Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE


Seite 768 von 3495
Neuester Beitrag: 26.08.25 10:00
Eröffnet am:18.06.12 14:39von: UliTsAnzahl Beiträge:88.36
Neuester Beitrag:26.08.25 10:00von: ARIVA.DELeser gesamt:18.706.602
Forum:Börse Leser heute:2.157
Bewertet mit:
91


 
Seite: < 1 | ... | 766 | 767 |
| 769 | 770 | ... 3495  >  

3 Postings, 3217 Tage old007Tesla

 
  
    #19176
1
07.11.16 03:05
wie beurteilt Ihr die finanzielle Situation bei Tesla ?
a. die hohen Anlaufkosten
b. die teure Batteriefabrik
c. das zusammengehen mit der Dach-Photovoltaik  

11580 Postings, 4592 Tage XL___@Sackfalter

 
  
    #19177
3
07.11.16 06:58
Wenn eine Daimler nach einem Unfall brennt muss Daimler auch keinen Gegenbeweis führen. Das ist schlicht Unsinn was du hier erzählst. Und bei der A-Klasse bestand auch keine Nachrüstpflicht seitens Daimler, das war freiwillig. In völliger Unkenntnis der rechtlichen Lge behauptest du hier einfach in Blaue hinein. Bevor du hier andere als Jünger bezeichnest solltest du dir ein Mindestmaß an Bildung zu den Themen zulegen.  

1408 Postings, 3937 Tage DocIngwer@ XL_ zu Sackfalter

 
  
    #19178
2
07.11.16 07:11
"In welcher Welt lebst du denn?"

Es lohnt sich immer mal wieder, sich über bestimmte Leute in der Postinghistorie mal zu informieren. Dann kann man sich auch so etwas leicht beantworten.
z. B. guckt man z. B. mal hier:
>  #7130
http://www.ariva.de/forum/...t-aus-536406?page=285&no_deny_list=1
Kein Buchstabe von solchen Leuten ist es doch wert, so etwas und anderes überhaupt erst zur Kenntnis zu nehmen, geschweige denn, darauf zu reagieren. So jemand will hier "mitreden"? Unfassbar, was sich hier alles versammelt..

Auf weitere Postings von Dir, XL_ freue ich mich... ;-)
 

3054 Postings, 6028 Tage under-dogXL zu 19177

 
  
    #19179
1
07.11.16 07:40
Wenn Daimler die A - Klasse u.A. nicht serienmãssig mit ESP ausgestattet hãtte,
gab es doch nur die Alternative das Produkt ganz vom Markt zu nehmen.
Somit ist diese Nachrüstung nicht unbedingt als " freiwillig " zu bezeichnen !
 

11580 Postings, 4592 Tage XL___@under-dog

 
  
    #19180
07.11.16 07:52
darum geht es nicht. Es geht in diesem Kontext um die rechtliche Seite.  

3663 Postings, 3615 Tage fränki1@WernerGg #19175

 
  
    #19181
1
07.11.16 07:58
Wenn unser Otti wenigstens die Ignorierfunktion bedienen könnte. Und nachtaktiv sind die meisten Otternasen auch noch. Aber sei es drum, die Akkus werden ihr Brandverhalten nicht ändern, auch wenn es Otti nicht versteht.  

3054 Postings, 6028 Tage under-dogXL

 
  
    #19182
07.11.16 08:15
Ob ein Produkt ohne Nachrüstung aus rechtlichen oder wirtschaftlichen Gründen vom Markt genommen werden muss, ãndert doch nichts am Ergebnis.
Der Hersteller wird empfindliche Einbußen haben, was der
Aktionär sehr schnell an der Wertentwicklung seiner Anteile zu spüren bekommt...
 

11580 Postings, 4592 Tage XL___@under-dog

 
  
    #19183
3
07.11.16 08:18
mag sein, aber darum ging es in der Diskussion eben nicht. Die Diskussion erübrigt sich aber da die A-Klasse in einer "normalen" Fahrsituation umgekippt ist. Das hat nichts mit den Verhalten von Akkus bei Unfällen zu tun. Wenn sich Energie unkontrolliert entlädt/verbrennt ist es halt gefährlich. Da ist es auch egal ob es sich um einen Benziner, Diesel, Gas oder Elektrofahrzeug handelt.  

3054 Postings, 6028 Tage under-dogXL

 
  
    #19184
1
07.11.16 08:48
Lassen wir es damit bewenden.
Letzte Anmerkung :
Ein Gutes hatte der damalige Elchtest und die " freiwillige " Umrüstung.
ESP ist heute Pflicht...  

27774 Postings, 4930 Tage Otternase@under-dog

 
  
    #19185
1
07.11.16 09:16

Danken wir dem Elch! :-D  

33746 Postings, 6069 Tage Harald9Rauchverbot in allen Tesla´s

 
  
    #19186
3
07.11.16 12:21
sollte nicht nur gefordert sondern auch global Flächendeckend behördlich angeordnet und beschlossen werden.


schließlich weiß keiner zu 100% wie gefährlich diese Ufo`s wirklich sind, da sie ja permanent unter Hochspannung stehen

13311 Postings, 3248 Tage Zoppo TrumpHarald9

 
  
    #19187
1
07.11.16 12:26
Rauchverbot im Auto wäre wirklich sinnvoll. Aber das Handy benutzen auch sehr sehr viele obwohls verboten ist. Blinken ist ja auch wirklich unwichtig wenn wichtige internationale Gespräche anstehen.
Beim Mopedfahren immer wieder herrlich.  

1157 Postings, 3231 Tage summerrainsTesla auf Erholungskurs?

 
  
    #19188
1
07.11.16 12:34
Charttechnisch: Nach Ausbruch aus dem fallenden Dreieck, Pullback bis ca. 195 Dollar zu erwarten. Danach weiter abwärts.
Auf der Oberseite max. bis 200 Dollar, dann weitere Kurserholung bzw. Seitwärtsbewegung möglich.

Fundamental: operativ- keine Besserung in Sicht, politisch- sollte Trump gewinnen, dann vermutlich  Kurs nach Süden. Wenn nicht, dann Ausbau der kurzfristige Kurserholung möglich.  

mein Fazit: short

 

2231 Postings, 6428 Tage didiiija hab ich

 
  
    #19189
07.11.16 15:30
doch schon vor Monaten hier geschrieben
an allen schrauben etwas drehen und schnell
ist mehr Geld in der kasse........

Tesla Motors will offenbar den Basispreis für das Model S erhöhen
denkt Tesla Motors über eine Preiserhöhung um rund drei Prozent noch im November nach.

http://www.it-times.de/news/...spreis-fur-das-model-s-erhohen-120834/  

2231 Postings, 6428 Tage didiiibei einem

 
  
    #19190
4
07.11.16 15:40
Umsatz in 2017 von 14 bis 15 mrd.
sind das schnell ca 300 MIO. mehr gewinn......  

3663 Postings, 3615 Tage fränki1Laut IT-Times

 
  
    #19191
3
07.11.16 16:22
soll ja nun ab Januar das kostenlose Laden für alle Neufahrzeuge entfallen.
Wenn wir mal im Autoleben 100000 km kostenloses Laden veranschlagen, dann geht es um 25 MWh. Legt man nur 20 Cent zu Grunde, dann sind das 5000 €.
Außerdem soll der Grundpreis um 2000 € steigen. War zwar zu erwarten und wird beim S und X wohl auch funktionieren. Wenn allerdings beim Volumenmodel Tesla III so n er Preisschraube gedreht wird, dürfte es Probleme geben.  

7952 Postings, 5974 Tage UliTs@franki1

 
  
    #19192
4
07.11.16 16:35
Ich glaube, der Hauptgrund für kostenpflichtiges SuperCharger-Laden für  ab 4/2017 ausgelieferte Tesla ist, damit Tesla bis zum Erscheinen des Model 3  genügend Fahrzeuge verkauft um überleben zu können.  

2231 Postings, 6428 Tage didiiifraenki

 
  
    #19193
07.11.16 16:36
du schreibst schon wieder die halbe Wahrheit.......


Tesla Motors beendet kostenloses Laden am Supercharger

Tesla kündigt Supercharger Credits Programm an

Montag, 7. November 2016 15:52



PALO ALTO (IT-Times) - Bislang konnten Tesla-Besitzer kostenlos an Teslas Schnellladenetz (Supercharger) Strom tanken - ab 1. Januar 2017 ändert sich dies.

Alle Tesla-Elektroautos, die dann verkauft werden, sollen mit einer entsprechenden Hardware ausgeliefert werden, dass eine einfache Abrechnung über das neue Supercharger Credits Programm ermöglicht.

Alle Tesla-Autos, die ab 1. Januar 2017 an die Kunden verkauft werden, beinhalten ein Kontingent von 400 Kilowattstunden (kWh) an Supercharger Credits pro Jahr - dies entspricht etwa 1.000 Meilen (ca. 1.600 Kilometer) pro Jahr, so Tesla im Blog.

Nach Aufbrauch dieser Supercharger Credits fällt laut Tesla Motors eine kleine Gebühr für das „Tanken von Strom“ an den Superchargern an, die jedoch deutlich günstiger sein soll als das Auftanken eines Benziners an der Tankstelle. Über die genauen Preise will Tesla noch in diesem Jahr nähere Details veröffentlichen.

http://www.it-times.de/news/...tenloses-laden-am-supercharger-120849/  

27774 Postings, 4930 Tage OtternaseIst doch gut ...

 
  
    #19194
07.11.16 16:48

... entfällt der Anreiz, dass man Supercharger zum Dauer-Laden nutzt, anstatt sie nur für Überland Fahrten zu nutzen.

Für mich nachvollziehbar.  

3663 Postings, 3615 Tage fränki1@didiii

 
  
    #19195
07.11.16 16:50
Über die 400 kostenlosen KWh im Jahr, (bei meinem veranschlagten Preis von 20 Cent) braucht man doch bei einem 100000 € plus Auto nicht zu reden. Das sind 80 € im Jahr.
@UliTs hat da völlig recht. Es geht darum durchzuhalten, bis der Tesla III kommt.
Allerdings nützt das nur, wenn der sich dann mit Gewinn produzieren lässt. Es bleibt also sehr spannend.
Übrigens dürften die Einsparungen bei den Stromkosten bis zum M 3 Start sehr überschaubar sein. Da bringt die Preiserhöhung wohl deutlich schneller zusätzliches Geld.  

2096 Postings, 3277 Tage Melon UskSuperCharger

 
  
    #19196
4
07.11.16 17:22
Ich denke das geht eher daraum, dass die Verkäufe zum Jahresende nicht weiter einbrechen. Deswegen auch die langfristige Ankündigung, sonst geschieht sowas doch eher von heute auf morgen: siehe AP 2 und die neue Dachoption.
Ist ja doch ein Anreiz den Wagen noch dieses Jahr zu ordern.  

12559 Postings, 4537 Tage WernerGgTatsache ....

 
  
    #19197
1
07.11.16 17:22
Tatsache ist, dass Tesla so langsam versucht, nachhaltigen Gewinn zu machen. Ganz im Gegensatz zu Q3/16. Eigentlich lobenswert. Kratzt aber an der schönen neuen Welt der begeisterten Tesla-Kunden. Nicht-existente AP-2-Features für saftige Aufpreise, Grundpreiserhöhung, Supercharging nicht mehr für Umme.

Mal sehen, ob das klappt. Heute scheint es jedenfalls gut zu gehen. (Der jüngste Brand interessiert übrigens auch niemanden). Allerdings interessiert im Moment nur Trump/Clinton. Daher kann man das noch nicht wirklich bewerten.

 

12559 Postings, 4537 Tage WernerGg@UliTs - ?

 
  
    #19198
07.11.16 17:26

"Ich glaube, der Hauptgrund für kostenpflichtiges SuperCharger-Laden für  ab 4/2017 ausgelieferte Tesla ist, damit Tesla bis zum Erscheinen des Model 3  genügend Fahrzeuge verkauft um überleben zu können."


Verstehe ich nicht. Wieso ist das neue kostenpflichtige Laden ein Kaufanreiz bis M-3 erscheint?

 

2096 Postings, 3277 Tage Melon Usk@Werner: genau anders rum

 
  
    #19199
1
07.11.16 17:29
Das gilt ja schon für Model S und X. Und falls man überlegt, sich vllt. im neuen Jahr eins zu kaufen, so würde man den Kauf doch noch vorziehen, oder? Im Grunde ein ähnliches Spiel, wie zum Q3. Verstanden?  

2096 Postings, 3277 Tage Melon Usk@Werner: vergiss meinen letzten Post einfach

 
  
    #19200
07.11.16 17:30

Seite: < 1 | ... | 766 | 767 |
| 769 | 770 | ... 3495  >  
   Antwort einfügen - nach oben