeln seltener schwere Fälle von COVID-19.
"Da die Viruslast im Land verringert wird, kann man anfangen, über eine Lockerung einiger Regeln und
Vorschriften nachzudenken. Eine davon könnte darin bestehen, die Politik zu lockern, wann man eine Maske
tragen muss", sagte Gershoni gegenüber Jerusalem Post.
https://www.jpost.com/health-science/...stions-remain-analysis-663531
Biontech - Israel - und ein Luxusproblem was wir hier gerne hätte !
auf die Zahlen zu wuchern.
Die dürften dann endlich kommen, wenn die Amis ausgedöst haben.
Bleibt also noch ordentlich Zeit, sich mit wichtigen Dingen des Lebens zu beschäftigen...
Stadt Mainz profitiert schon jetzt enorm von Biontech
STAND
30.3.2021, 9:29 UHR
Wirtschaftswissenschaftler Markus Hehn von der Hochschule Mainz sagte im SWR-Interview,
das Unternehmen Biontech könnte für Mainz zu einem ebenso guten Steuerzahler werden wie
das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim für den Kreis Mainz-Bingen.
SWR Aktuell: 15 Dollar kostete eine Aktie des Mainzer Unternehmens Biontech beim Börsengang 2019.
Inzwischen werden die Papiere mit über 90 Dollar gehandelt. Damit hat der Corona-Impfstoffentwickler
einen derzeitigen Börsenwert von rund 20 Milliarden Dollar. Am Dienstag veröffentlicht Biontech seine
Geschäftszahlen. Frage an den Mainzer Wirtschaftswissenschaftler Markus Hehn: Mit welchen deutschen
Unternehmen ist Biontech derzeit vom Marktwert her zu vergleichen?
Markus Hehn: Das Unternehmen ist in etwa so wertvoll wie etablierte DAX-Unternehmen wie Merck oder
Henkel. Und das, obwohl Biontech bislang keine Gewinne erwirtschaftet hat. Auch für das Gesamtjahr 2020
gehen die Analysten von einem Verlust aus. Der Wert des Unternehmens lässt sich somit nicht über die
aktuellen Finanzergebnisse begründen, sondern mit der enorm positiven Perspektive. Sowohl die
Umsatz- als auch die Gewinnsituation sollten aber schon ab diesem Jahr deutlich positiver aussehen.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...e-interview-100.html
Und wenn länger dabei bist, merkst schnell, dass der Markt allzu oft anderer Meinung ist wie die Netzgemeinde.
Naja, mal gespannt, wie die Zahlen heute aufgefasst werden und wohin sie das Rudel treibt...
March 30, 2021 at 8:00 AM EDT
oder
Tuesday, 30 March 2021, 14:00 CEST
https://investors.biontech.de/events/...th-quarter-2020-earnings-call
EDT ist UTC-4
CEST ist UTC+2 (unsere Sommerzeit)
Also um 14 Uhr bei uns.
Oder 8 Uhr New Yorker Zeit. (Nicht 7 Uhr, weil die auch ihre Sommerzeit haben)
https://www.weltzeit.de/zeitzonenkarte.php
4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: 0815trader33, Bilderberg, eintracht67, Lichtefichte