Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Ich wohne nur zwei, drei Kilometer von dem Stuttgarter Center. Eigentlich wollte ich da schon lange mal hingehen, um mir so einen Tesla anzusehen oder eine Probefahrt zu machen. Da ich mir aber keinen leisten kann/will, kommt mir das ein bisschen popelig vor.
Wenn du weiterhin an deinen Shorts festhälst ... reicht es in naher Zukunft nichtmal mehr für einen Einkaufstrolli :)
Achtung Treten auf das Gaspedal kann eine spürbare Beschleunigung auslösen.
"Ein E-Auto existiert, wenn es beim Händler für eine Probefahrt bereitsteht."
Richtig. So wie das Model 3 beispielsweise.
Wann schätzt du denn, ist es soweit, dass ich eine M-3 Probefahrt ab meinem lokalen Tesla-Center (Stuttgart) machen kann? Ende 2018, Sommer 2019?
E. Musk hat die Entwicklung vollkommen verschlafen.
E-Auto´s gehören bald der Vergangenheit an.
Autodrohne fliegen ist so geil. Ich hab schon paar Stück geordert natürlich funktioniert der Autopilot perfekt.
https://de.sputniknews.com/panorama/...uedkorea-flugtaxi-drohne-test/
"mag ja sein, dass die neue hardware - lidar und vernetzung hin oder her - im prinzip für level 4/5 tauglich wäre, die software wird es auf jahre hinaus nicht sein (was anderes sagt tesla m.E. auch nicht)"
Da irrst du dich aber gewaltig. Musk hat erst letzte Woche wieder dramatisch verkündet, dass er Ende nächsten Jahres so weit ist (Na ja, nicht ganz L5, weil da noch ein Lenkrad im Auto sein wird, also Level 4 1/2). Der verkauft das sogar bereits heute für $8.000 Aufpreis.
Alle wollen sie nun ihre persönliche 'Gigafactory' bauen ... ;-)
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...okonzerne-a-1118054.html
Hier ein interessanter Artikel, wie Musks neuester Gag (oder war es eher der viert- oder sechstneueste? Man kann die Gags ja garnicht mehr zählen), nämlich diese Solar Roof Branche funktioniert. Es geht zunächst mal um Dachdecker, dann erst um High-Tech-Technologie. Leuchtet mir ein.
Elon Musk Could Become A Solar Roofing Goliath. This Guy Is His David.
http://www.huffingtonpost.com/entry/...siness&utm_hp_ref=business
"The billionaire SolarCity chairman is launching a solar roofing product on Thursday. Hes about 9 years late."
aber darum geht es nicht - es geht um die frage: bundle incl. alles möglichst perfekt abgestimmt aus einer hand - panels, wechselrichter, hausbatt, software, eutoladestation, natürlich von der steuerung her so, dass man frei wählen kann - auto nur mit PV strom laden oder im mix oder nur aus dem netz etc. das hat so als bundle noch keiner und das heißt in D, dass man in der regel einen ordentlichen solari mit erfahrung braucht, der ein vernünftiges paket zusammenstellt, und dafür läßt sich der natürlich bezahlen. wenn das bundle technisch guter durchschnitt ist und der preis deutlich besser als bei den anderen, dann wird das auch laufen. fortschritt heißt oft genug eben nicht, etwas bahnbrechendes neu zu erfinden, sondern bestehende und erprobte technik neu zu kombinieren und weiterzuentwickeln.
Gesetze können willkürlich und spontan geändert werden, siehe Spanien, das ist überhaupt kein Problem. Versuch mal als Kleinsolarbauer den Staat zuverklagen;-)
Deine Schulden auf die Anlage mußt Du trotzdem bedienen auch wenns keine Vergütung mehr gibt.Und wenn Du knapp bei Kasse bist, wie dein großen Idol nehmen Sie Dir die Butze weg.
"soweit wird es ende 2017 natürlich nicht sein. das thema musk und bullshit - filter einschalten hatten wir ja schon. die große autonome sause N.Y. nach L.A. ende 2017 mag, wenn man aus dem stadtverkehr mal raus ist, unter strengen testbedingungen sogar funktionieren, wenn man den bordcomputer aufmotzt und mit einem indivduellen zeitnahen streckenprofil füttert, aber unter normalo - bedingungen ? es wäre ein gigantischer fortschritt, wenn man 2030 soweit wäre."
Alles klar, 100% einverstanden. Musk sieht das aber anders. Der behauptet, er kann in einem Jahr aus einer Tiefgarage in LA in eine Tiefgarage in NY vollkommen autonom fahren. Und verkauft das ganz konkret heute bereits. Ich meine nicht "verkaufen" im Sinne von Dummschwätz, sondern im Sinne von richtig verkaufen gegen Geld ($8000). Kommt dann per OTA zu allen, die das ab jetzt kaufen.
Ohne Stadtverkehr und unter strengen Testbedingungen mit einem vorbereiteten Streckenprofil, bei schönem Wetter, ohne Baustellen, Umleitungen, Tanken/Laden, etc. ist das natürlich eine eher banale Geschichte. Das könnten alle bereits heute (außer die neuen Teslas im Moment; die können nämlich garnichts mehr).
Das meint Musk aber nicht. Er hat schon in diesem Frühjahr (?) unter dem Stichwort "Summon" behauptet, dass man Ende 2017 seinem Tesla, der in einer Garage in LA steht, sagen könne, er möge bitte übermorgen um 13:45 vor der eigenen Haustür in NY stehen. Und dann fährt das Ding halt ohne Fahrer los und ist pünktlich da.
Da der Mann nicht blöd ist, weiß er natürlich, dass das ein Witz und Verarsche ist. Die Presse und seine Fans nehmen ihm das aber ab und jubilieren entsprechend (Fünf, Zehn Jahre Vorsprung!). Daher hat er auch keine Mühe, für diesen Witz jetzt, in diesem Moment, schon mal $8000 Aufpreis bei Neubestellungen zu kassieren.
Wenn du weniger bzw. keinen Ertrag,Vergütung auf ne Solaranlage erwirtschaftest ist die Anlage auch nix wert, so einfach ist das.
(ich kenne dachanlagen aus den goldenen jahren. finanzierung war schon damals billg über KfW und so ausgelegt, dass die anlage nach 10 bis 12 jahren bezahlt ist)
(selbst wenn da mal ein wechselrichter abschmiert sind diese anlagen jetzt cashcows)
Blödsinn das rechne mir mal vor.
Ich kenne Solarbauern der ersten Stunde die nicht abwarten konnten und nach 5 Jahren 30% Ausfall hatten(Hotspots) nix Garantie weil Solarhersteller pleite, das ist die Realität.
Elon Musk hat Visionen. Eine seriöse Umsetzung sehe ich nicht.
- Termine und Versprechungen werden nicht gehalten.
- Wirtschaftzahlen sehen nicht ansatzweise gut aus.
- Geschönte Bilanzzahlen runden das Bild ab.
- Teslas Visionen. Wie wird das finanziert?
- Die unterschiedlichsten Ideen werden als Visionen präsentiert und verkauft.
- Den technolgischen Vorsprung sehe ich bei all den Pleiten, Pech und Pannen der Autos nicht. Qualitätsmängel in Größenordnung. Krass bei so einem teuren Auto.
- Das zeugt eher vom technischen Unvermögen, wenn man nicht mal die Fahrzeuglackierung qualitiv hochwertig abliefert.
- Musk möchte den Mars besiedeln und die logistische Technolgie dafür entwickeln. Dabei bekommen sie nicht mal eine einfache hochwerte Autolackierung hin.
Ich finde diese Vorgehensweise des CEO für sehr bedenklich. Zum Schluß werden die betrogen, die an diese Versionen tatsächlich glauben und Kleinanleger können dann die Zeche der Visionäre bezahlen.
Natürlich kann ich mich täuschen. Aber Elon Musk hat den harten Beweis noch nicht erbracht, dass seine Visionen nachhaltig umsetzbar sind.
Deshalb bleibt Tesla für mich hoch spekulativ und kreuzgefährlich für Kleinanleger, die den Visionären von Tesla-world glauben.
Aber richtig tiefschürfend sind die Postings von Adzia,
die sind 'n Hammer ! ;-)
"die neue hardware wäre mir aktuell zu teuer, aber sie ist sicher voraussetzung für das weitere hochleveln bis zur 4. ich weiß ehrlich gesagt nicht, wer musk zu dem obigen thema ernst nimmt - ich jedenfalls nicht."
==> Im Moment ist diese neue Hardware natürlich viel zu teuer, weil sie aus Benutzersicht gar nichts macht und kann. Hoffen wir mal, dass sie wenigstens sinnvolle Daten sammelt. Wer weiß? Das postuliert Tesla aber schon seit einem Jahr. Offensichtlich fälschlicherweise.
==> Wenn Ende Jahr das Zeugs wieder ungefähr AP-1-Niveau erreicht haben wird, was ich glaube, dann ist es erstaunlicherweise doppelt so teuer wie bisher ($5000 statt $2500).
==> Wenn es in einem Jahr per OTA-Upgrades Level 4/5 erreicht haben sollte, dann wäre es für $8000 extrem billig. Aber das glaubt kein Mensch.
"die hardware besteht sicher aus bekannten komponenten, ..."
==> Ja. Kann jeder haben, der will.
"wenn vorsprung, dann liegt der in der schnellen weiterentwicklung der software, der konsequenten auswertung der daten der flotte u.dgl. was das in jahren heißt, ich weiß es nicht. die frage ist aber auch, ob derzeit ein anderer hersteller auf augenhöhe mit tesla ist oder sogar weiter"
==> Ja, das weiß man nicht wirklich. Allerdings wäre es ziemlich erstaunlich, wenn ausgerechnet Tesla weiter wäre, wo sie doch gerade erst damit begonnen haben, das zu entwickeln.
"dass die mercedes - assistenten im direkten vergleich mit tesla schlecht aussahen, war hier schon verlinkt."
==> Ja, graduell. Das Gegenteil aber auch. Und das bezog sich auf AP-1, ist also obsolet.
In Q3 wurde mit Super-Rabatt verkauft.
Das verlangt der Kunde auch in Zuklunft.
Was tun ?
Man erhöht den Listenpreis (sofern der Kunde den AP bestellt, aber damit rechnet Tesla) durch die Hardware für den AP. Die Tesla einen Bruchteil kostet.
Und schon kann man auf den so hinaufgesetzten Listenpreis wieder nette Rabatte geben... ;-)