Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
erst USA, jetzt Deutschland
Nach gesundem Wachstum sieht es nicht aus. Harte Fakten, harte Landung.
Ich vermute mal, dass mit den Q3 Zahlen die letzte Möglichkeit bestand, bei Kursen oberhalb 200Dollar zu verkaufen. Es wird wohl eher Richtung Süden gehen, trotz zwischenzeitlicher Kurserholungen, die immer mal kommen werden.
Weiß Elon Musk, was er wirklich da macht. Schade um Tesla
Tesla ist weiterhin für mich Short-Kandidat Nr.1.
"Liegt das nicht im Wesentlichen daran, dass in Q3-15 kaum Model X ausgeliefert wurden, die nun mehr als ein Drittel ausmachen. Und das Leasing wurde doch auch umgestellt. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wurden doch Leaser nun quasi wie verkaufte behandelt. Oder hab ich das falsch in Erinnerung?"
Das Model-X-Desaster in Q3 und Q4/15 ist klar. Inzwischen behoben. Zusätzlich Inventory-Verkäufe mit Rabatten, sehr günstige Leasing-Programme. Alles bekannt. Insgesamt große Steigerung (114%) der Auslieferungen bis Q3/16.
Was die Umsatz-Steigerung um 145% angeht, glaube ich auch, dass hat mit anderer Rechnungslegung, insbesondere Leasing zu tun. Bin aber, wie gesagt, nicht sicher, woher das kam. Jedenfalls nicht von großartigen Umsätzen aus anderen Produkten als S & X oder Dienstleistungen.
"Was hier einige an Zeit u. Mühe investieren ... meinen Respekt!"
==> Das gilt allerdings auch für dich.
"Wenn es wenigstens die Mühe wert wäre ..."
==> Ja. Sieht so aus. Jedenfalls wenn man Short ist.
"ich hoffe die Herrschaften haben nicht nur Tesla im Depot :)"
==> Was mich angeht: Nein, natürlich nicht. Ich bin ja nicht wahnsinnig.
Zitatende.
Es ist also eine Summe über drei Jahre. Und um was es sich genau handelt verrät auch keiner.
Böse Zungen behaupten, mit den $500 million sind neue Schulden gemeint...
;-)
Die Intersportkette wiill Adidas-Latschen verkaufen - also muss Intersport den Hersteller Adidas übernehmen.
Tesla will Solardächer verkaufen - also muss Tesla den Hersteller SolarCity übernehmen.
Musk ist genial.
Tesla is'n Hammer.
Die neuen Schulden sind nämlich doppelt so hoch... ;-)
wissen aber noch nicht wo sie die Batterien bekommen :-)
Analyst Ben Kallo schätzt, dass SolarCity auf Sicht von drei Jahren mehr als 500 Mio. USD Cash in die Bilanz einbringen werde. Alleine im ersten Jahr dürften sich die Kostensynergien auf rund 150 Mio. USD belaufen.
Die Aktienanalysten von Robert W. Baird stufen in ihrer Tesla Motors-Aktienanalyse den Titel unverändert mit "outperform" und einem Kursziel von 338,00 USD ein.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...eisteuern_Aktienanalyse-7517280
mit umfangreichen datenblättern (oder das was man heute darunter versteht, 75 % marketing, 25 % information). einer der kernpunkte ist, dass die leistung pro qm schindeln mit ca. 160 bis 170 kwP angegeben wird - pro qm wie gesagt. an sich ein ziemlich guter wert für ein derartiges system. da sieht man, wo die latte liegt. man sieht auch den aufwand bei der verkabelung; wird alles von hand verstöpselt. jetzt würde ich auch von tesla erst mal gern dröge datenblätter sehen wollen.
Für einen Stadtbus im Linienverkehr wären sie natürlich eine Katastrophe, aber das ist ein 400 PS Porsche Motor in dem Bus genauso.
Viel wichtiger ist die Behandlung des Akkus. Wenn ich ihn permanent stresse, also ständig schelllade oder entlade (Vollgas an der Ampel) sowie ständigen starken Temperaturschwankungen aussetze (vor allem Hitze), dann habe ich nicht lange Freude damit.
Zu deutsch, ein zurückhaltender Vielfahrer kann durchaus mit so einem Teil bis zu 300000 km Freude haben. Ein Rammelkopf bekommt aber den Akku problemlos auf 100000 km oder eher in den Akkuhimmel. Funktioniert bei einem Verbrenner mit der Kupplung natürlich genauso.
Da geht es nicht um schnöde Zahlen !!
Tesla is'n Hammer.
SolarCity is'n Hammer.
Beides zusammen ist der Überhammer !!!
ja aber der( orakel ) ist natuerlich viel besser :)
So rosig wie das Tesla/SC-Management die Lage von SC gestern Abend dargestellt hat, stellt sich die Frage, warum die SC-Aktionäre dann wohl den billigen Übernahmepreis (=0,11*TSLA) akzeptieren sollten. Die Botschaft war ja, dass SC derart gut dasteht, dass im Fall einer Übernahme SC Tesla und nicht umgekehrt hilft. Das hieße ja, dass SC alleine bessere Aussichten als unter Tesla hätte.
Tesla's Answers on SolarCity Raise a New Set of Questions
https://www.thestreet.com/story/13877670/3/...w-set-of-questions.html
"But the all-stock bid, in which SolarCity investors would receive 0.11 a Tesla share for each share owned, is currently priced at less than half of SolarCity's 52-week high and well below its all-time high reached in early 2014. Tesla stressed that the $500 million in positive cash generation over the next three years was separate from any merger-related cost cuts and synergies. If that's the case, the question isn't whether Musk is bailing out SolarCity. It would be whether or not he is trying to get it on the cheap."
https://www.tipranks.com/analysts/ben-kallo
https://www.tipranks.com/analysts/ben-kallo
"Analyst Ben Kallo schätzt, dass SolarCity auf Sicht von drei Jahren mehr als 500 Mio. USD Cash in die Bilanz einbringen werde. Alleine im ersten Jahr dürften sich die Kostensynergien auf rund 150 Mio. USD belaufen."
Sorry, aber mit diesem Statement schätzt Kallo gar nichts, sondern das sind einfach zwei der nackten Zahlen, die Tesla/SolarCity gestern Abend verkündet haben.
Zeitpunkt: 03.11.16 11:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte auf angemessene Wortwahl achten!
Allerdings könnte auch TSLA weiter fallen, statt SCTY steigen. Dann hätte man Pech gehabt. Und in einer Woche am 9.11. kommen die SCTY-Q3-Zahlen. Da kann alles passieren. Und beiläufig noch die Präsidentenwahl einen Tag vorher.
Schwierig zu entscheiden, ob man so ein riskantes Spiel spielen sollte. Mit KOs oder FZs wäre man wohl schlecht bedient bei den zu erwartenden Turbulenzen. Also nur ein gewöhnlicher Call-OS.
Besser warten bis nach dem 9.11. und gegebenenfalls vor dem 17.11. zuschlagen?
Hat jemand eine Meinung dazu?