Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?
Hab dann antizyklisch gehandelt und mein Depot vollends mit Aktien von Jinko, Ja Solar und Renesola aufgefüllt. Hoffe mal das die Ukraine Krise zumindest kurzfristig durch die Zahlenflut ausgeblendet wird. Auf spannende und erfolgreiche Wochen mit Jinko & Co.
VG und schönes We
Taktueriker
Alleine beim Dax wären Kurse über 10T kein Problem und auch die Solaris wären wohl locker bei 35$ und darüber.
Aber was nützt das alles,es ist wie es ist und wir sind nur Zuschauer in diesem großen Spiel!
Auf ein neues,am Montag.
Mehr dazu:
http://www.nasdaq.com/press-release/...hern-power-grid-20140428-00251
Ich hätte lieber die Finger von ausländischen Werten lassen sollen und dabei bleiben sollen wo ich mich auskenne.
Charttechnisch sah es letzte Woche eigentlich super aus.
Nasdaq heute zuerst im Minus, China-Solaris deutlich im Minus. Nasdaq erholt sich etwas, China-Solaris ziehen mit. So hat sich innerhalb 30 Minuten das Bild gedreht und die China-Solaris sind nicht mehr tiefrot. Wenn der Nasdaq weiter steigt, dann werden wir wohl heute auch wieder grüne Vorzeichen bei den China-Solaris sehen.
Aktuell macht der Nasdaq die Kzrse der China-Solaris und bis zu den Q1-Zahlen in 2, 3 Wochen werden die Aktien der China-Solaris meiner Meinung nach auch kein Eigenleben führen. Sollte es bei den Q1-Zahlen aber keine verlässlichen Aussagen zu der chinesischen Nachfrageerwartung geben, dann sollten meiner Einschätzung nach alle Alarmklocken klingen. Denke aber, dass sich die Unsicherheiten über die chinesischen Nachfrage zum Positiven auflösen wird und dann würde es wieder gut aussehen.
Das sehe ich leider nicht beim Aktienkurs. Der nervt gewaltig!
Trotzdem ziemlich fragwürdig, die Aktie zu empfehlen und sie kurz danach diamentral anders zu betrachten, obwohl sich nix fundamental verändert hat. Oder gibt es ne genauere Begründung?
Da alle extrem runter gehen, könnte man sich langsam fragen, ob es das wirklich war mit dem Solaris. Die Fantasie ist völlig raus, die Margen schwach, die Erwartungen zu hoch. Schade!!!
Wen interessiert´s?
Mich nicht!
Maydorn wird bei einem Tag mit mehr als 3 & + wieder die Werbetrommel für Chinko rühren, am nächsten Down Tag dann wieder Skepzis verbreiten.
Wer dannach investiert, kann auch Lotto spielen.
Grundsätzlich sind fast alle China Tech Werte mit ganz dicken Abschlägen heute mal wieder dabei.
Der Nasdaq in den Usa korrigiert auch mächtig, einzig Apple hält die Fahne hoch.
Ich sag mal es ist die Unsicherheit, gepaart mit eher schwachen Börsenmonaten und da verkauft man halt die Highflyer der kürzeren Vergangenheit mal...
Facebook, YY oder andere Werte die gute Zahlen gemeldet haben kommen heute auch wieder Ihr Fett weg.
Fundamental eher nicht zu begründen.
mal sehen was der Morgen bringt!! die Woche wird sehr spannend werden!
Alle solaris sind eigentlich auf 6 Monate gesehen Kursmässig nicht gestiegen.
Canadien Solar 27.14 ein minus von 10% ein Kurs den es schon im Dezember 2013 gab aber danach gings Hoch auf 43.76$
Jinko grad 9% im minus 26.98$ etwa 11 November 2013 ein Hoch 36,85$
Habe nur noch Jaso aber auch da gehts seit letztem Jahr von 12.29 Hoch auf runter 8,34$ jetzt grad bei 9,76$-- etwas weniger Schmerzhaft als Jinko oder Canadian die vom Hoch auf jetzt 26.81 fast 40% verliert
die Abhängigkeit zum Nasdaq seh ich allerdings nicht so wie du und ulm000. Muss man sich ja nur mal die Chartes der letzten Tage, Wochen und Monate anschaun. Ich denk es ist hier ne Mischung aus Branchennews und Gewinnmitnahmen bei den sehr gut gelaufenen Aktien der letzten 1-2 Jahre, wie eben Jinko.
Trotzdem würd ich mich wohler fühlen, wenn jemand nochmal klarmachen könnte, wieso der Kursrrückgang fundamental nicht zu begründen ist. Ich hab immer Schwierigkeiten mich den Auftragslagen dieser Solarriesen zufrieden zu geben. Kommt das auch in Gewinn und vor allem cashflow an? Reicht der Cashflow für die Investitionen oder muss mit Hilfe von Kapitalerhöhungen Geld vorgeschossen werden, etc?
Alles so Dinge, die mir bei Solarwerten grundsätzlich immer im unklaren bleiben und verunsichern können, wenn die Aktien durch Gewinnmitnahmen belastet werden.
Leider hab ich mich hier auf den Chart verlassen, der vor 3-4 Handelstagen noch excellent aussah. Heute gings zu schnell abwärts. Konnt ich nicht mehr reagieren.
Hier der Link zum Credit Suisse Statement:
http://blogs.barrons.com/emergingmarketsdaily/...mod=google_news_blog
("Credit Suisse Lowers China Solar Demand And Yingli Green Energy TP")
Ob das nun heute der Grund ist warum die China-Solaris wieder mal im Kollektiv abstürzen ich weiß es nicht, aber ich habs schon in der letzten Woche geschrieben, mir ist das bei den China-Solaris derzeit alles viel zu wackelig. Die Unsicherheiten sind da, hat man der deutlichen Revsion der Q1-Guidance von Trina und Yingli gesehen und dass der Schuldenheini Yingli eine KE bei 3,60 $ durchzieht bzw. durchziehen muss, hat mal ganz sicher den China-Solaris auch nicht geholfen, denn diese KE veranschautlicht, dass die chinesische Regierung respektive ihre Banken nicht mehr gewillt ist ihren Solarunternehmen Cash zu besorgen.
Ich bleib bei meiner Einschätzung, ich warte bis Anfang Juni zur Intersolar und da wird es Infos zu Hauf geben und dann wird man wohl recht gut einschätzen wohin die Reise bei Solar in diesem Jahr gehen wird bezüglich Preise und Nahfrage. Wobei aber Sunpower wie auch REC Solar in der letzten Woche sehr positiv waren bei den Preisen wie auch bei der Nachfrage. Jedoch haben beide Fertigungskapazitäten von 1,2 bzw. 0,8 GW die einigermaßen überschaubar sind und die auch verkauft werden können in ihren Märkten. Da wird es der eine oder andere China-Solaris mit Fertigungskapazitäten größer 2 GW schon deutlich schwerer haben, wenn die chinesische Nachfrage in diesem Jahr nicht wachsen sollte.