Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
a. die hohen Anlaufkosten
b. die teure Batteriefabrik
c. das zusammengehen mit der Dach-Photovoltaik
Es lohnt sich immer mal wieder, sich über bestimmte Leute in der Postinghistorie mal zu informieren. Dann kann man sich auch so etwas leicht beantworten.
z. B. guckt man z. B. mal hier:
> #7130
http://www.ariva.de/forum/...t-aus-536406?page=285&no_deny_list=1
Kein Buchstabe von solchen Leuten ist es doch wert, so etwas und anderes überhaupt erst zur Kenntnis zu nehmen, geschweige denn, darauf zu reagieren. So jemand will hier "mitreden"? Unfassbar, was sich hier alles versammelt..
Auf weitere Postings von Dir, XL_ freue ich mich... ;-)
gab es doch nur die Alternative das Produkt ganz vom Markt zu nehmen.
Somit ist diese Nachrüstung nicht unbedingt als " freiwillig " zu bezeichnen !
Der Hersteller wird empfindliche Einbußen haben, was der
Aktionär sehr schnell an der Wertentwicklung seiner Anteile zu spüren bekommt...
Letzte Anmerkung :
Ein Gutes hatte der damalige Elchtest und die " freiwillige " Umrüstung.
ESP ist heute Pflicht...
schließlich weiß keiner zu 100% wie gefährlich diese Ufo`s wirklich sind, da sie ja permanent unter Hochspannung stehen
Beim Mopedfahren immer wieder herrlich.
Auf der Oberseite max. bis 200 Dollar, dann weitere Kurserholung bzw. Seitwärtsbewegung möglich.
Fundamental: operativ- keine Besserung in Sicht, politisch- sollte Trump gewinnen, dann vermutlich Kurs nach Süden. Wenn nicht, dann Ausbau der kurzfristige Kurserholung möglich.
mein Fazit: short
an allen schrauben etwas drehen und schnell
ist mehr Geld in der kasse........
Tesla Motors will offenbar den Basispreis für das Model S erhöhen
denkt Tesla Motors über eine Preiserhöhung um rund drei Prozent noch im November nach.
http://www.it-times.de/news/...spreis-fur-das-model-s-erhohen-120834/
Wenn wir mal im Autoleben 100000 km kostenloses Laden veranschlagen, dann geht es um 25 MWh. Legt man nur 20 Cent zu Grunde, dann sind das 5000 €.
Außerdem soll der Grundpreis um 2000 € steigen. War zwar zu erwarten und wird beim S und X wohl auch funktionieren. Wenn allerdings beim Volumenmodel Tesla III so n er Preisschraube gedreht wird, dürfte es Probleme geben.
Tesla Motors beendet kostenloses Laden am Supercharger
Tesla kündigt Supercharger Credits Programm an
Montag, 7. November 2016 15:52
PALO ALTO (IT-Times) - Bislang konnten Tesla-Besitzer kostenlos an Teslas Schnellladenetz (Supercharger) Strom tanken - ab 1. Januar 2017 ändert sich dies.
Alle Tesla-Elektroautos, die dann verkauft werden, sollen mit einer entsprechenden Hardware ausgeliefert werden, dass eine einfache Abrechnung über das neue Supercharger Credits Programm ermöglicht.
Alle Tesla-Autos, die ab 1. Januar 2017 an die Kunden verkauft werden, beinhalten ein Kontingent von 400 Kilowattstunden (kWh) an Supercharger Credits pro Jahr - dies entspricht etwa 1.000 Meilen (ca. 1.600 Kilometer) pro Jahr, so Tesla im Blog.
Nach Aufbrauch dieser Supercharger Credits fällt laut Tesla Motors eine kleine Gebühr für das „Tanken von Strom“ an den Superchargern an, die jedoch deutlich günstiger sein soll als das Auftanken eines Benziners an der Tankstelle. Über die genauen Preise will Tesla noch in diesem Jahr nähere Details veröffentlichen.
http://www.it-times.de/news/...tenloses-laden-am-supercharger-120849/
... entfällt der Anreiz, dass man Supercharger zum Dauer-Laden nutzt, anstatt sie nur für Überland Fahrten zu nutzen.
Für mich nachvollziehbar.
@UliTs hat da völlig recht. Es geht darum durchzuhalten, bis der Tesla III kommt.
Allerdings nützt das nur, wenn der sich dann mit Gewinn produzieren lässt. Es bleibt also sehr spannend.
Übrigens dürften die Einsparungen bei den Stromkosten bis zum M 3 Start sehr überschaubar sein. Da bringt die Preiserhöhung wohl deutlich schneller zusätzliches Geld.
Ist ja doch ein Anreiz den Wagen noch dieses Jahr zu ordern.
Mal sehen, ob das klappt. Heute scheint es jedenfalls gut zu gehen. (Der jüngste Brand interessiert übrigens auch niemanden). Allerdings interessiert im Moment nur Trump/Clinton. Daher kann man das noch nicht wirklich bewerten.
"Ich glaube, der Hauptgrund für kostenpflichtiges SuperCharger-Laden für ab 4/2017 ausgelieferte Tesla ist, damit Tesla bis zum Erscheinen des Model 3 genügend Fahrzeuge verkauft um überleben zu können."
Verstehe ich nicht. Wieso ist das neue kostenpflichtige Laden ein Kaufanreiz bis M-3 erscheint?