Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?
Nachrichtenquelle: Shareribs | 15.05.2014, 19:24 | 203 Aufrufe | 0 |
New York 15.05.14 - Die Deutsche Bank geht davon aus, dass der PV-Zubau in China ins Stocken geraten wird, bedingt durch mangelnde Finanzierungsmöglichkeiten für neue Projekte. Die Aktien chinesischer Solarproduzenten liegen unter Druck.
In einem Bericht haben die Analysten Vishal Shah, Jerimiah Booream-Phelps und Susie Min mitgeteilt, dass die Nachfrage in China im ersten Halbjahr deutlich zurückgegangen sei. Nach rund 6 GW im vierten Quartal 2013 seien es im ersten Vierteljahr 2014 nur 1 GW gewesen. Die chinesischen Produzenten selbst haben in ihren Ausblick für das zweite Quartal 2014 selbst mitgeteilt, dass eine Nachfrage von drei bis vier Gigawatt erwartet werde. Vor allem die Nachfrage bei kleineren Anlagen sei schwach. Hier plant die Regierung einen Zubau von 8 GW, während die Deutsche Bank 2,0 GW für realistischer hält.
Vor allem für kleinere Projekte finden sich derzeit nicht ausreichende Finanzierungsmöglichkeiten, um die geplanten 8 GW zu erreichen. So sollte die Gesamtnachfrage in China insgesamt in diesem Jahr eher bei 8 GW liegen, und nicht, wie von der Regierung geplant bei 14 GW. Aktuell rechnet Peking mit einem Zubau von 6 GW bei Kraftwerksprojekten und mit 8 GW bei kleineren Projekten. Die Deutsche Bank teilte aber auch mit, dass bei einem Projektzubau von mehr als 6 GW eine Fortsetzung der Genehmigungen über dieses Maß hinaus wahrscheinlich sei.
Ohne den Vergleich bringt das ja nicht viel.
Wenn es in ersten 1GW ist und im Zweiten 4GW, wären das ja schon 5GW.
Die Prognose der deutschen Bank sagt 8GW, dann wären es im 3 und 4 Quartal ja nur jeweils 1,5GW und das 4 Quartal ist immer das stärkste.
Das in Deutschland der Zubau nur bei 1,9 GW liegen soll finde ich auch nicht so schön.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...artal-auf-19-gigawatt.html
Ulm000 hat hier mal von IHS Solar eine Liste mit dem Absatz 2013 nach Ländern sortiert und der Prognose für 2014. Sollte man nochmal hier reinstellen und um die neuesten Zahlen ergänzen.
Gibt ja nicht nur schlechte Nachrichten Chile, Pakistan, Irland… , haben ja schon mehr Groß Projekte für dieses Jahr als die gesamt Prognose für diese Länder war.
Und dann kommen die USA ja auch noch mit Ihrem neuen Förderprogramm.
Noch eine Frage hinterher, Ich höre immer wir müssen die 45GW schaffen, hat mal Jemand zusammen gerechnet wieviel die Großen Solar Firmen in einem Jahr Produziren können?
Die Top 15 Hersteller haben letztes Jahr ca 22,5 GW geschafft.
Davon ist Suntech mit 1 GW ja nicht mehr da, oder wurden die übernommen?
Der kleinste war Hanwha Q-Cells mit 0,8 GW.
Gibt es da noch so viele kleine Hersteller oder haben die Großen noch soviel Restkapazitäten, das es gleich 45 GW sein müssen damit die (Solar Blase) nicht platzt?
Jinko wird inzwischen wieder zum Buchwert des Eigenkapitals gehandelt....total genial! Ich sammle weiter ein!
dann müßten die gestrigen Verluste bei JKS ja mind. wettgemacht werden...
aber vielleicht ist Jinko ja auch überbewertet oder irgendwann Pleite oder
die Investoren von JKS sind enttäuscht, da sie noch bessere Zahlen erwartet hätten bei Canadian Solar, oder oder oder...
dann kann es trotz guter Zahlen bei Canadian S. doch noch viel weiter runter gehen bei JKS.
http://www.finet-am.de/uploads/media/...d_Factsheet_2014.04.FiNet.pdf
31, 2014.
First Quarter 2014 Highlights
■Solar module shipments were 500 MW, compared to 621 MW in the fourth quarter of 2013 and to first quarter guidance in the range of 470 MW to 490 MW.
■Net revenue was $466.3 million, compared to $519.5 million in the fourth quarter of 2013 and to first quarter guidance in the range of $415 million to $430 million.
■Net revenue from the total solutions business as a percentage of total net revenue was 27.4% compared to 23.4% in the fourth quarter of 2013.
■Gross margin was 14.7%, compared to 19.5% in the fourth quarter of 2013 and to first quarter guidance in the range of 14% to 16%.
■Diluted earnings per share were $0.07, compared to $0.39 in the fourth quarter of 2013.
■Cash, cash equivalents and restricted cash balances at the end of the quarter totaled $781.0 million, compared to $679.4 million at the end of the fourth quarter of 2013.
■Net cash used in operating activities was $153.7 million, compared to net cash provided by operating activities of $73.2 million in the fourth quarter of 2013.
■During the quarter, the Company closed the sale of one solar power plant in Ontario, Canada to BluEarth valued at over C$53 million
Gross Margin Down
Umsatzerwartung geschlagen
EPS Erwartungen unter Konsens
Outlook mäßig
Schaun wir mal.
Das Management von CSIQ ist weiterhin im Glauben, dass der chin. Markt sich gut entwickelt! Mit 11-14 GW weiterhin bullish und besser als es die Deutsche Bank sieht!
Wir werden sehen....ich sammle weiterhin Jinko ein ;-)
Erwarteter Umsatz von 560 - 590 Mio übertrifft locker das 4.Q.13, welches super war. GM von 17 - 19 ist deutlich höher als im 1.Q.
Keine Ahnung, was einige hier erwarten.
Ist halt die Frage wie jetzt reagiert wird.
Rational würde ich heute mal von einem 15-20 % Kurssturz ausgehen, da zuletzt ja auch bei Übertreffen der Prognosen abverkauft wurde.
Aber viell. überrascht der Markt heute mal anders...
publiziert! wie heißt es so schön, du bist nicht allein!!
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...g_angesagt_Chartanalyse-5716567
CSIQ hat nunmal keine so hohen Margen wie JKS. Und wenn die wenig oder keine Projekte im Quartal abrechnen konnten, dann leidet eben die Marge.
Dass die Margen bei CSIQ stärker schwanken, ist doch bekannt. Das zweite Hj wird bei den Chinasolaris deutlich stärker als das 1.Hj.
"Inventories at the end of the first quarter of 2014 were $376.4 million, compared to $231.2 million at the end of the fourth quarter of 2013. Inventory turnover was 74 days in the first quarter of 2014, compared to 53 days in the fourth quarter of 2013."
Ich weiß nicht ob es in der Vergangeheit immer so war, dass im 1. Hj das Lager voll gemacht wird, weil die Nachfrage im 2. Hj anzieht. Aber ein Angebotsüberschuss hat nach 1. Vorlesung "Wirtschaftliche grundlage für Ingeneure" aus meienr Studienzeit (was ich später auch unterrichtet habe) einen Preisrückgang zur Folge...
http://www.ariva.de/forum/Solar-perle-aus-Kanada-310986
Börsenspekulation als Sucht
Zocken bis in die Schuldnerberatung
Fast neun Millionen Deutsche handeln mit Aktien. Was den meisten zu Vermögensaufbau und Altersvorsorge dient, wird für andere eine gefährlichen Obsession. Sie zocken Tag und Nacht - und setzen dabei ihr Hab und Gut auf Spiel......
Die Zusammenhänge und Wechselbeziehungen zwischen Umsatz und Gewinn und Fixkosten dürfte wohl hinlänglich bekannt sein.