Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Hehehe, musste auch grinsen, als ich diese BMW Aktion auf Heise gelesen haben - Schenkelklopfer ist mehr als angemessen - der Joke des Tages.
Wir fangen JETZT damit an, wo doch Google und Tesla fast damit FERTIG sind.
Was klingt an dieser Aussage komisch?
@BMW: Na, ihr Genies? Wieder mal zu lange gepennt? Aufwachen, die Lehrstunde läuft bereits!
Wenn ich doch mal bei fränki, steve, Werner und Co reinschaue, fühle ich mich sofort an die guten, alten Vinyl Schallplatten erinnert:
Wenn die einen dicken Kratzer hatten, sprang die Nadel bei jeder Umdrehung ebenfalls wieder an die selbe Stelle.
Und selbst sanfter Druck (neue Informationen) half nicht - dann sprangen sie eben ein stück weiter immer wieder an die andere Stelle zurück.
Half nur nur eine Maßnahme: entsorgen. ;-)
Ja, da hat der Spiegel eine Kröte schlucken müssen. Die sitzt dem Herrn 'Redaktör' gefühlt noch immer quer im Schnabel. ;-)
Aber grinse ruhig weiter, Otternasen nimmt das keiner übel !
Zum Thema autonomes Fahren und Elektro.
Ich wurde bereits im letzten Jahr von Ingolstadt bis Frankfurt gefahren, ohne das Lenkrad nur mal anfassen zu müssen, geschweige denn Gas bzw. Bremse zu tätigen.
Es handelte sich hierbei um keinen Tesla, soviel verrate ich an dieser Stelle^^
Wie es bei BMW aussieht kann ich leider nichts sagen, da ich hierzu keine Informationen habe, jedoch kann ich mir vorstellen, dass BMW genauso weit ist und die Technik längst serienreif ist. Tesla Fans ( Tesla liefert ohne Frage hervorragende Autos) glauben gerne, dass Sie in allen Bereichen meilenweit voraus sind. Dies ist ein Irrglaube. Die Konkurrenz hat aufgeholt und zwar in großen Schritten bzw. war nie weit entfernt. Wenn der Markt für autonomes Fahren und Elektroautos da ist und die Margen bzgl. der Material- und Produktionskosten stimmen, dann werden die Autos schneller vom Band laufen als mancher zu Glauben mag. Und Tesla? Die verdoppeln Ihre ausgelieferten Stückzahlen und hoffentlich nicht auch die Wartezeit für Ihre Kunden. An dieser Stelle darf dann BMW und Co. anfangen zu lachen.
Ein Quartalsgewinn ist und bleibt eine nicht aussagekräftige Zahl. Wie sieht es in Zukunft aus? Es müssen enorme Investitionen für neue Werke und Mitarbeitet getätigt werden und dass alles mit einem Eigenkapital welches vorne und hinten nicht ausreichend ist, ganz ungeachtet vom Schuldengrad der vielen zu denken gibt, aber nicht der Deutsche Bank , welche Tesla erst vor kurzem einen Kredit ausstellt hat. Auch die Produktpallette ist viel zu klein und birgt Risiken.
Viele Anleger freuen sich bzgl. des Quartalsgewinnes. Die Deutsche Bank wird heute auch gefeiert und der Gewinn wirkt wie Balsam. Sicherlich nutzen beide Unternehmen die Zahlen um weiterhin aus dem großen Märchenbuch zu erzählen. Vielleicht sollte Musk wirklich auf den Mars fliegen, die Wahrscheinlichkeit das Ihm dort einer zuhört ist genauso hoch wie seine Netto-Gewinn Marge.
Da ich ein bekennender ClassicRock-Fan bin (z. B. YES, Genesis, klar bei meinem Alter...)
eine interessante Metapher..
Na ja, aber mit dem Begriff "Entsorgen" bist Du zu streng und Werner Gg ist ja bei Dir (aber auch bei mir) nicht in der Igno-Liste - ihr wollt es doch auch... Er hat ja trotz allem immer mal wieder auch überdenkenswerte Ansätze.
Partner sind Intel und Mobileye...schon mal von den Unternehmen gehört ?
Ich würde zu gerne ein Gruppenbild der Manager deutscher Autobauer mit Elon sehen.
Alleine das sagt schon alles. Ich schätze man erkennt sofort, wer hier die konservativ, vrkrusteten Strukturen ohne Innovationspotential hat.
Und wenn man als Ingenieur die Auswahl hat, für wen würde man lieber Arbeiten und erwartet ein entsprechend Kreatives und Innovatives Arbeitsumfeld ? Tesla und Google oder BMW und Daimler ? Richtig.
Bis bei den etablierten was in diese Richtung entschieden ist hat Tesla eben schon wieder unglaublich viel zusätzlich Erfahrung gesamelt.
Ich bin gespannt wie es weitergeht
Erwartung: Aktie wird hoch gezogen, dann noch gute Analystenratings (von den Wohlgesonnenen) und dann KE, weil irre viel Kapital für Produktionsaufbau Model 3 benötigt wird (Schätzungen bis 12,5 Mrd)....und alles noch 2016, um die Solar-City-Übernahme zu stemmen (Schuldenrefinanzierung bzw. Übernahme)
Grund: die Zahlen für das III.Quartal scheinen massiv "aufgehübscht" zu sein....Es sollen über US $ 150 Mio an ZEVs (Steuergutschriften) eingenommen worden sein, Investitionen massiv im Quartal zurückgehalten.....da gibt es spannende Seeking Alpha Berichte...
Manchmal wünsche ich mir das eine Mega-Eruption der Sonne dem Technikwahn ein Ende setzt!
Moderation
Zeitpunkt: 27.10.16 21:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 27.10.16 21:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
http://teslamag.de/news/...cht-quartalsbericht-fuer-das-q3-2016-10114
Ja, wissen wir doch: BMW, Daimler, VW haben alle die Schubladen voller BEV und autonome Autos Pläne und warten nur auf den richtigen Zeitpunkt, um diese herauszuholen. So um 2020 herum?
Meine Güte - das Argument ist doch nun wirklich widerlegt - die haben nix, und müssen deswegen mit Ankündigugen die Zeit überbrücken.
Was sie in den Schubladen haben, das sind Pläne wie dieser hier:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...imog-fuer-reiche-a-1117038.html
Damit sind ihre Schubladen gefüllt.
Der Rest sind Versprechungen und Ankündigungen - für eine Zeit nach 2020.