Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?
Vg
Taktueriker
Hier wird beides beantwortet.
http://www.lynxbroker.de/lynx-boersenblick/2014/...echnischem-bounce/
Viele Grüße. Bin weiterhin zu einem Drittel dien, da ich kein Pulver hatte um nachzukaufen bzw. das Pulver das ich hatte in Nordex gesteckt hatte. Wenn die blöde Ing-Diba am Ostermontag US-Handelzugelassen hätte hätte ich zu nem einigermaßen ordentliches Preis auch meine Plug Papiere abstoßen können, aber so hieß es einfach nur. Deutschland Feiertag --> kein Handel. Blödes Pack...
Lassen wir uns überraschen!
Mein Ziel in den nächsten drei Wochen ist aber erheblich höher :-)
http://shortsqueeze.com/?symbol=spwr&submit=Short+Quote%99
JKS bzw. für den DAX.
Bin mal gespannt wie weit es heute noch runter geht, bis wieder die Erholung
einsetzt.
war schon heftig die Tage, aber wer am 17.04.2014 meinem Ruf gefolgt ist, hat Gewinne
gemacht! aber achtgeben, nicht vergessen Gewinne zu sichern!
Nachdem gestern Abend Yingli angekündigt hat eine rd. 16%ige Kapitalerhöhung vorzunehmen, hätte ich nicht gedacht, dass sich die China-Solrais heute so gut schlagen. Bis auf Yingli sind derzeit alle schön im Plus. Der Herdentrieb bei den China Solaris-Aktien lässt wie immer auch heute grüßen. Wobei es heute vom chinesischen Ministry of Industry and Information Technology eine sehr gute und positive News gab, denn mittlerweile produzieren in China wieder 15 Unternehmen Polysilizium. Vor einem Jahr waren es nur 7. Damit wird in China laut dem Ministry of Industry and Information Technology in diesem Jahr zwischen 110 bis 120.000 t Polysilizium produziert (entsprechen etwa 17 bis 19 GW). Das sind rd. 42% mehr wie in 2013. Damit dürfte der Anstieg der Polysiliziumpreise eigentlich gebremst werden. Hier der Link dazu:
http://www.businessweek.com/news/2014-04-24/...013-as-price-increases
("China’s Polysilicon Makers Double in 2013 as Price Increases")
Heute Abend nach Börsenschluss könnte es dann aber nochmal hochinteressant werden, denn dann bringt Sunpower als erstes Solarunternehmen die Q1-Zahlen. Da Sunpower in Japan und natürlich auf dem Heimatmarkt USA sehr gut unterwegs ist, sind die Aussagen von Sunpower bezüglich Modulpreise in Japan und den USA für alle China-Solaris von relativ hoher Relevanz. Auch was Sunpower zum europäsichen Markt zu sagen hat dürfte nicht gerade unwichtig sein. Hier geht es dann aber weniger um die Modulpreise, sondern eher wie sich die Nachfrage in Europa entwickelt bzw. entwickeln könnte. Bis auf Großbritannien läuft in Europa aktuell leider nicht allzu viel, so dass derzeit in Europa mit einem weiteren Nachfragerückgang von um die 10 bis 15% auf nur noch 8 bis 9 GW von den Analysten geschätzt wird.
Hab jetzt aber auch aus meinem letzten Jinko-Trade alles verkauft. Ein Plus von um die
13% in zwei Wochen reichen. Ist mir derzeit alles viel zu wacklig bei den China-Solaris. Ich kann aktuell nicht einschätzen was den weiteren Kursverlauf der China-Solaris angeht und somit nehme ich vorerst erstmal an der Seitenlinie Platz.
Danach muss man mal sehen inwieweit die Ukraine Krise eine Rolle spielt. Rein vom Bauchgefühl würde ich sagen das wir vor den Zahlen nicht mehr unter 28$ gehen. Ferner meine ich zu beobachten das wohl einige größere Player den Kurs Richtung Norden halten möchten...
VG und weiterhin viel Glück
Taktueriker
Ich warte von daher auch erstmal ab. Wenns weiter steigt: Schön für alle. Wenns fällt auch schön, kann ich günstiger nachkaufen. Und dieses sich mal mit 10-20% Gewinn zufrieden geben ist in der Seitwärtsphase wohl das absolut Richtige! Glückwunsch!
VG
Taktueriker
So schön wie 2013 wird's leider nicht :-(. Man sollte auf jeden Fall auf der Hut sein und sich von den paar schönen Tagen nicht blenden lassen. Also: seid nicht zu gierig!
Eine abgeschlossene SKS wäre es erst unter der Nackenlinie bei 4000. Erst dann müsste man reagieren. Bis dahin ist es Spekulation.
Wie gut bzw. sehr gut Sunpower sich entwickelt hat zeigt die gute Q1-Bruttomarge von 23,5% und die EBIT-Marge von 13%. Dazu noch in Q1 einen operativen Cash Flow von 50 Mio. $ und ein Free Cash Flow von 97 Mio. $. Das wird selbst für Jinko schwer diese Zahlen zu überbieten.
Q1-Umsatz: 692,4 Mio. $ (Q2-Guidance: 500 bis 550 Mio. $/Q2-Schätzungen: 628 Mio. $)
Q1-Bruttomarge: 23,5% (Q2-Guidance: 18 bis 20%)
Q1-EPS: 0,42 $ (Q2-Guidance: - 0,10 bis 0,10 $/Q2-Schätzungen: 0,30 $)
Jedoch ist bei Sunpower mittlerweile das Projektgeschäft ein recht großer Umsatzträger, so dass die Quartalsergebnisse wie z.B. bei Canadian Solar sehr schwankungsfreudig sind. Obwohl die Q2-Umsatzguidance etwas enttäuschend ist hat Sunpower ihre Jahresumsatzguidance leicht erhöht von 2,45 bis 2,65 Mrd. $ auf 2,55 bis 2,7 Mrd. $. Die 2014er Gewinnguidance wurde aauch etwas höher nach oben geschraubt, was nach dem überraschend guten Q1-Ergebnis auch nicht verwundert, von 0,65 bis 0,95 $ Gewinn je Aktie auf 0,75 bis 1,10 $. Entspricht einem Nettogewinn zwischen 120 bis 176 Mio. $.
Dazu gibt es noch von der Modulpreisseite ein paar recht interessante Infos. So vermeldet Sunpower, dass man in Europa von einem verbesserten Preisumfeld profitiert und in Japan die Modulpreise weiterhin hoch sind.
Sunpower ist aktuell in einer Situation, dass man sich die Aufträge fast raus picken kann, da man über den eigenen Fertigungskapazitäten arbeitet und erst ab 2015 über höhere Fertigungskapazitäten verfügt mit 1,5 GW (+ 0,2 GW gg. 2014).
Die Zahlen, die Aussagen und die Guidance von Sunpower zeigen, dass die Nachfrage und wohl auch die Preissituation weiterhin sehr erfreulich ist und das sollte eigentlich allen Solarwerten zunächst mal gut tun.
Ich bleibe dabei und hoffe,daß bis zu den Jinko Zahlen noch einiges geht.
Aber die Schwankungen werden uns wohl das ganze Jahr über begleiten!
PS.: Bin nur noch Gast hier,da mein Focus sich auf andere Branchen gelegt hat.
Weiterhin uns allen viel Glück und das die Krim Krise nicht eskaliert...
Aber mein Glas Rotwein am Abend schmeckt immer noch!
Gruß an alle Jinko Aktionäre.
Chinese Premier Li Keqiang stresses transmission, pushes solar PV and wind along with conventional energy
Chinese Premier Li Keqiang called for expansion of wind and solar along with conventional resources including oil and gas and nuclear power
Chinese Premier Li Keqiang called for expansion of wind and solar along with conventional resources including oil and gas and nuclear power
Chinese Premier Li Keqiang mentioned the importance of advancing wind and solar alongside the development of conventional energy sources in his address to the first meeting of a new session of China's National Energy Commission, according to state news agency Xinhua.
Li stressed the need to advance electricity transmission and distribution projects in tandem with renewable energy development, including mention of a high-voltage transmission channel from the East of the nation to the West in order to optimize distribution of resources.
Additionally, the premier mentioned the expansion of electrical cars and clean-energy vehicles.
“All of the above?”
Despite these statements, Xinhua's report on the speech mostly deals with conventional generation. Similar to the Obama Administration's “All of the above” approach, China appears to be seeking to expand clean energy while actively expanding its oil and gas production, including shale gas, “clean” coal and nuclear capacities.
This includes plans to build new nuclear power plants along the Eastern Coast of China. The approach of developing renewables along with these conventional forms of energy are framed in terms that stress economic and national development.
The speech also mentioned a restructuring of energy industries, stating that an opening of competition should encourage investors, stating that the market should be the determining factor in the distribution of power resources.
2014-04-25 | Courtesy: Xinhua | solarserver.com © Heindl Server GmbH
du bist ein Glück-Piltz, wer den Mut hatte am 14.04.2014 fast auf Tiefkurse zu kaufen, dem soll der Mut auch belohnt sein! Chapeau!! ganz so mutig war ich nicht ;-) will mich aber
nicht beklagen!
ich hoffe die Verantwortlichen in Russland kommen zur Vernunft!
ich wünsche allen Investierten weiter viel Freude mit Jinko und angenehmes WE!!
Aber zu Jinko hoffen wir auf grüne Kurse.