Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
auf die B.1.351 Südafrika Variante gibt es ja diese recht neue Studie aus Südafrika :
https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMoa2102214
Da hat man 2026 Leute in 2 Gruppen geteilt (je ca. 1000 bekamen Placebo verimpft und 1000 Astra).
In der Placebo Gruppe bekamen dann 23 Leute mittleres/mildes Covid , in der Astra Gruppe 19 Leute.
Über 90 % der Infizierten hatten die B.1.351 Südafrika Variante .
Man kann also sehen :
- Astra zeigte in dieser Studie so gut wie keinen Effekt
- witzigerweise von 42 Infizierten der Südafrikanischen, bei uns immer "ganz schlimm" dargestellten, Variante kein einziger im Krankenhaus gelandet
Da sollte Biontech wesentlich besser wirken , selbst Janssen/J&J und Novavax haben gegen die B.1.351 viel besser gewirkt .
Wenn später nochmal eine Einstiegsgelegenheit kommt, kaufe ich die Aktien zurück. Klar hat Biontech großes Potential.
Viel Erfolg allen.
Zumal der Seitwärtstrend sich nmM bald auflösen wird. Der Schuss kann natürlich auch nach unten losgehn.
Ich bleib dabei weil spekuliere, dass mRNA zum Renner werden könnte und mir Sahins Art als Underdog gefällt.
Wenn die Karawane anderer Meinung sein sollte, kann man immer noch die Reissleine ziehn.
Amis scheinen jedenfalls heute gut drauf und ein Test der 100 wieder nicht zulassen zu wollen.
Also Daumen hoch...
![](https://www.ariva.de/chart/images/chart.png?z=a143610966~A1~B38:200~b40~H1~R38,200~w940x420~Uintraday~W1&cdDirectStream=chartimage&cdCacheDefeat=1616438891296)
Dabei soll die Immunantwort des Körpers sogar stärker ausgefallen sein...
Unterschiedliche Vakzine würden den Körper anregen, noch bessere Immunität aufzubaun....
Hab z.B. bei LPKF die Woche auch zuviel Bammel vor den Zahlen und bin raus.
Hinterher ärgert man sich oder ist froh. Wichtig bleibt am Ende des Jahres immer, dass man zu über 50 % richtig lag...
Aktie ....... gibt einfach keine nennenswerten Käufer momentan und das obwohl in vielen Ländern
die Corona-Fallzahlen wieder steigen !!
Ich denke nicht, dass die Q4-Zahlen großartig etwas bewegen werden ..... der Ausblick hingegen
bringt eventuell leichten Schwung, allerdings sicherlich nicht mehr solche Kursanstiege wie im letzten
Jahr (meine Meinung) !!
Aber die Zahlen Ende des Monats könnten dann doch einen Ausbruch aus der 4 monatigen Seitwärts- Zwickmühle einleiten.
Ich spekulier drauf, dass der dann nach oben losgeht...
deine Biontech Aktien verkauft hast.
Oder ist der Beitrag nicht von dir ?
https://www.ariva.de/forum/...-in-der-pharmaindustrie-572545?page=234
Und wer mal etwas mehr Mumm hat, macht das auch.
Wenn man schief liegt und kentern sollte, wird man dann auch gerne mal verarscht.
Aber trotzdem mal etwas mehr Mut und bitte nachmachen...
Ich habe nach wie vor eine positive Meinung von Spahn und bin überzeugt, dass er in vielen Aktionen vom EU-Proporz und auch von Merkel ausgebremst wurde. Ich erinnere mich beispielsweise noch daran, als Frankreich gegen hohe BNTX Bestellungen war, um Sanofi (die bis heute keinen Impfstoff haben) nicht zu benachteiligen. Wäre es nur nach nach ihm gegangen, wäre deutlich früher und mehr Impfstoff bestellt worden. Rücktrittsforderungen bringen nichts voran, ich möchte erst einmal den sehen, der es besser macht.
Auch auf guten Partys gibt es immer einige, die bei voller Beleuchtung als letzte rausgekehrt werden. Ich wünsche dir, dass ersteres der Fall ist, bin davon aber keineswegs überzeugt, zumindest nicht für 2021. Deswegen warte ich erstmal ab, das eigentliche Potenzial von BNTX liegt woanders.
https://www.washingtonpost.com/world/...-8a67-f314e5fcf88d_story.html
zu bntx:
ich rechne mit stark ansteigenden kursen jenseits des ath in den nächsten 3 Monaten.
Ob die Zahlen und Infos am Montag ausreichen werden, weiß ich nicht, aber wenn die Annahme von den meisten von uns stimmt, dass Pfizers 15 Mrd. Ausblick von Anfang Februar nur auf den bis dorthin verkauften Dosen basierte, wird Pfizer Anfang Mai diesen 15Mrd. Ausblick drastisch erhöhen müssen.
Dann modeln spätestens alle neu